Old Bones - Das neunte Opfer

Old Bones - Das neunte Opfer

Taschenbuch
4.362

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Actionreicher Cold-Case-Thriller mit cooler Frauen-Power

»Old Bones – Das neunte Opfer« ist der 4. Thriller der Bestseller-Autoren Preston & Child um FBI Agentin Corrie Swanson und Archäologin Nora Kelly.

Ein Leichenfund in einer Höhle beschert FBI-Agentin Corrie Swanson ihren neuen Fall: Die beiden Toten gehören zu einer Gruppe von neun Wanderern, die 2008 auf ungeklärte Weise ums Leben kamen. Von einer winterlichen Rucksacktour in den Bergen von New Mexico kehrte keiner der neun zurück – doch man fand damals trotz intensiver Suche nur sechs Leichen. Und am letzten Lagerplatz der Wanderer stießen die Retter auf eine bizarre Szene: Offenbar war am Zelteingang etwas derart Furchterregendes aufgetaucht, dass die Männer sich ins Freie schnitten und barfuß in einen Schneesturm flohen, in ihren sicheren Tod.

Der unheimliche Fall gilt bis heute als unlösbar. Dass einer der beiden Toten in der Höhle sich anscheinend auf grausame Weise selbst getötet hat, lässt Corrie Swanson Böses ahnen. Sie bittet erneut die Archäologin Nora Kelly um Hilfe, um dem Rätsel auf die Spur zu kommen und den neunten Toten zu finden. Doch ihre Suche weckt ein lang schlummerndes Übel, das Corrie und Nora mit aller Macht verfolgt und verhindern will, dass die letzte Leiche jemals ans Licht kommt.

Pageturner mit genialem Mix aus unheimlichen Ereignissen, Archäologie und actionreichen Ermittlungen

Die Thriller-Reihe um die beiden Power-Frauen Corrie Swanson und Nora Kelly punktet mit außergewöhnlichen Cold Cases und coolen Sprüchen.Die FBI-Agentin und die Archäologin haben auch in den Pendergast-Thrillern von Douglas Preston und Lincoln Child immer wieder Auftritte.

Die Thriller-Bestseller aus den USA sind in folgender Reihenfolge erschienen:

Old Bones – Tote lügen nieOld Bones – Das Gift der MumieOld Bones – Die Toten von RoswellOld Bones – Das neunte Opfer
Haupt-Genre
Thriller
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
416
Preis
17.50 €

Autorenbeschreibung

Douglas Preston wurde 1956 in Cambridge, Massachusetts, geboren. Er studierte in Kalifornien zunächst Naturwissenschaften und später Englische Literatur. Nach dem Examen startete er seine Karriere beim »American Museum of Natural History« in New York. Eines Nachts, als Preston seinen Freund Lincoln Child auf eine mitternächtliche Führung durchs Museum einlud, entstand dort die Idee zu ihrem ersten gemeinsamen Thriller, »Relic«, dem viele weitere internationale Bestseller folgten. Douglas Preston schreibt auch Solo-Bücher (»Der Codex«, »Der Canyon«, »Credo«, »Der Krater«). Außerdem arbeitet er als Journalist und schreibt für diverse Magazine. Zudem ist er Präsident der »Authors Guild«, der ältesten und größten Berufsorganisation für amerikanische Schriftsteller*innen. Er lebt an der Ostküste der USA.

Merkmale

4 Bewertungen

Stimmung

Traurig
Witzig
Gruselig
Erotisch
Spannend
Romantisch
Verstörend
Nachdenklich
Informativ
Herzerwärmend
N/A
1%
6%
N/A
70%
10%
41%
71%
69%
N/A

Hauptfigur(en)

Sympathisch
Glaubwürdig
Entwickelnd
Vielschichtig
100%
88%
94%
100%

Handlungsgeschwindigkeit

Schnell25%
Langsam50%
Mittel25%
Variabel0%

Schreibstil

Einfach75%
Komplex0%
Mittel25%
Bildhaft (100%)

Beiträge

15
Alle
4

Solider Thriller, der auf einer wahren Begebenheit beruht.

5

Curry Swanson und Nora Kelly wieder gemeinsam im Einsatz.

5

Das Autorenduo in Top Form. Ein Roman wie ich ihn von diesen Lieblingsautoren erwartet habe. Viele Windungen und ein Ende das man so dann nicht erwartet hätte.

4

Basiert auf dem Unglück vom Djatlov-Pass. Spannend erzählt, mit sympathischen Figuren und überraschenden Wendungen

Basiert auf dem Unglück vom Djatlov-Pass. Spannend erzählt, mit sympathischen Figuren und überraschenden Wendungen
5

Swanson und Kelly ermitteln in einem mysteriösen Fall bei dem neuen Menschen ums Leben kamen. Der ganze Fall ist Geheimnis umwickelt, und beide sind aufeinander angewiesen um den Fall lösen zu können.

5

Alles was Swanson und Kelly bisher zu den Todesfällen meinten herraus gefunden zu haben wird nach einer brisanten Aussage über den Haufen geworfen. Das FBI verbietet Swanson, nach dieser Zeugenaussag, sogar weiter zu ermitteln.

5

Corry und Nora konnten mit Hilfe von Spezialisten schon klären wie 5 der neun Opfer ums Leben kamen. Aber für die restlichen 4 Opfer werden die Ermittlungen immer schwieriger und mysteriöser.

3.5

Irgendwie fühle ich keinen Nervenkitzel…

Zum Inhalt: In der Gegenwart gibt es in einer Höhle einen Leichenfund. FBI Agentin Corrie Swanson soll als leitende Agentin diesen Fund untersuchen. Zu rate zieht sie hierbei Dr. Nora Kelly. Die Leiche entpuppt sich als alte Leiche eines Indigostammes, doch weiter hinten in der Höhle entdecken sie noch mehr Leichen, die der Neuzeit zuzuschreiben sind. Aufgrund von Untersuchungen können sie feststellen, dass die beiden Leichen zu dem nicht aufgeklärten und für unlösbar erklärten Dead-Mountain Fall gehören. 9 Studenten waren in den Bergen wandern und das im Winter 2008. Aus unerklärlichen Gründen wurden wenig später 6 Leichen gefunden und 3 vermisst. Nun wird nur noch 1 Leiche vermisst und der Fall neu aufgerollt. Kann Corrie Swanson den Fall lösen? Die Geschichte basiert auf den Geschehnissen des Djatlow-Passes. Zu den Charakteren: Die Charaktere finde ich alle sehr gut beschrieben und gut ausgearbeitet. Zur Story: Auch die Story finde ich sehr gut dargestellt und auch erzählt. Was hat mich gestört?: Das ist schwer zu beantworten. Für mich ist ein Thriller mit Nervenkitzel verbunden, der die Protagonisten betrifft. Mir kam es aber eher wie ein Krimi vor. Denn wirklich bedroht von Anfang bis Ende waren die Protagonisten meines Erachtens nicht. Bei mir ist dieser Nervenkitzel-Moment irgendwie nicht übergesprungen. Okay die letzten 70-80 Seiten waren Spannung pur, aber das hat für mich die Kriminaluntersuchungen nicht wett gemacht. Ich gebe dennoch 3,5 Sterne, einfach weil die Story an sich gut erzählt ist und ich sie eigentlich gut finde, jedoch eher als Krimi anstatt eines Thrillers. Aber das ist nur meine Meinung.

4

Anfänglich hat sich der Plot schon ziemlich gezogen, aber das Ende war es definitiv wert. Die Wendung kam wirklich unerwartet 🤯

Post image
5

Ein guter 4. Teil 👍🏼💪

4

Wie erwartet…

Von den beiden Autoren erwartet man genau das: eine Kombination aus Kriminalfall und archäologisch korrekten Details. Wahrscheinlich jammere ich jetzt auf hohem Niveau: ein bisschen mehr Action hätte ich vertragen. Und die parallele Handlung rund um Skip und Sheriff Hawley hätte es meines Erachtens nicht unbedingt gebraucht. Trotzdem werde ich wahrscheinlich jedes weitere Buch der beiden Autoren lesen.

3.5

Schwächster Teil der Reihe

Für mich ist dies der schwächste Teil aus der Reihe. Die Story um Skip erscheint mir unnötig und ich hab diesen Teil wirklich schnell runtergelesen. Die Story an sich ist cool und fesselt auch, sehe da aber leicht verschenktes Potential.

3.5

A bit too slow for me

The story is great but I found myself getting bored while reading so many times that it almost turned into a chore. The story is about investigating what happened in the Djatlov-Pass incident and focuses a lot on the work behind an investigation like that. There is no real sense of danger for the main protagonists and it kind of removes the thriller aspect for me. If you’re into slow burn investigative thrillers, this one for you. All in all a decent read but not for me.

A bit too slow for me
4

Nora und Corrie Nummer 4

Als Inspiration für diesen Band diente das Unglück am Djatlow-Pass, bei dem unter seltsamen Umständen neun Bergsteiger ums Leben kamen. Als großer Fan solch ungeklärter Tragödien und cold cases fand ich die übliche Mischung aus Archäologie, Crime und Mystery wieder gut gelungen. Allerdings wiederholen sich mittlerweile manche Themen in der Reihe. Insgesamt so 4 Sterne von mir.

4

Fast schon true Crime

Butter bei die Fische - Old Bones basiert auf einem realen Cold Case aus dem Jahr 1959 und bietet hier neben jeder Menge angepasste Infos, auch einen interessanten, aber recht konstruierten Schluss. Generell wirkt viele auf mich konstruiert, aber dennoch gut lesbar.

Beitrag erstellen