Only Margo

Only Margo

Taschenbuch
4.1451

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Ein herzerwärmender, lustiger, und gleichzeitig ernster Roman über eine junge Frau, die sich der harten Realität des selbstständigen Lebens stellen muss

Margo braucht Geld. Seit sie ungewollt von ihrem Collegeprofessor, der sie jetzt mit dem Kind alleinlässt, schwanger wurde, mehr denn je. Wie Margo es auch dreht und wendet, kein Job scheint passend zu sein oder könnte auch nur ansatzweise ihr Leben mit einem Baby finanzieren. Durch einen Zufall wird sie auf die Plattform OnlyFans aufmerksam, und Margo ist fasziniert von dieser Welt, in der Frauen mit sich und ihrem Körper experimentieren und offenbar gut dabei verdienen. Also beginnt auch sie, Inhalte zu produzieren. Dabei erhält sie Unterstützung von ihrer Mitbewohnerin Suzie, einem großen Cosplay-Fan, und auch von ihrem Vater Jinx, einem Ex-Wrestlingprofi. Ehe sie sichs versieht, ist Margo ein Onlinephänomen. Könnte dies die Antwort auf all ihre Probleme sein, oder hat der Internetruhm einen zu hohen Preis?


„Ein kühner, wahnsinnig witziger, völlig unvorhersehbarer Roman von einer Autorin, die so einzigartig ist, dass man sie nur schwer mit anderen vergleichen kann ... absolut brillant.“

-Kevin Wilson, New York Times-Bestsellerautor von Nothing to See Here

„Ein witziger Roman darüber, das Beste aus dem zu machen, was man hat. Abwechselnd scharfsinnig und witzig, ist dies ein außergewöhnlich zärtlicher Blick auf junge Mutterschaft und Liebe, der auch professionelles Wrestling und ja, OnlyFans einbezieht. Ich habe es verschlungen.“

-Emma Straub, New York Times-Bestsellerautorin von This Time Tomorrow

„Eine spannende, witzige und vor allem ermutigende Geschichte über den Kampf einer jungen Frau, es in einer Welt zu schaffen, die sich gegen sie auflehnt. Margo ist eine unvergessliche Heldin, die so echt ist, dass sie sich direkt von der Seite in mein Herz geschlichen hat.“

-Kirstin Chen, New York Times-Bestsellerautorin von Counterfeit

„Noch lange nach der letzten Seite vonOnly Margodenke ich an bestimmte Zeilen und breche in Gelächter aus. In aller Öffentlichkeit. Dieser Roman ist verdammt witzig, aber auch rührend und klug und überraschend und betörend und einfach nur total abgefahren. Rufi Thorpe ist wirklich einmalig!“

-Deesha Philyaw, preisgekrönte Autorin von Das geheime Leben der Kirchenfrauen

„Rufi Thorpe ist eine der talentiertesten und wagemutigsten Romanautorinnen der Gegenwart. Thorpe nimmt die Verzweiflung einer jungen, alleinstehenden Mutter und webt daraus eine verrückte, bemerkenswerte Familie von Außenseitern.Only Margoist einfach so gut: der Humor, der Pathos, die Erlösung - jeder Satz, jede Wendung der Handlung ist äußerst originell und unerwartet. Wann hat man je eine so liebenswerte Heldin geschaffen?Only Margozu lesen ist ein Vergnügen; Sie werden sich auf der ersten Seite verlieben.“

-Stephanie Danler, New York Times-Bestsellerautorin von Sweetbitter

„Als ich das Buch beendet hatte, konnte ich kaum glauben, dass es vorbei war, so sehr war ich vonOnly Margohingerissen. Eine brillante, einzigartige Geschichte, fehlbare und liebenswerte Charaktere und Momente, die so menschlich und urkomisch sind, dass ich mehrmals laut gelacht habe. Ich kann kaum glauben, dass dies das erste Buch ist, das ich von Rufi Thorpe gelesen habe, denn nach der Lektüre ihres neuesten Romans ist klar, dass ich alles, was sie je geschrieben hat, lesen muss. Schließlich ist sie ein Genie.“

-Ore Agbaje-Williams, Autorin von The Three Of Us

„Die fesselndste Erzählung über Mutterschaft, Sexarbeit, Standpunkte und Reue. Ich liebe es!“

-Leila Mottley, New York Times-Bestsellerautorin von Nightcrawling

„[Only Margo] ist vollgestopft, wie ein Kissenbezug am Weihnachtsmorgen vollgestopft ist, wenn man Glück hat. Man sieht keine Klumpen, sondern nur Geschenke, und Thorpe ist ein großzügiger, wenn auch unzeitgemäßer Weihnachtsmann ... Thorpe beendet dieses enorm unterhaltsame und liebenswerte Buch, indem sie ihren Figuren einen Ausweg bietet. Wir wünschen es uns für sie, denn sie haben es verdient."

-Nick Hornby, The New York Times Book Review

„Pleite, hilflos und schwanger - was soll ein Mädchen nur tun? Margo findet die Lösung des 21. Jahrhunderts für ihre finanzielle Notlage: OnlyFans. Aber der halbpornografische Internet-Ruhm ist vielleicht noch der geringste Schwindel von dem, was auf den Seiten von Thorpes komischem Roman passiert.“

-The New York Times Book Review (17 neue Bücher, die im Juni erscheinen)

„Thorpe lässt ihre Figuren fehlerhaft und dennoch der Erlösung zustrebend in diesem unterhaltsamen, äußerst liebenswerten und zum Nachdenken anregenden Roman, der die Frage stellt: ‚Welche Art von Wahrheit würde so viele Lügen erfordern?‘“

—The Los Angeles Times

„Unerhört chaotisch.“

-Elle (Die besten neuen Bücher für den Sommer 2024)

„[Ein] zutiefst witziges, überlegtes, fesselndes Buch.“

-Vulture (22 Bücher, die wir diesen Sommer unbedingt lesen müssen)

„Thorpe, eine ehemalige Finalistin des PEN/Faulkner Award, hat bereits in drei früheren Romanen bewiesen, wie flüssig und originell sie schreiben kann, aber mitOnly Margohat sie ein Buch geschrieben, das genau zum Zeitgeist passt...Only Margoist gleichzeitig feurig, düster komisch und weich in den Schichten der Liebe, die sich aufzubauen beginnen, sobald ein Kind geboren wird.“

-Washington Post

„Für alle, die in diesem Sommer das Chaos suchen, hatOnly Margomehr als genug zu bieten, und Sie werden außerdem laut lachen ... ein intelligenter, witziger Blick auf Geld, Internet-Ruhm und Macht.“

—Marie Claire (20 Beach Reads to Devour While Soaking Up the Sun This Summer)

„Ich habe mich in diesem Buch in Margo verliebt, und ich weiß, dass ihr das auch tun werdet.“

-RuPaul, Allstora August Book Club Selection

„Mutterschaft, der Gebrauch dessen, was man hat, das Internet, Freundinnenschaft, Sexarbeit und die Art und Weise, wie Frauen auf Schritt und Tritt angefeindet werden: Thorpe wirft all das in den Trichter und heraus kommt der herrlichste, unverschämteste, urkomischste, nachdenklichste und umwerfend originellste Roman, der diese Redakteurin je zum Lachen gebracht hat.“

-Amazon (Bekanntgabe der bisher besten Bücher des Jahres 2024, ausgewählt von den Amazon-Redakteuren)

„Es gibt einen Grund, warum Apple TV es als eine Serie mit Nicole Kidman und Elle Fanning in den Hauptrollen optioniert hat, bevor es überhaupt veröffentlicht wurde. Dies ist ein ganz und gar origineller Roman ... Es ist ein Buch, das einen packt und nicht mehr loslässt ... Es wäre nicht fair, die letzten beiden Sätze des Buches zu verraten, und ich verfluche jeden Leser, der ihnen jetzt vorauseilt, aber Thorpe ist sowohl poetisch als auch tiefgründig in der Art und Weise, wie sie ihre bemerkenswerte Geschichte zu Ende bringt.“

-The Associated Press

„Überschwänglich ... Tolle Charaktere, reiches Worldbuilding, tiefgründige Gedanken über Fiktion und Moral, eine Liebesgeschichte und ein Happy End.“

-Kirkus Reviews (Sternchenbewertung)

„Zärtlich und unkonventionell. . . Thorpe versieht die geschilderte Beziehung von Margo und Jinx mit einer gewissen Süße, und sie macht Margo zu einer Figur, der man die Daumen drückt, während die junge Mutter lernt, sich mit Hilfe ihrer unkonventionellen Familie selbst zu versorgen. Wenn sich das Buch einmal im Leser festgesetzt hat, lässt es ihn nicht mehr los.

-Publishers Weekly

„Gleichzeitig respektlos und ernsthaft, analysiert Thorpe widersprüchliche gesellschaftliche Normen auf eindringliche und durchweg unterhaltsame Weise. Margos charmante Stimme ist das perfekte Vehikel, um die Kraft zu demonstrieren, die man gewinnt, wenn man seine eigene Geschichte ungeachtet der Kritik und des Diktats anderer gestaltet.“

-Booklist

„Am Ende des Buches werden Sie sich wünschen, mehr wie Margo zu sein.“

-The Bookseller

„Es ist schwer, drei Typen zu finden, die weniger gut zusammenpassen als Margo (ein OnlyFans-Star), Jinx (ihr Ex-Profi-Wrestler-Vater) und Bodhi (das Neugeborene, das sie von ihrem College-Professor hat). Aber in Rufi Thorpes kühnen, einfühlsamen Händen verwandelt sich diese Bande von Außenseitern, die nach einer Zeit der Entfremdung zusammengefunden haben, um das Baby großzuziehen, in eine der sympathischsten und charmantesten Familien der jüngeren Literaturgeschichte. Diese mutige und ergreifende Geschichte über die Suche einer jungen Frau nach Geld, Macht und Überleben ist absolut originell und äußerst unterhaltsam.“

—Bustle (This Summer’s 40 Most Anticipated Books)

Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
352
Preis
18.50 €

Autorenbeschreibung

Rufi Thorpe erhielt 2009 ihren MFA von der University of Virginia. Sie ist Autorin von Romanen wie »The Girls from Corona Del Mar«, »Dear Fang, With Love« und zuletzt »The Knockout Queen«, der für den PEN/Faulkner Award nominiert war. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Söhnen in Kalifornien und unterrichtet am The Book Incubator.

Merkmale

4 Bewertungen

Stimmung

Traurig
Witzig
Gruselig
Erotisch
Spannend
Romantisch
Verstörend
Nachdenklich
Informativ
Herzerwärmend
20%
58%
N/A
25%
41%
13%
23%
33%
26%
40%

Hauptfigur(en)

Sympathisch
Glaubwürdig
Entwickelnd
Vielschichtig
92%
77%
88%
83%

Handlungsgeschwindigkeit

Schnell0%
Langsam0%
Mittel75%
Variabel25%

Schreibstil

Einfach50%
Komplex0%
Mittel50%
Bildhaft (75%)Minimalistisch (25%)

Beiträge

135
Alle
4

Ein wundervolles Buch, das mir sehr gut gefallen hat, humorvoll, aber zugleich auch tiefgründig.

„Sie war eine dumme Schlampe weil sie das Baby bekommen hat, wenn sie abgetrieben hätte, wäre sie auch eine dumme Schlampe gewesen.“ Dieses Buch ist laut, witzig, echt – und gleichzeitig leise und tief. Es übt Gesellschaftskritik, zeigt die Probleme alleinerziehender Menschen auf, aber vor allem ist es eine Liebesgeschichte- zwischen Margo und Bodhi, ihrem Baby. Worum geht es? Die 19-jährige Margo wird von ihrem Collegeprofessor schwanger und beschließt ihr Kind gegen seinen Willen zu behalten. Als alleinerziehende Mutter gerät sie unter finanziellen Druck und schlittert irgendwie zu „Only Fans“. Unterstützt wird sie von ihrem Vater, einem ehemaligen Wrestler, und Suzie, ihrer cosplayverrückten Mitbewohnerin. Margo stolpert durch ihr neues Leben mit Baby, Drogen und einer Internetplattform, die sie fordert, aber auch Chancen bietet – und ist dabei ehrlich liebenswert. Sie macht Fehler, aber sie ist greifbar und echt und ich habe sie geliebt. Für ihre Klugheit, ihr Fluchen, ihre Stärke, ihren Mut, ihre kompromisslose Liebe zu ihrem Kind. Der Roman bedient sich einer bildhaften Sprache und wunderbar lebendiger Figuren, die voller Macken sind. Der Wechsel zwischen Erzähler- und Ich-Perspektive ist anfangs verwirrend, macht aber durchaus Sinn. Ein wundervolles Buch, das mir sehr gut gefallen hat, humorvoll, aber zugleich auch tiefgründig. Einen kleinen Abzug gibt es, weil mir manche Situationen zu konstruiert wirkten. Tat aber dem positiven Gesamteindruck keinen Abbruch. Leseempfehlung

5

Hab so mitgefiebert 🥹

✨Rezensionsexemplar✨ Ich habe so so sehr mit Margo mitgefiebert. Dieses Buch ist eine Liebesgeschichte - es geht um die Liebe zwischen Margo und ihrem Baby, für das sie kämpft. Margo wird von ihrem Professor schwanger, der sie direkt zur Abtreibung zwingen möchte. Sie entscheidet sich für das Baby, merkt aber schnell, dass sie auf sich allein gestellt ist. Ihr kommt die Idee, Geld mit OnlyFans zu verdienen… Das war mein erstes Buch der Autorin und ich habe es super schnell ausgelesen. Es war einfach zu lesen und für mich sehr mitreißend. Ich wollte so gern, dass für Margo und ihren Sohn alles gut wird 🥹🥹. In Zeiten, wo es hauptsächlich darum geht, dass niemand mehr Kinder möchte, war es super erfrischend, ein Buch zu lesen, in dem eine junge Frau sich für ihr Baby entscheidet, obwohl das ihr eigenes Leben zunächst zum Entgleisen bringt. Kompletten Hass empfand ich gegen ihre Mutter, den neuen Mann ihrer Mutter, ihre ersten Mitbewohnerinnen, die Dame vom Jugendamt und natürlich gegen Mark, ihren ehemaligen verheirateten Professor. Toll waren Margos Dad und ihre Freundin Suzie und JB 😍. Alles Menschen, die sie nicht aufgegeben haben. Die Sache mit OnlyFans steht lediglich sinnbildlich für die Tatsache, dass alleinerziehende Mütter sich selbst helfen müssen und es sie sicherlich nicht zu schlechten Müttern macht. Die Plattform wird zwar auch detailliert vorgestellt, aber das hat mich nicht gestört, weil ich nichts darüber wusste, es aber auch nicht verteufele. Ich kann das Buch auf jeden Fall empfehlen! 5/5⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Hab so mitgefiebert 🥹
4.5

Skurril, schräg, witzig, anrührend Die 19-jährige Margo wird von ihrem Collegeprofessor schwanger und beschließt das Kind zu behalten. Unter finanziellem Druck startet sie einen Account bei „Only Fans“, was ihr Leben nachhaltig beeinflussen und verändern wird. Gleichermaßen mutig, klug und naiv setzt sich Margo mit der virtuellen und realen Welt auseinander. Sie erlebt Unterstützung von unerwarteter Seite ebenso wie Ablehnung und Verurteilung. Letztendlich lernt sie für sich und ihren Wert einzustehen und ihren eigenen Weg zu finden! Dabei bedient sich der Roman einer bildhaften Sprache, detaillierter Beschreibungen und lebendiger Figuren. Nicht alle Erfahrungen Margos sind leicht auszuhalten und doch macht eben auch das die Lebendigkeit aus. Der Wechsel zwischen Erzähler- und Ich-Perspektive ist anfangs möglicherweise verwirrend, macht aber durchaus Sinn.

4

Gelesen von Chantal Busse. Only Margo zu hören, war ein großes Vergnügen und auch ein aufwühlendes Erlebnis. Margo wird ungeplant schwanger, arbeitslos und allein, versucht sie auf moralisch fragwürdige Weise den Lebensunterhalt zu sichern. Als Leser erlebe ich Margos Sorgen und Zweifel, stolpere mit ihr in skurrile Situationen und spüre die Liebe zu ihrem Kind. Ich mag ihren Vater -trotz seiner Fehler. Eine wirklich tolle Geschichte.

3.5

Only Fans und Wrestling, was ne wilde Kombi ❗️

Margo ist schwanger von ihrem verheirateten Professor. Sie entscheidet sich fürs Kind und steht plötzlich als junge, überforderte Mutter mit Geldsorgen allein da. Durch Zufall stolpert sie in die OnlyFans-Welt, was nicht nur Geld bringt sondern auch Ablehnung von Familie und Freunden. Die Figuren sind laut, schräg und voller Macken. Margo wandert mit einer Mischung aus Mut, Naivität und Trotz durch ihr chaotisches aber selbstbestimmtes Leben. Ihre Lage wurde glaubhaft dargestellt, der wechselnde Erzählstil hat gut reingepasst. Auch die Beziehungen, sei es die Bindung zu Bodhi oder das toxische Verhältnis zur Mutter, waren realistisch. Die Sprache war oft sehr derb und natürlich platzte immer jemand rein, wenn’s gerade hieß: T***** oder ähnliches 😵‍💫😅 Zwischendurch verlor sich die Geschichte ein wenig, etwa die Wendung mit JB fand ich unrealistisch. Auch manch anderes wirkte zu konstruiert. Trotzdem: ein unterhaltsames, wildes Buch mit Komik und Herz für Zwischendurch.

5

Rezensionsexemplar

Ein wundervolles Buch, das mir sehr gut gefallen hat, humorvoll, aber zugleich auch tiefgründig. . „Sie war eine dumme Schlampe weil sie das Baby bekommen hat, wenn sie sbgetrieben hätte, wäre sie auch eine dumme Schlampe gewesen.“ Die Hauptprotagonistin muss mit ihrem Baby iergendwie über die Runden kommen, mit OnlyFans kann sie ihr Baby den ganzen Tag selbst betreuen und doch Geld verdienen. Doch der Autorin gelingt es hier ernste Themen wie Scham, Vorurteile und den unvermeidlichen harten Blick der Gesellschaft zu thematisieren. Es regt auch zum Nachdenken an, denn wenn man ehrlich ist, ist man jeden Tag mit den Meinungen der Gesellschaft konfrontiert. Die Hauptprotagonistin muss ich sagen habe ich sofort in mein Herz geschlossen, sie hätte alles getan für ihr Baby und nichts und niemand konnte zwischen ihnen stehen. Für mich war dies mehr als nur ein Roman, denn wieviele Menschen gibt es da draußen die in einer aussichtlosen Lage sind. Margo steht für viele Menschen die in Krisensituationen den Mut finden einen neuen Weg einzuschlagen, und das egal mit welcher Verdienstmethode. Für mich eine klare Leseempfehlung, die einen zum Nachdenken und sich selbst zu reflektieren anregt.

4

Ich fand das Buch sehr interessant und von der Thematik auf jeden Fall provokant und sicher polarisierend. Unweigerlich schafft es die Geschichte, in die eigene Auseinandersetzung zu den Themen der Handlung zu kommen, und so sehr ich mit der Protagonistin mitfühlen und ihre Lage nachvollziehen konnte, hatte ich auch immer wieder den Gedanken der Sorge um das Kindeswohl. Ich finde es immer toll, wenn Bücher es schaffen einen etwas aufzurütteln und die eigenen Moralvorstellungen, Haltungen und Rollenbilder neu zu überdenken. Das hat das Buch bei mir auf jeden Fall geschafft. Kann ich empfehlen.

3.5

Die Idee OnlyFans und Wrestling ist genial (Achtung Rezi mit Spoiler)

Doch leider fand ich die Umsetzung nicht ganz so gut. Auch wenn alle Charaktere liebenswert sind und ich es sehr gut finde, dass der OnlyFans als Job thematisiert wird, war die Geschichte mir doch zu sehr, „lebe den Amerikanischen Traum“. Content auf OnlyFans zu produzieren, ist ein Job, der wie jeder andere Job anstrengend ist. Es ist (das unterstelle ich jetzt) nicht einfach, dort Fuß zu fassen und genug zu verdienen, um sich seinen eigenen Lebensunterhalt zu verdienen. Doch das Buch lässt es so aussehen, als wäre das ganz einfach. Margo, die von einer Naivität in die nächste stürzt und jede Entscheidung nicht überdenkt, sondern grundlegend nur mit einer „ach warum denn nicht“ Einstellung agiert, gewinnt schon nach nur einem Monat 1000 zahlende Fans. Sie hat vorher weder in Insta, noch in Twitter oder TikTok investiert und war vollkommen unbekannt. Doch man muss ja nur wollen. Also fix eine Handvoll Bilder hochgeladen und mit Glück gleich in einen anderen Account investiert, der den großen Wurf bringt und Zack gleich ein fünfstelliges Gehalt. Weil es ja so einfach ist. Das kann jeder nach mir 4 Wochen. Den OnlyFans ist ja so ganz leicht. Das einzige schwierige an der Sache ist die, dass man sozial ein paar Schwierigkeiten bekommen kann, weil man auf Ablehnung stößt. Das Geschäft an sich boomt aber sofort egal wie unbekannt man ist. Nun das fand ich doch ein wenig doll einfach dargestellt. Natürlich lässt Margo sich was einfallen und liefert Ideen, aber genauso natürlich gehen die Videos viral weil eine Millionenabbonentin die Videos teilt. Alles ganz einfach und gar kein Problem. Auch das einer der ersten bezahlenden Fans pro Monat 5000 Dollar ausgibt, um mit Margo privat Nachrichten zu schreiben, halte ich für viel zu vereinfacht dargestellt. Den besagter sehr gut zahlender Kunde ist auch ein absoluter Traummann mit dem Margo dann auch im Bett landet und sich am Ende eine Beziehung wünscht. Doch bevor es soweit kommt, hat besagter gut zahlender Kunde noch das ultimative Geschäftsmodell parat. Was wäre, wenn die beiden ein Unternehmen gründen, um alle Frauen die OnlyFans betreiben, reich zu machen? Ja eine herrliche Idee, denn es ist so einfach. Dass hierüber hinaus noch 100 andere Themen angesprochen werden und sich am Ende, ganz zauberhaft, alles zum Guten wendet, war viel zu viel auf einmal. Trotz allem ist es ein lesenswertes Buch oder Alternativ ein gutes Hörbuch. Akzeptanz für Sexarbeiter/innen ist richtig und wichtig. Und das sich ein Buch damit auseinandersetzt ist ein sehr guter Schritt. Zumindest hier punktet Margo mit ihrer Einstellung zu dem Thema. Was ist denn so schlimm daran, Geld mit OnlyFans zu verdienen. Die Antwort ist nichts, absolut gar nichts.

5

Angriff auf die Vorurteile

Margo, 19, Studentin, hat eine Affäre mit ihrem verheirateten Professor. Als sie von ihm schwanger wird, lässt er sie sitzen. Die Beziehung zu Margos Mutter ist schwierig. Alle raten ihr zu einer Abtreibung, doch sie entscheidet sich für das Baby. Auf sich allein gestellt, kämpft sie, um sich und ihr Kind über Wasser zu halten, als plötzlich ihr Vater, ein Ex-Wrestler vor der Tür steht und sie auf die Möglichkeit aufmerksam wird, Geld bei Only Fans zu verdienen. Ein Roman, der einen von Seite eins mit dem wohl besten Einstieg in ein Buch fesselt, den ich bisher gelesen habe. Unkonventionell, chaotisch und die eigenen Werte hinterfragend, war dieses Buch mal etwas ganz anders und ich habe es sehr genossen, es als Hörbuch zu verfolgen.

4

Alleinerziehende zwischen Wrestling und Only Fans - sehr unterhaltsam

Bewertung: Highlight Margo als Figur fand ich gut geschrieben, sehr sympathisch und dabei auch nicht „perfekt“ und in ihrer Ambivalenz authentisch. Die zugrunde legenden Themen ob Frauen selbstbestimmt über ihren Körper bestimmen können, Sexarbeit, Drogenmissbrauch, etc. fand ich sehr gut umgesetzt und platziert. Mich hat vor allem das zwischenmenschliche in den Beziehungen begeistert, allen voran die Beziehung von Margo und Jinx. Die Mutterschaft fand ich realistisch dargestellt, diese große Liebe und die Überforderung, die Angst und das be- und verurteilt werden. Bisher hatte ich keinen Bezug zu Wrestling und OF, Wrestling fand ich spannend, die Videos und den Content bei OF und TikTok eher befremdlich 😅 Es hat mir gut gefallen, war für ich jetzt aber auch kein Must Read. Ich vergebe 4 Sterne ⭐️.

Beitrag erstellen

Mehr von Rufi Thorpe

Alle
Margo's Got Money Troubles Margo tiene problemas de dinero (Spanish edition): A Novel
Only Margo
Margo's Got Money Troubles
Margo's Got Money Troubles: 'Enormously entertaining and lovable' Nick Hornby
Margo's Got Money Troubles: A Novel
The Knockout Queen: A novel
Ein Sommer in Corona del Mar
Dear Fang, With Love: A novel