Number 10 1. Traue nur dir selbst
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Tolles und spannendes Hörbuch. Sprecherin top und die Geschichte fesselt einen direkt. Finde es toll dass es Anspielungen zu den Night School Büchern gibt. Bin schon sehr gespannt auf die Fortsetzung.
Spannendes Jugendbuch im wunderschönen London - High Society Setting! 🥰✨️💎
Es geht um Grey, die die Tochter der britischen Premierministerin ist. Sie muss sich erst in dieser neuen Umgebung mit Bodyguards und Sicherheitsvorkehrungen eingeben, weshalb sie v.a. am Anfang sehr rebellisch und naiv rüberkommt, da sie sich oft sinnlos in Gefahr bringt. Als dann auch noch ernsthafte Drohungen auftauchen gegen Grey und ihre Mutter, beginnt sie selbstständig herauszufinden wer dahinter steckt und probiert den Anschlag zu verhindern. Doch niemand will ihr glauben und sie beginnt sich somit wieder alleine in Gefahr. Nur in dem Sohn des größten Oppositionsgegeners ihrer Mutter, Jake, findet sie Unterstützung. Zwischen den beiden entwickelt sich eine zarte Lovestory. Auch wenn mich die Story nicht komplett überzeugt hat, da ich die Charaktere manchmal nicht tiefgängig genug waren für mich, ist es ein sehr schönes Buch für ein paar entspannte und trotzdem spannende Lesestunden und ich freue mich schon auf Band 2 ☺️📖

Besseres Spin-Off als die Originalreihe.
Kurz gesagt fand ich die Figuren, das Setting, den Plot und die actionreichen Momente deutlich stärker als in der Night-School-Reihe. Insgesamt wirkte dieses Buch ernster, aber zugleich auch realistischer jugendlich als ich das beim Lesen der Night-School-Bände erlebt habe. Schade finde ich, dass es nur 2 Bände dieser Reihe gibt und nicht unzählige mehr.
Super Buch freue mich schon auf die Fortsetzung
Zwischendrin etwas fade. Aber ich bin sooo hyped auf Band 2. Endlich wieder zurück in cimmeria
Spannend und gleichzeitig in Ausflug in meine Jugend.
C. J. Daughtery hat mich bereits mit Night School vor einigen Jahren begleitet und konnte mich damals schon richtig gut abholen. Number 10 war für mich daher einfach ziemlich nostalgisch, denn so einige Namen kannte man einfach noch zu gut aus Night School, wenn sie auch hier eine eher untergeordnete Rolle im Hintergrund spielten und weniger direkt in Erscheinung traten. Der Schreibstil war gewohnt flüssig und einfach angenehm zu lesen. Gray war eine tolle Protagonistin und auch in Jake habe ich wirklich Potential gesehen. Der Plotttwist am Ende war einfach super. Ich freue mich richtig auf Band 2 und hoffe auf eine Rückkehr an die Cimmeria Academy mit Gray.
Fesselnder Auftakt
Vorneweg ich habe nicht die Night School-Reihe der Autorin lesen, werde es aber definitiv nachholen! Dies war mein erstes Buch von der Autorin, und was soll ich sagen ich bin hin und weg. Gray benimmt sich wie eine typische 16-jährige und wer keine Lust auf Teeniedrama hat, dem wird das Buch auch weniger Gefallen. Aber neben diesem Drama gibt es einen total spannenden Plot, der mich ab Seite 1 so in den Bann gezogen hat, dass ich das Buch innerhalb eines Tages durchgelesen habe. Ein Glück habe ich den zweiten Teil auch da, und kann somit die Geschichte um Gray gleich fortsetzen.
Gute Unterhaltung und mega spannend
Auch wenn ich vor Jahren in meiner Kindheit die Night School Reihe gelesen habe, kann ich mich quasi an nichts mehr daraus erinnern. Dafür kann ich jetzt allen bestätigen, die die Reihe noch nicht kennen: Macht nichts, Number 10 könnt ihr trotzdem ohne Probleme lesen und verstehen. Allerdings sind mir so die ganze Hinweise und Verbindungen zu Night School natürlich nicht aufgefallen. So, nun aber erstmal zum Cover: Das gefällt mir nicht ganz so gut, es gibt aber viel darauf zu entdecken und Band 2 passt vom Stil her wunderbar dazu. Der Schreibstil ist richtig gut, sehr angenehm und flüssig zu lesen. Ich bin gleich mitten ins Buch gesogen worden, so gut konnte ich mich durch das Geschriebene hineinversetzen. Die Charaktere sind sehr realistisch, fast alles an der Protagonistin konnte ich sehr gut nachvollziehen. Die Beziehungen waren ebenfalls gut ausgearbeitet und ich konnte mit jedem mitfühlen, habe mich wie Grays beste Freundin gefühlt. Die Geschichte ist sehr spannend und ich habe mich durchgehend sehr gut unterhalten gefühlt. Das Buch lässt sich auch wirklich schnell lesen, Langeweile kommt nie auf. Ich bin zwar nicht mehr 16, aber trotzdem kamen mir die schwerwiegenden Entscheidungen der Jugendlichen am Ende etwas unrealistisch vor. Das ist aber eigentlich der einzige Kritikpunkt den ich habe und würden sie nicht so entscheiden, wäre das Buch ja auch nur halb so spannend. Alles in allem also ein wirklich gelungener Auftakt, der nicht nur viel Lust auf den zweiten Band macht, sondern auch auf die Night School Reihe.
Die neue Geschichte der Night School. Oder auch nicht. Wenn man eine Geschichte rund um die Night School erwartet so wie in der vorhergehenden Reihe wird man hier leider enttäuscht. ABER die Geschichte rund um Gray, ihre Freunde&Familie steckt voller Spannung und man kann das Buch kaum weglegen. Das Gray relativ jung ist merkt man an einigen Stellen. Wenn man sich darauf aber einlässt, macht das Buch wirklich Spaß. Ich bin schon sehr gespannt auf den 2. Teil.
Als ich vor kurzem entdeckt habe, dass dieses Buch auf dem Markt ist. War klar, dass ich es lesen muss. Mir hat die Night School Reihe damals unglaublich gut gefallen und yeah, ich freu mich darauf zurückzukehren. Auch wer die Reihe davor nicht kennt, kann hier völlig problemlos einsteigen. In diesem Buch geht es um Gray, ein junges Mädchen, dass ihren eigenen Kopf hat und sich dadurch in so manch prekäre Situation hineinmanövriert. Gray ist kein normales junges Mädchen. Sie ist die Tochter der Premierministerin und damit kommen die Steine gewaltig ins Rollen. Mit Gray hat die Autorin eine verdammt gute Protagonistin erschaffen, die sich durchbeißt und nicht eher still hält, bevor sie am Ziel ist. Aber auch Jake und Julia haben mir unsagbar gut gefallen Sie sind mit Authentizität, Lebendigkeit und einem hohen Maß an Menschlichkeit gefüllt. Wir erfahren hierbei die Perspektiven von Gray und Julia. Was mir unsagbar gut gefallen hat. Nicht nur weil es Tiefe erzeugt, sondern weil man dadurch auch beide Seiten beleuchten kann. Dank dem leichten und verdammt fesselnden Schreibstil der Autorin bin ich sofort sehr gut in die Story hineingekommen. Gray ging mir sofort unter die Haut. Ihre Verletzlichkeit, ihre Unschuld und ihre Dickköpfigkeit. Ich konnte mich wahnsinnig gut in sie hineinversetzen, ihre Ängste, ihren Schmerz und ihre Verzweiflung spüren. Sie strömt etwas aus, dass man sofort beschützen möchte. Doch hier geht es um so viel mehr, als man mit Augen erfassen, geschweige denn verstehen kann. Hier wird eine Lawine losgetreten, von der man nicht erfassen kann, wo sie enden wird. Die Autor wartet nicht nur mit einer sehr temporeichen und gut durchdachten Story auf. Sie geht mit sehr viel Feingefühl zu Werke, wodurch sich die Emotionalität noch mehr verstärkt und man keine andere Wahl hat, als unbändig mitzuzittern. Tatsächlich hat mich der Verlauf nicht allzu sehr überrascht. Aber sie versteht es, an genau den richtigen Stellen Wendungen einzuweben, die dem Ganzen nochmal eine völlig neue Dimension und Dramatik verleihen. Auch im zwischenmenschlichen Bereich gibt sie einiges mit auf dem Weg. Es hat mich erschüttert, wie tief der Graben bereits ist. Da spricht so viel Wut und Hilflosigkeit heraus, dass es automatisch zum nachdenken bringt. Viele Geheimnisse, noch mehr Gefahren und Bodyguards, die völlig an ihre Grenzen kommen. Das letzte Drittel hätte meines Erachtens noch intensiver ausgearbeitet werden können. Um die ganze Dramatik und Tragik noch besser spüren zu können. Dennoch schafft es die Autorin, mit beklemmenden Details zur Nachdenklichkeit zu verdammen. Definitiv ein gewaltiger Auftakt, der mich absolut unter Strom gestellt hat. Fazit: Back to Night School. C.J. Daugherty bringt mit “Number 10” einen verdammt genialen, emotionalen und temporeichen Auftakt ihrer neuen Reihe an den Start. Ich bin begeistert, denn hier stechen vor allem die unglaublich gut ausgearbeiteten Charaktere und ihre Entwicklung heraus. Viele Geheimnisse, noch mehr Gefahren und Bodyguards ,die schnell an ihre Grenzen stoßen. Ein Auftakt, der nicht nur emotional mitreißt, sondern auch zum nachdenken bringt und eine Fülle an Schmerz und Hilflosigkeit auslöst. Unbedingt mehr davon
MEINUNG : In „Number 10: Traue nur dir selbst“ geht es um, die Geschichte von Gray, die Tochter der Premierministerin von Großbritannien. Seit ihre Mutter diesen Posten hat, wird jeder ihrer Schritte überwacht. Als sie eines Tages mitbekommt, weil sie einen alten Tunnel findet das zwei Politiker einen Mordanschlag auf ihre Mutter planen. Sie muss den Anschlag verhindern und mit ihrem Bodyguard und dem Sohn des politischen Gegners ihrer Mutter, der auf einmal mitmischt ... Gray ist die Tochter der Premierministerin Londons und hat es nicht einfach, weil ihr Leben ständig von Paparazzi umlagert wird. Sie geht auf Partys und wirkt auf den ersten Blick eher widerspenstig und sie mag keine Autorität... Jake ist der Sohn des polnischen Gegners von Grays Mutter und wirkt auf den ersten Blick sehr gerissen und hat eine besondere Ausstrahlung, die mich neugierig gemacht hat. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird am meisten aus der Perspektive von Gray erzählt, aber auch von Julia, die zum Sicherheitsteam der Ministerin gehört. Der Leser kann so einen Einblick in die Gedanken und Gefühle der Charaktere bekommen. Die Nebenfiguren sind ebenso authentisch und gestalten die Geschichte mit. Die Kulisse von London hat mich wieder in ihren Bann gezogen und ich konnte mich kaum davon lösen. Die Spannung hat mich mit jeder Seite mehr in die Geschichte von Gray gezogen. Ich habe nach nur wenigen Kapiteln Anschluss gefunden und mich von der Autorin in Grays Leben ziehen lassen. Was ich nicht bedacht habe bzw. nicht richtig gelesen habe das die Geschichte ein Art-Spin-off der Night School Reihe sein soll, die ich nicht gelesen habe. An der Stelle hätte ich mir vom Verlag außer am Anfang des Klappentextes eine gezielte Ansage als Information gewünscht auf Plattformen. Ich habe mit den Charakteren mitgefiebert und konnte mich kaum aus der Geschichte lösen. Gray hat sich nicht einfach, als Tochter Premierministerin und kann keinen Schritt tun ohne, dass es öffentlich wird. Als sie einen verborgenen Tunnel im Parlament entdeckt erfährt, sie das es jemand auf ihre Mutter abgesehen hat. Kann sie mithilfe von Julia ihrer Beschützerin und Jake der bereit ist zu helfen, schlimmeres verhindern? Das Cover finde ich auf den ersten Blick mysteriös und man will, als Leser direkt wissen, was es damit auf sich hat. Fazit Number 10: Traue nur dir selbst ist ein packender Roman, der mich mit jeder Seite mehr mitgenommen hat. Ich freue mich auf, die weiteren Bücher der Autorin.
Ja, ja, ja! Ich lieb's!!
https://www.instagram.com/p/CKtxvcsBh8M/?igshid=1wudnmtxow58o
Beiträge
Tolles und spannendes Hörbuch. Sprecherin top und die Geschichte fesselt einen direkt. Finde es toll dass es Anspielungen zu den Night School Büchern gibt. Bin schon sehr gespannt auf die Fortsetzung.
Spannendes Jugendbuch im wunderschönen London - High Society Setting! 🥰✨️💎
Es geht um Grey, die die Tochter der britischen Premierministerin ist. Sie muss sich erst in dieser neuen Umgebung mit Bodyguards und Sicherheitsvorkehrungen eingeben, weshalb sie v.a. am Anfang sehr rebellisch und naiv rüberkommt, da sie sich oft sinnlos in Gefahr bringt. Als dann auch noch ernsthafte Drohungen auftauchen gegen Grey und ihre Mutter, beginnt sie selbstständig herauszufinden wer dahinter steckt und probiert den Anschlag zu verhindern. Doch niemand will ihr glauben und sie beginnt sich somit wieder alleine in Gefahr. Nur in dem Sohn des größten Oppositionsgegeners ihrer Mutter, Jake, findet sie Unterstützung. Zwischen den beiden entwickelt sich eine zarte Lovestory. Auch wenn mich die Story nicht komplett überzeugt hat, da ich die Charaktere manchmal nicht tiefgängig genug waren für mich, ist es ein sehr schönes Buch für ein paar entspannte und trotzdem spannende Lesestunden und ich freue mich schon auf Band 2 ☺️📖

Besseres Spin-Off als die Originalreihe.
Kurz gesagt fand ich die Figuren, das Setting, den Plot und die actionreichen Momente deutlich stärker als in der Night-School-Reihe. Insgesamt wirkte dieses Buch ernster, aber zugleich auch realistischer jugendlich als ich das beim Lesen der Night-School-Bände erlebt habe. Schade finde ich, dass es nur 2 Bände dieser Reihe gibt und nicht unzählige mehr.
Super Buch freue mich schon auf die Fortsetzung
Zwischendrin etwas fade. Aber ich bin sooo hyped auf Band 2. Endlich wieder zurück in cimmeria
Spannend und gleichzeitig in Ausflug in meine Jugend.
C. J. Daughtery hat mich bereits mit Night School vor einigen Jahren begleitet und konnte mich damals schon richtig gut abholen. Number 10 war für mich daher einfach ziemlich nostalgisch, denn so einige Namen kannte man einfach noch zu gut aus Night School, wenn sie auch hier eine eher untergeordnete Rolle im Hintergrund spielten und weniger direkt in Erscheinung traten. Der Schreibstil war gewohnt flüssig und einfach angenehm zu lesen. Gray war eine tolle Protagonistin und auch in Jake habe ich wirklich Potential gesehen. Der Plotttwist am Ende war einfach super. Ich freue mich richtig auf Band 2 und hoffe auf eine Rückkehr an die Cimmeria Academy mit Gray.
Fesselnder Auftakt
Vorneweg ich habe nicht die Night School-Reihe der Autorin lesen, werde es aber definitiv nachholen! Dies war mein erstes Buch von der Autorin, und was soll ich sagen ich bin hin und weg. Gray benimmt sich wie eine typische 16-jährige und wer keine Lust auf Teeniedrama hat, dem wird das Buch auch weniger Gefallen. Aber neben diesem Drama gibt es einen total spannenden Plot, der mich ab Seite 1 so in den Bann gezogen hat, dass ich das Buch innerhalb eines Tages durchgelesen habe. Ein Glück habe ich den zweiten Teil auch da, und kann somit die Geschichte um Gray gleich fortsetzen.
Gute Unterhaltung und mega spannend
Auch wenn ich vor Jahren in meiner Kindheit die Night School Reihe gelesen habe, kann ich mich quasi an nichts mehr daraus erinnern. Dafür kann ich jetzt allen bestätigen, die die Reihe noch nicht kennen: Macht nichts, Number 10 könnt ihr trotzdem ohne Probleme lesen und verstehen. Allerdings sind mir so die ganze Hinweise und Verbindungen zu Night School natürlich nicht aufgefallen. So, nun aber erstmal zum Cover: Das gefällt mir nicht ganz so gut, es gibt aber viel darauf zu entdecken und Band 2 passt vom Stil her wunderbar dazu. Der Schreibstil ist richtig gut, sehr angenehm und flüssig zu lesen. Ich bin gleich mitten ins Buch gesogen worden, so gut konnte ich mich durch das Geschriebene hineinversetzen. Die Charaktere sind sehr realistisch, fast alles an der Protagonistin konnte ich sehr gut nachvollziehen. Die Beziehungen waren ebenfalls gut ausgearbeitet und ich konnte mit jedem mitfühlen, habe mich wie Grays beste Freundin gefühlt. Die Geschichte ist sehr spannend und ich habe mich durchgehend sehr gut unterhalten gefühlt. Das Buch lässt sich auch wirklich schnell lesen, Langeweile kommt nie auf. Ich bin zwar nicht mehr 16, aber trotzdem kamen mir die schwerwiegenden Entscheidungen der Jugendlichen am Ende etwas unrealistisch vor. Das ist aber eigentlich der einzige Kritikpunkt den ich habe und würden sie nicht so entscheiden, wäre das Buch ja auch nur halb so spannend. Alles in allem also ein wirklich gelungener Auftakt, der nicht nur viel Lust auf den zweiten Band macht, sondern auch auf die Night School Reihe.
Die neue Geschichte der Night School. Oder auch nicht. Wenn man eine Geschichte rund um die Night School erwartet so wie in der vorhergehenden Reihe wird man hier leider enttäuscht. ABER die Geschichte rund um Gray, ihre Freunde&Familie steckt voller Spannung und man kann das Buch kaum weglegen. Das Gray relativ jung ist merkt man an einigen Stellen. Wenn man sich darauf aber einlässt, macht das Buch wirklich Spaß. Ich bin schon sehr gespannt auf den 2. Teil.
Als ich vor kurzem entdeckt habe, dass dieses Buch auf dem Markt ist. War klar, dass ich es lesen muss. Mir hat die Night School Reihe damals unglaublich gut gefallen und yeah, ich freu mich darauf zurückzukehren. Auch wer die Reihe davor nicht kennt, kann hier völlig problemlos einsteigen. In diesem Buch geht es um Gray, ein junges Mädchen, dass ihren eigenen Kopf hat und sich dadurch in so manch prekäre Situation hineinmanövriert. Gray ist kein normales junges Mädchen. Sie ist die Tochter der Premierministerin und damit kommen die Steine gewaltig ins Rollen. Mit Gray hat die Autorin eine verdammt gute Protagonistin erschaffen, die sich durchbeißt und nicht eher still hält, bevor sie am Ziel ist. Aber auch Jake und Julia haben mir unsagbar gut gefallen Sie sind mit Authentizität, Lebendigkeit und einem hohen Maß an Menschlichkeit gefüllt. Wir erfahren hierbei die Perspektiven von Gray und Julia. Was mir unsagbar gut gefallen hat. Nicht nur weil es Tiefe erzeugt, sondern weil man dadurch auch beide Seiten beleuchten kann. Dank dem leichten und verdammt fesselnden Schreibstil der Autorin bin ich sofort sehr gut in die Story hineingekommen. Gray ging mir sofort unter die Haut. Ihre Verletzlichkeit, ihre Unschuld und ihre Dickköpfigkeit. Ich konnte mich wahnsinnig gut in sie hineinversetzen, ihre Ängste, ihren Schmerz und ihre Verzweiflung spüren. Sie strömt etwas aus, dass man sofort beschützen möchte. Doch hier geht es um so viel mehr, als man mit Augen erfassen, geschweige denn verstehen kann. Hier wird eine Lawine losgetreten, von der man nicht erfassen kann, wo sie enden wird. Die Autor wartet nicht nur mit einer sehr temporeichen und gut durchdachten Story auf. Sie geht mit sehr viel Feingefühl zu Werke, wodurch sich die Emotionalität noch mehr verstärkt und man keine andere Wahl hat, als unbändig mitzuzittern. Tatsächlich hat mich der Verlauf nicht allzu sehr überrascht. Aber sie versteht es, an genau den richtigen Stellen Wendungen einzuweben, die dem Ganzen nochmal eine völlig neue Dimension und Dramatik verleihen. Auch im zwischenmenschlichen Bereich gibt sie einiges mit auf dem Weg. Es hat mich erschüttert, wie tief der Graben bereits ist. Da spricht so viel Wut und Hilflosigkeit heraus, dass es automatisch zum nachdenken bringt. Viele Geheimnisse, noch mehr Gefahren und Bodyguards, die völlig an ihre Grenzen kommen. Das letzte Drittel hätte meines Erachtens noch intensiver ausgearbeitet werden können. Um die ganze Dramatik und Tragik noch besser spüren zu können. Dennoch schafft es die Autorin, mit beklemmenden Details zur Nachdenklichkeit zu verdammen. Definitiv ein gewaltiger Auftakt, der mich absolut unter Strom gestellt hat. Fazit: Back to Night School. C.J. Daugherty bringt mit “Number 10” einen verdammt genialen, emotionalen und temporeichen Auftakt ihrer neuen Reihe an den Start. Ich bin begeistert, denn hier stechen vor allem die unglaublich gut ausgearbeiteten Charaktere und ihre Entwicklung heraus. Viele Geheimnisse, noch mehr Gefahren und Bodyguards ,die schnell an ihre Grenzen stoßen. Ein Auftakt, der nicht nur emotional mitreißt, sondern auch zum nachdenken bringt und eine Fülle an Schmerz und Hilflosigkeit auslöst. Unbedingt mehr davon
MEINUNG : In „Number 10: Traue nur dir selbst“ geht es um, die Geschichte von Gray, die Tochter der Premierministerin von Großbritannien. Seit ihre Mutter diesen Posten hat, wird jeder ihrer Schritte überwacht. Als sie eines Tages mitbekommt, weil sie einen alten Tunnel findet das zwei Politiker einen Mordanschlag auf ihre Mutter planen. Sie muss den Anschlag verhindern und mit ihrem Bodyguard und dem Sohn des politischen Gegners ihrer Mutter, der auf einmal mitmischt ... Gray ist die Tochter der Premierministerin Londons und hat es nicht einfach, weil ihr Leben ständig von Paparazzi umlagert wird. Sie geht auf Partys und wirkt auf den ersten Blick eher widerspenstig und sie mag keine Autorität... Jake ist der Sohn des polnischen Gegners von Grays Mutter und wirkt auf den ersten Blick sehr gerissen und hat eine besondere Ausstrahlung, die mich neugierig gemacht hat. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird am meisten aus der Perspektive von Gray erzählt, aber auch von Julia, die zum Sicherheitsteam der Ministerin gehört. Der Leser kann so einen Einblick in die Gedanken und Gefühle der Charaktere bekommen. Die Nebenfiguren sind ebenso authentisch und gestalten die Geschichte mit. Die Kulisse von London hat mich wieder in ihren Bann gezogen und ich konnte mich kaum davon lösen. Die Spannung hat mich mit jeder Seite mehr in die Geschichte von Gray gezogen. Ich habe nach nur wenigen Kapiteln Anschluss gefunden und mich von der Autorin in Grays Leben ziehen lassen. Was ich nicht bedacht habe bzw. nicht richtig gelesen habe das die Geschichte ein Art-Spin-off der Night School Reihe sein soll, die ich nicht gelesen habe. An der Stelle hätte ich mir vom Verlag außer am Anfang des Klappentextes eine gezielte Ansage als Information gewünscht auf Plattformen. Ich habe mit den Charakteren mitgefiebert und konnte mich kaum aus der Geschichte lösen. Gray hat sich nicht einfach, als Tochter Premierministerin und kann keinen Schritt tun ohne, dass es öffentlich wird. Als sie einen verborgenen Tunnel im Parlament entdeckt erfährt, sie das es jemand auf ihre Mutter abgesehen hat. Kann sie mithilfe von Julia ihrer Beschützerin und Jake der bereit ist zu helfen, schlimmeres verhindern? Das Cover finde ich auf den ersten Blick mysteriös und man will, als Leser direkt wissen, was es damit auf sich hat. Fazit Number 10: Traue nur dir selbst ist ein packender Roman, der mich mit jeder Seite mehr mitgenommen hat. Ich freue mich auf, die weiteren Bücher der Autorin.
Ja, ja, ja! Ich lieb's!!
https://www.instagram.com/p/CKtxvcsBh8M/?igshid=1wudnmtxow58o