Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

Paperback
4.0513

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

***Limitierte Auflage mit farbigem Buchschnitt und Charakterkarte! Nur solange der Vorrat reicht!***
Emil, Hendrick und Lene sind Drillinge. Ihr ganzes Leben lang waren sie unzertrennlich. Doch dann starb Hendrick unterwartet.
Freya hat nur einen Wunsch: die Nacht ungeschehen zu machen, in der ihre erste große Liebe Hendrik sein Leben verlor. Denn die Umstände seines Todes kann sie bis heute nicht glauben. Nur Hendriks Drillingsbruder Emil versteht, warum Freya mit dem Unglück nicht abschließen kann. Gemeinsam versuchen sie, Antworten auf all ihre Fragen zu finden – und fühlen sich dabei nicht nur in ihrer Trauer verbunden. Doch darf Freya Gefühle für den Bruder ihres verstorbenen Freundes haben? Und Emil für sie?
Berührend. Dramatisch. Bittersüß.
Band 1 der intensiven New-Adult-Dilogie von Dein SPIEGEL-Bestsellerautorin Rebekka Weiler.

***Leseprobe***
Ich öffne den Mund, will etwas sagen, aber der Wind trägt die Worte fort. Und wir sind einfach nur wir. In diesem See, unter dem Licht der Sonne und den sanften Wellenbewegungen, die unsere Körper auslösen. Zwei gebrochene Herzen, verhakte Blicke.
Emil, der Hendriks Bruder ist. Und ich, die mit Hendrik zusammen war.

Die Northern-Hearts-Dilogie:
Band 1: Somebody to Love
Band 2: Somebody to Hold

Weitere Bücher der Autorin bei Ravensburger:
The Moment I Lost You, Lost-Moments-Reihe, Band 1
The Moment You Found Me, Lost-Moments-Reihe, Band 2
Haupt-Genre
Jugendbücher
Sub-Genre
Freundschaften
Format
Paperback
Seitenzahl
480
Preis
15.50 €

Autorenbeschreibung

REBEKKA WEILER, 1986 geboren, schrieb bereits in jungen Jahren ihren ersten Roman. Er war ganze vier Seiten lang und ein Weihnachtsgeschenk für ihre Mama. Seither begleitet sie die Faszination für das geschriebene Wort, und ihre Werke wurden länger und länger. Meistens widmet sie sich Liebesgeschichten, in denen sie ihre Protagonisten vor allerlei Herausforderungen stellt. Rebekka wohnt in Süddeutschland, reist und liest gerne und liebt guten Kaffee.

Merkmale

5 Bewertungen

Stimmung

Traurig
Witzig
Gruselig
Erotisch
Spannend
Romantisch
Verstörend
Nachdenklich
Informativ
Herzerwärmend
78%
16%
0%
16%
33%
60%
54%
74%
35%
69%

Hauptfigur(en)

Sympathisch
Glaubwürdig
Entwickelnd
Vielschichtig
90%
78%
75%
73%

Handlungsgeschwindigkeit

Schnell0%
Langsam60%
Mittel40%
Variabel0%

Schreibstil

Einfach80%
Komplex0%
Mittel20%
Bildhaft (67%)Poetisch (67%)

Beiträge

166
Alle
Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

von Rebekka Weiler

5

„Kennst du diese Tage, an denen man eigentlich gar nicht aufstehen will, aber es trotzdem muss? Und dann werden diese Tage noch schlimmer, als man eh schon angenommen hat?“

Somebody to love von Rebekka Weiler / Rezension 💛💙 Werbung, selbst gekauft, Überblick: - 1/2 Northern Hearts - Norwegen 🇳🇴 - He is her dead boyfriend‘s brother - Verlust, Trauer, Neuanfang - New Adult romance x suspense Inhalt und Meinung: Das war mein erstes Buch der Autorin und es ist mir unverständlich, dass es seit Erscheinungstag nun 3 Monate bei mir lag. Darum geht’s: Hendrik stirbt bei einem Vorfall unter ungeklärten Umständen, zurück bleiben seine Geschwister (sie waren unzertrennliche Drillinge) und seine Freundin Freya. Diese scheint unter dem Verlust zusammenzubrechen und Hendriks Bruder Emil ist für sie da…. Das Buch ist sehr sehr einfühlsam geschrieben, wirklich Gefühl pur, das hat mir sehr gut gefallen und ist generell absolut mein Fall. An der Beziehung zwischen Freya und Emil war für mich nichts verwerflich oder gar schmutzig. Das hat die Autorin wirklich gut rübergebracht. Das Setting und die norwegischen Vibes haben mich auf jeden Fall erreicht und es hat mich definitiv neugierig gemacht auf Land und Leute! Ich mochte alle Protagonisten, bis sie Lene, die Schwester der beiden männlichen Charaktere. Um die wird sich später auch Band 2 drehen, also mal abwarten. Das Buch war für mich auch deshalb sehr gelungen, weil es suspense gab. Es musste ja geklärt werden, wie genau Hendrik ums Leben kam. New Adult Romance mit suspense ist einfach das beste Genre (für mich). Ich hab ein paar Tage gebraucht für das Buch, weil es schon viel Lesestoff war, aber hab mich immer sehr gefreut, wenn ich weiterlesen konnte. Empfehlung! 5/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

„Kennst du diese Tage, an denen man eigentlich gar nicht aufstehen will, aber es trotzdem muss? Und dann werden diese Tage noch schlimmer, als man eh schon angenommen hat?“
Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

von Rebekka Weiler

4

Darf man sich verlieben ?

In wen darf man sich nach dem Tod des Partners verlieben? In einen Fremden oder in den Bruder? Was ist gesellschaftlich akzeptiert? Und ist die Liebe zu meinen verstorbenen Partner je echt gewesen? Viele Fragen muss sich Fee stellen , als sie ungewollte Gefühle übermannen. Den Schreibstil fand ich großartig und hygglig 😊 freu mich auf mehr von der Autorin , das Buch hat mich sehr vereinnahmt . Das ich es in nur 2 Tagen durchgelesen habe . Schade für mich das es so lange auf dem Sub stand

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

von Rebekka Weiler

4

"ꜱᴏᴍᴇʙᴏᴅʏ ᴛᴏ ʟᴏᴠᴇ" ist der 1. Teil der Northern-Hearts Dilogie. 🕊️🧡🔹 Also, wow, ich weiß gar nicht, wie man dieses Buch beschreiben soll. Es war so vielfältig. Gefühlvoll. Romantisch. Herzzereißend. Tragisch. Und dennoch war es für mich perfekt abgestimmt, nicht zu viel und nicht zu wenig. Ich bin froh, dass Freya und Emil doch noch ihr Happy End bekommen haben und so nun auch gemeinsam das verarbeiten können was geschehen ist.

"ꜱᴏᴍᴇʙᴏᴅʏ ᴛᴏ ʟᴏᴠᴇ" ist der 1. Teil der Northern-Hearts Dilogie. 🕊️🧡🔹

Also, wow, ich weiß gar nicht, wie man dieses Buch beschreiben soll. 
Es war so vielfältig.  Gefühlvoll. Romantisch. Herzzereißend. Tragisch. Und dennoch war es für mich perfekt abgestimmt, nicht zu viel und nicht zu wenig. 
Ich bin froh, dass Freya und Emil doch noch ihr Happy End bekommen haben und so nun auch  gemeinsam das verarbeiten können was geschehen ist.
Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

von Rebekka Weiler

3

Für zwischendurch ok

Der Einstieg in das Buch war richtig gut, ich war direkt mittendrin und auch das Setting in Norwegen hat mich überzeugt. Freya hat ihre erste Liebe verloren. Scheinbar war Hendrik ein Aktivist, der sich für Tierschutz eingesetzt hat und dabei ums Leben gekommen ist. Hendrik hat noch 2 Drillingsgeschwister und natürlich kommt Freya dem Bruder Emil näher. Es gibt noch einen Einbruch, einen geheimen Laptop und eine Familie, die mit dem Tod von Hendrik nicht umgehen kann. Nach und nach klärt sich dann auch Hendriks Rolle als Tierschützer auf. Naja was soll ich sagen? Es zog sich ganz schön in die Länge, man dreht sich im Kreis. Das Emils Familie die Freundin vom verstorbenen Familienmitglied nicht so gern als seine neue Freundin sieht ist jetzt auch nicht überraschend. Irgendwie ist die Geschichte auch ganz süß aber mir insgesamt etwas zu langatmig und zu schwarz/weiss. Da muss ich wieder feststellen, dass ich auch einfach nicht zur Zielgruppe für diese Art von Romanen gehöre.

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

von Rebekka Weiler

4

Wunderschönes Setting ✨💫🥰

Das war mein erstes Buch der Autorin und es hat mir wirklich gut gefallen. Das Setting in Norwegen 🇳🇴 kam wirklich richtig authentisch rüber. Hab mich mehrmals selbst im eiskalten See schwimmen sehen 😅 Die Liebes-Geschichte von Freya - Fee 💕 und Emil 💝 war wirklich sehr emotional, dass hat mich schon gepackt obwohl das Thema Trauerbewältigung hier eine sehr große Rolle spielt. Rundum somit ein sehr gelungenes Buch 📕

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

von Rebekka Weiler

3

Eine Geschichte die mich gut unterhalten hat

Zum Cover: Das Cover im skandinavischen Hygge Stil gefällt mir richtig gut. Das Besondere daran ist der farbige Buchschnitt, welchen es nur in der 1. Auflage gibt und eine Teilillustration mit Blumenornamenten und einem halben Herz zeigt, was hinterher mit dem zweiten Teil ein Gesamtbild ergibt. Beide Bücher zusammengestellt sehen dann mit Sicherheit sehr schön im Bücherregal aus. Auch im inneren des Buches bei den Kapitelanfängen sind kleine Hygge-Ornamente abgedruckt und eine schöne Charakterkarte lag dabei. Meine Meinung: Mit "Somebody to Love " dem ersten Band der "Northern Hearts-Reihe" von Rebekka Weiler habe ich einen Roman erwartet, der mich von der Kulisse Norwegens verzaubert, doch dieses traumhafte Setting konnte ich hier nur bedingt finden, dafür eine Wohlfühlstory mit Love Triangle Tropes, die für ein Gefühlswirrwarr sorgte. Freya kann von ihrer Trauer, um ihren tödlich verunglückten Freund Hendrik, nicht loslassen und so ist jeder Tag, ohne ihn, eine große Herausforderung. Tage an denen es mal besser zu verkraften ist und Tage, an denen der Schmerz seines Verlustes stark an ihr nagen. So ergeht es auch den verbliebenen Drillingsgeschwistern Emil und Lene. Lene, die die Flucht ins Ausland gewagt hat, um mit dem Tod klarzukommen und Emil, der allein zurück bleibt und jeden Tag an Hendrik erinnert wird. Hendrik wurde bei einem Einbruch in einer Massentierfarm durch Notwehr vom Wachmann erschossen, da er diesen angegriffen haben soll. Freya und Emil sind davon nicht überzeugt, dass er zu so einer Tat fähig war. Doch dann findet Freya den Laptop von Hendrik mit eigenartigen Videos. War Hendrik doch ein ganz anderer Mensch, als wie sie ihn kannte? Und warum fühlt es sich so schön an in Emils Nähe zu sein? Freya darf keine Gefühle für Emil empfinden - er ist sein Bruder! Die Geschichte ist in den Sichtweisen von Freya und Emil geschrieben, was mir sehr gut gefallen hat und so konnte ich mich in sie hineinfühlen und denken - in ihren Ängsten, ihrer tiefen Trauer und ihrem Gefühlchaos zueinander. Anfangs war ich sehr begeistert von den detaillierten Beschreibungen ihrer Gefühle und Gedanken, die Rebekka Weiler sehr intensiv beschreibt, doch irgendwann kam ich an einen Punkt, an dem sich vieles immer mehr wiederholte und somit die emotionale Bindung einreißen ließ. Der Schmerz der Beiden Protagonisten war für mich nicht mehr greifbar und es fühlte sich an, wie ein zerkauter Kaugummi ohne Geschmack und ich fand zur anfänglichen Stimmung nicht mehr zurück. Zwischendurch gibt es Rückblenden zu Erlebnissen der Drillinge aus Kindheitstsgen und Jugendzeit, die noch mal näher auf ihre Verbundenheit zueinander eingehen. Insgesamt empfand ich die Kapitel sehr lang, und so musste ich genau abwägen, ob ich noch weiterlesen kann oder es auf den nächsten Tag verschiebe, weil ich ungern mitten im Kapitel abbrechen wollte zu lesen. Der Plot war sehr interessant und es hätte soviel mehr daraus gemacht werden können. Der gefundene Laptop erzeugte kurzweilig eine leichte Spannungskurve, doch nach seitenlangen rätseln nach dem Passwort war bereits die Luft raus und es passierte kaum etwas - was die Story vor sich hin plätschern ließ. Auf das Setting Norwegens habe ich mich ganz besonders gefreut, da ich selbst einmal dort war, doch auch dieses Feeling konnte ich kaum finden. Es wurden einige Wälder und Fjörde bildhaft beschrieben, aber es hätte auch irgendwo anders sein können. Ich hätte mir gewünscht, mehr über Norwegen zu erfahren - über die Ortschaften, das Land und den Eigenarten der Menschen - das typische für Norwegen. Die wenigen Umgebungsbeschreibungen dagegen waren bildhaft, nur leider zu vage für meinen Geschmack. Die Charaktere wurden lebendig dargestellt, teilweise sehr impulsiv, wie z.B. Lene, deren Gefühlsausbrüche und Zorn ich sehr gut nachvollziehen konnte, sowie Freya's & Emil's Zerissenheit sich ihren Gefühlen zu stellen. Aber auch die Beweggründe der beiden Familien war greifbar. Hendrik's Mutter leidet sehr stark unter dem Verlust und hier hätte ich mir mehr Raum gewünscht, auch ihre Gedanken und Emotionen vermittelt zu bekommen. Sie wurde mir zu sehr aus den Geschehnissen und Handlungen entzogen. Das Ende hatte kein klares Happy End, aber das war für mich in Ordnung und fand diese Entwicklung sogar interessant für den Folgeband. Obwohl mir einiges an der Geschichte gefehlt hat und einige Gedankengänge zu viel waren, bin ich sehr auf den zweiten Band gespannt, in dem die Schwester Lene in den Vordergrund rückt. Vielleicht finde ich dort auch mehr Norwegenidylle. Ich würde es mir sehr wünschen. Fazit: In "Somebody to Love" erzählt Rebekka Weiler sehr detailliert über den Verlust eines geliebten Menschens, und von Neuanfängen und Geheimnissen. Eine Geschichte die mich gut unterhalten hat und neugierig auf die Fortsetzung gemacht hat. ~ intensive Trauerbewältigung ~ Love Triangle Tropes ~ Settingatmosphäre ausbaufähig ~ wenig Handlung und fehlende Spannung ~ macht neugierig auf die Fortsetzun

Eine Geschichte die mich gut unterhalten hat
Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

von Rebekka Weiler

4

Herzzerreißend schön ❤️‍🩹

Freya und Emil sind ein Paar welches mich ab Seite 1 berührt hat. Dieses Buch zeigt einfach wie schön Slow Burn Romance sein kann, was es bedeutet, sich emotional an einen Menschen zu binden entgegen aller Meinungen, die einem das Gegenteil beweisen wollen - die sagen wollen, dass eine Liebe falsch ist. Rebekka Weiler hat einen wirklich schönen Schreibstil und besonders gut gefiel mir die zarte Atmosphäre die sie von Beginn an erschuf, die Emotionalität die Gänsehaut verschaffte und die Zerbrechlichkeit zwischen Trauer und Hoffnung, deren Grad die Autorin so wunderbar meisterte. Es gab für mich in der gesamten Handlung immer wieder kleinere und größere Längen, wo es mir ab und zu schwer fiel konzentriert zu bleiben doch insgesamt gefiel mir die Handlung rund um die Drillinge, die Trauerbewältigung und die Familien der Protagonisten sehr und ich freue mich bereits jetzt auf Band 2!

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

von Rebekka Weiler

3

Naja… nett

Hab eine Weile gebraucht um rein zu kommen in die Geschichte, zwischendurch war’s ganz ok, aber super viel Spannung ist nicht aufgekommen. Das Buch hat mich jetzt nicht vom Hocker gerissen. Leichte Kost für zwischendurch.

Naja… nett
Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

von Rebekka Weiler

4

Trauer und Liebe können nebeneinander existieren 🐿️

Ein schöner Roman darüber wie Trauer in Wellen verläuft und uns immer wieder dann trifft, wenn wir nicht damit rechnen. Ein Roman über Liebe und weitermachen und Hoffnung. Mir hat er gut gefallen.

Trauer und Liebe können nebeneinander existieren 🐿️
Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

von Rebekka Weiler

3.5

Durchwachsen aber auch zuckersüß & hoffnungsvoll

Die Autorin hat für mich nicht das ganze Potenzial der Geschichte ausgeschöpft. Es fing gut an, der Plot am Anfang versprach viel aber ließ dann nach. Auch wurden viele Gedankengänge von Freya & Emil viel zu oft wiederholt, was das Buch zäh und auch ein wenig langweilig machte. Zum Ende hin wurde es wieder etwas spannender. Das hat das Buch noch etwas gerettet. Aber nun zu den Punkten, die mir gut gefallen haben: Freya & Emil sind so Zucker zusammen & alles an ihnen schreit nach einer gesunden Beziehung. Auch merkt man die Zerrissenheit ob es nun in Ordnung ist mit der Freundin des verstorbenen Bruders zusammen sein zu dürfen. Was ich als richtig gut umgesetzt empfand, war das die Autorin aufzeigt, dass jeder anders trauert und damit umgeht. Es war facettenreich und auch realistisch. Und ohne die Freunde von Freya & Emil wären die Beiden nicht dort, wo sie am Ende der Geschichte stehen. Big props gehen raus an Merrit, Sarisha, Jonna & Magnus 🥂 Das Buch war nett für zwischendurch, leider für mich etwas zu durchwachsen.

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

von Rebekka Weiler

5

Somebody to love , a book to love 😍

Mit diesem Buch schießt sich Rebecca Weiler in meine top 5 Autoren Liste ! 🤩 Nach dem ich ein Riesen Fan bin von the moment I lost you 🫶🏻 hatte ich hier die gleichen Ansprüche. Und ich wurde nicht enttäuscht! Ein wundervollen Buch mit sympathischen Protagonisten dessen Situation man nach fühlen kann. Es wird super sensibel auf alle Probleme / Situationen eingegangen wie Menschen sich zurück kämpfen ins Leben . Wundervolles Feingefühl und sehr Erwachsen ohne unnötiges kindisches Drama ! Meiner Meinung nach sind die Protagonisten älter als angeben 😅. Ich kann dieses Buch einfach nur jedem ans Herz legen ! Ps: Rebbeka Weiler bitte ein Buch mit älteren Protagonisten 🤩😘

Somebody to love , a book to love 😍
Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

von Rebekka Weiler

4.5

Wieder mal ein großartiges Buch!

Ich wusste, dass es toll wird . Es hätte ein paar mehr romantische Szenen sein können. An sich ist die Geschichte von Emil und Freya in der heutigen Zeit grade wirklich kritisch, bei mir ist es war nicht der Bruder aber der Ex-Freund und bei mir lästern bestimmt genauso Menschen. Es sind einfach lebenswichtige Erkenntnisse wie „Du lebst nicht für jemand anders“ und genauso ist es. Ein unglaublich emotionales Buch und kann es nur empfehlen

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

von Rebekka Weiler

4

Emotionale Geschichte mit Längen

Schon beim Lesen des Klappentextes war mir klar, dass dieses Buch sehr emotional werde würde und tatsächlich hat es mich zum weinen, zum lachen und zum fühlen gebracht. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Freya und Emil erzählt, die zunächst eine ganz entscheidende Sache gemeinsam haben: Sie haben einen geliebten Menschen unter tragischen Umständen verloren. Gerade zu Beginn wirkte Freya sehr verloren und ihre Trauer war allgegenwärtig. Ihre Gefühle waren für mich sehr nachvollziehbar beschrieben und ich hatte wirklich das Bedürfnis, sie einfach in den Arm zu nehmen. Auch Emil trauert auf seine Art und versucht, seine Familie irgendwie zusammen zu halten. Mir hat sein liebevoller sowie einfühlsamer Charakter sehr gefallen. Ich fand es einfach schön, die Entwicklung der Beiden zueinander und einzeln mitzuerleben. Für mich war es auch genau das richtige Tempo und ich mochte auch die kleinen Suspense-Anteile hinsichtlich des Todes von Hendrik sehr. Dennoch hat die Geschichte mich in der Mitte ein wenig verloren. Es war einfach einen Tick zu vorhersehbar, was passieren würde, sowohl in der Beziehung der Beiden als auch bei den Entwicklungen rund um Hendriks Tod. Kleine Highlights waren für mich jedes Mal die Rückblenden in das gemeinsame Leben der Drillinge Emil, Hendrik und Lene. Dadurch habe ich Hendrik kennengelernt, die ganz besondere Bindung zu seinen Geschwistern entdecken können und so gelang es mir auch, ihn zu vermissen. Der Schreibstil war sehr schön und auch die Beschreibungen der Umgebung habe mir sehr gefallen. Mein Fernweh ist noch mal sehr gewachsen. Ich freue mich auf Band zwei.

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

von Rebekka Weiler

4

Ein Buch mit Atmosphäre aber leider ein paar Längen

Bevor ich überhaupt wusste, um was es in diesem Buch geht…stand dennoch fest, dass ich es lesen werde, denn ich habe vor zwei Jahren Norwegen lieben gelernt und wollte einfach ein Buch haben, was dieses Feeling vermittelt. Das ist hier wirklich grandios gelungen. Man hat beim Lesen das Gefühl dort zu sein. Auf einem Stein am Fjord zu sitzen in den Himmel zu schauen. Im Winter umgeben von Schnee und Kälte, im Sommer von der lauen Wärme und der nicht enden wollenden Nacht. Das Gefühl von Natur, von unendlicher Freiheit und wahnsinnig entspannten Menschen. Ein Gefühl, was man nur in Norwegen hat. Unendliche Dankbarkeit und Liebe. All das hat mir dieses Buch vermittelt und ich war dankbar für viele großartige Stunden, die ich mit diesem in Norwegen verbringen durfte. Kommen wir zu den Protagonisten. Allen voran natürlich Freya. Ich mochte sie von Anfang an, denn sie ist wirklich sympathisch, hat allerdings noch emotional sehr mit dem Tod ihrer großen Liebe Hendrik zu kämpfen. Zu Beginn zieht sie sich sehr in ihr Schneckenhaus zurück, doch dank ihrer Freundinnen und die Motivation dieser, Freya wieder ins soziale Leben zu integrieren, funktioniert. Auch als Freya mehr Kontakt zu Hendriks Brüder bekommt, kommen ihr immer Zweifel. Gewissensbisse plagen sie und sie stellt sich immer wieder selbst in Frage, ob dies alles so weit okay ist. Ich mochte, ihre inneren Zerrissenheit und die Frage nach dem, ob sie dies darf oder nicht. Etwas, was nach einem Verlust völlig normal ist, denn das Leben geht weiter…leider ohne den geliebten Menschen. Emil als männlicher Gegenpart, ist ebenfalls super sympathisch. Hier bilden sich Parallelen zu Freya, denn auch er hat Gewissensbisse, allerdings verpackt er es eindeutig besser. Bei ihm merkt man einfach, dass ihm Familie über alles geht und er für diese einsteht. Er nimmt Rücksicht auf alle, vergisst leider manchmal sich dabei. Denn der Tod von Hendriks hat in seiner Familie Spuren hinterlassen. Jeder geht seinen eigenen Weg, ist mit sich allein beschäftigt und seiner Trauer. Doch Emil will, dass alle in die gleiche Richtung laufen, was zeigt, wie groß sein Herz ist und seine Verbundenheit zu allen, die Trauern. Die anderen Protagonisten muss man im verlauf des Buches kennenlernen. Was ich besonders gut fand, dass sie recht authentisch sind. Das man das Gefühl hat, es könnte der Freunde/ die Freundin sein, mit der man zur Schule gegangen ist. Mir haben sie alle mehr als gefallen und sie fügen sich wunderbar in die Story ein. Der Schreibstil von Rebekka Weiler ist sehr klar. Sehr gradlinig und einfach gehalten. Sie verzichtet komplett auf verschachtelte Sätze, so dass man dieses Buch wirklich wunderbar lesen kann. Sie ist teilweise tiefgründig, dann emotional, dann voller Liebe und greift hervorragend die Atmosphäre um die Protagonisten herum auf. Oftmals bildlich und toll umschrieben. Da es sich um den ersten Band eines Zweiteilers handelt, ist klar, dass das Buch offen endet und viele Fragen nicht beantwortet sind. Die Recherche nach dem Todesfall und was wirklich passiert ist, ist spannend und dadurch haben sich immer wieder kleine Höhen und Tiefen ergeben. Es gab zudem Wendungen, die ich nicht habe, kommen sehen. Was der gesamten Story einen ganz eigenen Vibe verliehen hat. Dennoch gibt es einen Kritikpunkt. Denn oftmals hatte das Buch diverse Längen. Gerade in Abschnitten die von Freya dominiert wurden. Sie war unentschlossen, ist im Kreis gelaufen und konnte sich nicht wirklich entscheiden, was sie will. Das hat manchmal viel Kraft beim Lesen gekostet. Auch wenn ihr Verhalten absolut nachvollziehbar ist, war es in meinen Augen too much. Dennoch ein Buch, was ich empfehlen kann, denn es beinhaltet viel was überzeugt und was atmosphärisch ist. Allein schon für die Landschaft Norwegens, lohnt es sich… nach diesem Buch zu greifen. Trotz Kritik werde ich weiterlesen. Meine Bewertung: 4 Sterne Ein Buch mit Tiefgang, mit schweren Themen, aber solchen die viele von uns nachvollziehen können, wenn es um Trauer und Verlust geht. Zudem überzeugt es mit bildgewaltigen Sequenzen und tollen Emotionen. Der Schreibstil ist wunderbar lesbar und passt hervorragend in das gesamte Konstrukt. Eine kleine Kritik aufgrund der Längen, wenn Freya mit sich selber nicht im reinen ist und oftmals hadert. Das macht den Lesefluss schwierig und die Story gerät ins Stocken. Dies ist aber meine Meinung und wird andere vielleicht nicht stören.

Ein Buch mit Atmosphäre aber leider ein paar Längen
Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

von Rebekka Weiler

5

Slow Burn und unglaublich einfühlsam

Cover Hier muss ich gestehen dass ich mal wieder Opfer des Covers wurde. Gesehen, Klappentext gelesen und gleich vorbestellt. Das skandinavisch anmutende Design ist ein wunderschöner Hingucker und passt letztlich auch herrlich zum Inhalt. Schreibstil Die Art wie Rebekka Weiler uns als Leser in ihre Geschichte entführt und abtauchen lässt ist gelinde gesagt traumhaft einfühlsam und so herrlich leise. Wer meine Rezensionen länger verfolgt der weiß vielleicht das ich ein riesen Fan bin von leisen Geschichten die auf Zehenspitzen daherkommen, dich packen und in dein Herz einziehen und das um dort zu bleiben. Genauso so eine Geschichte ist Somebody To Love! Charaktere Freya und Emil, Emil und Freya… hach Leute ich habe sofort wieder undichte Augen wenn ich an die beiden denke. Wie harmonisch und liebevoll Können Protagonisten ausgearbeitet sein… Rebekka Weiler JA! Nein wirklich die zwei sind herzerweichend, zärtlich, verletzt und schützenswerte Charaktere die man einfach lieb haben muss. Der Umgang miteinander auf Augenhöhe, respektvoll und verständnisvoll ist unglaublich. Irgendwie könnte ich hinter Satz Ausrufezeichen setzen weil ich deren Bedeutung hervorheben möchte aber das lasse ich mal. Ich glaube es wird auch so deutlich wie sehr ich die zwei liebe. Handlung In diesem Buch wird so viel thematisiert wie zum Beispiel Trauer, Verlust, Familie und deren Dynamik und Liebe. Das alles kommt in ein wunderschönen Setting gefasst und nimmt einen als Leset mit auf diese gefühlvolle Reise. Ich will im Einzelnen nicht zu sehr auf die Handlung eingehen um nicht ausversehen zu spoilern, aber ich verspreche es lohnt sich dieses Buch zu lesen. Fazit Im Grunde bleibt mir nicht mehr arg viel zu sagen außer kauft dieses Buch wenn ihr Slow Burn mögt in nahezu perfekter Umsetzung. Hier bekommt man als Leser wirklich alles was das Herz braucht und noch viel mehr. Keine toxische Beziehung, einfach nur einfühlsam und mit ganz viel Respekt füreinander.

Slow Burn und unglaublich einfühlsam
Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

von Rebekka Weiler

5

Emotional, spannend

So toll geschrieben, tolle Beschreibungen der Umgebung. Tolle Geschichte. Ich bin begeistert.

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

von Rebekka Weiler

4.5

Emotions, einfühlsam und einfach berührend.

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

von Rebekka Weiler

3.5

Das Buch ist wunderschön, einfühlsam geschrieben. Die komplizierte Liebe zwischen Emil und Freya hat die Autorin wirklich sensibel umgesetzt… auch die Landschaft von Norwegen hat sie schön eingefangen, so das ich die Orte richtig vor mir gesehen habe. Trotzdem hat mich die Geschichte einfach nicht mitgerissen. Ich hatte nicht das Gefühl weiter lesen zu müssen, weil sich zu keinem Zeitpunkt eine derartige Spannung bei mir einstellte. Es plätscherte so vor sich hin, dass hat mich einfach nicht gepackt. Vielleicht war es auch nicht der richtige Zeitpunkt für mich, dass Buch zu lesen. ▪️ Norwegen ▪️ Tod eines Drillings ▪️ Liebe zum Bruder ▪️ Laptop ▪️ Geheimnis

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

von Rebekka Weiler

4

Meine Erwartung an eine mitreißende und aufregende Forbidden-Lovestory wurde nicht ganz erfüllt, ich wurde dennoch wirklich gut unterhalten!

Auf den Auftakt der NORTHERN HEARTS Reihe habe ich mich schon sehr gefreut. Es ist mein erstes Buch der Autorin, bei dem mich vor allem der Forbidden-Love-Trope und das norwegische Setting ansprachen. Schon in der Leseprobe begeisterten mich Rebekkas wundervoller Schreib- und Erzählstil, sowie ihr Geschick die traurige und verzweifelte Stimmung einzufangen. Ich wurde förmlich ins Geschehen hineingezogen und war fortan an die Seiten gefesselt. Freya war mir, trotz ihres gebrochenen Herzens, von Beginn an, sympathisch. Sie hat sowohl eine sehr sanfte, als auch taffe Seite. Sie ist ehrgeizig, kreativ und hat einen starken Willen. Besonders interessant, fand ich, ihr Hobby der Holzschnitzerei. Emil schien mir von den Drillingen der ruhigere und besonnenere zu sein, und derjenige, der am meisten zurücksteckt. Er geht keine unnötigen Risiken ein und bedenkt Situation im Voraus. Ich mochte Emil - er ist ein ganz lieber, von dem ich mir nur gewünscht hätte, dass er einfach mal nur an sich denkt, und tut, was er will! Freyas und Emils Liebesgeschichte beginnt mit der Suche nach Antworten, um die Geschehnisse rund um Henriks Tod. Dies war wohl der spannendste Aspekt der Geschichte, und fühlte sich schon sehr nach Cozy Crime an. Die Annäherung von Emil und Freyas dabei, fand ich jedoch eher verhalten, und „spielte“ sich mehr auf freundschaftlicher Basis ab. Der unmoralische Aspekt rückt erst zum Ende hin, in den Mittelpunkt – hat mich mit seiner Zerrissenheit und der Verzweiflung aber völlig mitreißen können! Der Auftakt der NORTHERN HEARTS Reihe hat mir gut gefallen! Die moralisch umstrittene Liebesgeschichte zwischen Freya und Emil, nahm zwar nicht ganz so viel Raum ein, wie gedacht. Dafür standen Geheimnisse, Trauerbewältigung und ein angeschlagenes Familienband im Mittelpunkt, die mich ebenfalls gut unterhielten und die Neugierde auf Teil 2 weckten! 4 Sterne Mein Dank gilt dem Ravensburger Verlag und Vorablesen für das Rezensionsexemplar!

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

von Rebekka Weiler

4

Ein ganz besonderes Buch über Trauer und die Macht der Liebe. Über Vertrauen und komplizierte Konstrukte. Über Hoffnung und Hoffnungslosigkeit. Sehr gut gelungen und sehr empfehlenswert.

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

von Rebekka Weiler

5

Berührende Geschichte

In „Somebody to love“ von Rebekka Weiler geht es um Freya, die ihren Freund Hendrik verloren hat und zusammen mit seinem Zwillingsbruder Emil, versucht sie die Umstände des Todes aufzuklären. Hier handelt es sich um den ersten Teil der Northern-Hearts-Dilogie, denn diese spielt in Norwegen. Das Cover ist recht verspielt, aber passt sehr gut zum Norwegen Setting und hat mich deshalb direkt angesprochen, weil es einfach mal ein anderer Handlungsort ist, als von den meisten anderen New Adult Büchern. Den Schreibstil der Autorin mag ich sehr, ich konnte mir alles beschriebene gut vorstellen und auch die Protagonisten Freya und Emil waren mir von Anfang an sympathisch. Inhaltlich finde ich es eine spannende Mischung aus ein Rätsel zu lösen und Gefühle, die schwierig werden könnten. Für meinen Geschmack wurde der Teil mit dem Passwort knacken etwas zu lang erzählt. Aber insgesamt war es eine herzzerreißende Liebesgeschichte mit spannenden Elementen und ich freue mich schon sehr auf den zweiten Teil.

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

von Rebekka Weiler

5

Wunderschön geschrieben.

Ich hätte nicht gedacht, dass mir dieses Buch so gut gefallen würde! Der Schreibstil war toll, sodass ich durch die Seiten geflogen bin. Mit schwierigen Thematiken wird in dieser Geschichte wunderbar umgegangen und es wird nichts beschönigt oder verkompliziert. Freya und Emil sind zusammen ein tolles Paar, welches auf jeden Fall einen Platz in meinem Herzen bekommt. Eine klare Leseempfehlung.

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

von Rebekka Weiler

3.5

Gut aber nichts fesselnd

Der Klappentext hatte mich sofort überzeugt, weshalb ich das Buch auch mitgenommen habe. Ich fand die Story interessant und habe die Protagonisten geliebt. Leider war alles sehr vorhersehbar und nicht extrem fesselnd. Der Anfang vom Buch war super emotional und auch noch spannend, nach und nach hat die Spannung dann leider abgenommen. Allem in allem trotzdem ein gutes Buch 😊

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

von Rebekka Weiler

5

Von Anfang bis Ende super 😍

Die Story ist meines Erachtens mal was ganz anderes und mir fällt nichts vergleichbares ein …von Anfang an wollte ich wissen wie es weitergeht. Die Mischung von Spannung und Lovestory macht es für mich besonders gut 😍 Absolute Empfehlung, ich bin gespannt was der 2. Teil mit sich bringt.

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

von Rebekka Weiler

5

Emil und Freya sind noch lange nicht über den Verlust von Hendrik hinweg. Was es für sie umso schwerer macht, ist, dass sie mit ihrer Meinung über ihn alleine dastehen, und sie können sich auch mit niemandem unterhalten. Emils Eltern und seine Schwester schweigen und Freyas Eltern glauben den Artikeln, die die Presse damals geschrieben hat. In denen wird Hendrik als der Böse hingestellt. Als Freya einen Laptop findet, der Hendrik gehört haben muss, sucht sie nach Monaten wieder den Kontakt zu Emil. Ab da beginnt eine gemeinsame Zeit, die von Trauer, Misserfolgen, Angst und Hoffnungsschimmern begleitet wird. Sie kommen einer Aktivistengruppe auf die Schliche und bringen Freya damit unfreiwillig in Gefahr. Und zwischen all dem, entwickeln sich Gefühle, die weit über Freundschaft hinausgehen. Aber ist es wirklich Liebe? Oder hat die Suche nach der Wahrheit sie einfach nur zusammengeschweißt? Und was würden ihre Familien und Freunde sagen? Dürften sie überhaupt zusammen sein? Als Lene, Emils Schwester, dann wieder auftaucht, wird sehr deutlich, was sie von all dem hält. Freya ist seit Monaten in ihrer Trauer gefangen und lebt nur vor sich hin. Doch sie hat nie aufgegeben, die Wahrheit rauszufinden. Sie ist eine mutige junge Frau, die weiß, was sie will. Emil ist in einer Familie gefangen, die seit Hendriks Tod nicht mehr dieselbe ist. Er fühlt sich alleingelassen und nur das Schwimmen kann ihn ablenken. Dank Freya kehrt die Lebenslust wieder zu ihm zurück. Ich habe die Geschichte verschlungen und von der ersten Seite an geliebt. Die Geschichte wird aus beiden Perspektiven erzählt und ich finde die Mischung zwischen Liebe, Trauer und Spannung sehr gelungen. Der Schreibstil war sehr angenehm und auch die Emotionen kamen sehr gut rüber.

Post image
Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

von Rebekka Weiler

3.5

Ganz nett

Erstmal fand ich das Buch vom Aussehen wunderschön. Die Geschichte klang auch super. Der Schreibstil hat sich gut lesen gelassen. Allerdings fand ich die Geschichte sehr vorhersehbar. Für zwischendurch ganz nett aber nichts was mich komplett aus de Socken gehauen hat.

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

von Rebekka Weiler

3

Die Geschichte hat ein tiefes und auch besonderes Thema. Viele Stellen sind sehr emotional und auch schön. Dennoch war die Geschichte mir an manchen Stellen zu langatmig.

Die Geschichte hat ein tiefes und auch besonderes Thema. Viele Stellen sind sehr emotional und auch schön. Dennoch war die Geschichte mir an manchen Stellen zu langatmig.
Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

von Rebekka Weiler

3

Eine leichte Lektüre für zwischendurch.

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

von Rebekka Weiler

3.5

Leider konnte mich das Buch nicht zu 100% überzeugen und es hat sich etwas gezogen. Die Geschichte und die wichtigen Kerngedanken wurden aber gut umgesetzt. Ich hatte leider nicht so recht Verständnis für die Familien und ihre Reaktionen. Es ist aber an sich ein gutes Buch.

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

von Rebekka Weiler

3

Konnte mich nicht überzeugen. Sehr langatmig und sehr sehr langweilig. Dafür aber voller Gefühle. Viele viele Gefühle. Kann man lesen, muss man aber nicht…

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

von Rebekka Weiler

4.5

Ein wundervolles Buch mit einer Forbidden Love

„Kaputte Herzen kann man kleben“ (Seite 263) In der Liebe ist alles erlaubt,heißt es so schön, und doch haben die meisten bestimmte Vorstellungen, welche Liebe erlaubt ist und welche nicht. In diesem Buch geht es um Trauerbewältigung und Neubeginn. Freya hat ihren Freund verloren und leidet Tag für Tag unter dem Verlust. Ihre besten Freundinnen geben ihr Bestes um sie zu unterstützen. Und doch ist es Emil, der Bruder des verstorbenen Hendriks, der Freya das Strahlen zurück gibt, der genauso unter dem Verlust leidet und mit ihr fühlt. Hier entwickelt sich eine Forbidden Love und beide müssen gegen die Vorurteile ankämpfen, denn das Umfeld der beiden ist nicht gerade begeistert. Mit ihrem gefühlvollen und flüssigen Schreibstil hat Rebekka Weiler super sympathische und authentische Figuren geschaffen, deren Gefühle ich so gut mitfühlen konnte. Gerade in Emils Familie zeigt sich, wie unterschiedlich jeder mit dem Verlust eines geliebten Menschen umgeht. Ein wunderschönes Buch, über Liebe, Verlust, Freundschaften und Neubeginn vor der traumhaft schönen Kulisse Norwegens, welches ich sehr gerne gelesen habe. Freue mich jetzt schon auf Band 2.

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

von Rebekka Weiler

3

Der Klappentext klang erst nach einer sehr plumpen Geschichte. Aber zum Glück hat der Handlungsstrang noch etwas mehr zu bieten gehabt. Gefälliges Buch, aber nicht zu spannend.

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

von Rebekka Weiler

4

Eine rührende Geschichte für zwischendurch

Freya als Protagonistin hat mich in ihrer Trauer komplett mitgenommen. Im ersten Drittel des Buches habe ich mir so viele Stellen markiert, die mich auf einer ganz tiefen Ebene berührt haben. Ab ca. der Hälfte des Buches fing es leider an sich zu ziehen. Ich mochte die Protagonist*innen alle sehr gerne, jedoch wurden Szenen die nicht so viel für die Handlung zu bedeuten hatten, zu ausufernd erzählt. Ohne diese Szenen wäre das Feeling glaube ich verloren gegangen, jedoch war der Umfang zu viel. Insgesamt ein rührendes und emotionales Buch das man perfekt zum abschalten lesen kann.

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

von Rebekka Weiler

4

Eine süße, einfühlsam geschriebene Geschichte!

Das Cover von „Somebody to Love“ von Rebekka Weiler gefällt mir wirklich sehr gut und ich finde, es passt super zum Inhalt und dem Setting das Buchs. Die Geschichte spielt in Norwegen und erzählt von Emil und Freya. Die hat vor acht Monaten ihren Freund Hendrik verloren, der gleichzeitig der Drillingsbruder von Emil ist. Als sie den Laptop von Hendrik findet, versuchen die Beiden das Passwort zu knacken um herauszufinden, was in der Nacht, in der Hendrik starb wirklich geschehen ist. Dass er als radikaler Aktivist einen Wachmann auf einer Massentierfarm angegriffen haben soll, können beide nämlich nicht so recht glauben. Bald wird auch die Anziehung zwischen Freya und Emil größer, aber kann Emil wirklich mit der Freundin seines verstorbenen Bruders eine Beziehung führen? Mir hat das Buch gut gefallen, weil sehr viele rührende Gedanken geschildert wurden und die Geschichte an einigen Stellen auch sehr spannend war. Durch den Schreibstil hat sich das Buch sehr flüssig lesen lassen, allerdings hatte es für mich leider zwischendurch auch ein paar Längen, da ich die Plottwists doch recht vorhersehbar fand. Dadurch habe ich z.B. oft schon die Auflösung erahnen können, während die beiden Protagonisten gerade seitenlang noch gar keine Ahnung hatten. Alles in allem kann ich das Buch aber wirklich empfehlen!

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

von Rebekka Weiler

Inhalt Erst 9 Monate ist es her, seit Freya die Liebe ihres Lebens verloren hat. Die Trauer begleitet sie treu im Alltag, den an ein Vergessen ist nicht zu denken. Egal wie sehr es weh tut. Als sie an ihrem Geburtstag eine unerwartete Entdeckung macht, ist sie gezwungen sich wieder mit der Familie ihres verstorbenen Freundes auseinanderzusetzen - vor allem seinem Drillingsbruder Emil. Doch diese gemeinsame Zeit weckt Gefühle in ihr, die eigentlich nicht sein dürften. Meine Leseerfahrung Was mich von der ersten Seite überzeugt hat, war das Thema Veganismus und Aktivismus. Wie es im Buch dargestellt wird ist sehr wichtig und passend, auch wenn ich mir gewünscht hätte, dass ein bisschen mehr darauf eingegangen wird. Das Setting in Drammen ist sehr schön und malerisch beschrieben. Die Fjorde und Seen spielen eine große Rolle, man spürt die sommerliche Atmosphäre. Auch die Hütte von Freya ist mit dem Lagerfeuer davor ein sehr cozy Ort. Man bekommt definitiv dieses cozy Kleinstadtsetting. Auch die gelegentlichen Ausflüge nach Oslo tragen gut zur Geschichte bei und bieten einen Szenenwechsel. Der Grundstein für den Spannungsbogen wird schon mit den ersten Seiten gelegt und ist gut über das gesamte Buch verteilt. Stück für Stück findet man die Wahrheit über Hendrick und seinen Tod heraus, was als Gesamtbild sehr schlüssig ist und man auch einen toten Charakter kennenlernt. Parallel dazu findet Freyas und Emils Geschichte statt, die ein Paket von cuteness ist. Die Gefühle verleihen einem Schmetterlinge um Bauch und es ist eine der schönsten Entwicklungen die man lesen kann. Bevor die Wahrheit über Hendriks Tod ans Licht kommt, bekommt man definitiv Romeo und Julia Vibes und der Trope "Forbidden Love" ist klar zu spüren. Damit werden auch die familiären Probleme aufgegriffen, die wohl sehr viele junge Erwachsene nachempfinden können, weil Familien immer irgendwie mitmischen in Beziehungen. Sehr schön dargestellt wird die Beziehung der Drillinge mit gelegentlichen Rückblicken in die jüngeren Jahre. Dieser Zusammenhalt und Bond den sie teilen und durch die verschiedensten Situationen nur gestärkt wird, war besonders schön nachzuempfinden. Aber auch Freundschaften kommen nicht zu kurz. Freya und Emil teilen sich nicht den selben Freundeskreis, weshalb viele Nebencharaktere auftauchen, die die Geschichte nicht nur auflockern, sondern auch wertvolle Ratschläge geben. Das Buch lässt einen ein ganzes Spektrum an Gefühlen zurück, die man intensiv mit den Charakteren durchlebt. Ebenso wird das ganze Spektrum von Trauer und ihrer Bewältigung in dem Buch widergegeben, sodass man Emils Gefühle im Bezug zu seiner Schwester sehr gut nachempfinden kann. Die Charaktere Freya und Emil bekommen ihre ganz besonderen Kleinigkeiten, die sie von anderen Protagonisten hervorstechen lässt. Freya hat als Hobby, die Holzschnitzerei bekommen, was einen positiv überrascht. Dieses Hobby kommt selten vor und wurde in diesem Buch gut umgesetzt. Emil sticht mit seinem Job im Gift Shop eines Museums hervor (welchen anderen Charakter kennt ihr, der in einem Museums Gift Shop arbeitet?) und ist einer der verständnisvollsten und liebsten Charaktere, die ich seit einer Weile gelesen habe. Man braucht wohl nicht nochmal zu erwähnen, dass beide Hendriks Tod auf ihren Schultern tragen und auf die eigene Weise damit zurechtkommen. Fazit Ein sehr emotionales Buch, das viele Problematiken aber vor allem Verlust und Trauer auf eine sehr schöne Weise bearbeitet. Das Setting, der Spannungsanteil als auch die Charaktere regen von den ersten Seiten zum Lesen an. Ich freue mich schon auf Band 2.

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

von Rebekka Weiler

4.5

Eine schöne und berührende Geschichte

》Niemand hat gesagt, dass es einfach wird.《 Die Geschichte von Freya und Emil hat mir sehr gut gefallen und das Zitat beschriebt die Geschichte schon sehr gut. Was mir ebenfalls sehr gut gefallen hat, ist, dass es nicht nur um die Gefühle zwischen den beiden geht, sondern auch um Hendrik, und seine Unschuld zu beweisen. Dies hat sich wie ein roter Faden durchs Buch gezogen. Ein kleines Highlight waren Lene's Hühner. Ich finde es immer wieder schön, wenn Tiere in Büchern auch eine große Rolle spielen. Die Landschaft hat mir auch sehr gefallen und irgendwann möchte ich selbst dorthin und es sehen. Der Schreibstil war sehr angenehm, sodass ich nur so durchs Buch geflogen bin.

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

von Rebekka Weiler

3

Leider etwas langatmig und vorhersehbar 😕

Das Setting dieses Buches ist wirklich herzerwärmend - die Natur Norwegens, das skandinavische Flair und dann noch dieses wuuuunderschöne Cover + Farbschnitt! 😍 Die Schreibweise der Autorin gefällt mir sehr gut - es liest sich alles so flüssig, „erwachsen“ und nicht selten habe ich Sätze markiert. ✨ Die Vorlage mit den Drillingen und der Liebschaft zwischen Exfreundin des toten Bruders mit dem noch lebenden Bruder ist natürlich sehr einmalig und gut gewählt! Die Story jedoch war in meinen Augen leider etwas unspektakulär und hat sich an vielen Stellen sehr in die Länge gezogen. Für meinen Geschmack wurden den inneren Gefühlszuständen und dem Umgang mit der Trauer zu viel Raum gegeben, sie dass „richtige Handlungen“ leider nicht so viel Platz hatten. Zudem konnte ich das Ende schon von Anfang an vorraussehen - Wendungen oder Twists gibt es leider nicht. :( Dadurch habe ich mich leider oft zwingen müssen, weiterzulesen. Ob ich Band 2 lesen werde, weiß ich aktuell noch nicht… 😕

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

von Rebekka Weiler

3.5

»Somebody to Love« von Rebekka Weiler ~Rezension~ »Somebody to Love« ist ein Buch, das sehr langsam tiefe Spuren in meinem Herzen hinterlassen hat. Es geht um Freya, die ihren Freund Hendrik unerwartet durch eine Schussverletzung verliert. In ihrer Trauer begegnet sie seinem Bruder Emil wieder. Gemeinsam versuchen sie den Grund für Hendriks Tod aufzuklären und kommen sich dabei immer näher. Beide teilen die gleiche Trauer und sehnen sich nach jemanden, der versteht und zuhört. Doch ist es überhaupt erlaubt füreinander Gefühle zu haben? Zwar gibt es an einigen Stellen einige Längen aber dafür wurden Freya und Emil super schön ausgearbeitet. Hier finden wir zwei Charaktere mit vielen verschiedenen Schichten und Gefühlen. Vor allem mochte ich Emils verständnisvolle und weiche Art. Zudem gefiel mir das Norwegensetting und es gibt sehr viele schöne Zitate, die ich mir markiert habe und die mir momentan mit meinem eigenen Gefühlschaos weiterhelfen. Dieses Buch kam also genau zur richtigen Zeit in mein Leben und ich bin dafür unendlich dankbar. 🥺🙏🏼 Fazit: Für mich war »Somebody to Love« ein schönes Slowburn Buch zum Thema Liebe auf den zweiten Blick. Und wer eine Geschichte mit einfühlsamer Trauerbewältigung sucht, wird hier definitiv an die Hand genommen und fest umarmt. 💕 3,5/5🌟 1/5🌶️

Post image
Somebody to Love – Northern-Hearts-Reihe, Band 1 (Dein SPIEGEL-Bestseller)

Somebody to Love – Northern-Hearts-Reihe, Band 1 (Dein SPIEGEL-Bestseller)

von Rebekka Weiler

4

Ich habe mich sehr auf diesen Auftakt der neuen Dilogie und damit auf Neues von Rebekka Weiler gefreut. Die Idee hinter dem Buch hat mich gereizt und mochte ich wirklich gerne, auch das Setting und die Atmosphäre waren wirklich gelungen. Freya und Emil haben es mir das ganze Buch über etwas schwer gemacht, da ich sie nie komplett greifen konnte. Ich mochte beide gerne und habe auch ihre Emotionen gut nachvollziehen können, leider kam es nur nie ganz bei mir an, sodass es mich irgendwann etwas verloren hat. Ich mochte Band zwei aber trotzdem lesen 🫶🏻

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

von Rebekka Weiler

4

Trauerbewältigung

Für diese Geschichte muss man bereit sein - ich selber musste oft unterbrechen weil ich das Thema so intensiv fand. Das Buch handelt von Freya, die ihren geliebten Hendrik verloren hat, auf eine Art und Weise die mich wirklich schockiert hatte. Doch Freya glaubt nicht daran das Hendrik zu so etwas fähig gewesen sein soll und als sie eines Tages zufällig einen versteckten Laptop von Hendrik mit Videos findet fällt ihr nur eine Person ein, die sie um Hilfe bitten könnte - Emil, Hendriks Zwillingsbruder. Doch die Beiden kommen sich näher und dann stehen sie auch noch vor der moralischen Frage ob ihre Beziehung überhaupt erlaubt ist... Das ganze Buch ist eher eine ruhige Geschichte in der es vor allem um Trauerbewältigung und Rehabilitation geht. Den moralischen Aspekt fand ich ganz spannend und habe mich dann auch mit der Frage ausgesetzt wie ich auf so eine Beziehung reagieren würde - kurz gesagt, das Buch regt zum Nachdenken an. Eine schöne Geschichte aber keine leichte Kost für Zwischendurch.

Trauerbewältigung
Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

von Rebekka Weiler

2

Leichte Lektüre für zwischendurch.. aber mehr auch nicht leider. Die Geschichte war sehr langatmig und hätte meiner Meinung nach auch auf die 300 Seiten oder weniger gekürzt werden können... Vieles hat sich immer wieder wiederholt, so dass es für den Leser ab und zu langweilig war. Die Geschichte an sich und auch das Thema was dort behandelt wird ist toll aber am Ende reicht es für mich nicht. Den zweiten Teil werde ich mir definitiv nicht holen..

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

von Rebekka Weiler

5

Rezension [Genre:Deep New Adult] F: Welchen tödlichen Verlust hast du nicht überwunden? Bei mir als der Cousin von meinem Mann im Alter von 30 Jahren starb.Es ist neun Jahre her und wir vermissen ihn sehr. In ,,Somebody to love - Northern Hearts”, von Rebekka Weiler,Auftakt einer Dilogie,die sich mit dem Verlust eines geliebten Menschen auseinandersetzt,geht es um das Leben danach. Was Freya und Emils Familie durchmachen, ist einfach die Hölle. Die Beschuldigungen, dass Hendrik angeblich jemanden angegriffen hat und das ,,wieso” er sterben musste , ist einfach nur grausam und doch kann ich versichern, hier gibt's die Antworten dazu und trotzdem macht es das ganze nicht einfacher. Da ich sehr empathisch bin, ging mir dieses Thema sehr nah. Ich habe nur gedacht ,was würde ich fühlen, wenn ich in Freyas Situation wäre.Genau das. Unendliche Trauer, Depression und Antriebslosigkeit. Und in diesem Loch ist sie nicht allein ,da leidet der Bruder von Hendrik mit und das schweißt zusammen! Wie beide Protas miteinander umgehen, mit Respekt und mit offener direkter Kommunikation ist so besonders , dass ich es kaum im New Adult Genre gelesen habe. Ich bin so geflasht von dieser Art und dieser Wärme, die das Paar ausstrahlt. Es ist eine der schönsten Liebesgeschichten, die nicht Spice braucht, sondern absolutes Vertrauen gibt! Und wie Freya und Emil mit Vorurteilen umgehen, großes Kino. Auch ein großes Vorbild für jüngere Leser: innen. Es gibt niemanden das Recht, Leuten zu sagen, was moralisch ein No Go ist. Im wahren Leben gibt's so viele Geschichten die so ähnlich verlaufen .Gemeinsam trauern schweißt zusammen Auch die anderen Figuren sind sehr detailliert beschrieben und haben viel Tiefgang wie die Freundinnen von Freya und Freund: innen von Emil. Die norwegische Idylle hat mich gleich umgehauen! Der Schreibstil ist flüssig und sehr emotional.Es wird abwechselnd aus der Ich-Perspektive von Emil und Freya wiedergegeben. Ich bin gespannt, wie es im zweiten Band mit Lene weitergeht! Für alle, die niemals die Menschen vergessen, die sie verloren haben. Highlight! Danke an den tollen Buddy Read mit jjs_page Vielen Dank für das Bereitstellen der Blogger-Box an Bilandia und den Verlag! Alles Gute, eure Jassy!

Post image
Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

von Rebekka Weiler

5

Dieses Buch fesselt. Die Geschichte beginnt und man taucht direkt ein. Jedes Gefühl von Freya ist klar und nachvollziehbar. Auch Emil ist ein starker Charakter. Die Nebencharaktere sind alle solide aufgebaut und bringen sich gut in die Geschichte ein. Selten so viel gefühlt.

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

von Rebekka Weiler

3.5

3,5 * Eine schwere Geschichte, die mir dann doch ein kleines Lächeln ins Gesicht gezaubert hat.

Das Cover und der Farbschnitt sind schön, konnten mich aber leider nicht ganz überzeugen. Meine Freundin hat die Bücher von Rebekka Weiler sehr gerne gelesen, deshalb war ich sehr gespannt auf das neue Buch. Der Schreibstil von Rebekka ist leicht, flüssig und total angenehm zu lesen. Der Wechsel zwischen den Protagonisten*in gefiel mir gut und auch die "Reise" in die Vergangenheit. Ich habe allerdings länger gebraucht, um in die Geschichte hineinzukommen. Sie ist aufgrund der Thematik schwer und im ersten Teil gibt es viele Momente, die einen runterziehen können. "... weil er derjenige ist, der mir in all diesem Chaos Halt gibt." Ich finde die Idee der Geschichte toll. Eine Geschichte mit relativ viel Schwere zu beginnen, ist einfach mal etwas anderes. Ich mag Emil, er hat so eine liebenswerte Art. Freya finde ich auch sympathisch, sie schlägt sich so durch und ist so tapfer. Es war schön zu sehen, wie die beiden sich gegenseitig wieder Mut und Lebensfreude gegeben haben. Heilung für beide. Die kleinen Krimi-Einschübe haben mir gut gefallen und die teilweise vorhandenen Längen aufgelockert. "... wenn das Leben einen grad umhaut ... dann sollte man vielleicht einfach kurz liegen bleiben." Ich hätte mir viel mehr norwegisches Flair erhofft. Die Gefühle und Emotionen zwischen Freya und Emil kamen mir teilweise etwas zu kurz. Außerdem hätte ich mir eine andere Auflösung des Familiendramas gewünscht, aber wir sind ja nicht bei wünsch dir was. Das Leben spielt eben nicht immer so. "Herzen fühlen einfach nur." "... im Moment zu leben." * Da das Buch unter anderem von Trauer handelt, sollte es in einem emotional gefestigten Moment gelesen werden!*

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

von Rebekka Weiler

3

Leider konnte mich das Buch nicht ganz überzeugen. Eigentlich hatte die Geschichte Potenzial, aber für mich zog sich die Geschichte leider wie Kaugummi.

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

von Rebekka Weiler

4

Norwegen Vibes

Eine so emotionale Geschichte großartig 👏 Ich war vom Anfang bis zum Ende in der Geschichte. Das Setting Norwegen einfach prima. Die Protagonisten Freya und Emiljan sowie Hendrik… Man konnte die fühlen. Der Schreibstil schön flüssig, meiner Meinung nach kaum Slowburn. Rebekka Weiler hat mit Somebody to Love ein wundervolles Buch veröffentlicht.

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

von Rebekka Weiler

3.5

Eine schwere Geschichte, die mir dann doch ein kleines Lächeln ins Gesicht gezaubert hat.

Das Cover und der Farbschnitt sind schön, konnten mich aber leider nicht ganz überzeugen. Meine Freundin hat die Bücher von Rebekka Weiler sehr gerne gelesen, deshalb war ich sehr gespannt auf das neue Buch. Der Schreibstil von Rebekka ist leicht, flüssig und total angenehm zu lesen. Der Wechsel zwischen den Protagonisten*in gefiel mir gut und auch die "Reise" in die Vergangenheit. Ich habe allerdings länger gebraucht, um in die Geschichte hineinzukommen. Sie ist aufgrund der Thematik schwer und im ersten Teil gibt es viele Momente, die einen runterziehen können. "... weil er derjenige ist, der mir in all diesem Chaos Halt gibt." Ich finde die Idee der Geschichte toll. Eine Geschichte mit relativ viel Schwere zu beginnen, ist einfach mal etwas anderes. Ich mag Emil, er hat so eine liebenswerte Art. Freya finde ich auch sympathisch, sie schlägt sich so durch und ist so tapfer. Es war schön zu sehen, wie die beiden sich gegenseitig wieder Mut und Lebensfreude gegeben haben. Heilung für beide. Die kleinen Krimi-Einschübe haben mir gut gefallen und die teilweise vorhandenen Längen aufgelockert.   "... wenn das Leben einen grad umhaut ... dann sollte man vielleicht einfach kurz liegen bleiben." Ich hätte mir viel mehr norwegisches Flair erhofft. Die Gefühle und Emotionen zwischen Freya und Emil kamen mir teilweise etwas zu kurz. Außerdem hätte ich mir eine andere Auflösung des Familiendramas gewünscht, aber wir sind ja nicht bei wünsch dir was. Das Leben spielt eben nicht immer so.                                    "Herzen fühlen einfach nur."                                               "... im Moment zu leben." * Da das Buch unter anderem von Trauer handelt, sollte es in einem emotional gefestigten Moment gelesen werden!*

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

von Rebekka Weiler

5

5*

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

von Rebekka Weiler

3.5

Trauer und Liebe können nebeneinander existieren ❤️‍🩹

- Freya & Emil - Eine niedliche Geschichte, jedoch hat sie mich nicht vom Hocker gehauen. Ich habe ewig gebraucht um das Buch zu Ende zulesen da mir die Geschichte hu langatmig war. Für zwischendurch okay.

Trauer und Liebe können nebeneinander existieren ❤️‍🩹
Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

Northern-Hearts-Reihe, Band 1 - Somebody to Love.

von Rebekka Weiler

3

Wenn es um das Setting mit all der Beschreibung geht gefällt mir das Buch richtig gut. Aber ich kam echt schwer in das Buch rein und wurde nicht so mit dem Charakteren warm. Zum Schluss ging es zwar besser aber allgemein zieht sich das Buch schon ganz arg. Es geht um Trauerbewältigung und sich neu verlieben. In dem Fall in den Bruder vom Toten Freund. Dabei gibt es noch einen kleine Krimianteil, weil der Tot des Bruders/Freund einige Fragen aufwirft.

Beitrag erstellen

Mehr von Rebekka Weiler

Alle
A Poet's Heart (Broken Artists, Band 1)
A Poet's Heart: Broken Artists - Teil 1
A Poet's Heart (Broken Artists, Band 1): Broken Artist meets The Girl Next Door - Strangers-to-Lovers-Romance mit Wohlfühlvibes
Puck, Love, Repeat: Drei Eishockey Sports Romances zum Verlieben
Die Northern Hearts-Reihe Band 1+2 plus 1 exklusives Postkartenset
Somebody to Hold: Northern Hearts 2
Somebody to Hold – Northern-Hearts-Reihe, Band 2 (Fortsetzung des Dein SPIEGEL-Bestsellers )
Somebody to Love: Northern Hearts 1
Somebody to Love – Northern-Hearts-Reihe, Band 1 (Dein SPIEGEL-Bestseller)
The Moment You Found Me
The Moment You Found Me - Lost-Moments-Reihe, Band 2
Only Santa Knows (Christmas Kisses. Ein Adventskalender 6)
The Moment I Lost You
Lost-Moments-Reihe, Band 1 - The Moment I Lost You
Sammelausgabe der romantischen Sports-Romance-Dilogie! (»Catch Me«-Reihe): 2 Eishockey-Liebesromane in der E-Box
Catch My Breath (»Catch Me«-Reihe 2)
Impress Winter Romance Reader. Für kuschlige Lesestunden an kalten Tagen: 5 XXL-Leseproben gefühlvoller Winter-Liebesromane
Catch My Fall (»Catch Me«-Reihe 1)