My Next Breath

My Next Breath

Hardcover
4.437

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Der gefeierte Schauspieler und Marvel-Superheld Jeremy Renner über den brutalen Unfall, der ihn fast das Leben kostete - und die beeindruckende Geschichte, wie er sich zurück ins Leben kämpft: »Ich hoffe, dass ich mit meiner Geschichte allen helfen kann, die gerade das Gefühl haben, dass die Chancen gegen sie stehen.«

Jeremy Renner, zweimal für den Oscar nominiert, war die am zweithäufigsten gegoogelte Person 2023 – allerdings nicht nur wegen seiner eindrucksvollen Filmografie. Der beliebte Star des Marvel-Universums, der als Bogenschütze Hawkeye die Herzen der Fans eroberte, geriet am Neujahrstag 2023 unter eine sechs Tonnen schwere Pistenraupe und überlebte wie durch ein Wunder. Hier erzählt er von seinem Unfall, vor allem aber von seiner Genesung, von Verletzlichkeit und Stärke, Verzweiflung und Hoffnung, Rettung und Durchhalten. Mit seiner Geschichte macht er Mut, den Widrigkeiten des Lebens zu trotzen, Herausforderungen anzunehmen und gestärkt daraus hervorzugehen.

»Ich muss es für den Rest meines Lebens akzeptieren. Nichts wird mehr normal sein oder so, wie es vor dem Unfall war. Im Übrigen habe ich kein Problem damit. Es macht mein Leben besser. Ich bin gesünder dadurch.«

Ausstattung: mit Bildteil

Haupt-Genre
Biografien
Sub-Genre
Kunst & Unterhaltung
Format
Hardcover
Seitenzahl
288
Preis
25.70 €

Autorenbeschreibung

Der zweifach für den Oscar nominierte Schauspieler Jeremy Lee Renner, geboren 1971, eroberte vor allem als Hawkeye in Marvel‘s The Avengers die Herzen seiner Fans. Frühere Rollen zeigten ihn in Dahmer, Mission: Impossible, Tödliches Kommando – The Hurt Locker und The Town – Stadt ohne Gnade, derzeit ist er als Mike McLusky in Mayor of Kingstown zu sehen. Abseits des Films ist Jeremy Renner Musiker, Philanthrop und Unternehmer. Nach seinem Unfall gründete er 2023 die Stiftung RennerVation, die sich für Kinder in Pflegefamilien und benachteiligte Jugendliche einsetzt. Dies ist sein erstes Buch.

Beiträge

16
Alle
5

Ein sehr emotionales Buch, in dem der bekannte Schauspieler Jeremy Renner seinen schrecklichen Unfall, seinen Überlebenskampf, seine Gefühle und Gedanken und die seiner Familie und Freunde beschreibt. Jeremy ist ein starker und gefühlvoller Familienmensch, der nicht aufgegeben hat.

4

“Ich bin der Ansicht, dass es im Leben vor allem auf das Tun ankommt. Alles fühlen und berücksichtigen, zu lesen, zu denken, zu überlegen, zu erwägen - das alles ist schön und gut. Aber man muss etwas tun, man muss zur Tat schreiten, wann immer man kann. Nicht nur Sachen denken, nicht bloß Sachen fühlen - den ersten Schritt tun und dann den nächsten und dann den nächsten. Tu es! Andernfalls wird sich nichts ändern, wird sich nichts für dich und die Menschen um dich herum bessern.” Aufmerksam wurde ich durch Zufall auf das Buch von Jeremy Renner, den ich vor allem aus den Marvel Filmen kenne. Als ich gelesen habe, dass mein Lieblingssynchronsprecher Gerrit Schmidt-Foß es als Hörbuch vorliest, wollte ich unbedingt reinhören. Gerrit ist zudem die deutsche Stimme von Jeremy Renner, was das ganze ziemlich passend macht. Tatsächlich zog der dramatische Unfall des Schauspielers 2023 an mir vorbei und ich war überrascht zu erfahren, dass er darüber ein Buch geschrieben hat. Neugierig habe ich also angefangen das Hörbuch zu hören, Gerrits Stimme zu lauschen und die Geschichte zu hören. Jeremy schildert darin sehr, sehr detailliert den Unfall und was mit ihm passiert ist. Einige Stellen waren sogar so detailliert, dass sich mir ein kalter Schauer über den Rücken gebildet hat und mir schlecht wurde. Ob ich das gebraucht hätte, weiß ich nicht, doch der Überlebenswille ist beeindruckend. Die Willenskraft weiter zu machen und wie der Körper so schwere Verletzungen überwinden kann, sind bewundernswert. Dennoch verliert sich die Story oft in Wiederholungen, wie die Form der Verletzung und ich hätte mir dabei gewünscht mehr zu erfahren, wie der Heilungsprozess aussah, wie die Therapieform und welche Emotionen in ihm vorgingen. „Ich bin eher ein Realist. Der Typ, der sich zähneknirschend durchbeißt, wenn es schlecht läuft. Und doch kann ich immer noch Hoffnung aus einer ehrlichen Einschätzung der rauen Wirklichkeit schöpfen und eben das trug sich selbst auf dem Eis zu. Und ich versuche das Beste aus etwas zu machen, indem ich zur Tat schreite statt mir, vielleicht wie ein übertrieben optimistischer Mensch, zu wünschen es wäre besser. Um Dinge besser zu machen, um das zu erreichen, was man erreichen will. Um Hindernisse zu durchbrechen und hinter sich zu lassen, muss man etwas tun. Untätig sein gilt nicht. Dann stirbt man. Selbstzufriedenheit ist tot. Ist das Gegenteil von Leben. Ist das, was uns an Gegebenheiten fesselt, die uns unglücklich machen.“ Besonders zu betonen, ist dass er den Fokus mit auf die Helfer, Sanitäter und Ärzte legt, die ihn in all der Zeit behandelt haben, sowie die Familie. Die Familie scheint dabei sein Herzstück zu sein, die ihm Kraft gaben. „Manchmal sind es die schrecklichsten Dinge, die uns Kraft verleihen.“ „Bekanntlich weiß man im Leben nie, wann die nächste Falltür kommt.“ „Von Angst und Verlusterfahrung bleibt eben immer etwas zurück.“ „Wie die Zeit selbst, ist körperlicher Schmerz eine ausschließlich irdische Erfahrung. Keine der Seele oder des Geistes.“ „Vieles in unserem Leben richtet sich nach diesem 28-Tage Zyklus. Der Mondzyklus – 28 Tage. Abschuppung - die natürliche Verschorfung unserer Haut bei der neue Hautzellen die Alten abstoßen – 28 Tage. Der Menstruationszyklus – 28 Tage. Und neuronale Pfade, die Gewohnheitsmuster hervor rufen werden ebenfalls in 28 Tagen erzeugt.“ Es ist ein sehr persönlicher Bericht und an einigen Stellen gab es gute Passagen, die zum nachdenken anregen. Im Buch gibt es auch einige Fotos, die Einblicke geben, wie die Schneewalze aussah oder wie er im Krankenhaus lag. Das Buch ist kein Mutmach-Buch, wie ich es am Anfang erwartet habe, dennoch sind einige Passagen durchaus tiefgründig und zum nachdenken gemacht.

Post image
5

,,𝗜𝗰𝗵 𝗵𝗼𝗳𝗳𝗲, 𝗱𝗮𝘀𝘀 𝗶𝗰𝗵 𝗺𝗶𝘁 𝗺𝗲𝗶𝗻𝗲𝗿 𝗚𝗲𝘀𝗰𝗵𝗶𝗰𝗵𝘁𝗲 𝗮𝗹𝗹𝗲𝗻 𝗵𝗲𝗹𝗳𝗲𝗻 𝗸𝗮𝗻𝗻, 𝗱𝗶𝗲 𝗴𝗲𝗿𝗮𝗱𝗲 𝗱𝗮𝘀 𝗚𝗲𝗳𝘂𝗲𝗵𝗹 𝗵𝗮𝗯𝗲𝗻, 𝗱𝗮𝘀𝘀 𝗱𝗶𝗲 𝗖𝗵𝗮𝗻𝗰𝗲𝗻 𝗴𝗲𝗴𝗲𝗻 𝘀𝗶𝗲 𝘀𝘁𝗲𝗵𝗲𝗻."

Ich muss sagen, 2023 war das Jahr wo ich mich von Marvel zum großteil schon verabschiedet hatte. Daher habe ich als langjähriger Fan nur kurz gehört, das Jeremy Renner einen Unfall hatte. Aber wie so oft, ich dachte die Presse macht aus einer Mücke einen Elefanten. Doch diesmal war es anders... Jeremy Renner wurde am 1. Januar 2023 von einer Pistenraupe überfahren. Hier erzählt er vom Tag des Unfalls bis zu Genesung hin, wie es ihm dabei erging. Und was danach auf ihn und seine Familie zu gekommen war... 🌸 ꜰᴀᴢɪᴛ 🌸 "My next breath" trifft das Buch sehr gut. Zu lesen wie Jeremy eigentlich schon tot war und um jeden Atemzug gekämpft hat ist unglaublich... Es wirkt Beim lesen wie so ein Film wo man denkt: "Ist der unrealistisch... Niemand würde das überleben." 🏥 Das Werk ist unglaublich und nichts für schwache Nerven. Jeremy hat es sehr gut und realitätsnah für uns geschrieben. Obwohl es unmenschlich wirkt was er überlebt hat, erklärt er uns wie er es doch geschafft hat und wie sich dies anfühlte. Dieser Ehemann, Vater und Familienmensch verdient den größten Respekt. ❤️

,,𝗜𝗰𝗵 𝗵𝗼𝗳𝗳𝗲, 𝗱𝗮𝘀𝘀 𝗶𝗰𝗵 𝗺𝗶𝘁 𝗺𝗲𝗶𝗻𝗲𝗿 𝗚𝗲𝘀𝗰𝗵𝗶𝗰𝗵𝘁𝗲 𝗮𝗹𝗹𝗲𝗻 𝗵𝗲𝗹𝗳𝗲𝗻 𝗸𝗮𝗻𝗻, 𝗱𝗶𝗲 𝗴𝗲𝗿𝗮𝗱𝗲 𝗱𝗮𝘀 𝗚𝗲𝗳𝘂𝗲𝗵𝗹 𝗵𝗮𝗯𝗲𝗻, 𝗱𝗮𝘀𝘀 𝗱𝗶𝗲 𝗖𝗵𝗮𝗻𝗰𝗲𝗻 𝗴𝗲𝗴𝗲𝗻 𝘀𝗶𝗲 𝘀𝘁𝗲𝗵𝗲𝗻."
3.5

Sehr ergreifendes Buch von einen tollen Mensch. Leider mit vielen Wiederholungen. Trotzdem empfehlenswert!

3.5

Einfach atmen!

Auch wenn ich mental nicht an jeder Stelle mit Jeremy Renner übereinstimme, ist seine persönliche Geschichte zum Unfall und zur Genesung sehr eindrucksvoll. Besonders berührt hat mich jedoch das letzte Kapitel und das Camp Rennervations. Grundsätzlich ist es schwierig, persönliche Geschichten zu bewerten. Die Anzahl von 3,5 Sterne ist auch nicht auf den Inhalt des Buches zurückzuführen. Eher mit dem Verpacken der Worte und den leider ständigen Wiederholungen. Trotzdem ein inspirierendes Buch mit einer guter Message!

4

"Heute nicht Motherfu..er!"

Jeremy Renner - erfolgreicher Schauspieler, liebender Vater, Bruder und Freund. Und von heute auf morgen steht sein bisheriges Leben auf der Kippe. Silvester 2022 verbringt er mit einem Teil der Familie und Freunden in seinem Haus in den Bergen Colorados. Über Nacht zieht ist ein schweres Schneegestöber über die Gegend und die Menschen in der Region sind von Schneemassen eingeschlossen. Zusammen mit seinem Neffen Alex versucht Jeremy das riesige Anwesen zu räumen. Dafür steht ihm eine Schneeraupe zur Verfügung, die die Räumung erleichtern soll. Als er diese nicht richtig sichert, macht sich das tonnenschwere Gefährt selbstständig und rollt auf Alex zu und droht ihn zu zerquetschen. Jeremy sieht die einzige Chance darin in das ein Meter Hohe und einen Meter entfernte Führerhaus der Schneeraupe zu springen - und verfehlt. Jeremy Renner arbeitet in dem Buch seinen Unfall auf. Aus Erzählungen von Familie und Freunden, sowie eigenen Erinnerungen, gibt er bildhaft wieder was passiert ist und welche Gedanken ihm durch den Kopf gingen, bis die Sanitäter eingetroffen sind. Er führt einen mit teilweisen humorvollen Anekdoten durch die Zeit im Krankenhaus und Genesungphase. Im Vordergrund steht hierbei immer wieder die Liebe zu seiner Familie, Freunden und vor allem seiner Tochter Ava, die ihn motiviert haben durchzuhalten und wieder auf die Beine zu kommen. Jeremy Renner ist einer der Schauspieler, die ich immer wieder gerne schaue, daher wollte ich unbedingt seine Geschichte lesen. Nach dem Buch habe ich festgestellt, das er häufig Charaktere spielt, in denen er einen Teil seiner Persönlichkeit mit einbringen kann, egal ob Familienmensch, Hilfsbereitschaft oder seinen Ansporn an sich selbst immer des Beste zu sein. Auch wenn das zur Folge hatte, "der schlimmste Patient aller Zeiten" zu werden.

"Heute nicht Motherfu..er!"
5

Eine Biographie zum Nachdenken

ℝ𝔼ℤ𝔼ℕ𝕊𝕀𝕆ℕ [ʷᵉʳᵇᵘⁿᵍ, ᵈᵃ ʳᵉᶻᵉⁿˢⁱᵒⁿˢᵉˣᵉᵐᵖˡᵃʳ] Hallo Bookies , dank dem @team.bloggerportal durfte ich diese Biographie von einem meiner liebsten Schauspieler lesen 💗 Und JA ich bin gebrochen - auch , wenn ich wusste was auf mich drauf zukommt... In dieser Biographie "My Next Breath" erfahren wir den genauen Unfall hergang von Jeremy Renner ... aber nicht aus der Sicht der Angehörigen, sondern aus der Sicht von ihm selbst - und in meinen Augen hatte er mehr als nur einen Schutzengel an seiner Seite 🙏 Mir hat es wirklich absolut den Atem geraubt, ich habe Tränen vergossen und musste auch oftmals das Buch beiseite legen um all das gelesene zu "verarbeiten" - es ist wirklich unglaublich was der Menschliche Körper an Schmerzen aushalten kann, wenn man einen unmenschlichen Überlebenswillen hat 🥺🫂💗 Definitiv eine Geschichte die einen auch zum Nachdenken anregt - wie schnell doch wirklich durch eine leichtsinnige Handlung das Leben vorbei sein könnte 🥺💔 Während dem lesen - schossen mir auch die ganzen Medienartikel wieder durch den Kopf ... und ich weiß noch dass ich fassungslos war und alles gedrückt habe - was man drücken kann, aber auch weiß ich noch wie sich die Medien das Maul zerrissen haben und jeder gefühlt eine anderen Geschichte erfunden hat 🥺 Schaut euch wirklich unbedingt dieses Buch an 🙏💗

5

Beeindruckend und emotional

Am bekanntesten ist Jeremy Renner wohl für die Rolle des Bogenschützen Hawkeye in den Marvel-Blockbustern. Doch schon zuvor war ich ein großer Fan seiner Filme wie beispielsweise "Tödliches Kommando" oder "The Town". Und so erinnere ich mich noch gut an den Schock, als ich von seinem schrecklichen Unfall las. Ich dachte nur, das kann er doch unmöglich überleben ... Wie er diesen fast tödlichen Unfall überlebte und welche Auswirkungen dieses Ereignis auf ihn und seine Familie hatte, beschreibt Jeremy in diesem Buch. "My Next Breath" schildert jedoch nicht nur die Tage vor jenem Neujahrsmorgen 2023, den Unfall selbst sowie Jeremys Rettung und die anschließende Genesung. Zwischendurch gewährt der Schauspieler den Leser*innen auch kleine Einblicke in sein Privatleben und seine Gedankenwelt. Als Fan hat mich dieses Buch wahnsinnig berührt. Denn auch wenn vieles bereits durch die damalige Berichterstattung der Medien bekannt war, dies alles aus Jeremys Sicht zu lesen und weitere Details zu erfahren, ging mir doch sehr an die Nieren, das muss ich zugeben und ich hatte beim Lesen des öfteren feuchte Augen. Gleichzeitig war ich aber auch unglaublich beeindruckt von seinem Kampfgeist und wie schnell (wenn man das Ausmaß seiner Verletzungen bedenkt) er sich ins Leben zurück gekämpft hat. Dass er etwa ein Jahr nach dem Unfall bereits wieder vor der Kamera stand, um die 3. Staffel der Paramount+ Serie "Mayor of Kingstown" zu drehen, grenzt dabei wahrlich ein Wunder. Biografien zu bewerten finde ich immer sehr schwierig, da man diese nicht mit Genres wie Thrillern oder Romanen vergleichen kann. Ich persönlich empfand "My Next Breath" als absolut lesenswert, wenngleich es ein äußerst emotionales Leseerlebnis darstellte. Für mich ist Jeremy Renner nicht nur ein fantastischer Schauspieler und Sänger, sondern auch abseits von Marvel ein wahrer Superheld.

Beeindruckend und emotional
5

Also ich muss echt sagen, ich bin richtig angetan von diesem Buch – und ich hab mich mega gefreut, dass ich My Next Breath als Rezensionsexemplar bekommen habe. Ich mochte Jeremy Renner schon immer als Schauspieler, aber nach diesem Buch hab ich echt nochmal eine ganz neue Seite an ihm entdeckt. Jetzt bewundere ich ihn nicht nur für seine Rollen, sondern auch für seine unglaubliche Stärke, sein Durchhaltevermögen und seine unfassbare Willenskraft. Die Geschichte ist einfach bewegend. Am 1. Januar 2023 hat sich auf seinem Grundstück in den Bergen ein tragischer Unfall ereignet: Jeremy geriet unter eine 6 Tonnen (!!) schwere Pistenraupe – ja, richtig gelesen, eine sehr sehr große Pistenraupe – und hat diesen Horror-Unfall wie durch ein Wunder überlebt. Was danach kommt, ist keine klassische Hollywood-Story, sondern eine echte Achterbahnfahrt voller Schmerz, Verzweiflung, Hoffnung und Mut. In dem Buch geht’s nicht nur um den Unfall selbst, sondern vor allem um das, was danach kam: seine Genesung, seine Schwächephasen, seine Zweifel, aber auch seine unglaubliche Kraft, zurück ins Leben zu finden. Man merkt beim Lesen, wie viel ihm daran liegt, wieder für seine Familie, vor allem für seine Tochter Ava, da zu sein. Er kämpft jeden Tag dafür, wieder gesund zu werden, seinen Körper zu stärken, sich irgendwie wieder in die "alte Form" zu bringen – und das alles mit einer bewundernswerten Ehrlichkeit. Was ich auch richtig schön fand: Auch seine Familie kommt viel zu Wort und die Ersthelfer erzählen von ihrem Schockmoment, ihren Gedanken, ihrer Angst. Das alles bekommt viel Raum und macht das Buch total authentisch. Es gibt sogar ein paar Bilder, die das Ganze noch greifbarer machen. Der Schreibstil? Super angenehm. Locker, flüssig, direkt. Man fliegt echt durch die Seiten. Klar, manche Stellen sind nichts für schwache Nerven, vor allem die Beschreibung des Unfalls und der ersten Stunden danach sind echt heftig. Aber trotzdem: Es ist eine Geschichte, die Mut macht. Hoffnung gibt. Die zeigt, dass man selbst nach so einem krassen Schicksalsschlag wieder ins Leben zurückfinden kann. Ich kann das Buch wirklich von Herzen empfehlen. Nicht nur für Jeremy-Renner-Fans, sondern für alle, die bewegende Geschichten mögen, die zeigen, wie stark ein Mensch sein kann. Ich fand’s sehr berührend und ehrlich gesagt auch ziemlich inspirierend.

3.5

Beeindruckende Geschichte, aber viele Wiederholungen

Als großer Fan der Marvel-Filme war ich natürlich neugierig auf Jeremy Renners Buch. Seine Rolle als Hawkeye ist mir bestens vertraut, und umso mehr hat es mich interessiert, einen Blick hinter die Kulissen seines echten Lebens zu werfen – insbesondere nach dem schweren Unfall, von dem ich damals in den Medien gehört hatte. Das Buch beginnt mit einem sehr emotionalen Schulaufsatz seiner Tochter, der mich sofort berührt hat und mich hat erahnen lassen, was mich in diesem Buch erwarten würde. Trotzdem verlief der Einstieg für mich leider etwas schleppend. Gerade zu Beginn erwähnt er immer wieder seine Filmprojekte - dabei auch des öfteren dieselben - und betont immer wieder, dass er zwar Jeremy Renner sei, aber trotzdem „nur ein Mensch“; eine Aussage, die auf mich irgendwann etwas aufgesetzt gewirkt hat. Man hat fast das Gefühl, als wolle er sich unbedingt als bodenständig darstellen, was durch die Wiederholungen irgendwann nicht mehr glaubwürdig rüberkommt. So haben die häufigen Erwähnungen seiner Häuser an den verschiedensten Orten, seiner vielen Filmprojekte und seiner „bodenständigen Person“ bei mir eher das Gegenteil bewirkt: Statt Sympathie entstand stellenweise eine gewisse Antipathie. Deshalb und auch weil sich das erste drittel für mich sehr in die Länge gezogen hat, habe ich das Buch erstmal eine Weile zur Seite gelegt. Beim Weiterlesen war ich dann ziemlich überrascht, wie offen und detailreich - an der einen oder anderen Stelle vielleicht etwas zu detailliert - er den Moment seines Unfalls und seinen langen Weg der Genesung beschreibt. Es ist wirklich beeindruckend, dass Jeremy Renner dieses Erlebnis überhaupt überlebt hat und so stark zurückgekommen ist. Es ist zwar kein ‚Mutmachbuch‘, wie man es vielleicht erwarten würde, sondern zeigt vielmehr die harte Realität, jedoch kann man sich trotzdem ein Beispiel an Jeremy nehmen für seinen Kampfeswillen und sein Durchhaltevermögen. Für Fans von Renner und Leser:innen, die sich für persönliche Schicksale interessieren, ist es definitiv lesenswert.

Beeindruckende Geschichte, aber viele Wiederholungen
4

Was für ein Comeback!

“I would highly recommend getting run over by a snowcat if you could guarantee that your life could turn out the way mine has in the last year.” Ich hatte vor ein paar Monaten nur am Rande mitbekommen, dass Jeremy Renner einen Unfall hatte. Wie schlimm der war, davon hatte ich ehrlich keine Ahnung. Nach dem Lesen seiner Memoiren ist es für mich nach wie vor unbegreiflich, dass er diesen überlebt habt. Noch beeindruckender ist, wie der Unfall ihn verändert und was er daraus für sich “mitgenommen” hat – absolut inspirierend. Das erste Drittel des Buches war mir etwas zu repetitiv, danach war ich gefesselt und musste speziell im letzten Drittel auch öfter laut lachen. Was für ein Mann, was für ein Comeback!

Was für ein Comeback!
5

Ich werde nie eine Biografie (oder auch einen Erfahrungsbericht) bewerten. Dazu ist das Leben zu kostbar. Aber dieses Buch hat mir die Augen geöffnet und etwas in mir bewegt. Ich bin einfach nur dankbar, dass das Schicksal ihm noch eine zweite Chance gegeben hat.

4

Zusammenhalt, Schmerz & Stärke!

Ich bin absolut sprachlos. Wie Jeremy Renner sich zurück ins Leben gekämpft hat, wir hier absolut deutlich vom Protagonisten selber beschrieben. Er erzählt, manchmal auch sehr detailliert, seine Geschichte, wie es zu dem Unfall kam. Natürlich geht es auch um die Zeit danach, wie er wieder ins Leben zurück gefunden hat. Dazu muss ich sagen ich finde es extrem inspirierend, wie er jetzt vom Tod, von seinem jetzigen Leben aber auch spricht. Er hat seine Lebensweise anders gestaltet, er achtet viel mehr auf sich selbst und auch seine Familie hat einen sehr hohen Stellenwert im Buch. Zumal mich auch der Zusammenhalt untereinander und miteinander sehr berührt hat. Ebenfalls die anderen Leute die sich um Jeremy in der Zeit gesorgt haben, während er schnell genesen wollte. Man lernt den Schauspieler aus einer ganz anderen Perspektive kennen und das fand ich persönlich sehr erfrischend. Ich habe das Buch nicht an einem Stück lesen können, dafür war es teilweise einfach zu schwere Kost.

Zusammenhalt, Schmerz & Stärke!
5

Ein sehr emotionales Buch!!!! Würde man nicht wissen, das es ihm passiert ist würde man denken das ist ein Script für einen Film! Wahnsinn was er durchmachen musste und was der Körper für ein Wunderwerk ist🫶

5

Was für ein Mann

Ich mochte Jeremy Renner vorher schon, aber jetzt ziehe ich meinen Hut vor ihm. Wahnsinn, was dieser Mensch für einen Überlebenswillen hat. Er macht einem(teilweise auf humorvolle Art) bewusst, wie sehr man das Leben schätzen sollte und da man mit dem richtigen Willen alles schaffen kann. Ich kann das Buch sehr empfehlen. Mann sollte das Buch aber vielleicht nicht lesen, wenn man zart beseitet ist,denn er beschreibt sehr Bildlich seiner schweren Verletzungen.

4

Wahnsinn was ein Mensch aushalten kann

Was für ein bewegendes Buch. Ich habe das Buch gekauft weil ich Jeremy als Schauspieler mochte. Das mit dem Unfall wusste ich aber bisher zum Kauf nicht. Teilweise ist das Buch nichts für Zart Besaitete. Er beschreibt schonungslos und detailliert was ihm geschehen ist und was sein Wunder aus ihm gemacht hat. Tolles Buch zu einer wahren Geschichte über Stärke und Liebe zur Familie.

Beitrag erstellen

Mehr von Jeremy Renner

Alle
My Next Breath
My Next Breath
My Next Breath: A Memoir
My Next Breath: Die Geschichte meines Überlebens - Jeremy Renners packender Bericht über den tragischen Unfall, der ihn fast das Leben kostete