Catch My Fall (»Catch Me«-Reihe 1)
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Rebekka Weiler, 1986 geboren, schrieb bereits in jungen Jahren ihren ersten Roman. Er war ganze vier Seiten lang und ein Weihnachtsgeschenk für ihre Mama. Seither begleitet sie die Faszination für das geschriebene Wort und ihre Geschichten wurden länger und länger. Meistens widmet sie sich Liebesgeschichten, in denen sie ihre Protagonisten vor allerlei Herausforderungen stellt. Rebekka wohnt in Süddeutschland, reist gerne und liebt guten Kaffee.
Beiträge
R E Z E N S I O N 𝑪𝒂𝒕𝒄𝒉 𝑴𝒚 𝑭𝒂𝒍𝒍 --------------------------------------------- Toni staunt nicht schlecht, als der Coach ihrer Eishockeymannschaft seinen neuen Assistenztrainer vorstellt: Nolan Thayer ist nicht nur ehemaliger NHL-Spieler, der nach einer Verletzung ans College zurückkehren musste, sondern außerdem verdammt attraktiv. Die Freude darüber, von ihm trainiert zu werden, währt allerdings nur kurz. Toni merkt schnell, dass sie neben seiner verschlossenen Art auch mit seinem knallharten Trainingsstil zu kämpfen hat. Doch obwohl sie immer wieder aneinandergeraten, müssen sie auf einmal mehr Zeit miteinander verbringen, als ihnen lieb ist. Erst nachdem sie sich während ihrer privaten Trainingsstunden verboten nahe kommen, beginnt Nolans Fassade langsam zu bröckeln... --------------------------------------------- Ich mag @rebekka.weiler als Autorin super gerne, schon die Lost-Moments-Dilogie hat mir gut gefallen! Und auch Catch My Fall hat mich nicht enttäuscht 😊 Nolan ist wütend und frustriert, dass sein einziger Traum geplatzt ist und lässt dies an den Spielerinnen aus, die ihn und seine Methoden zuerst nicht leiden können. Denn er ist ein richtiger Drill Instructor und dazu noch unglaublich unverschämt. Genau dies pfeffert Toni ihm auch um die Ohren - nunja.. Eher unfreiwillig. Sie lernt jedoch schnell den echten Nolan kennen und beide können sich irgendwann nicht mehr voneinander fern halten. Sie müssen ihre Beziehungen jedoch geheim halten, denn es wird nicht gerne gesehen, dass ein Coach mit einer Spielerin anbandelt. Bis Nolan ein Angebot der NHL als Assistenztrainer bekommt, das er nicht ausschlagen kann - und will. Dass der Job in Philadelphia ist und sie dadurch eine Fernbeziehung führen müssen, stellt sie vor große Herausforderungen... Es hat richtig Spaß gemacht das Buch zu lesen! Sowohl Toni als auch Nolan müssen ihren Weg finden und sich dabei einigen schweren Hürden stellen, die sie sogar auseinander bringen. Doch am Ende findet sich, was zusammen gehört 🩷 4/5 ⭐

Für mich leider eher ein Reinfall. Die Story konnte mich nicht überzeugen. War alles sehr vorhersehbar und künstlich aufgebaut. Deren Streitereien, allein der 1. Kuss und die Storyline an sich sehr unstimmig. Dazu der Schreibstil, der noch ausbaufähig ist. Teilweise plump. Es wurde viel erzählt, aber es ist nichts passiert. Charaktere waren auch eher oberflächlich. Für mich eine typische Wattpad Story von 2016, falls jemand damit was anfangen kann xd
Kurze süße Hockey-Lovestory
Antonia (Toni) ist ein ehrgeizige Eishockey-Spielerin. Nolan der ehemalige NHL-Spieler ihr neuer mürrischer Trainer. Die Dynamik zwischen den beiden hat mir von Anfang an gut gefallen. Das streiten und gegenseitige hochpuchen, das nach und nach umgeschlagen ist und zu etwas verbotenem wurde. Denn die Liebe zwischen einem Trainer und seiner Spielerin wäre hoch brisant und verrucht gewesen. Aber vielleicht genau das wonach sich beide so sehen!
Eishockey im Sommer geht immer 🍀
Tolle Eishockey Romance, die mal umgekehrt ist. Freue mich auf Band 2.
Wieder einmal gibt es ganz viel Liebe für dieses wunderschöne Cover und die tollen Farbverläufe. Auch der Eishockeyschläger wurde super platziert und passt perfekt. Rebekkas Schreibstil ist auch in Catch my Fall wieder unglaublich gut. Jeder einzelne Dialog wirkt unglaublich echt und ungezwungen. Auch die Beschreibungen haben einen sofort ins Geschehen gezerrt und man konnte sich jedes Gefühl, jeden Ort und jede Person unglaublich gut vorstellen. Die Handlung war anfangs sehr ruhig, sodass man die Charaktere in Ruhe kennenlernen konnte, wurde dann aber mit einmal richtig heftig. Es sind Dinge geschehen die man so nicht erwartet hat und es wurden Sachen gesagt, die einen laut Luft holen lassen hat. Toni und Nolan sind zwei extrem authentische und sehr liebenswerte Charaktere. Besonders Toni habe ich von Anfang an ins Herz geschlossen und habe mich mit ihr unglaublich verbunden gefühlt. Sie ist eine starke, leidenschaftliche aber dennoch sehr sensible Person, die unglaublich loyal und charakterstark ist. Aber auch Nolan ist trotz seiner anfangs sehr mürrischen Art ein wundervoller, tiefgründiger Mann, der unter seiner harten Schale ein butterweiches Herz hat. Die Thematik Eishockey wurde perfekt eingebaut und hat sich leicht durch die Geschichte geschlängelt. Besonders die Begriffserklärungen am Ende fand ich extrem hilfreich. Die Geschichte rund um Toni und Nolan ist nicht nur berührend und fesselnd, man kann mit den beiden auch unglaublich lachen und genießt die Lesezeit extrem. Das Ende war ein wundervoller, runder Abschluss obwohl es meiner Meinung nach noch hätte weitergehen können. Fazit Auch Catch my Fall konnte mich wieder einmal überzeugen und besticht besonders durch die unglaublich echten Charaktere. Aber auch die Emotionen kommen hier nicht zu kurz und man kann träumen, dahinschmelzen und mitfiebern. Für mich ist Catch my Fall eine gelungene New Adult Geschichte und sollte von jedem gelesen werden, der Eishockey und Collegeromance liebt.
Das Buch hat mich von Anfang an gecatcht und ich fand es sehr berührend aber am Ende hätte ich mir mehr von Nolan gewünscht
sports romance
Wunderschöne Liebesgeschichte mit Eishockeyaspekten. Nolan der ehemalige NHL Spieler und Toni die in der Collegeeishockeymannschaft spielt die er trainieren soll. Eine perfekte Mischung aus Eishockey und verbotenen Gefühlen. Eine echte Leseempfehlung ❤️❤️❤️

Super süße Sportromanze mit Tiefgang
Mein drittes Buch der Autorin und definitiv nicht das letzte. Ich mag ihren Schreibstil sehr gerne und die realistischen Charaktere die sie erschafft. Die Emotionen und Gefühle sind verständlich und dadurch sind die Handlungen auch sehr nachvollziehbar. Ich liebe die Dynamik zwischen Toni und Nolan sehr und habe sehr mit gefühlt. Ich freue mich auf den zweiten Band, da die Protagonisten mir schon im ersten Band sehr sympathisch waren.
Nett, aber auch nicht mehr.
Die Geschichte hat mich unterhalten, aber nicht wirklich gepackt. Sie war kurzweilig und trotzdem enorm vorhersehbar. Den Charakteren fehlte es für meinen Geschmack an Tiefe und die Beziehung der beiden Protagonisten war zwar anfangs von einem Knistern geprägt, aber die wirklichen Gefühle kamen bei mir als Leser leider nicht an. Warum? Weil die wirklich innigen Momente, die vertrauten Stunden, einfach nur am Rande erwähnt wurden. Insgesamt hat mich das Buch jedenfalls nicht umgehauen, dass ich zum nächsten Band greife, ist also auch eher unwahrscheinlich.
Wooooow ♥️Mag ich sehr ♥️
Ein perfektes Buch um sich zu verlieben Ich liebe es wenn es aus der Sicht von beiden Hauptcharakteren beschrieben wird und es nicht so viel Drama gibt genau das hat dieses Buch es geht um eishockey und wie sich zwei Menschen verbotenerweise verlieben und wie sie es durchstehen ich liebe es wie sie die Dinge in die Hand nehmen und ihre Beziehung Meister Am Ende des Buches ist eine Erklärung mit all den Wörtern die man nicht kennen könnte was auch noch mal ein Pluspunkt für dieses Buch ist
Die beiden Bände sind unabhängig lesbar, da es andere Pärchen sind. Da es aber in einer Freundesgruppe spielt, empfehle ich die chronologische Reihenfolge. Der Einstieg in die Reihe war direkt im Geschehen, man konnte sich aber gut einfinden. Gegenüber der Protagonisten habe ich gemischte Gefühle. Ich finde sie verhalten sich alle noch sehr jung, es gab viel unnötiges Drama und oft dachte ich mir "Sind die 12?".. ich denke die Reihe ist deshalb eher was für jüngere. Die sportlichen Aspekte fand ich aber sehr gut und auch realistisch dargestellt. Auch die tieferen Themen fand ich grundsätzlich gut, nur die Umsetzung war einfach oberflächlich und nicht richtig ausgearbeitet. Im 2. Band war es mir auch deutlich zu viel Spice.. insgesamt fand ich die Reihe ok, Grundidee hat mir sehr gefallen, die Umsetzung leider nicht so. Aber für Jüngere bestimmt empfehlenswert.
Ich kann gar nicht genau sagen, woran es liegt, aber die Geschichte hat mich nicht abgeholt. Der Anfang (die Leseprobe) war vielversprechend, aber kurz danach ging es für mich bergab. Ich fand dieses "ich bin gemein und abweisend zu dir, weil ich dich insgeheim mag" irgendwann nervig, und mir hat nicht gefallen, wie sich seine Gefühle gezeigt haben. Die Dialoge zwischen den beteiligten fand ich auch meist eher schwierig....manchmal konnte ich die Reaktionen nicht wirklich nachvollziehen, und ich fand die Chemie zwischen Nolan und Toni nicht gut bzw. irgendwie nicht greifbar. Der Plot hat mich leider auch nicht vom Hocker gehauen. Die Nebencharaktere waren ebenfalls sehr blaß... Da der Schreibstil an sich nicht übel ist, und das Buch einfach nicht meinem Geschmack entspricht, noch 3 Sterne.
Ein relativ gelungener New Adult-Roman und gleichzeitig der erste Band der »Catch Me«-Reihe, der aber unabhängig davon gelesen werden kann. Es geht hier um die Studentin Toni, die verbissen Eishockey für die Uni-Mannschaft spielt, bei der der ehemalige NHL-Spieler Nolan plötzlich die Rolle als Trainer übernimmt. Dieser hat nicht nur harte Kritik an den Mädchen, er ist auch verdammt schlecht drauf, da er dank einer schweren Knieverletzung nie wieder wird spielen können. Doch aus anfänglicher Abneigung wächst langsam Zuneigung als Toni ihn besser kennenlernt - allerdings sollte sie sich nicht darauf einlassen, denn er könnte seinen Job verlieren, sollte ihre Beziehung publik werden. Der Schreibstil erzählt abwechselnd aus Tonis und Nolans Sicht und ist dabei sehr locker und flüssig, weshalb man schnell und gut durch die Geschichte kommt. Auch die Story an sich verströmt dabei eine schön leichte und angenehme Atmosphäre und ist dabei einfach nur eine süße Lovestory, ohne unnötiges Drama oder viel Hin und Her. Die Charaktere sind dabei ebenfalls relativ sympathisch und verständlich und durch das Eishockey-Training gibt es auch ein bisschen Abwechslung, wenn dieser Aspekt leider nach und nach etwas in den Hintergrund rückt. Nichtsdestotrotz ist das Buch insgesamt sehr unterhaltsam, lässt kaum einen Wunsch offen und ist durchaus eine Empfehlung für alle Sport Romance-Fans, aber auch alle anderen, die eine entspannte Story für Zwischendurch suchen.
Falls hier irgendjemand auf der Suche nach einer supersüßen und wirklich schönen Wohlfühlgeschichte ist, dann halt, sucht nicht weiter, denn hier bekommt ihr tatsächlich genau das. Ich war direkt verliebt in die Geschichte, der Schreibstil war super flüssig und ich bin in kürzester Zeit durchgerauscht. Nolan muss auf Grund einer Verletzung der NHL den Rücken kehren, und heuert als Assistenztrainer an seinem ehemaligen College an, um dort die Eishockeymannschaft der Damen zur Meisterschaft zu führen. Womit er allerdings nicht gerechnet hat, ist Toni, eine der Spielerinnen, die ihm nicht mehr aus dem Kopf geht. Aber ist es wirklich eine gute Idee, sich als Trainer verbotenerweise mit einer Spielerin einzulassen? Nolan war anfangs ein ziemlich grummeliger Zeitgenosse, der es nicht wirklich verwinden konnte, dass seine aktive Eishockeykarriere ein jähes Ende nahm. Trotzdem war er so liebenswert und wirklich ein toller Protagonist, der einfach nur seinen Blickwinkel verändern musste, um neue Ziele zu entdecken. Toni war klasse. Sie war sehr stur, aber im richtigen Moment bereit loszulassen, sie hat sich nicht so viel aus Eishockey gemacht wie erwartet, hat nie wirklich aufgegeben, war immer sehr reflektiert, und ich habe total mit ihr mitfühlen können. Beide zusammen waren einfach nur süß
Klappentext **Funken auf dem Eis** Toni staunt nicht schlecht, als der Coach ihrer Eishockeymannschaft seinen neuen Assistenztrainer vorstellt: Nolan Thayer ist nicht nur ehemaliger NHL-Spieler, der nach einer Verletzung ans College zurückkehren musste, sondern außerdem verdammt attraktiv. Die Freude darüber, von ihm trainiert zu werden, währt allerdings nur kurz. Toni merkt schnell, dass sie neben seiner verschlossenen Art auch mit seinem knallharten Trainingsstil zu kämpfen hat. Doch obwohl sie immer wieder aneinandergeraten, müssen sie auf einmal mehr Zeit miteinander verbringen, als ihnen lieb ist. Erst nachdem sie sich während ihrer privaten Trainingsstunden verboten nahe kommen, beginnt Nolans Fassade langsam zu bröckeln … Zwei Herzen auf Glatteis Eine ehrgeizige Sportlerin und ihr verboten gut aussehender Trainer im winterlich verschneiten Maine. Spannungsgeladen und prickelnd-romantisch von der ersten bis zur letzten Seite. Cover und Schreibstil Ein Cover welches schön ist und die farbliche Gestaltung ist perfekt auf das Thema abgestimmt. Es gefällt mir persönlich nicht so gut, was aber meine Meinung ist und ich ziehe dafür auch keinen Stern ab weil dafür kann die Autorin ja nix. Der Schreibstil ist echt angenehm zu lesen und man kommt schnell in die Geschichte rein. Fazit und Inhalt Ach, eine wirklich süße Geschichte die mich begeistern konnte und super unterhalter hat. Das Setting ist soooooo schön, die kleine Stadt, das schöne Wetter mit Schnee und einfach Kuschelwetter. Das hat mir echt gut gefallen, ich bin so gerne in der Story versunken. Es geht um Toni und Nolan, die sich zuerst die Köpfe einschlagen aber das ist eher lustig und ein bisschen als Vorspiel anzusehen. Nolan ist am Anfang eher verbittert aber mit Toni zusammen merkt man wie er schön das Leben ist. Genau das ist was Toni ist, sie ist lebensbejahend. Ich liebe das sehr, sie ist ein so fröhlicher Mensch und zieht ihre Umgebung mit. Ihre Freundinnen sind auch echt super und sind genau das was eine Frau braucht. Sie fragen an den richtigen Stellen nicht so viel und sind einfach da. Aber auch die Freunde von Nolan geben sich Mühe ihn mitzuziehen und ihn aus seinem Loch zu holen. Ich finde der Autorin ist hier eine sehr schöne Geschichte mit tollen Figuren und einem traumhaften Setting gelungen. Ich danke Netgallery für das Rezi Exemplar welches meine Meinung nicht beeinflusst hat.
"Wir hatten uns einander nicht ausgesucht" - S. 260 "Catch my fall" hat mir einfach spaß gemacht zu lesen. Toni ist von Natur aus stur, hitzköpfig, steht ihre Frau und ich ehrgeizig. Sie hat eine große Klappe und trägt doch schweren Ballast mit sich, aber ist dabei trotzdem fürsorglich für die Menschen die ihr wichtig sind. Nolan ist zu Beginn ein richtiger miese Peter, was natürlich seinem Grund hat. Trotz allem ist er sehr ehrgeizig, muss aber lernen ehrlich mit sich selbst zu sein und nicht mehr so extrem wütend. Er macht eine große Entwicklung und ist einfach genauso hitzköpfig und stur wie Toni. Alles in allem war es eine interessante Geschichte, die viel an Emotionen hat. Das Thema Eishockey war super aufgefasst ohne zu sehr ins Detail zu gehen. Interessant war, dass hauptsächlich Nolans Problem Im Fokus stand, was mir persönlich einfach mal gut gefallen hat. Es hat mir kurzzeitig mal echt das Herz gebrochen. Es war super geschrieben und die freunde die die beiden haben (Miles, Serena) waren klasse, vor allem als Stütze. Klar war auch genug Drama dabei und das Ende war schön und rund.
MEINUNG : In „Catch My Fall“ geht es um, die Geschichte von Toni und Nolan. Toni kann es nicht glauben, als der Coach ihrer Eishockeymannschaft den neuen Assistenztrainer vorstellt. Nolan ist ehemaliger NHL-Spieler und nach Verletzung ans College zurückkehrt. Schnell spürt Toni wie verschlossen Nolan ist, doch bei einer ihrer privaten Trainings beginnt er langsam seine Fassade herunterzufahren. Was hat das Schicksal mit beiden vor ? Antonia (Toni) ist Eishockeyspielerin der Frauenmannschaft des Bloomville Colleges. Sie freut sich, als sie mit den anderen von Nolan der als NHL Star galt, trainiert wird. Kann sie ihm beweisen, was in ihr steckt? Nolan ist ein ehemaliger NHL Star im Eishockey und musste durch eine Verletzung aufhören musste und nun für Tonis Mannschaft, als neuer Co-Trainer zur Seite stehen soll. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird im Wechsel aus der Perspektive von Toni und Nolan erzählt. Der Leser kann sie so beide näher kennenlernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren während der Handlung. Die Nebenfiguren sind ebenso authentisch und gestalten die Geschichte mit. Die Kulisse Die Spannung hat mich mit jeder Seite mehr in die Geschichte von Nolan und Toni gezogen. Sie ist im Eishockey Team des Colleges und bekommt mit Nolan einem ehemaligen NHL Spieler einen ganz anderen Trainer. Toni gerät, aber immer wieder mit ihm einander und man spürt das Funken sprühen. Beide dürfen, aber nichts öffentlich zeigen und so wird es nicht einfacher. Was hat das Schicksal mit beiden vor und was will Toni mit ihrer Zukunft machen? Immer wieder kocht es hoch und man spürt wie viel Eishockey Nolan noch bedeutet trotz seiner Verletzung, die es ihm unmöglich macht, wieder als Profi aufs Eis gehen zu können. Welche Entscheidung muss Toni treffen für sich und ihre Zukunft? Besonders sieht man hier immer wieder die Probleme einer Spieler-Trainerbeziehung und das macht es den beiden nicht so einfach und Toni will Nolan helfen und für ihn da sein und das wird bei seinem Charakter alles andere als einfach. Was hat das Schicksal mit beiden vor ? Das Cover sieht einfach toll aus und der Eishockeyschläger passt perfekt zum Bild des Buches. Fazit Catch My Fall ist eine besondere Liebesgeschichte, die zeigt das sich Träume auch ändern können und es immer einen anderen Weg gibt für das was einen glücklich macht.
Danke an NetGalley und den Carlsen Impress Verlag, die mir ein Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt haben. Meine Meinung ist davon unabhängig. Das Wochenende über hat es bei uns im Ruhrgebiet echt viel geschneit. Und was für eine Lektüre bietet sich da mehr an als ein New Adult Buch mit Wintersport? In Catch My Fall lernen wir die Eishockey-Spielerin Toni und ihren neuen Assistenz-Trainer Nolan kennen. Nolan hatte eine schwere Knieverletzung und darf seitdem selbst nicht mehr Eishockey spielen. Dadurch hat er nicht immer die beste Laune, und er und Toni geraten im Training öfters aneinander. Aber mit der Zeit beginnt die harte Fassade von Nolan zu bröckeln, und es entstehen Gefühle. Gefühle, die zwischen Trainer*innen und Spieler*innen verboten sind… Es klang wirklich gut und vielversprechend! Eishockey ist zwar nicht unbedingt mein präferierter Wintersport (ich bin eher so Team Eiskunstlauf), aber ich fand es trotzdem spannend, über professionellen Frauen-Teamsport zu lesen. Toni mochte ich von Anfang an. Sie ist selbstbewusst, schlagfertig und überaus reflektiert. Nolan war… halt Nolan. Zu Beginn des Buches ist er sauer und verbissen, aber taut nach und nach auf. Trotzdem hat mich seine dominante und übergriffige Art gestört. Es gibt mehrere Szenen, wo er als Trainer eine Entscheidung trifft, und die dann mit Handlungen unterstreicht. Ein kurzes Beispiel, weil ich das sonst echt nicht erklären kann: Nolan verbietet dem Team, 14 Tage vor einem Spiel auf Partys zu gehen und Alkohol zu trinken. Das Team geht aber trotzdem auf eine Party, weil ihnen 14 Tage nicht angemessen vorkommt. Nolan erwischt Toni, zieht sie in eine Kammer, hält sie fest, und zwingt sie dann, nach Hause zu gehen. Und begleitet sie, damit sie auch ja ankommt. Ja, er ist ihr Trainer, er darf sie nach Hause schicken. Aber sie in eine Kammer ziehen, festhalten und nach Hause begleiten? Das darf er streng genommen nicht. Beispiel Nummer 2: Nolan sieht Toni mit einem männlichen Kommilitonen, mit dem sie auch gut befreundet ist. Er will dann von ihr wissen, ob die beiden daten. Als Trainer. Äh, das geht ihn als Trainer überhaupt nichts an? Und Toni ist in diesen Situationen reflektiert; sagt Nolan auch, dass er so etwas nicht darf, dass er als ihr Trainer nicht alles über ihr Privatleben wissen muss, und Nolan entschuldigt sich auch für diese Aktionen. Aber ich hätte mir gewünscht, dass man in Nolans Perspektive auch etwas von seinen Reflexionen erfährt. Reflektiert er überhaupt über seine Handlungen? Wahrscheinlich nicht, denn sonst würde es weniger von diesen Vorfällen im Buch geben. Der Rest der Handlung war okay. Vieles war zu erwarten – wie das halt so ist, wenn man ein paar mehr NA-Bücher gelesen hat. Fand ich aber nicht schlimm. Ich habe mich trotzdem unterhalten gefühlt! Was ich übrigens gut fand, waren die Game of Thrones Anspielungen und Referenzen. Nicht unbedingt, weil ich GoT mag (ich fand die Serie so semi gut), sondern weil es in den meisten anderen Büchern nur Harry Potter Referenzen gibt. Und dabei gibt es so viele andere Bücher und Serien, die man in sein Werk einbeziehen kann. Fand ich echt toll! Das Ende hat mir persönlich nicht gefallen, besonders Tonis Entscheidung fand ich schade. Aber viele andere werden das Ende auf jeden Fall mögen! Ich hätte mir halt einen Kompromiss von beiden Seiten gewünscht; besonders weil Toni eben so reflektiert und feministisch veranlagt ist. Ich mochte den Schreibstil, ich mochte das Tempo der Geschichte und insgesamt hatte ich ein paar nette Stunden mit dem Buch. Die Atmosphäre ist mir definitiv positiv in Erinnerung geblieben, und auch die Mädels vom Eishockey-Team. Eine diverse Gruppe starker Frauen, die zusammenhalten. Was ich nicht so gut fand, war das Ende, aber am meisten gestört hat mich Nolans unreflektierte Dominanz. Ich gebe dem Buch 3-3,5 von 5 Sterne und werde mir definitiv auch andere Werke der Autorin anschauen!
„In wen du dich verliebst, kannst du dir nicht aussuchen.“
Die Geschichte von Toni und Nolan ist sehr angenehm geschrieben. Ich fand, dass das Eishockey realitätsnaher dargestellt wurde, als in manch anderen Büchern. Das eben Eishockey eine anstrengende und fordernde Sportart ist, wie jede andere. Das der Traum der eigenen Karriere schnell zu Ende gehen kann und Perspektiven gut sind. Aber auch zeigt das Buch, das man auf sein Herz hören sollte und nicht aus anderen „moralischen" Gründen Wege gehen sollte, die einen nicht glücklich machen. Die Geschichte von Toni und Nolan gefiel mir sehr gut, da sie gegenseitig sich gelehrt haben auf Herz zu hören und auch zu lernen, dass es abseits des Eishockeys genug andere Sachen gibt, für die sich lohnt zu kämpfen. Ein super Buch für Zwischendurch.
Mehr aus dieser Reihe
AlleÄhnliche Bücher
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Rebekka Weiler, 1986 geboren, schrieb bereits in jungen Jahren ihren ersten Roman. Er war ganze vier Seiten lang und ein Weihnachtsgeschenk für ihre Mama. Seither begleitet sie die Faszination für das geschriebene Wort und ihre Geschichten wurden länger und länger. Meistens widmet sie sich Liebesgeschichten, in denen sie ihre Protagonisten vor allerlei Herausforderungen stellt. Rebekka wohnt in Süddeutschland, reist gerne und liebt guten Kaffee.
Beiträge
R E Z E N S I O N 𝑪𝒂𝒕𝒄𝒉 𝑴𝒚 𝑭𝒂𝒍𝒍 --------------------------------------------- Toni staunt nicht schlecht, als der Coach ihrer Eishockeymannschaft seinen neuen Assistenztrainer vorstellt: Nolan Thayer ist nicht nur ehemaliger NHL-Spieler, der nach einer Verletzung ans College zurückkehren musste, sondern außerdem verdammt attraktiv. Die Freude darüber, von ihm trainiert zu werden, währt allerdings nur kurz. Toni merkt schnell, dass sie neben seiner verschlossenen Art auch mit seinem knallharten Trainingsstil zu kämpfen hat. Doch obwohl sie immer wieder aneinandergeraten, müssen sie auf einmal mehr Zeit miteinander verbringen, als ihnen lieb ist. Erst nachdem sie sich während ihrer privaten Trainingsstunden verboten nahe kommen, beginnt Nolans Fassade langsam zu bröckeln... --------------------------------------------- Ich mag @rebekka.weiler als Autorin super gerne, schon die Lost-Moments-Dilogie hat mir gut gefallen! Und auch Catch My Fall hat mich nicht enttäuscht 😊 Nolan ist wütend und frustriert, dass sein einziger Traum geplatzt ist und lässt dies an den Spielerinnen aus, die ihn und seine Methoden zuerst nicht leiden können. Denn er ist ein richtiger Drill Instructor und dazu noch unglaublich unverschämt. Genau dies pfeffert Toni ihm auch um die Ohren - nunja.. Eher unfreiwillig. Sie lernt jedoch schnell den echten Nolan kennen und beide können sich irgendwann nicht mehr voneinander fern halten. Sie müssen ihre Beziehungen jedoch geheim halten, denn es wird nicht gerne gesehen, dass ein Coach mit einer Spielerin anbandelt. Bis Nolan ein Angebot der NHL als Assistenztrainer bekommt, das er nicht ausschlagen kann - und will. Dass der Job in Philadelphia ist und sie dadurch eine Fernbeziehung führen müssen, stellt sie vor große Herausforderungen... Es hat richtig Spaß gemacht das Buch zu lesen! Sowohl Toni als auch Nolan müssen ihren Weg finden und sich dabei einigen schweren Hürden stellen, die sie sogar auseinander bringen. Doch am Ende findet sich, was zusammen gehört 🩷 4/5 ⭐

Für mich leider eher ein Reinfall. Die Story konnte mich nicht überzeugen. War alles sehr vorhersehbar und künstlich aufgebaut. Deren Streitereien, allein der 1. Kuss und die Storyline an sich sehr unstimmig. Dazu der Schreibstil, der noch ausbaufähig ist. Teilweise plump. Es wurde viel erzählt, aber es ist nichts passiert. Charaktere waren auch eher oberflächlich. Für mich eine typische Wattpad Story von 2016, falls jemand damit was anfangen kann xd
Kurze süße Hockey-Lovestory
Antonia (Toni) ist ein ehrgeizige Eishockey-Spielerin. Nolan der ehemalige NHL-Spieler ihr neuer mürrischer Trainer. Die Dynamik zwischen den beiden hat mir von Anfang an gut gefallen. Das streiten und gegenseitige hochpuchen, das nach und nach umgeschlagen ist und zu etwas verbotenem wurde. Denn die Liebe zwischen einem Trainer und seiner Spielerin wäre hoch brisant und verrucht gewesen. Aber vielleicht genau das wonach sich beide so sehen!
Eishockey im Sommer geht immer 🍀
Tolle Eishockey Romance, die mal umgekehrt ist. Freue mich auf Band 2.
Wieder einmal gibt es ganz viel Liebe für dieses wunderschöne Cover und die tollen Farbverläufe. Auch der Eishockeyschläger wurde super platziert und passt perfekt. Rebekkas Schreibstil ist auch in Catch my Fall wieder unglaublich gut. Jeder einzelne Dialog wirkt unglaublich echt und ungezwungen. Auch die Beschreibungen haben einen sofort ins Geschehen gezerrt und man konnte sich jedes Gefühl, jeden Ort und jede Person unglaublich gut vorstellen. Die Handlung war anfangs sehr ruhig, sodass man die Charaktere in Ruhe kennenlernen konnte, wurde dann aber mit einmal richtig heftig. Es sind Dinge geschehen die man so nicht erwartet hat und es wurden Sachen gesagt, die einen laut Luft holen lassen hat. Toni und Nolan sind zwei extrem authentische und sehr liebenswerte Charaktere. Besonders Toni habe ich von Anfang an ins Herz geschlossen und habe mich mit ihr unglaublich verbunden gefühlt. Sie ist eine starke, leidenschaftliche aber dennoch sehr sensible Person, die unglaublich loyal und charakterstark ist. Aber auch Nolan ist trotz seiner anfangs sehr mürrischen Art ein wundervoller, tiefgründiger Mann, der unter seiner harten Schale ein butterweiches Herz hat. Die Thematik Eishockey wurde perfekt eingebaut und hat sich leicht durch die Geschichte geschlängelt. Besonders die Begriffserklärungen am Ende fand ich extrem hilfreich. Die Geschichte rund um Toni und Nolan ist nicht nur berührend und fesselnd, man kann mit den beiden auch unglaublich lachen und genießt die Lesezeit extrem. Das Ende war ein wundervoller, runder Abschluss obwohl es meiner Meinung nach noch hätte weitergehen können. Fazit Auch Catch my Fall konnte mich wieder einmal überzeugen und besticht besonders durch die unglaublich echten Charaktere. Aber auch die Emotionen kommen hier nicht zu kurz und man kann träumen, dahinschmelzen und mitfiebern. Für mich ist Catch my Fall eine gelungene New Adult Geschichte und sollte von jedem gelesen werden, der Eishockey und Collegeromance liebt.
Das Buch hat mich von Anfang an gecatcht und ich fand es sehr berührend aber am Ende hätte ich mir mehr von Nolan gewünscht
sports romance
Wunderschöne Liebesgeschichte mit Eishockeyaspekten. Nolan der ehemalige NHL Spieler und Toni die in der Collegeeishockeymannschaft spielt die er trainieren soll. Eine perfekte Mischung aus Eishockey und verbotenen Gefühlen. Eine echte Leseempfehlung ❤️❤️❤️

Super süße Sportromanze mit Tiefgang
Mein drittes Buch der Autorin und definitiv nicht das letzte. Ich mag ihren Schreibstil sehr gerne und die realistischen Charaktere die sie erschafft. Die Emotionen und Gefühle sind verständlich und dadurch sind die Handlungen auch sehr nachvollziehbar. Ich liebe die Dynamik zwischen Toni und Nolan sehr und habe sehr mit gefühlt. Ich freue mich auf den zweiten Band, da die Protagonisten mir schon im ersten Band sehr sympathisch waren.
Nett, aber auch nicht mehr.
Die Geschichte hat mich unterhalten, aber nicht wirklich gepackt. Sie war kurzweilig und trotzdem enorm vorhersehbar. Den Charakteren fehlte es für meinen Geschmack an Tiefe und die Beziehung der beiden Protagonisten war zwar anfangs von einem Knistern geprägt, aber die wirklichen Gefühle kamen bei mir als Leser leider nicht an. Warum? Weil die wirklich innigen Momente, die vertrauten Stunden, einfach nur am Rande erwähnt wurden. Insgesamt hat mich das Buch jedenfalls nicht umgehauen, dass ich zum nächsten Band greife, ist also auch eher unwahrscheinlich.
Wooooow ♥️Mag ich sehr ♥️
Ein perfektes Buch um sich zu verlieben Ich liebe es wenn es aus der Sicht von beiden Hauptcharakteren beschrieben wird und es nicht so viel Drama gibt genau das hat dieses Buch es geht um eishockey und wie sich zwei Menschen verbotenerweise verlieben und wie sie es durchstehen ich liebe es wie sie die Dinge in die Hand nehmen und ihre Beziehung Meister Am Ende des Buches ist eine Erklärung mit all den Wörtern die man nicht kennen könnte was auch noch mal ein Pluspunkt für dieses Buch ist
Die beiden Bände sind unabhängig lesbar, da es andere Pärchen sind. Da es aber in einer Freundesgruppe spielt, empfehle ich die chronologische Reihenfolge. Der Einstieg in die Reihe war direkt im Geschehen, man konnte sich aber gut einfinden. Gegenüber der Protagonisten habe ich gemischte Gefühle. Ich finde sie verhalten sich alle noch sehr jung, es gab viel unnötiges Drama und oft dachte ich mir "Sind die 12?".. ich denke die Reihe ist deshalb eher was für jüngere. Die sportlichen Aspekte fand ich aber sehr gut und auch realistisch dargestellt. Auch die tieferen Themen fand ich grundsätzlich gut, nur die Umsetzung war einfach oberflächlich und nicht richtig ausgearbeitet. Im 2. Band war es mir auch deutlich zu viel Spice.. insgesamt fand ich die Reihe ok, Grundidee hat mir sehr gefallen, die Umsetzung leider nicht so. Aber für Jüngere bestimmt empfehlenswert.
Ich kann gar nicht genau sagen, woran es liegt, aber die Geschichte hat mich nicht abgeholt. Der Anfang (die Leseprobe) war vielversprechend, aber kurz danach ging es für mich bergab. Ich fand dieses "ich bin gemein und abweisend zu dir, weil ich dich insgeheim mag" irgendwann nervig, und mir hat nicht gefallen, wie sich seine Gefühle gezeigt haben. Die Dialoge zwischen den beteiligten fand ich auch meist eher schwierig....manchmal konnte ich die Reaktionen nicht wirklich nachvollziehen, und ich fand die Chemie zwischen Nolan und Toni nicht gut bzw. irgendwie nicht greifbar. Der Plot hat mich leider auch nicht vom Hocker gehauen. Die Nebencharaktere waren ebenfalls sehr blaß... Da der Schreibstil an sich nicht übel ist, und das Buch einfach nicht meinem Geschmack entspricht, noch 3 Sterne.
Ein relativ gelungener New Adult-Roman und gleichzeitig der erste Band der »Catch Me«-Reihe, der aber unabhängig davon gelesen werden kann. Es geht hier um die Studentin Toni, die verbissen Eishockey für die Uni-Mannschaft spielt, bei der der ehemalige NHL-Spieler Nolan plötzlich die Rolle als Trainer übernimmt. Dieser hat nicht nur harte Kritik an den Mädchen, er ist auch verdammt schlecht drauf, da er dank einer schweren Knieverletzung nie wieder wird spielen können. Doch aus anfänglicher Abneigung wächst langsam Zuneigung als Toni ihn besser kennenlernt - allerdings sollte sie sich nicht darauf einlassen, denn er könnte seinen Job verlieren, sollte ihre Beziehung publik werden. Der Schreibstil erzählt abwechselnd aus Tonis und Nolans Sicht und ist dabei sehr locker und flüssig, weshalb man schnell und gut durch die Geschichte kommt. Auch die Story an sich verströmt dabei eine schön leichte und angenehme Atmosphäre und ist dabei einfach nur eine süße Lovestory, ohne unnötiges Drama oder viel Hin und Her. Die Charaktere sind dabei ebenfalls relativ sympathisch und verständlich und durch das Eishockey-Training gibt es auch ein bisschen Abwechslung, wenn dieser Aspekt leider nach und nach etwas in den Hintergrund rückt. Nichtsdestotrotz ist das Buch insgesamt sehr unterhaltsam, lässt kaum einen Wunsch offen und ist durchaus eine Empfehlung für alle Sport Romance-Fans, aber auch alle anderen, die eine entspannte Story für Zwischendurch suchen.
Falls hier irgendjemand auf der Suche nach einer supersüßen und wirklich schönen Wohlfühlgeschichte ist, dann halt, sucht nicht weiter, denn hier bekommt ihr tatsächlich genau das. Ich war direkt verliebt in die Geschichte, der Schreibstil war super flüssig und ich bin in kürzester Zeit durchgerauscht. Nolan muss auf Grund einer Verletzung der NHL den Rücken kehren, und heuert als Assistenztrainer an seinem ehemaligen College an, um dort die Eishockeymannschaft der Damen zur Meisterschaft zu führen. Womit er allerdings nicht gerechnet hat, ist Toni, eine der Spielerinnen, die ihm nicht mehr aus dem Kopf geht. Aber ist es wirklich eine gute Idee, sich als Trainer verbotenerweise mit einer Spielerin einzulassen? Nolan war anfangs ein ziemlich grummeliger Zeitgenosse, der es nicht wirklich verwinden konnte, dass seine aktive Eishockeykarriere ein jähes Ende nahm. Trotzdem war er so liebenswert und wirklich ein toller Protagonist, der einfach nur seinen Blickwinkel verändern musste, um neue Ziele zu entdecken. Toni war klasse. Sie war sehr stur, aber im richtigen Moment bereit loszulassen, sie hat sich nicht so viel aus Eishockey gemacht wie erwartet, hat nie wirklich aufgegeben, war immer sehr reflektiert, und ich habe total mit ihr mitfühlen können. Beide zusammen waren einfach nur süß
Klappentext **Funken auf dem Eis** Toni staunt nicht schlecht, als der Coach ihrer Eishockeymannschaft seinen neuen Assistenztrainer vorstellt: Nolan Thayer ist nicht nur ehemaliger NHL-Spieler, der nach einer Verletzung ans College zurückkehren musste, sondern außerdem verdammt attraktiv. Die Freude darüber, von ihm trainiert zu werden, währt allerdings nur kurz. Toni merkt schnell, dass sie neben seiner verschlossenen Art auch mit seinem knallharten Trainingsstil zu kämpfen hat. Doch obwohl sie immer wieder aneinandergeraten, müssen sie auf einmal mehr Zeit miteinander verbringen, als ihnen lieb ist. Erst nachdem sie sich während ihrer privaten Trainingsstunden verboten nahe kommen, beginnt Nolans Fassade langsam zu bröckeln … Zwei Herzen auf Glatteis Eine ehrgeizige Sportlerin und ihr verboten gut aussehender Trainer im winterlich verschneiten Maine. Spannungsgeladen und prickelnd-romantisch von der ersten bis zur letzten Seite. Cover und Schreibstil Ein Cover welches schön ist und die farbliche Gestaltung ist perfekt auf das Thema abgestimmt. Es gefällt mir persönlich nicht so gut, was aber meine Meinung ist und ich ziehe dafür auch keinen Stern ab weil dafür kann die Autorin ja nix. Der Schreibstil ist echt angenehm zu lesen und man kommt schnell in die Geschichte rein. Fazit und Inhalt Ach, eine wirklich süße Geschichte die mich begeistern konnte und super unterhalter hat. Das Setting ist soooooo schön, die kleine Stadt, das schöne Wetter mit Schnee und einfach Kuschelwetter. Das hat mir echt gut gefallen, ich bin so gerne in der Story versunken. Es geht um Toni und Nolan, die sich zuerst die Köpfe einschlagen aber das ist eher lustig und ein bisschen als Vorspiel anzusehen. Nolan ist am Anfang eher verbittert aber mit Toni zusammen merkt man wie er schön das Leben ist. Genau das ist was Toni ist, sie ist lebensbejahend. Ich liebe das sehr, sie ist ein so fröhlicher Mensch und zieht ihre Umgebung mit. Ihre Freundinnen sind auch echt super und sind genau das was eine Frau braucht. Sie fragen an den richtigen Stellen nicht so viel und sind einfach da. Aber auch die Freunde von Nolan geben sich Mühe ihn mitzuziehen und ihn aus seinem Loch zu holen. Ich finde der Autorin ist hier eine sehr schöne Geschichte mit tollen Figuren und einem traumhaften Setting gelungen. Ich danke Netgallery für das Rezi Exemplar welches meine Meinung nicht beeinflusst hat.
"Wir hatten uns einander nicht ausgesucht" - S. 260 "Catch my fall" hat mir einfach spaß gemacht zu lesen. Toni ist von Natur aus stur, hitzköpfig, steht ihre Frau und ich ehrgeizig. Sie hat eine große Klappe und trägt doch schweren Ballast mit sich, aber ist dabei trotzdem fürsorglich für die Menschen die ihr wichtig sind. Nolan ist zu Beginn ein richtiger miese Peter, was natürlich seinem Grund hat. Trotz allem ist er sehr ehrgeizig, muss aber lernen ehrlich mit sich selbst zu sein und nicht mehr so extrem wütend. Er macht eine große Entwicklung und ist einfach genauso hitzköpfig und stur wie Toni. Alles in allem war es eine interessante Geschichte, die viel an Emotionen hat. Das Thema Eishockey war super aufgefasst ohne zu sehr ins Detail zu gehen. Interessant war, dass hauptsächlich Nolans Problem Im Fokus stand, was mir persönlich einfach mal gut gefallen hat. Es hat mir kurzzeitig mal echt das Herz gebrochen. Es war super geschrieben und die freunde die die beiden haben (Miles, Serena) waren klasse, vor allem als Stütze. Klar war auch genug Drama dabei und das Ende war schön und rund.
MEINUNG : In „Catch My Fall“ geht es um, die Geschichte von Toni und Nolan. Toni kann es nicht glauben, als der Coach ihrer Eishockeymannschaft den neuen Assistenztrainer vorstellt. Nolan ist ehemaliger NHL-Spieler und nach Verletzung ans College zurückkehrt. Schnell spürt Toni wie verschlossen Nolan ist, doch bei einer ihrer privaten Trainings beginnt er langsam seine Fassade herunterzufahren. Was hat das Schicksal mit beiden vor ? Antonia (Toni) ist Eishockeyspielerin der Frauenmannschaft des Bloomville Colleges. Sie freut sich, als sie mit den anderen von Nolan der als NHL Star galt, trainiert wird. Kann sie ihm beweisen, was in ihr steckt? Nolan ist ein ehemaliger NHL Star im Eishockey und musste durch eine Verletzung aufhören musste und nun für Tonis Mannschaft, als neuer Co-Trainer zur Seite stehen soll. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird im Wechsel aus der Perspektive von Toni und Nolan erzählt. Der Leser kann sie so beide näher kennenlernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren während der Handlung. Die Nebenfiguren sind ebenso authentisch und gestalten die Geschichte mit. Die Kulisse Die Spannung hat mich mit jeder Seite mehr in die Geschichte von Nolan und Toni gezogen. Sie ist im Eishockey Team des Colleges und bekommt mit Nolan einem ehemaligen NHL Spieler einen ganz anderen Trainer. Toni gerät, aber immer wieder mit ihm einander und man spürt das Funken sprühen. Beide dürfen, aber nichts öffentlich zeigen und so wird es nicht einfacher. Was hat das Schicksal mit beiden vor und was will Toni mit ihrer Zukunft machen? Immer wieder kocht es hoch und man spürt wie viel Eishockey Nolan noch bedeutet trotz seiner Verletzung, die es ihm unmöglich macht, wieder als Profi aufs Eis gehen zu können. Welche Entscheidung muss Toni treffen für sich und ihre Zukunft? Besonders sieht man hier immer wieder die Probleme einer Spieler-Trainerbeziehung und das macht es den beiden nicht so einfach und Toni will Nolan helfen und für ihn da sein und das wird bei seinem Charakter alles andere als einfach. Was hat das Schicksal mit beiden vor ? Das Cover sieht einfach toll aus und der Eishockeyschläger passt perfekt zum Bild des Buches. Fazit Catch My Fall ist eine besondere Liebesgeschichte, die zeigt das sich Träume auch ändern können und es immer einen anderen Weg gibt für das was einen glücklich macht.
Danke an NetGalley und den Carlsen Impress Verlag, die mir ein Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt haben. Meine Meinung ist davon unabhängig. Das Wochenende über hat es bei uns im Ruhrgebiet echt viel geschneit. Und was für eine Lektüre bietet sich da mehr an als ein New Adult Buch mit Wintersport? In Catch My Fall lernen wir die Eishockey-Spielerin Toni und ihren neuen Assistenz-Trainer Nolan kennen. Nolan hatte eine schwere Knieverletzung und darf seitdem selbst nicht mehr Eishockey spielen. Dadurch hat er nicht immer die beste Laune, und er und Toni geraten im Training öfters aneinander. Aber mit der Zeit beginnt die harte Fassade von Nolan zu bröckeln, und es entstehen Gefühle. Gefühle, die zwischen Trainer*innen und Spieler*innen verboten sind… Es klang wirklich gut und vielversprechend! Eishockey ist zwar nicht unbedingt mein präferierter Wintersport (ich bin eher so Team Eiskunstlauf), aber ich fand es trotzdem spannend, über professionellen Frauen-Teamsport zu lesen. Toni mochte ich von Anfang an. Sie ist selbstbewusst, schlagfertig und überaus reflektiert. Nolan war… halt Nolan. Zu Beginn des Buches ist er sauer und verbissen, aber taut nach und nach auf. Trotzdem hat mich seine dominante und übergriffige Art gestört. Es gibt mehrere Szenen, wo er als Trainer eine Entscheidung trifft, und die dann mit Handlungen unterstreicht. Ein kurzes Beispiel, weil ich das sonst echt nicht erklären kann: Nolan verbietet dem Team, 14 Tage vor einem Spiel auf Partys zu gehen und Alkohol zu trinken. Das Team geht aber trotzdem auf eine Party, weil ihnen 14 Tage nicht angemessen vorkommt. Nolan erwischt Toni, zieht sie in eine Kammer, hält sie fest, und zwingt sie dann, nach Hause zu gehen. Und begleitet sie, damit sie auch ja ankommt. Ja, er ist ihr Trainer, er darf sie nach Hause schicken. Aber sie in eine Kammer ziehen, festhalten und nach Hause begleiten? Das darf er streng genommen nicht. Beispiel Nummer 2: Nolan sieht Toni mit einem männlichen Kommilitonen, mit dem sie auch gut befreundet ist. Er will dann von ihr wissen, ob die beiden daten. Als Trainer. Äh, das geht ihn als Trainer überhaupt nichts an? Und Toni ist in diesen Situationen reflektiert; sagt Nolan auch, dass er so etwas nicht darf, dass er als ihr Trainer nicht alles über ihr Privatleben wissen muss, und Nolan entschuldigt sich auch für diese Aktionen. Aber ich hätte mir gewünscht, dass man in Nolans Perspektive auch etwas von seinen Reflexionen erfährt. Reflektiert er überhaupt über seine Handlungen? Wahrscheinlich nicht, denn sonst würde es weniger von diesen Vorfällen im Buch geben. Der Rest der Handlung war okay. Vieles war zu erwarten – wie das halt so ist, wenn man ein paar mehr NA-Bücher gelesen hat. Fand ich aber nicht schlimm. Ich habe mich trotzdem unterhalten gefühlt! Was ich übrigens gut fand, waren die Game of Thrones Anspielungen und Referenzen. Nicht unbedingt, weil ich GoT mag (ich fand die Serie so semi gut), sondern weil es in den meisten anderen Büchern nur Harry Potter Referenzen gibt. Und dabei gibt es so viele andere Bücher und Serien, die man in sein Werk einbeziehen kann. Fand ich echt toll! Das Ende hat mir persönlich nicht gefallen, besonders Tonis Entscheidung fand ich schade. Aber viele andere werden das Ende auf jeden Fall mögen! Ich hätte mir halt einen Kompromiss von beiden Seiten gewünscht; besonders weil Toni eben so reflektiert und feministisch veranlagt ist. Ich mochte den Schreibstil, ich mochte das Tempo der Geschichte und insgesamt hatte ich ein paar nette Stunden mit dem Buch. Die Atmosphäre ist mir definitiv positiv in Erinnerung geblieben, und auch die Mädels vom Eishockey-Team. Eine diverse Gruppe starker Frauen, die zusammenhalten. Was ich nicht so gut fand, war das Ende, aber am meisten gestört hat mich Nolans unreflektierte Dominanz. Ich gebe dem Buch 3-3,5 von 5 Sterne und werde mir definitiv auch andere Werke der Autorin anschauen!
„In wen du dich verliebst, kannst du dir nicht aussuchen.“
Die Geschichte von Toni und Nolan ist sehr angenehm geschrieben. Ich fand, dass das Eishockey realitätsnaher dargestellt wurde, als in manch anderen Büchern. Das eben Eishockey eine anstrengende und fordernde Sportart ist, wie jede andere. Das der Traum der eigenen Karriere schnell zu Ende gehen kann und Perspektiven gut sind. Aber auch zeigt das Buch, das man auf sein Herz hören sollte und nicht aus anderen „moralischen" Gründen Wege gehen sollte, die einen nicht glücklich machen. Die Geschichte von Toni und Nolan gefiel mir sehr gut, da sie gegenseitig sich gelehrt haben auf Herz zu hören und auch zu lernen, dass es abseits des Eishockeys genug andere Sachen gibt, für die sich lohnt zu kämpfen. Ein super Buch für Zwischendurch.