Nerd Attack!
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Christian Stöcker, geboren 1973, studierte Psychologie in Würzburg und Bristol sowie Kulturkritik an der Bayerischen Theaterakademie München. 2010 erhielt er den Preis für Wissenschaftspublizistik der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. Stöcker ist Kognitionspsychologe und seit Herbst 2016 Professor an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW). Dort leitet er den Studiengang »Digitale Kommunikation«. Als Experte für digitale Öffentlichkeit beriet er den Bundestag und die Enquete-Kommission für künstliche Intelligenz. Zuvor leitete er das Ressort Netzwelt bei SPIEGEL ONLINE. In seiner Kolumne »Der Rationalist« macht er sich immer sonntags Gedanken über Hysterie und Fakten in der öffentlichen Debatte. 2011 erschien sein Buch »Nerd Attack!«, das in die Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung aufgenommen wurde. Stöcker lebt in Hamburg.
Beiträge
Erwartet hatte ich eine Homage an die 80er und 90er, aber irgendwie wirkte das Buch sehr fokussiert auf die 80er (die ich persönlich nicht miterlebt hab). Der Schreibstil war abschweifend und vor allem in den ersten Kapitel wirkte es sehr ... elitär auf die 80er bezogen. Häufig technische falsche und unpassende Aussagen, zumindest offensichtlich für Technikafine, sowie ein sehr starker Fokus aus Videospielkultur, sorgten für diese Bewertung.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Christian Stöcker, geboren 1973, studierte Psychologie in Würzburg und Bristol sowie Kulturkritik an der Bayerischen Theaterakademie München. 2010 erhielt er den Preis für Wissenschaftspublizistik der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. Stöcker ist Kognitionspsychologe und seit Herbst 2016 Professor an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW). Dort leitet er den Studiengang »Digitale Kommunikation«. Als Experte für digitale Öffentlichkeit beriet er den Bundestag und die Enquete-Kommission für künstliche Intelligenz. Zuvor leitete er das Ressort Netzwelt bei SPIEGEL ONLINE. In seiner Kolumne »Der Rationalist« macht er sich immer sonntags Gedanken über Hysterie und Fakten in der öffentlichen Debatte. 2011 erschien sein Buch »Nerd Attack!«, das in die Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung aufgenommen wurde. Stöcker lebt in Hamburg.
Beiträge
Erwartet hatte ich eine Homage an die 80er und 90er, aber irgendwie wirkte das Buch sehr fokussiert auf die 80er (die ich persönlich nicht miterlebt hab). Der Schreibstil war abschweifend und vor allem in den ersten Kapitel wirkte es sehr ... elitär auf die 80er bezogen. Häufig technische falsche und unpassende Aussagen, zumindest offensichtlich für Technikafine, sowie ein sehr starker Fokus aus Videospielkultur, sorgten für diese Bewertung.