ONE OF US IS BACK
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Karen M. McManus’ Debütroman »One of Us Is Lying« stürmte auf Anhieb die Bestsellerlisten, so wie auch »Two Can Keep a Secret«, »One of Us Is Next«, »The Cousins«, »You Will Be the Death of Me«, »Nothing More to Tell« und »One of Us Is Back«. »One of Us Is Lying« wurde als Serie verfilmt. McManus’ Romane wurden in über 40 Länder verkauft und sind internationale Bestseller.
Beiträge
I LOVE IT
Ich liebe die Reihe, ich liebe die Autorin, ich liebe dieses Buch!!! Mega, was für ein Plottwist, hab das gar nicht kommen sehen... Karen enttäuscht wirklich nie, ein weiteres gelungenes Buch Auch Nate hat wieder gezeigt, warum ich ihn so sehr liebe😍 I just love it ❤️
„One of us is back“ hat mich tatsächlich in den ersten 3/4 des Buches nicht so überzeugt wie die Bände zuvor. Irgendwie war die Story für mich nicht so zusammenhängend und vor allem weniger spannend als in den ersten beiden Bänden. Aus diesem Grund hab ich das Buch auch ewig hinter mir hergezogen, die Autorin hätte vielleicht mit ihrem Schreibstil etwas mehr Spannung rausholen können idk. Die letzten 100 Seiten haben zum Glück dann alles wieder gut gemacht. Alles hat auf einmal Sinn ergeben und es hat mega Spaß gemacht zu lesen. Insgesamt ein schöner Abschluss der Reihe. 🏫☀️
Ein toller Abschluss
Nun ist die Trilogie um die Bayview Four also zu Ende und ich muss sagen, dass auch dieser Band grandios umgesetzt worden ist. Spannend bis zum Schluss mit tollen Charakteren. Der Autorin werde ich definitiv weiterhin treu bleiben.
Toller Abschluss der Reihe
Band 3 fand ich genauso gut, wie die vorherigen Teile und vielleicht sogar noch ein kleines bisschen besser. Eine super spannende Geschichte, mitten drin toll ausgearbeitete Charaktere und Spannung bis zum Schluss. Die Reihe ist wirklich lesenswert 🤩!

Guter Abschluss der "One of us" Reihe mit einigen überraschenden Wendungen und gewohnt starken Charakteren.
Teil 3 der One of us
Als Jake plötzlich auf Bewährung aus dem Gefängnis entlassen wird, weil sein Fall erneut aufgerollt werden soll, beginnen erneut seltsame Dinge in Bayview… kann es sein, dass sich Jake wie in dem Kaff bekannt rächen will? Erneut begleiten wir den Mörder-Club auf einer spannenden Reise auf der Suche nach dem Übel. Doch auch dieses Mal kommen wir nicht an der einen oder anderen Beerdigung vorbei 🤗

Es war sehr schön noch eine dritte Reise mit dem Mörder Club zu wagen. Wie die beiden Teile davor, war auch dieser total spannend.
Schöner, spannender Abschluss der Trilogie.
Es war wieder schön auf so viele alte und liebgewonnen Bekannte zu treffen. Eine weiter spannend Geschichte die nichts aufwärmt aber trotzdem alles verknüpft. Könnte auch diese Buch wieder kaum aus der Hand legen. Der Schreibstil ist einfach Klassen. Er zieht mich immer mitten in die Geschichte hinein und fesselt mich. Die wundervollen Charakter tun ihr übriges dazu.

Ein schöner Abschluss
Viele Monate sind vergangen als das kleine Örtchen Bayview erneut von einer Serie schrecklicher Erlebnisse heimgesucht wurde. Viel Zeit zum Erholen bleibt jedoch nicht, denn plötzlich wird Jack aus dem Gefängnis entlassen, welcher versucht hatte Addie umzubringen. Durch die Sommerferien kommen sowohl Bronwynn als auch Cooper wieder in die Stadt, womit der Mörderclub wieder komplett ist. Gemeinsam versuchen sie Jack im Auge zu behalten, doch als sich erneut grausame Taten in Bayview häufen, wissen die Jugendlichen, dass nur sie das Grauen stoppen können. Zunächst einmal war es ein super Gefühl, wieder in Bayview zu sein, und alle Charaktere wieder zutreffen. Es war wie eine Art nach Hause kommen, da man mit den Figuren schon so viel durchlebt hat und sie einem damit unglaublich ans Herz gewachsen sind. Dadurch, dass mit dem zweiten Band nochmals neue Protagonisten hinzugekommen sind, war ich im ersten Moment etwas erschlagen von der Menge, da man doch erstmal wieder in die Geschichte hineinkommen muss. Gerade deswegen gefällt es mir, dass am Anfang des Buches nochmal die Geschichte der ersten zwei Bände zusammengefasst wird. Auch die Minimierung auf drei POVs hat alles in einen überschaubareren Rahmen gebracht, sodass man einigermaßen den Überblick behalten konnte. Hier kommen dann auch schon zu meinem ersten Kritikpunkt. Es ist definitiv nötig einen recap der vorherigen Bände mit hineinzunehmen, doch dadurch wird das erste Drittel sehr durch Wiederholungen dominiert. Der Reiz des Weiterlesens wird dadurch etwas gemindert, was ich sehr schade finde. Denn die Story die darauf folgt, ist spannend erzählt und man rauscht nur so durch die Seiten. Die Handlung wird aus drei Perspektiven erzählt, die von Nate, Phoebe und Addie sind. Vor allem bei Phoebe und Addie kriegt man wirklich deutlich mit was für Problemen sie zu Händeln haben. Beide versuchen stark zu bleiben, doch innerlich verspüren beide eine große Angst, wodurch sie im Verlauf lernen, dass sie diese Bürde nicht alleine tragen müssen. Zum Ende des Buches war es natürlich schwer, mit den Figuren endgültig abzuschließen, da man mit ihnen zusammen erwachsen geworden ist. Die Andeutungen, wie ihre Leben weiterverlaufen werden haben mich einfach nur zum Lächeln gebracht. Mir hat der dritte und finale Band sehr gut gefallen, doch wirklich gebraucht hätte man ihn nicht. Es ist natürlich ein schöner Abschluss für alle Charaktere und dem Leser, doch es ist vielmehr ein Zusatz zur eigentlichen Handlung.

Riesige Leseempfehlung für dieses und auch alle anderen Bücher von Karen McManus!
Sobald ich die Möglichkeit hatte, "One of Us Is Back" zu lesen, hab ich es fast schon verschlungen. Außer diesem Buch habe ich zuvor schon alle anderen Titel von Karen McManus gelesen und weil ich die meisten geliebt habe, hatte ich ähnliche Erwartunden an den dritten Teil der Bayview Reihe. Was mir den Anfang ein wenig erschwert hat, waren die vielen (ca 10) Hauptcharaktere, die zwar schon in den vorherigen Bänden vorkamen, an die ich mich aber njr wenig erinnern konnte. Meine Verwirrung hat sich aber recht schnell aufgelöst, weil alles, was im 3. Teil wieder wichtig ist, nochmal erklärt wird. Aber versteht mich nicht falsch, die Freundesgruppe, um die es geht, ist für mich fast schon das beste am Buch, weil es total schön zu lesen ist. Außerdem haben die Jugendlichen ja schon ein bisschen Erfahrung im Ermitteln, deswegen ging es immer total schnell (z.B. bei Nachforschungen oder Recherche) voran und man hat in jedem Kapitel etwas neues erfahren, was sehr erfrischend zu lesen war und nur noch mehr dazu beigetragen hat, dass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen wollte. Es gab Plottwists, die für mich nicht komplett unerwartet waren, andere schon. Die ganz kleine Lovestory war auch süß und ich bin jetzt aber sehr traurig, dass die Reihe jetzt vorbei ist und ich nichts mehr von der Autorin zu lesen habe. 😭
4 Sterne
Ein gelungener Abschluss dieser faszinierenden Buchreihe. Der dritte Teil schneidet anfangs noch einmal kurz an, was in den anderen zwei Büchern passiert ist und dann ist man auch wieder mittendrin in Bayview. Die Geschichte ist wieder spannungsgeladen und hält den einen oder anderen Plot Twist bereit. Auch wenn sich das Buch in der Mitte etwas gezogen hat und ich das Gefühl hatte auf der Stelle zu treten, hat mich das Ende wieder völlig umgehauen. Die Rückblicke in die Vergangenheit, in der auch Simon wieder auftaucht, hat der Geschichte noch mehr Dramatik verliehen. Ohne viel Spoilern zu wollen kann ich euch nur empfehlen dieses Buch zu lesen. Durch seine Kurzweiligkeit und die leichte Erzählstruktur eignet es sich auch perfekt für zwischendurch.
Karen M. Mcmanus ist eine Göttin!
McManus ist ein Naturtalent auf dem Gebiet, Jugendthriller zu schreiben. Alle ihre Bücher haben immer genau das was ein Jugendkrimi/Thriller ausmacht. Die wechselnde Schreibperspektive in allen ihren Büchern ist für die ein oder anderen Gewöhnungssache, aber man kommt schnell damit klar und kann ihre Bücher genießen. Auch der dritte Teil ihrer "sollte eigentlich ein Einzelband bleiben"-Reihe, dies hat die Autorin selbst in der Danksagung gesagt, namens "One of us is lying" hat mich wieder komplett in seine Welt gezogen ohne dass ich es bemerkt habe. Meiner Meinung nach hat man beim Lesen gemerkt, dass es eigentlich ein Einzelband bleiben sollte, denn die Handlung ist nicht mehr soooo spannend wie in den Vorgängern, aber auch der behandelnde Fall in diesem Buch hat mich für eine 5 ⭐ Bewertung überzeugt. Und sind wir mal ehrlich: Wer es schafft, mit seinem ersten, jemals veröffentlichen Buch, direkt so erfolgreich zu werden, dass es sogar schon eine Serie gibt, deren Bücher haben alle eine 5 Sterne Bewertung verdient.
War einfach wieder super spannend und richtig gut geschrieben
Ich will mehr xD aber man soll ja aufhören wenns am schönsten ist 🩷
Ich hatte zuerst Zweifel ob die Reihe was für mich ist weil es nicht mein Genre war. Tja und jetzt sitze ich tief drin wegen "One of us is lying" und andre Werke der Autorin 😊 Ich liebe diese Qlique. Ich liebe die Paare und Freundschaften die sich aus einer Tragödie entwickelt haben und doch so gestärkt herauskamen. Addy du tolle Socke 🩷 ich will sie einfach umarmen und ihre Freundin sein. Ihre Entwicklung hat mir am besten gefallen das mich dieses Character Development mitunter so geflasht hat. Ich liebe außerdem den Schreibstil der Autorin, auch wenn es für einen Mystery Crime Noob wie mich nicht allzu kompliziert war 🥺 Lest die Reihe ich empfehle es als Highlight meiner 2023 und bereits 2024 Buchliste 🩷
kann es gar nicht fassen das ich die Trilogie beendet habe, durch die ich angefangen habe krimis/thriller zu lesen …
Wieder besser als der zweite Band. Toller Abschluss der Trilogie Schön wieder alle Charaktere wieder zutreffen auch wenn es bisschen viele waren, um alle unter einen Hut zu bekommen.
Nun habe ich auch diese Trilogie beendet und muss sagen, dass dieser letzte Band, was die Spannung angeht, auf jeden Fall wieder besser war als der zweite. Schön fand ich die Dynamik in der Clique, denn diese war wiederum sehr realitätsnah. Manche Figuren waren sich näher, manche nicht so besonders und doch verbindet sie alle etwas und macht sie zu einem guten Team. Dazu kommt, dass sie alle sich weiterentwickeln und langsam erwachsen werden. Auch schön fand ich die kleinen, verschiedenen Beziehungen zwischen einander, manchmal freundschaftlich, manchmal romantisch, wobei natürlich die Liebesgeschichte zwischen Bronwyn und Nate noch immer die süßeste ist, selbst, wenn sie hier gar nicht so besonders im Vordergrund steht. In diesem Band lesen wir die Geschichte aus Addys, Nates und Phoebes Ich-Perspektive. Außerdem gibt es einen zweiten Erzählstrang aus der Vergangenheit, wo man mehr über Simon und Jake erfährt, was ich sehr spannend fand. Dies hat sehr dabei geholfen, viele noch unbeantwortete Fragen der gesamten Reihe beantworten zu können. Das finale Ende der Reihe fand ich dann nicht zu einhundert Prozent gelungen, aber okay. Im Großen und Ganzen ist die Geschichte damit zwar abgeschlossen, aber einige Kleinigkeiten bleiben auch offen.
War nicht so gut wie Band 1 aber besser als Band 2, so ein Zwischending 😅 Dennoch aber ein toller Abschluss der Reihe!
Ein sehr gelungener Abschluss einer tollen Reihe!
Was für ein gelungener Abschluss dieser Reihe! Dieser Band hängt sehr mit den Vorgängern zusammen, weshalb ich empfehlen würde, alle drei Bücher der Reihe nach zu lesen. Für mich bleibt „One of us is lying“ ungeschlagen auf Platz 1 (es ist aber auch schon ewig her, dass ich das gelesen habe), dennoch habe mich hier unglaublich gut unterhalten gefühlt, mich über das Wiedersehen mit den Charakteren gefreut und fand den Aufbau super gelungen. Gegen Ende bin ich wirklich fast geschmolzen, weil ich die Clique wahnsinnig ins Herz geschlossen habe. Ein Buch, das Spaß macht & sehr gut sowie spannend geschrieben ist. Ich kann’s allen Fans von Jugendthrillern nur empfehlen ☺️
Es geht zurück nach Bayview und darüber habe ich mich riesig gefreut, denn die Figuren dieser Reihe, haben sich ein kleines bisschen in mein Herz geschlichen und so habe ich mich sehr gefreut ein letztes Abenteuer mit ihnen aufzuklären. Besonders cool fand ich, dass die Protagonist:innen aus Band 1 & 2 dieses Mal gemixt wurden und wirklich alle Figuren an der ein oder anderen Stelle aufgetaucht sind, das hat wirklich viel Spaß gemacht und es war schön zu sehen, wie sich die Figuren insgesamt weiterentwickelt haben! Doch was wäre ein Jugendthriller von Karen M. McManus, der nicht direkt spannend losgeht? Denn in Bayview gehen erneut merkwürdige Dinge vor sich und zu allem Überfluss kehrt auch Jake zurück. Da alle wissen, dass auf die ansässige Polizei kein Verlass ist, beginnen sie kurzerhand auf eigene Faust zu ermitteln und verstricken sich immer mehr in die Ereignisse und geraten zunehmend selbst in Gefahr! Ihr merkt also, es wird in jedem Fall spannend und ich hatte wieder einmal viel Spaß dabei selbst mitzurätseln und zu versuchen hinter die Geheimnisse zu kommen! An dieser Stelle möchte ich gar nicht so viel mehr zum Inhalt sagen, da das zu viel vorweg nimmt. Die Geschichte ist dieses Mal aus den Perspektiven von Addy, Phoebe und Nate, aber es gibt auch immer wieder spannende Rückblicke, die die ganzen Vorkommnisse in ein ganz neues Licht rücken! Karen M. McManus schreibt wieder auf sehr lockere Art und Weise, schafft es aber gleichzeitig eine sehr eindringliche Stimmung zu erzeugen, die einen gespannt auf jede neue Seite warten lässt! Es ist auch wirklich gut gelungen den Spannungsbogen bis zum Ende aufrecht zu halten und mich beim Lesen mehr als einmal in die Irre zu führen und genau so machen doch (Jugend-)Thriller am meisten Spaß! Fazit Eine spannende Fortsetzung, die bis zur letzten Seite zum Miträtseln einlädt! Ich habe die wenigsten Ereignisse kommen sehen und war so immer wieder von den aufregenden Wendungen überrascht, zumal die Geschichte relativ schnell an Fahrt aufnimmt! Auch das Wiedersehen mit allen Figuren war wirklich schön und ich kann die ganze Reihe wirklich aus vollem Herzen weiterempfehlen! Kategorie: Pageturner

Tolles Ende für eine tolle Reihe!
Das letzte Buch der Reihe hat mich genauso in den Bann gezogen, wie die Vorgänger. Zum Ende hin, gab es doch ein bis zwei aha Effekte für mich. Leider ist die Reihe nun rum, aber ich bin froh alle Teile gelesen zu haben. Sie sind allesamt leicht zu lesen und spannend! Jedoch muss ich sagen, dass ich mir ein paar mehr Perspektiven gewünscht hätte, aber naja. Schade dass es zu Ende ist, aber schön, wie sich alle Charaktere entwickelt haben und alle sind mir sehr ans Herz gewachsen! 💕
🎥🤍 𝐎𝐍𝐄 𝐎𝐅 𝐔𝐒 𝐈𝐒 𝐁𝐀𝐂𝐊 𝐌𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧 𝐇𝐚𝐧𝐝𝐥𝐮𝐧𝐠 Wir kehren ein letztes Mal nach Bayview zurück - dem Ort, vor dem keine Tragödie halt zu machen scheint. Die Spannung hat sich in diesem letzten Teil Trilogie wiiirklich laaangsam aufgebaut, dafür kam der Plottwist umso überraschender, was ihn direkt viel packender gemacht hat. Es war irgendwie passend, dass beim finalen ›Showdown‹ fast die ganze »Bayview Crew« dabei war und dass nun endlich alle Geheimnisse ein für alle Mal gelüftet worden sind! 𝐏𝐫𝐨𝐭𝐚𝐠𝐨𝐧𝐢𝐬𝐭𝐞𝐧 Zu Beginn war es etwas verwirrend, all die Namen der Hauptprotagonisten und ihre jeweilige Vergangenheit auseinanderzuhalten, doch nachdem ich mich zurecht gefunden hatte, war es richtig spannend, die Handlung aus so vielen verschiedenen Blickwinkeln zu ›erfahren‹. Es war so schön zu lesen, dass die gesamte Gruppe zusammen durch dick und dünn geht. 𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭 Ein letztes Mal in die Geheimnisse, Lügen und Intrigen der Kleinstadt Bayview einzutauchen, hat total viel Spaß gemacht und der Plottwist hat mich wirklich überrascht! Ich freue mich total für die ganze Clique, dass sie trotz allem so unwiederbringlich zusammengehalten haben und jeder und jede das wohlverdiente Happy End bekommen hat. 🥹4️⃣🤍 𝐁𝐞𝐰𝐞𝐫𝐭𝐮𝐧𝐠: 4 / 5 ★ 𝐊𝐚𝐭𝐞𝐠𝐨𝐫𝐢𝐞: Zwischendurchlektüre 𝐄𝐦𝐨𝐣𝐢-𝐀̈𝐬𝐭𝐡𝐞𝐭𝐢𝐤: ⚾️🎥4️⃣🤍 𝐒𝐩𝐢𝐜𝐞-𝐋𝐞𝐯𝐞𝐥: 0 / 5 🌶️ 𝐋𝐢𝐞𝐛𝐥𝐢𝐧𝐠𝐬𝐳𝐢𝐭𝐚𝐭(𝐞) / 𝐈𝐧𝐟𝐨𝐫𝐦𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧𝐞𝐧 𝐳𝐮𝐦 𝐁𝐮𝐜𝐡 𝐀𝐮𝐭𝐨𝐫𝐢𝐧: Karen M. McManus・@writerkmc 𝐕𝐞𝐫𝐥𝐚𝐠: Cbj・@penguinbuecher 𝐒𝐞𝐢𝐭𝐞𝐧𝐚𝐧𝐳𝐚𝐡𝐥: 423 𝐄𝐫𝐬𝐜𝐡𝐞𝐢𝐧𝐮𝐧𝐠𝐬𝐝𝐚𝐭𝐮𝐦: 16.08.2023 𝐆𝐞𝐧𝐫𝐞 𝐮𝐧𝐝 𝐓𝐫𝐨𝐩𝐞𝐬: Jugendbuch, Thriller, Suspense & Found Family 𝐄𝐢𝐧𝐳𝐞𝐥𝐛𝐚𝐧𝐝 𝐨𝐝𝐞𝐫 𝐑𝐞𝐢𝐡𝐞: Dritter Teil einer Trilogie 𝐎𝐫𝐢𝐠𝐢𝐧𝐚𝐥𝐬𝐩𝐫𝐚𝐜𝐡𝐞: Englisch [Unbezahlte Werbung・selbst gekauft] [Alle Bilder des Moodboards stammen von Pinterest.]

War auch wieder spannend, so wie die vorherigen Bücher dieser Reihe.
Auch wieder top 👍🏻
Für mich ist diese Reihe etwas ganz besonderes. One of us is lying war mein erstes Krimi Buch, dass ich in meiner Jugend gelesen habe und wird somit immer einen besonderen Platz haben.Ich habe es sofort geliebt und bin ein sehr großer Fan des Schreibstils von Karen M. McManus. Dementsprechend ist es ein ganz besonderes Gefühl das Finalband der One of us is lying- Reihe beendet zu haben. Ich möchte auch gar nicht alle drei Bücher miteinander vergleichen weil das einfach nicht geht. Es war für mich der perfekte Abschluss und es war toll immer mal wieder eine kuze Sicht von Simons und Jakes Leben zu bekommen. Für einige sind die vielen Personen evtl. zu kompliziert aber das ist einfach Geschmackssache. Es gibt auch ein paar Kleinigkeiten, die ich nicht perfekt fand aber darüber kann man sich streiten. Im Großen und Ganzen kann ich die Bücher von Karen M. Manus auf jeden Fall empfehlen und bin gespannt was die Zukunft noch alles mit sich bringt! :)
Welcome back to Bayview - Ein spannender Abschluss für eine tolle Reihe, Karen McManus ist und bleibt eine meiner Lieblingsautorinnen <3
Am Anfang musste ich kurz alle Charaktere aus den vorherigen Büchern sortieren. Das wurde aber sehr durch eine Namensliste erleichtert, die gut als Handy-Kontaltliste in das Buch integriert war. Danach wurde ich in die Geschichte gezogen und wollte nicht mehr aufhören zu lesen. Der Spannungsbogen wurde gut aufgebaut über das Buch, mit einigen kleineren "Aufatmern" zwischendurch. Für mich kam die Auflösung dann aber doch einen Tick früher als erwartet und für meinen Geschmack wusste ich etwas zu früh wer genau es war. Natürlich war das auch dadurch bedingt dass es sich um den Abschluss (wenn er es denn dieses mal wirklich war..?) einer Trilogie handelt und noch verschiedene Handlugsstränge der einzelnen Charaktere am Ende des Buches aufgelöst wurden (was sie alle absolut verdient haben). Trotzdem deshalb der halbe Stern Abzug, weil man an diesem Punkt wirklich schon relativ genau wusste wer und warum. Insgesamt kamen aber über alle Bände die Spannung und die Überraschungen/ Wendungen nicht zu kurz. Und es macht absolut Spaß die toll, detailliert und abwechslungsreich entwickelten Charaktere kennenzulernen und zu verfolgen wie es ihnen ergeht. Das ist definitiv eine große Stärke der Autorin. Wobei man nie ganz sicher ist wer genau die Fäden zieht von den Personen die Anteil an der Geschichte bzw. dem Umfeld haben ;) Mein persönlicher Favorit der Reihe war der zweite Band aber auch diesen hier mochte ich sehr, sehr gerne. Und es war wirklich ein bisschen wie nach Hause zu kommen zu den ganzen wunderbaren Charakteren die ich schon so ins Herz geschlossen habe, ein würdiges Finale <3

Spannende und alles in allem gelungene Fortsetzung der Bayview-Reihe
Wie von Karen M Mc Magnus gewohnt, war auch dieser Teil der Bayview-Reihe sehr spannend und aufregend. Ich habe leider etwas gebraucht um mich wieder an die Charaktere zu gewöhnen und mich an die Geschichteb der letzten Bände zu erinnern. Die vielen Perspektiven waren hierbei leider eher kontraproduktiv. Trotzdem fand ich sehr schön, dass alle Figuren der letzten Geschichten in diesem Buch ihren Platz haben und man wieder vollkommen in Bayview ankommen und mitfiebern konnte.
Wenn alles sich zusammensetzt und die Gesellschaft teilweise in sich verrottet
Es ist mir immer klar gewesen, dass Bücher eine Form von Botschaft mit sich tragen. Das gehört auch das letzte Band dieser Reihe. Egal wie schön das Leben auf den ersten Blick scheinen mag, wie sehr man sich bemüht, es läuft nicht immer wie man will. Gut, bei den Protagonisten läuft alles Prima, aber was ist mit den fehlgeleiteten Seelen? Die Personen dessen Leben zerstört wurde, kann weiter den Bach runtergehen oder was? Ich will echt nichts verraten, denn das geht bei diesem Buch schnell, doch mal im ernst, verdient nur ein Teil der Welt ein "Happy End"? An manchen Punkten hat das im Buch so gewirkt und egal wie abgekatert manches auch war... es ist einfach nicht fair. Ich konnte diesen Gedanken einfach nicht loswerden. PS. (Spoiler): Nate ist der Beste und von allen gönne ich es ihm am meisten.... und Knox auch. Und man....Nate's letztes Kapitel...why you so cute •●•●•●•●•●•●•●●•●•●•●•●•●•●●•●• Meinungen können sich unterscheiden, deswegen muss jede:r wohl selbst entscheiden, welcher er/sie/div es hat. MEINE MEINUNG IST NICHT EURE. •●•●•●•●•●•●•●•●•●•●•●•●•●•●•●•●
Bestes Buch der Reihe
Dieses Buch habe ich in gefühlt 2 Tagen durchgelesen. Es hat mich komplett gepackt, war mega spannend und eifach super. Hat mir an besten gefallen von der gesamten Reihe. Tolles Ende. Hatte einwenig Hühnerhaut 🤭 Gelungene Reihe! ❤️👩🏼🤝👨🏽🤰🏽♀️
Welcome back to Bayview!
Wieder ein toller Young adult-Thriller von Karen M. McManus. Sie hat einfach den Dreh raus spannende Geschichten mit tollen Wendungen zu schreiben. Besonders schön fand ich, dass hier die tollen Figuren aus Band 1 und 2 zusammen agiert haben. Die Story war ein echter Pageturner, so dass ich das Buch kaum aus der Hand legen wollte. Großartiger Abschluss der One of Us-Triologie!

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Die ganzen Wendungen habe ich nicht kommen sehen. Einfach nur Wow.
Für mich ist diese Reihe etwas ganz besonderes. One of us is lying war mein erstes Krimi Buch, dass ich in meiner Jugend gelesen habe und wird somit immer einen besonderen Platz haben.Ich habe es sofort geliebt und bin ein sehr großer Fan des Schreibstils von Karen M. McManus. Dementsprechend ist es ein ganz besonderes Gefühl das Finalband der One of us is lying- Reihe beendet zu haben. Ich möchte auch gar nicht alle drei Bücher miteinander vergleichen weil das einfach nicht geht. Es war für mich der perfekte Abschluss und es war toll immer mal wieder eine kuze Sicht von Simons und Jakes Leben zu bekommen. Für einige sind die vielen Personen evtl. zu kompliziert aber das ist einfach Geschmackssache. Es gibt auch ein paar Kleinigkeiten, die ich nicht perfekt fand aber darüber kann man sich streiten. Im Großen und Ganzen kann ich die Bücher von Karen M. Manus auf jeden Fall empfehlen und bin gespannt was die Zukunft noch alles mit sich bringt! :)
definitely my favorite book of the trilogy! loved that we had the povs from characters of the first and second book. karen is an amazing author and i think everyone should read her books <3
Was soll ich sagen?
Einfach nur wow! Wirklich toll! Super Reihe
Ganz toll, liebe den Stil der Autorin einfach.. Dennoch fand ich diesen Abschluss der Reihe von den Twists und der Handlung her etwas schwächer, als die bisherigen Bücher. Trotzdem fand ich dem Abschluss sehr gelungen für die Charaktere. Ich will nicht spoilern, deshalb sag ich nur: ich bin mit dem Ende in jeder Hinsicht 100% zufrieden. Was ich mir vllt gewünscht hätte wäre noch ein romance subplot gewesen, den es ja auch in den Bänden davor immer gab. Hab es aber auch so sehr geliebt und verschlungen:)
Neue Lieblingsreihe! ❤️ "Nichts flößt uns größere Furcht ein, als anderen dem Teil von sich selbst zu zeigen, von dem man sich wünscht, er würde nicht existieren."
Ich habe wirklich alle Bände der One of Us- Trilogie geliebt. Der dritte Band hat mich wieder genauso abgeholt wie die vorherigen. Dieser Band spielt wenige Montae nach One of us ist next. Schon wieder scheint jemand in Bayview ein neues Spiel zu beginnen als überall mysteriöse Botschaften auftauchen. Aber das ist jicht alles, denn Jake, Abbys Exfreund, der sie fast umgebracht hätte, soll wieder freigelassen werden. Als darauf immer mehr Leute verschwinden und es schließlich einen Toten gibt, ist die Lage schon nicht mehr aufzuhalten und das Buch nimmt ein schockierende und unvorhersehbares Ende, mit dem ich nie gerechnet hätte. 🥹😱 Der Schreibstil der Autorin ist soo gut, bis jetzt hat mich noch keines ihrer Bücher enttäuscht und ich werde auf jeden Fall noch alle anderen lesen 😊 Ich bin jetzt sehr traurig, dass die Reihe schon vorbei ist, da wirklich alles perfekt war. Die Charaktere waren alle sehr gut ausgestattet, die Guten und die Schlechten, und man wollte immer wissen was als nächstes passiert. ❤️ "Selbst jemand, den man gut zu kennen glaubt, kann dunkle Geheimnisse mit sich rumtragen." 🖤 "Und wofür ist unsere Stadt allgemein bekannt? Hier bei uns wird sich gerächt." 😈

Ein krönender Abschluss
Man soll aufhören, wenns am schönsten ist - das passt sehr gut auf die oouil-Reihe, denn noch ein weiterer Mord in einem neuen Band hätte vermutlich sehr unglaubwürdig gewirkt. In dieser Geschichte begleiten wir wieder alte Bekannte: Addy, Phoebe und Nate. Es ist schön, dass die anderen Charaktere trotzdem eine Rolle spielen. Für mich war das Buch irgendwie wieder recht schnell vorbei, die Auflösung hätte noch länger anhalten dürfen. Und trotzdem hat es mir gut gefallen, es gab Spannung, Freundschaft, Liebe und natürlich Rache.

I am SO sad that this series is over. Ich fand die plottwists alle relativ leicht zu erraten. Allerdings gibt es so viele punkte mehr, weshalb man diese reihe lesen sollte. Diese Charaktere sind alle so unfassbar gut ausgearbeitet. JEDER hat sein eigenes leben und seine eigenen Charakterzüge. Niemand ist wie der andere, das ist so besonders weil eben so viele Personen vorkommen. Ich liebe die Gruppe, besonders die Protagonisten vom ersten buch (Bronwyn, addy, Nate & cooper). Jeder hat eine so krasse charakterentwicklung gemacht. Karen M. McManus hat es geschafft, dass diese Gruppe nahezu lebendig wirkt. Nichts wirkt aufgesetzt, sondern total echt und real. Der Schreibstil der Autorin ist so einfach und gleichzeitig so fesselnd. Trotz des „leicht“ zu erratenen plots, fand ich ihn in vielen punkten krass. Alles hat am ende nämlich seinen sinn und seine Richtigkeit gefunden, alles ergab im Endeffekt sinn.
Ich dachte erst, es wird zu viel wieder aufgewärmt und es müsste kein weiterer Teil mehr sein, aber schlussendlich war es so das perfekte Ende.
Zum Anfang war ich sehr skeptisch, ob mich das Buch wirklich begeistern kann. Im dritten Teil wusste ich nicht, wie sich da nicht wieder vieles wiederholen soll. Aber so spätestens ab der Hälfte des Buches, konnte ich es nicht mehr aus der Hand legen. Es hat mich wirklich nochmal überrascht. Was mich wirklich fasziniert hat, war jedoch wie gut sich auch die neue Entwicklung in die Reihe einfügt und am Ende alle Fäden gut zusammen laufen. Eine kleine Frage bleibt zum Ende hin offen, aber das war für mich wirklich in Ordnung. Manche Entscheidungen fand ich aber nicht immer passend und am Anfang hab ich mir schwer getan ins Buch reinzukommen. Toll wäre am Anfang auch eine längere Übersicht der Charaktere gewesen, ich hatte Schwierigkeiten wieder alle Verbindungen zu erkennen.
Lieblingsbuch! Große Empfehlung:)
So ein schöner Abschluss für die Reihe! Hab alle aus der Bayview-Crew sehr ins Herz geschlossen und freu mich jetzt einfach, dass in Bayview Frieden eingekehrt ist. Besonders gut hat mir gefallen, dass One of us is back insbesondere gegenüber One of us is next weit aus weniger verwirrend war und man dr Storyline trotz tausenden Charakteren gut folgen konnte. Wie alle Bücher von Karen M. McManus ist auch dieses eine wärmste Empfehlung!!
Wahnsinns Abschluss einer spannenden Reihe!
Auch das dritte Buch war mal wieder ein wahnsinnig guter und spannender Jugendthriller. Es gab den großen „oh“ Moment wo alles passte und mit dem ich nicht gerechnet hatte. Die Charaktere bleiben sich treu und sind immer noch so tiefgründig und facettenreich wie in den anderen Bänden. Die komplette Reihe ist eine klare Leseempfehlung!
Karen M. McManus ist für mich ein Garant, dass ich ein tolles Buch lese. Alle ihrer Bücher gefallen mir richtig gut und sie weiß, wie man gute Jugendthriller schreibt. Die ersten beiden Bände sind schon etwas her. Das hatte Anfangs auch für Schwierigkeiten gesorgt, da ich manche Personen nicht so zuordnen konnte bzw. welche Verbindung sie hatten. Das wurde aber immer wieder aufgelöst. Die Story war packend und die Bayview Crew wie immer mutig und besser als die Polizei. Die Kapitel sind aus unterschiedlichen Sichtweisen der Personen geschrieben und wechseln daher zwischen den Charakteren. Das gefällt mir immer gut. Der Fall war spannend und mit dem Ende hätte ich nicht gerechnet.
"Ich werde dich heiraten Bronwyn Rojas. Nur dass du Bescheid weißt." "Ist klar. Ich weiß Bescheid."
OMG... Dies war das Ende. Ich liebe diese Reihe. Habe Jahre auf den dritten Teil hingefiebert und jetzt ist es einfach vorbei? Es war so was von spannend und so arghhh. Ich habe gar keine Worte dafür. Es ist ein so gelungenes Ende. Ich habe zum Schluss die ein oder andere Träne verdrückt, da es nun wirklich heißt, Abschied zu nehmen. Ich liebe die Charaktere und werde sie niemals aus meinem Herz gehen lassen. Mein Fazit: Lest diese Reihe. Es lohnt sich so sehr. Ich liebe dieses Buch 😍🥰

Der krönende Abschluss! Einfach eine tolle Triologie und selbst im dritten Band kamen noch Wahrheiten zum ersten Band heraus. Jedes Buch auf seine Weise unvorhersehbar und mega gut geschrieben!
Solide Fortsetzung
Da es schon etwas länger her war, dass ich den ersten und zweiten Band gelesen habe, brauchte ich erst mal etwas, um mich wieder einzufinden. Besonders bei den mittlerweile zahlreichen Charakteren. Auch hat die Handlung etwas gebraucht, um Fahrt aufzunehmen. Trotzdem war es schön, wieder in die Geschichte einzutauchen und am Ende war es auch mal wieder sehr spannend mit unvorhergesehen Wendungen. Es hätte den dritten Band meiner Meinung nach nicht zwingend gebraucht und man merkt, dass er auch nicht von vornherein geplant war, aber für Fans der Reihe ist es trotzdem ein nettes Extra 🥰
Gelungener Abschluss. Ich habe ein paar Kapitel gebraucht um mich an die Charaktere und die Gesamtgeschichte zu erinnern, dann war ich im Lesefluss. Ich mochte die Rückblenden in die Vergangenheit. Von Phoebe & Knox hätte ich gerne mehr gelesen. Diesmal waren es mir ein bisschen zu viele Perspektiven. Vom Spannungsniveau aber wieder top! Tipp: Wenn man mit Band 1 beginnen möchte, auf keinen Fall den Klappentext lesen…. Maximum Spoiler!
Da es sich hierbei um den dritten und letzten Teil der „One of us“-Reihe handelt, nur eine ganz knappe Inhaltsangabe, um niemanden zu spoilern: Die Bayview-Four und der Rest der Crew - oder auch der Mörderclub - verbringt die Semesterferien in Bayview. Aber kaum sind sie wieder alle zusammen, verschwindet einer von ihnen … und ein alter Bekannter taucht dafür wieder auf der Bildfläche auf. Im Finale dieser Trilogie begegnen wir allen Charakteren aus Band 1 und 2 wieder, wobei Addy, Nate und Phoebe eine eigene Erzählperspektive erhalten. Seit den Geschehnissen von Band 2 ist noch nicht viel Zeit vergangen, was besonders Phoebe stark beschäftigt. Falls man sich aber nicht mehr gut erinnern sollte, stellt das kein Problem dar, weil das „was bisher geschah“ geschickt in die Geschichte eingewoben wird. Insgesamt hat mich das Buch gut unterhalten: es ist spannend, greift relevante und, besonders für Jugendliche, aktuelle Themen auf (z. B. LGBTQ und Outing, Geschwister- und Eltern-Kind-Beziehungen, s3ggsueller Missbrauch und der Umgang damit, Freundschaft, K.O.-Tropfen auf Partys und Alkoholsucht) und auch die Dynamiken zwischen den jeweiligen Pärchen mochte ich sehr gerne. :) Allerdings muss ich auch sagen, dass mir die Bayview-Crew manchmal doch ein bisschen vorkam wie TKKG 🥴 Ihre „Ermittlungen“ wirkten auf mich nicht immer authentisch (das hab ich in den vorherigen zwei Bänden anders empfunden) und die Hinweise im Buch, was als Nächstes passiert, waren häufig seeeehr offensichtlich. Und ich bin eigentlich jemand, der sowas selten kapiert. Hier war ich den Protas aber meistens einen Schritt voraus. Vielleicht ist es aber auch einfach so, dass man nach zwei vorherigen Büchern die Muster der Geschichte erkennt. Insgesamt ein gelungener Abschluss der Reihe, der nochmal mit einigen Geheimnissen aus Teil 1 und 2 aufräumt. :)

Für mich eines der schwächsten Bücher der Autorin.Allerdings fand ich sowieso, das die Ganze Trilogie eher mittelmäßig ist.Andre Bücher von McMahon gefallen mir besser . Hier waren mir vor allem zu viele Figuren involviert, ich musste immer wieder überlegen wer nochmal wer war. Dazu fand ich den Thrilleranteil zu übertrieben konstruiert, es war mäßig spannend und zu wenig Ermittlungen, vieles wurde erzählt, aber nicht gemeinsam herausgefunden.
At first the mysterious billboard seems like a bad joke: Time for a new game, Bayview. But when a member of the crew disappears, it's clear this 'game' just got serious - and no-one understands the rules. Everyone's a target. And now that someone unexpected has returned to Bayview, things are starting to get deadly.
I LOVED THIS OMG. No words, speechless😩

Mehr aus dieser Reihe
AlleÄhnliche Bücher
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Karen M. McManus’ Debütroman »One of Us Is Lying« stürmte auf Anhieb die Bestsellerlisten, so wie auch »Two Can Keep a Secret«, »One of Us Is Next«, »The Cousins«, »You Will Be the Death of Me«, »Nothing More to Tell« und »One of Us Is Back«. »One of Us Is Lying« wurde als Serie verfilmt. McManus’ Romane wurden in über 40 Länder verkauft und sind internationale Bestseller.
Beiträge
I LOVE IT
Ich liebe die Reihe, ich liebe die Autorin, ich liebe dieses Buch!!! Mega, was für ein Plottwist, hab das gar nicht kommen sehen... Karen enttäuscht wirklich nie, ein weiteres gelungenes Buch Auch Nate hat wieder gezeigt, warum ich ihn so sehr liebe😍 I just love it ❤️
„One of us is back“ hat mich tatsächlich in den ersten 3/4 des Buches nicht so überzeugt wie die Bände zuvor. Irgendwie war die Story für mich nicht so zusammenhängend und vor allem weniger spannend als in den ersten beiden Bänden. Aus diesem Grund hab ich das Buch auch ewig hinter mir hergezogen, die Autorin hätte vielleicht mit ihrem Schreibstil etwas mehr Spannung rausholen können idk. Die letzten 100 Seiten haben zum Glück dann alles wieder gut gemacht. Alles hat auf einmal Sinn ergeben und es hat mega Spaß gemacht zu lesen. Insgesamt ein schöner Abschluss der Reihe. 🏫☀️
Ein toller Abschluss
Nun ist die Trilogie um die Bayview Four also zu Ende und ich muss sagen, dass auch dieser Band grandios umgesetzt worden ist. Spannend bis zum Schluss mit tollen Charakteren. Der Autorin werde ich definitiv weiterhin treu bleiben.
Toller Abschluss der Reihe
Band 3 fand ich genauso gut, wie die vorherigen Teile und vielleicht sogar noch ein kleines bisschen besser. Eine super spannende Geschichte, mitten drin toll ausgearbeitete Charaktere und Spannung bis zum Schluss. Die Reihe ist wirklich lesenswert 🤩!

Guter Abschluss der "One of us" Reihe mit einigen überraschenden Wendungen und gewohnt starken Charakteren.
Teil 3 der One of us
Als Jake plötzlich auf Bewährung aus dem Gefängnis entlassen wird, weil sein Fall erneut aufgerollt werden soll, beginnen erneut seltsame Dinge in Bayview… kann es sein, dass sich Jake wie in dem Kaff bekannt rächen will? Erneut begleiten wir den Mörder-Club auf einer spannenden Reise auf der Suche nach dem Übel. Doch auch dieses Mal kommen wir nicht an der einen oder anderen Beerdigung vorbei 🤗

Es war sehr schön noch eine dritte Reise mit dem Mörder Club zu wagen. Wie die beiden Teile davor, war auch dieser total spannend.
Schöner, spannender Abschluss der Trilogie.
Es war wieder schön auf so viele alte und liebgewonnen Bekannte zu treffen. Eine weiter spannend Geschichte die nichts aufwärmt aber trotzdem alles verknüpft. Könnte auch diese Buch wieder kaum aus der Hand legen. Der Schreibstil ist einfach Klassen. Er zieht mich immer mitten in die Geschichte hinein und fesselt mich. Die wundervollen Charakter tun ihr übriges dazu.

Ein schöner Abschluss
Viele Monate sind vergangen als das kleine Örtchen Bayview erneut von einer Serie schrecklicher Erlebnisse heimgesucht wurde. Viel Zeit zum Erholen bleibt jedoch nicht, denn plötzlich wird Jack aus dem Gefängnis entlassen, welcher versucht hatte Addie umzubringen. Durch die Sommerferien kommen sowohl Bronwynn als auch Cooper wieder in die Stadt, womit der Mörderclub wieder komplett ist. Gemeinsam versuchen sie Jack im Auge zu behalten, doch als sich erneut grausame Taten in Bayview häufen, wissen die Jugendlichen, dass nur sie das Grauen stoppen können. Zunächst einmal war es ein super Gefühl, wieder in Bayview zu sein, und alle Charaktere wieder zutreffen. Es war wie eine Art nach Hause kommen, da man mit den Figuren schon so viel durchlebt hat und sie einem damit unglaublich ans Herz gewachsen sind. Dadurch, dass mit dem zweiten Band nochmals neue Protagonisten hinzugekommen sind, war ich im ersten Moment etwas erschlagen von der Menge, da man doch erstmal wieder in die Geschichte hineinkommen muss. Gerade deswegen gefällt es mir, dass am Anfang des Buches nochmal die Geschichte der ersten zwei Bände zusammengefasst wird. Auch die Minimierung auf drei POVs hat alles in einen überschaubareren Rahmen gebracht, sodass man einigermaßen den Überblick behalten konnte. Hier kommen dann auch schon zu meinem ersten Kritikpunkt. Es ist definitiv nötig einen recap der vorherigen Bände mit hineinzunehmen, doch dadurch wird das erste Drittel sehr durch Wiederholungen dominiert. Der Reiz des Weiterlesens wird dadurch etwas gemindert, was ich sehr schade finde. Denn die Story die darauf folgt, ist spannend erzählt und man rauscht nur so durch die Seiten. Die Handlung wird aus drei Perspektiven erzählt, die von Nate, Phoebe und Addie sind. Vor allem bei Phoebe und Addie kriegt man wirklich deutlich mit was für Problemen sie zu Händeln haben. Beide versuchen stark zu bleiben, doch innerlich verspüren beide eine große Angst, wodurch sie im Verlauf lernen, dass sie diese Bürde nicht alleine tragen müssen. Zum Ende des Buches war es natürlich schwer, mit den Figuren endgültig abzuschließen, da man mit ihnen zusammen erwachsen geworden ist. Die Andeutungen, wie ihre Leben weiterverlaufen werden haben mich einfach nur zum Lächeln gebracht. Mir hat der dritte und finale Band sehr gut gefallen, doch wirklich gebraucht hätte man ihn nicht. Es ist natürlich ein schöner Abschluss für alle Charaktere und dem Leser, doch es ist vielmehr ein Zusatz zur eigentlichen Handlung.

Riesige Leseempfehlung für dieses und auch alle anderen Bücher von Karen McManus!
Sobald ich die Möglichkeit hatte, "One of Us Is Back" zu lesen, hab ich es fast schon verschlungen. Außer diesem Buch habe ich zuvor schon alle anderen Titel von Karen McManus gelesen und weil ich die meisten geliebt habe, hatte ich ähnliche Erwartunden an den dritten Teil der Bayview Reihe. Was mir den Anfang ein wenig erschwert hat, waren die vielen (ca 10) Hauptcharaktere, die zwar schon in den vorherigen Bänden vorkamen, an die ich mich aber njr wenig erinnern konnte. Meine Verwirrung hat sich aber recht schnell aufgelöst, weil alles, was im 3. Teil wieder wichtig ist, nochmal erklärt wird. Aber versteht mich nicht falsch, die Freundesgruppe, um die es geht, ist für mich fast schon das beste am Buch, weil es total schön zu lesen ist. Außerdem haben die Jugendlichen ja schon ein bisschen Erfahrung im Ermitteln, deswegen ging es immer total schnell (z.B. bei Nachforschungen oder Recherche) voran und man hat in jedem Kapitel etwas neues erfahren, was sehr erfrischend zu lesen war und nur noch mehr dazu beigetragen hat, dass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen wollte. Es gab Plottwists, die für mich nicht komplett unerwartet waren, andere schon. Die ganz kleine Lovestory war auch süß und ich bin jetzt aber sehr traurig, dass die Reihe jetzt vorbei ist und ich nichts mehr von der Autorin zu lesen habe. 😭
4 Sterne
Ein gelungener Abschluss dieser faszinierenden Buchreihe. Der dritte Teil schneidet anfangs noch einmal kurz an, was in den anderen zwei Büchern passiert ist und dann ist man auch wieder mittendrin in Bayview. Die Geschichte ist wieder spannungsgeladen und hält den einen oder anderen Plot Twist bereit. Auch wenn sich das Buch in der Mitte etwas gezogen hat und ich das Gefühl hatte auf der Stelle zu treten, hat mich das Ende wieder völlig umgehauen. Die Rückblicke in die Vergangenheit, in der auch Simon wieder auftaucht, hat der Geschichte noch mehr Dramatik verliehen. Ohne viel Spoilern zu wollen kann ich euch nur empfehlen dieses Buch zu lesen. Durch seine Kurzweiligkeit und die leichte Erzählstruktur eignet es sich auch perfekt für zwischendurch.
Karen M. Mcmanus ist eine Göttin!
McManus ist ein Naturtalent auf dem Gebiet, Jugendthriller zu schreiben. Alle ihre Bücher haben immer genau das was ein Jugendkrimi/Thriller ausmacht. Die wechselnde Schreibperspektive in allen ihren Büchern ist für die ein oder anderen Gewöhnungssache, aber man kommt schnell damit klar und kann ihre Bücher genießen. Auch der dritte Teil ihrer "sollte eigentlich ein Einzelband bleiben"-Reihe, dies hat die Autorin selbst in der Danksagung gesagt, namens "One of us is lying" hat mich wieder komplett in seine Welt gezogen ohne dass ich es bemerkt habe. Meiner Meinung nach hat man beim Lesen gemerkt, dass es eigentlich ein Einzelband bleiben sollte, denn die Handlung ist nicht mehr soooo spannend wie in den Vorgängern, aber auch der behandelnde Fall in diesem Buch hat mich für eine 5 ⭐ Bewertung überzeugt. Und sind wir mal ehrlich: Wer es schafft, mit seinem ersten, jemals veröffentlichen Buch, direkt so erfolgreich zu werden, dass es sogar schon eine Serie gibt, deren Bücher haben alle eine 5 Sterne Bewertung verdient.
War einfach wieder super spannend und richtig gut geschrieben
Ich will mehr xD aber man soll ja aufhören wenns am schönsten ist 🩷
Ich hatte zuerst Zweifel ob die Reihe was für mich ist weil es nicht mein Genre war. Tja und jetzt sitze ich tief drin wegen "One of us is lying" und andre Werke der Autorin 😊 Ich liebe diese Qlique. Ich liebe die Paare und Freundschaften die sich aus einer Tragödie entwickelt haben und doch so gestärkt herauskamen. Addy du tolle Socke 🩷 ich will sie einfach umarmen und ihre Freundin sein. Ihre Entwicklung hat mir am besten gefallen das mich dieses Character Development mitunter so geflasht hat. Ich liebe außerdem den Schreibstil der Autorin, auch wenn es für einen Mystery Crime Noob wie mich nicht allzu kompliziert war 🥺 Lest die Reihe ich empfehle es als Highlight meiner 2023 und bereits 2024 Buchliste 🩷
kann es gar nicht fassen das ich die Trilogie beendet habe, durch die ich angefangen habe krimis/thriller zu lesen …
Wieder besser als der zweite Band. Toller Abschluss der Trilogie Schön wieder alle Charaktere wieder zutreffen auch wenn es bisschen viele waren, um alle unter einen Hut zu bekommen.
Nun habe ich auch diese Trilogie beendet und muss sagen, dass dieser letzte Band, was die Spannung angeht, auf jeden Fall wieder besser war als der zweite. Schön fand ich die Dynamik in der Clique, denn diese war wiederum sehr realitätsnah. Manche Figuren waren sich näher, manche nicht so besonders und doch verbindet sie alle etwas und macht sie zu einem guten Team. Dazu kommt, dass sie alle sich weiterentwickeln und langsam erwachsen werden. Auch schön fand ich die kleinen, verschiedenen Beziehungen zwischen einander, manchmal freundschaftlich, manchmal romantisch, wobei natürlich die Liebesgeschichte zwischen Bronwyn und Nate noch immer die süßeste ist, selbst, wenn sie hier gar nicht so besonders im Vordergrund steht. In diesem Band lesen wir die Geschichte aus Addys, Nates und Phoebes Ich-Perspektive. Außerdem gibt es einen zweiten Erzählstrang aus der Vergangenheit, wo man mehr über Simon und Jake erfährt, was ich sehr spannend fand. Dies hat sehr dabei geholfen, viele noch unbeantwortete Fragen der gesamten Reihe beantworten zu können. Das finale Ende der Reihe fand ich dann nicht zu einhundert Prozent gelungen, aber okay. Im Großen und Ganzen ist die Geschichte damit zwar abgeschlossen, aber einige Kleinigkeiten bleiben auch offen.
War nicht so gut wie Band 1 aber besser als Band 2, so ein Zwischending 😅 Dennoch aber ein toller Abschluss der Reihe!
Ein sehr gelungener Abschluss einer tollen Reihe!
Was für ein gelungener Abschluss dieser Reihe! Dieser Band hängt sehr mit den Vorgängern zusammen, weshalb ich empfehlen würde, alle drei Bücher der Reihe nach zu lesen. Für mich bleibt „One of us is lying“ ungeschlagen auf Platz 1 (es ist aber auch schon ewig her, dass ich das gelesen habe), dennoch habe mich hier unglaublich gut unterhalten gefühlt, mich über das Wiedersehen mit den Charakteren gefreut und fand den Aufbau super gelungen. Gegen Ende bin ich wirklich fast geschmolzen, weil ich die Clique wahnsinnig ins Herz geschlossen habe. Ein Buch, das Spaß macht & sehr gut sowie spannend geschrieben ist. Ich kann’s allen Fans von Jugendthrillern nur empfehlen ☺️
Es geht zurück nach Bayview und darüber habe ich mich riesig gefreut, denn die Figuren dieser Reihe, haben sich ein kleines bisschen in mein Herz geschlichen und so habe ich mich sehr gefreut ein letztes Abenteuer mit ihnen aufzuklären. Besonders cool fand ich, dass die Protagonist:innen aus Band 1 & 2 dieses Mal gemixt wurden und wirklich alle Figuren an der ein oder anderen Stelle aufgetaucht sind, das hat wirklich viel Spaß gemacht und es war schön zu sehen, wie sich die Figuren insgesamt weiterentwickelt haben! Doch was wäre ein Jugendthriller von Karen M. McManus, der nicht direkt spannend losgeht? Denn in Bayview gehen erneut merkwürdige Dinge vor sich und zu allem Überfluss kehrt auch Jake zurück. Da alle wissen, dass auf die ansässige Polizei kein Verlass ist, beginnen sie kurzerhand auf eigene Faust zu ermitteln und verstricken sich immer mehr in die Ereignisse und geraten zunehmend selbst in Gefahr! Ihr merkt also, es wird in jedem Fall spannend und ich hatte wieder einmal viel Spaß dabei selbst mitzurätseln und zu versuchen hinter die Geheimnisse zu kommen! An dieser Stelle möchte ich gar nicht so viel mehr zum Inhalt sagen, da das zu viel vorweg nimmt. Die Geschichte ist dieses Mal aus den Perspektiven von Addy, Phoebe und Nate, aber es gibt auch immer wieder spannende Rückblicke, die die ganzen Vorkommnisse in ein ganz neues Licht rücken! Karen M. McManus schreibt wieder auf sehr lockere Art und Weise, schafft es aber gleichzeitig eine sehr eindringliche Stimmung zu erzeugen, die einen gespannt auf jede neue Seite warten lässt! Es ist auch wirklich gut gelungen den Spannungsbogen bis zum Ende aufrecht zu halten und mich beim Lesen mehr als einmal in die Irre zu führen und genau so machen doch (Jugend-)Thriller am meisten Spaß! Fazit Eine spannende Fortsetzung, die bis zur letzten Seite zum Miträtseln einlädt! Ich habe die wenigsten Ereignisse kommen sehen und war so immer wieder von den aufregenden Wendungen überrascht, zumal die Geschichte relativ schnell an Fahrt aufnimmt! Auch das Wiedersehen mit allen Figuren war wirklich schön und ich kann die ganze Reihe wirklich aus vollem Herzen weiterempfehlen! Kategorie: Pageturner

Tolles Ende für eine tolle Reihe!
Das letzte Buch der Reihe hat mich genauso in den Bann gezogen, wie die Vorgänger. Zum Ende hin, gab es doch ein bis zwei aha Effekte für mich. Leider ist die Reihe nun rum, aber ich bin froh alle Teile gelesen zu haben. Sie sind allesamt leicht zu lesen und spannend! Jedoch muss ich sagen, dass ich mir ein paar mehr Perspektiven gewünscht hätte, aber naja. Schade dass es zu Ende ist, aber schön, wie sich alle Charaktere entwickelt haben und alle sind mir sehr ans Herz gewachsen! 💕
🎥🤍 𝐎𝐍𝐄 𝐎𝐅 𝐔𝐒 𝐈𝐒 𝐁𝐀𝐂𝐊 𝐌𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧 𝐇𝐚𝐧𝐝𝐥𝐮𝐧𝐠 Wir kehren ein letztes Mal nach Bayview zurück - dem Ort, vor dem keine Tragödie halt zu machen scheint. Die Spannung hat sich in diesem letzten Teil Trilogie wiiirklich laaangsam aufgebaut, dafür kam der Plottwist umso überraschender, was ihn direkt viel packender gemacht hat. Es war irgendwie passend, dass beim finalen ›Showdown‹ fast die ganze »Bayview Crew« dabei war und dass nun endlich alle Geheimnisse ein für alle Mal gelüftet worden sind! 𝐏𝐫𝐨𝐭𝐚𝐠𝐨𝐧𝐢𝐬𝐭𝐞𝐧 Zu Beginn war es etwas verwirrend, all die Namen der Hauptprotagonisten und ihre jeweilige Vergangenheit auseinanderzuhalten, doch nachdem ich mich zurecht gefunden hatte, war es richtig spannend, die Handlung aus so vielen verschiedenen Blickwinkeln zu ›erfahren‹. Es war so schön zu lesen, dass die gesamte Gruppe zusammen durch dick und dünn geht. 𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭 Ein letztes Mal in die Geheimnisse, Lügen und Intrigen der Kleinstadt Bayview einzutauchen, hat total viel Spaß gemacht und der Plottwist hat mich wirklich überrascht! Ich freue mich total für die ganze Clique, dass sie trotz allem so unwiederbringlich zusammengehalten haben und jeder und jede das wohlverdiente Happy End bekommen hat. 🥹4️⃣🤍 𝐁𝐞𝐰𝐞𝐫𝐭𝐮𝐧𝐠: 4 / 5 ★ 𝐊𝐚𝐭𝐞𝐠𝐨𝐫𝐢𝐞: Zwischendurchlektüre 𝐄𝐦𝐨𝐣𝐢-𝐀̈𝐬𝐭𝐡𝐞𝐭𝐢𝐤: ⚾️🎥4️⃣🤍 𝐒𝐩𝐢𝐜𝐞-𝐋𝐞𝐯𝐞𝐥: 0 / 5 🌶️ 𝐋𝐢𝐞𝐛𝐥𝐢𝐧𝐠𝐬𝐳𝐢𝐭𝐚𝐭(𝐞) / 𝐈𝐧𝐟𝐨𝐫𝐦𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧𝐞𝐧 𝐳𝐮𝐦 𝐁𝐮𝐜𝐡 𝐀𝐮𝐭𝐨𝐫𝐢𝐧: Karen M. McManus・@writerkmc 𝐕𝐞𝐫𝐥𝐚𝐠: Cbj・@penguinbuecher 𝐒𝐞𝐢𝐭𝐞𝐧𝐚𝐧𝐳𝐚𝐡𝐥: 423 𝐄𝐫𝐬𝐜𝐡𝐞𝐢𝐧𝐮𝐧𝐠𝐬𝐝𝐚𝐭𝐮𝐦: 16.08.2023 𝐆𝐞𝐧𝐫𝐞 𝐮𝐧𝐝 𝐓𝐫𝐨𝐩𝐞𝐬: Jugendbuch, Thriller, Suspense & Found Family 𝐄𝐢𝐧𝐳𝐞𝐥𝐛𝐚𝐧𝐝 𝐨𝐝𝐞𝐫 𝐑𝐞𝐢𝐡𝐞: Dritter Teil einer Trilogie 𝐎𝐫𝐢𝐠𝐢𝐧𝐚𝐥𝐬𝐩𝐫𝐚𝐜𝐡𝐞: Englisch [Unbezahlte Werbung・selbst gekauft] [Alle Bilder des Moodboards stammen von Pinterest.]

War auch wieder spannend, so wie die vorherigen Bücher dieser Reihe.
Auch wieder top 👍🏻
Für mich ist diese Reihe etwas ganz besonderes. One of us is lying war mein erstes Krimi Buch, dass ich in meiner Jugend gelesen habe und wird somit immer einen besonderen Platz haben.Ich habe es sofort geliebt und bin ein sehr großer Fan des Schreibstils von Karen M. McManus. Dementsprechend ist es ein ganz besonderes Gefühl das Finalband der One of us is lying- Reihe beendet zu haben. Ich möchte auch gar nicht alle drei Bücher miteinander vergleichen weil das einfach nicht geht. Es war für mich der perfekte Abschluss und es war toll immer mal wieder eine kuze Sicht von Simons und Jakes Leben zu bekommen. Für einige sind die vielen Personen evtl. zu kompliziert aber das ist einfach Geschmackssache. Es gibt auch ein paar Kleinigkeiten, die ich nicht perfekt fand aber darüber kann man sich streiten. Im Großen und Ganzen kann ich die Bücher von Karen M. Manus auf jeden Fall empfehlen und bin gespannt was die Zukunft noch alles mit sich bringt! :)
Welcome back to Bayview - Ein spannender Abschluss für eine tolle Reihe, Karen McManus ist und bleibt eine meiner Lieblingsautorinnen <3
Am Anfang musste ich kurz alle Charaktere aus den vorherigen Büchern sortieren. Das wurde aber sehr durch eine Namensliste erleichtert, die gut als Handy-Kontaltliste in das Buch integriert war. Danach wurde ich in die Geschichte gezogen und wollte nicht mehr aufhören zu lesen. Der Spannungsbogen wurde gut aufgebaut über das Buch, mit einigen kleineren "Aufatmern" zwischendurch. Für mich kam die Auflösung dann aber doch einen Tick früher als erwartet und für meinen Geschmack wusste ich etwas zu früh wer genau es war. Natürlich war das auch dadurch bedingt dass es sich um den Abschluss (wenn er es denn dieses mal wirklich war..?) einer Trilogie handelt und noch verschiedene Handlugsstränge der einzelnen Charaktere am Ende des Buches aufgelöst wurden (was sie alle absolut verdient haben). Trotzdem deshalb der halbe Stern Abzug, weil man an diesem Punkt wirklich schon relativ genau wusste wer und warum. Insgesamt kamen aber über alle Bände die Spannung und die Überraschungen/ Wendungen nicht zu kurz. Und es macht absolut Spaß die toll, detailliert und abwechslungsreich entwickelten Charaktere kennenzulernen und zu verfolgen wie es ihnen ergeht. Das ist definitiv eine große Stärke der Autorin. Wobei man nie ganz sicher ist wer genau die Fäden zieht von den Personen die Anteil an der Geschichte bzw. dem Umfeld haben ;) Mein persönlicher Favorit der Reihe war der zweite Band aber auch diesen hier mochte ich sehr, sehr gerne. Und es war wirklich ein bisschen wie nach Hause zu kommen zu den ganzen wunderbaren Charakteren die ich schon so ins Herz geschlossen habe, ein würdiges Finale <3

Spannende und alles in allem gelungene Fortsetzung der Bayview-Reihe
Wie von Karen M Mc Magnus gewohnt, war auch dieser Teil der Bayview-Reihe sehr spannend und aufregend. Ich habe leider etwas gebraucht um mich wieder an die Charaktere zu gewöhnen und mich an die Geschichteb der letzten Bände zu erinnern. Die vielen Perspektiven waren hierbei leider eher kontraproduktiv. Trotzdem fand ich sehr schön, dass alle Figuren der letzten Geschichten in diesem Buch ihren Platz haben und man wieder vollkommen in Bayview ankommen und mitfiebern konnte.
Wenn alles sich zusammensetzt und die Gesellschaft teilweise in sich verrottet
Es ist mir immer klar gewesen, dass Bücher eine Form von Botschaft mit sich tragen. Das gehört auch das letzte Band dieser Reihe. Egal wie schön das Leben auf den ersten Blick scheinen mag, wie sehr man sich bemüht, es läuft nicht immer wie man will. Gut, bei den Protagonisten läuft alles Prima, aber was ist mit den fehlgeleiteten Seelen? Die Personen dessen Leben zerstört wurde, kann weiter den Bach runtergehen oder was? Ich will echt nichts verraten, denn das geht bei diesem Buch schnell, doch mal im ernst, verdient nur ein Teil der Welt ein "Happy End"? An manchen Punkten hat das im Buch so gewirkt und egal wie abgekatert manches auch war... es ist einfach nicht fair. Ich konnte diesen Gedanken einfach nicht loswerden. PS. (Spoiler): Nate ist der Beste und von allen gönne ich es ihm am meisten.... und Knox auch. Und man....Nate's letztes Kapitel...why you so cute •●•●•●•●•●•●•●●•●•●•●•●•●•●●•●• Meinungen können sich unterscheiden, deswegen muss jede:r wohl selbst entscheiden, welcher er/sie/div es hat. MEINE MEINUNG IST NICHT EURE. •●•●•●•●•●•●•●•●•●•●•●•●•●•●•●•●
Bestes Buch der Reihe
Dieses Buch habe ich in gefühlt 2 Tagen durchgelesen. Es hat mich komplett gepackt, war mega spannend und eifach super. Hat mir an besten gefallen von der gesamten Reihe. Tolles Ende. Hatte einwenig Hühnerhaut 🤭 Gelungene Reihe! ❤️👩🏼🤝👨🏽🤰🏽♀️
Welcome back to Bayview!
Wieder ein toller Young adult-Thriller von Karen M. McManus. Sie hat einfach den Dreh raus spannende Geschichten mit tollen Wendungen zu schreiben. Besonders schön fand ich, dass hier die tollen Figuren aus Band 1 und 2 zusammen agiert haben. Die Story war ein echter Pageturner, so dass ich das Buch kaum aus der Hand legen wollte. Großartiger Abschluss der One of Us-Triologie!

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Die ganzen Wendungen habe ich nicht kommen sehen. Einfach nur Wow.
Für mich ist diese Reihe etwas ganz besonderes. One of us is lying war mein erstes Krimi Buch, dass ich in meiner Jugend gelesen habe und wird somit immer einen besonderen Platz haben.Ich habe es sofort geliebt und bin ein sehr großer Fan des Schreibstils von Karen M. McManus. Dementsprechend ist es ein ganz besonderes Gefühl das Finalband der One of us is lying- Reihe beendet zu haben. Ich möchte auch gar nicht alle drei Bücher miteinander vergleichen weil das einfach nicht geht. Es war für mich der perfekte Abschluss und es war toll immer mal wieder eine kuze Sicht von Simons und Jakes Leben zu bekommen. Für einige sind die vielen Personen evtl. zu kompliziert aber das ist einfach Geschmackssache. Es gibt auch ein paar Kleinigkeiten, die ich nicht perfekt fand aber darüber kann man sich streiten. Im Großen und Ganzen kann ich die Bücher von Karen M. Manus auf jeden Fall empfehlen und bin gespannt was die Zukunft noch alles mit sich bringt! :)
definitely my favorite book of the trilogy! loved that we had the povs from characters of the first and second book. karen is an amazing author and i think everyone should read her books <3
Was soll ich sagen?
Einfach nur wow! Wirklich toll! Super Reihe
Ganz toll, liebe den Stil der Autorin einfach.. Dennoch fand ich diesen Abschluss der Reihe von den Twists und der Handlung her etwas schwächer, als die bisherigen Bücher. Trotzdem fand ich dem Abschluss sehr gelungen für die Charaktere. Ich will nicht spoilern, deshalb sag ich nur: ich bin mit dem Ende in jeder Hinsicht 100% zufrieden. Was ich mir vllt gewünscht hätte wäre noch ein romance subplot gewesen, den es ja auch in den Bänden davor immer gab. Hab es aber auch so sehr geliebt und verschlungen:)
Neue Lieblingsreihe! ❤️ "Nichts flößt uns größere Furcht ein, als anderen dem Teil von sich selbst zu zeigen, von dem man sich wünscht, er würde nicht existieren."
Ich habe wirklich alle Bände der One of Us- Trilogie geliebt. Der dritte Band hat mich wieder genauso abgeholt wie die vorherigen. Dieser Band spielt wenige Montae nach One of us ist next. Schon wieder scheint jemand in Bayview ein neues Spiel zu beginnen als überall mysteriöse Botschaften auftauchen. Aber das ist jicht alles, denn Jake, Abbys Exfreund, der sie fast umgebracht hätte, soll wieder freigelassen werden. Als darauf immer mehr Leute verschwinden und es schließlich einen Toten gibt, ist die Lage schon nicht mehr aufzuhalten und das Buch nimmt ein schockierende und unvorhersehbares Ende, mit dem ich nie gerechnet hätte. 🥹😱 Der Schreibstil der Autorin ist soo gut, bis jetzt hat mich noch keines ihrer Bücher enttäuscht und ich werde auf jeden Fall noch alle anderen lesen 😊 Ich bin jetzt sehr traurig, dass die Reihe schon vorbei ist, da wirklich alles perfekt war. Die Charaktere waren alle sehr gut ausgestattet, die Guten und die Schlechten, und man wollte immer wissen was als nächstes passiert. ❤️ "Selbst jemand, den man gut zu kennen glaubt, kann dunkle Geheimnisse mit sich rumtragen." 🖤 "Und wofür ist unsere Stadt allgemein bekannt? Hier bei uns wird sich gerächt." 😈

Ein krönender Abschluss
Man soll aufhören, wenns am schönsten ist - das passt sehr gut auf die oouil-Reihe, denn noch ein weiterer Mord in einem neuen Band hätte vermutlich sehr unglaubwürdig gewirkt. In dieser Geschichte begleiten wir wieder alte Bekannte: Addy, Phoebe und Nate. Es ist schön, dass die anderen Charaktere trotzdem eine Rolle spielen. Für mich war das Buch irgendwie wieder recht schnell vorbei, die Auflösung hätte noch länger anhalten dürfen. Und trotzdem hat es mir gut gefallen, es gab Spannung, Freundschaft, Liebe und natürlich Rache.

I am SO sad that this series is over. Ich fand die plottwists alle relativ leicht zu erraten. Allerdings gibt es so viele punkte mehr, weshalb man diese reihe lesen sollte. Diese Charaktere sind alle so unfassbar gut ausgearbeitet. JEDER hat sein eigenes leben und seine eigenen Charakterzüge. Niemand ist wie der andere, das ist so besonders weil eben so viele Personen vorkommen. Ich liebe die Gruppe, besonders die Protagonisten vom ersten buch (Bronwyn, addy, Nate & cooper). Jeder hat eine so krasse charakterentwicklung gemacht. Karen M. McManus hat es geschafft, dass diese Gruppe nahezu lebendig wirkt. Nichts wirkt aufgesetzt, sondern total echt und real. Der Schreibstil der Autorin ist so einfach und gleichzeitig so fesselnd. Trotz des „leicht“ zu erratenen plots, fand ich ihn in vielen punkten krass. Alles hat am ende nämlich seinen sinn und seine Richtigkeit gefunden, alles ergab im Endeffekt sinn.
Ich dachte erst, es wird zu viel wieder aufgewärmt und es müsste kein weiterer Teil mehr sein, aber schlussendlich war es so das perfekte Ende.
Zum Anfang war ich sehr skeptisch, ob mich das Buch wirklich begeistern kann. Im dritten Teil wusste ich nicht, wie sich da nicht wieder vieles wiederholen soll. Aber so spätestens ab der Hälfte des Buches, konnte ich es nicht mehr aus der Hand legen. Es hat mich wirklich nochmal überrascht. Was mich wirklich fasziniert hat, war jedoch wie gut sich auch die neue Entwicklung in die Reihe einfügt und am Ende alle Fäden gut zusammen laufen. Eine kleine Frage bleibt zum Ende hin offen, aber das war für mich wirklich in Ordnung. Manche Entscheidungen fand ich aber nicht immer passend und am Anfang hab ich mir schwer getan ins Buch reinzukommen. Toll wäre am Anfang auch eine längere Übersicht der Charaktere gewesen, ich hatte Schwierigkeiten wieder alle Verbindungen zu erkennen.
Lieblingsbuch! Große Empfehlung:)
So ein schöner Abschluss für die Reihe! Hab alle aus der Bayview-Crew sehr ins Herz geschlossen und freu mich jetzt einfach, dass in Bayview Frieden eingekehrt ist. Besonders gut hat mir gefallen, dass One of us is back insbesondere gegenüber One of us is next weit aus weniger verwirrend war und man dr Storyline trotz tausenden Charakteren gut folgen konnte. Wie alle Bücher von Karen M. McManus ist auch dieses eine wärmste Empfehlung!!
Wahnsinns Abschluss einer spannenden Reihe!
Auch das dritte Buch war mal wieder ein wahnsinnig guter und spannender Jugendthriller. Es gab den großen „oh“ Moment wo alles passte und mit dem ich nicht gerechnet hatte. Die Charaktere bleiben sich treu und sind immer noch so tiefgründig und facettenreich wie in den anderen Bänden. Die komplette Reihe ist eine klare Leseempfehlung!
Karen M. McManus ist für mich ein Garant, dass ich ein tolles Buch lese. Alle ihrer Bücher gefallen mir richtig gut und sie weiß, wie man gute Jugendthriller schreibt. Die ersten beiden Bände sind schon etwas her. Das hatte Anfangs auch für Schwierigkeiten gesorgt, da ich manche Personen nicht so zuordnen konnte bzw. welche Verbindung sie hatten. Das wurde aber immer wieder aufgelöst. Die Story war packend und die Bayview Crew wie immer mutig und besser als die Polizei. Die Kapitel sind aus unterschiedlichen Sichtweisen der Personen geschrieben und wechseln daher zwischen den Charakteren. Das gefällt mir immer gut. Der Fall war spannend und mit dem Ende hätte ich nicht gerechnet.
"Ich werde dich heiraten Bronwyn Rojas. Nur dass du Bescheid weißt." "Ist klar. Ich weiß Bescheid."
OMG... Dies war das Ende. Ich liebe diese Reihe. Habe Jahre auf den dritten Teil hingefiebert und jetzt ist es einfach vorbei? Es war so was von spannend und so arghhh. Ich habe gar keine Worte dafür. Es ist ein so gelungenes Ende. Ich habe zum Schluss die ein oder andere Träne verdrückt, da es nun wirklich heißt, Abschied zu nehmen. Ich liebe die Charaktere und werde sie niemals aus meinem Herz gehen lassen. Mein Fazit: Lest diese Reihe. Es lohnt sich so sehr. Ich liebe dieses Buch 😍🥰

Der krönende Abschluss! Einfach eine tolle Triologie und selbst im dritten Band kamen noch Wahrheiten zum ersten Band heraus. Jedes Buch auf seine Weise unvorhersehbar und mega gut geschrieben!
Solide Fortsetzung
Da es schon etwas länger her war, dass ich den ersten und zweiten Band gelesen habe, brauchte ich erst mal etwas, um mich wieder einzufinden. Besonders bei den mittlerweile zahlreichen Charakteren. Auch hat die Handlung etwas gebraucht, um Fahrt aufzunehmen. Trotzdem war es schön, wieder in die Geschichte einzutauchen und am Ende war es auch mal wieder sehr spannend mit unvorhergesehen Wendungen. Es hätte den dritten Band meiner Meinung nach nicht zwingend gebraucht und man merkt, dass er auch nicht von vornherein geplant war, aber für Fans der Reihe ist es trotzdem ein nettes Extra 🥰
Gelungener Abschluss. Ich habe ein paar Kapitel gebraucht um mich an die Charaktere und die Gesamtgeschichte zu erinnern, dann war ich im Lesefluss. Ich mochte die Rückblenden in die Vergangenheit. Von Phoebe & Knox hätte ich gerne mehr gelesen. Diesmal waren es mir ein bisschen zu viele Perspektiven. Vom Spannungsniveau aber wieder top! Tipp: Wenn man mit Band 1 beginnen möchte, auf keinen Fall den Klappentext lesen…. Maximum Spoiler!
Da es sich hierbei um den dritten und letzten Teil der „One of us“-Reihe handelt, nur eine ganz knappe Inhaltsangabe, um niemanden zu spoilern: Die Bayview-Four und der Rest der Crew - oder auch der Mörderclub - verbringt die Semesterferien in Bayview. Aber kaum sind sie wieder alle zusammen, verschwindet einer von ihnen … und ein alter Bekannter taucht dafür wieder auf der Bildfläche auf. Im Finale dieser Trilogie begegnen wir allen Charakteren aus Band 1 und 2 wieder, wobei Addy, Nate und Phoebe eine eigene Erzählperspektive erhalten. Seit den Geschehnissen von Band 2 ist noch nicht viel Zeit vergangen, was besonders Phoebe stark beschäftigt. Falls man sich aber nicht mehr gut erinnern sollte, stellt das kein Problem dar, weil das „was bisher geschah“ geschickt in die Geschichte eingewoben wird. Insgesamt hat mich das Buch gut unterhalten: es ist spannend, greift relevante und, besonders für Jugendliche, aktuelle Themen auf (z. B. LGBTQ und Outing, Geschwister- und Eltern-Kind-Beziehungen, s3ggsueller Missbrauch und der Umgang damit, Freundschaft, K.O.-Tropfen auf Partys und Alkoholsucht) und auch die Dynamiken zwischen den jeweiligen Pärchen mochte ich sehr gerne. :) Allerdings muss ich auch sagen, dass mir die Bayview-Crew manchmal doch ein bisschen vorkam wie TKKG 🥴 Ihre „Ermittlungen“ wirkten auf mich nicht immer authentisch (das hab ich in den vorherigen zwei Bänden anders empfunden) und die Hinweise im Buch, was als Nächstes passiert, waren häufig seeeehr offensichtlich. Und ich bin eigentlich jemand, der sowas selten kapiert. Hier war ich den Protas aber meistens einen Schritt voraus. Vielleicht ist es aber auch einfach so, dass man nach zwei vorherigen Büchern die Muster der Geschichte erkennt. Insgesamt ein gelungener Abschluss der Reihe, der nochmal mit einigen Geheimnissen aus Teil 1 und 2 aufräumt. :)

Für mich eines der schwächsten Bücher der Autorin.Allerdings fand ich sowieso, das die Ganze Trilogie eher mittelmäßig ist.Andre Bücher von McMahon gefallen mir besser . Hier waren mir vor allem zu viele Figuren involviert, ich musste immer wieder überlegen wer nochmal wer war. Dazu fand ich den Thrilleranteil zu übertrieben konstruiert, es war mäßig spannend und zu wenig Ermittlungen, vieles wurde erzählt, aber nicht gemeinsam herausgefunden.
At first the mysterious billboard seems like a bad joke: Time for a new game, Bayview. But when a member of the crew disappears, it's clear this 'game' just got serious - and no-one understands the rules. Everyone's a target. And now that someone unexpected has returned to Bayview, things are starting to get deadly.
I LOVED THIS OMG. No words, speechless😩
