Mutproben
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Thomas Hitzlsperger, geb. 1982 in München ist ehemaliger deutscher Fußballspieler. Gewinn der Deutschen Meisterschaft mit dem VfB Stuttgart in der Bundesliga-Saison 2006/07, dritter Platz mit der deutschen Nationalmannschaft bei der WM 2006 und Vizeeuropameister 2008. Heute arbeitet er als Vereinsfunktionär beim VfB Stuttgart und als Sportjournalist (ZDF, ZEIT). Darüber hinaus engagiert er sich gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit.
Beiträge
Thomas Hitzlsperger ist bisher der einzige Mensch im Profifussball, der sich geoutet hat. Wie hat sich die Fussballwelt in den Jahren danach geändert und hat es was bewirkt?
Thomas Hitzlsperger verfolge ich schon eine Weile, auch unabhängig von seiner Zeit beim VfB. Es ist also nicht alles neu für mich in diesem Buch, wohl aber die Innenperspektive eines Menschen, der lang mit sich gerungen hat, bis er den im Titel angesprochenen mutigen Schritt gemacht hat. Thomas hat auch sonst einen klaren Blick auf den modernen Profifußball, auch wenn er weiterhin Teil dessen ist. Die letzten beiden Kapitel gehören neben dem über den damals unverständlichen Wechsel zu Lazio zu den stärksten.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Thomas Hitzlsperger, geb. 1982 in München ist ehemaliger deutscher Fußballspieler. Gewinn der Deutschen Meisterschaft mit dem VfB Stuttgart in der Bundesliga-Saison 2006/07, dritter Platz mit der deutschen Nationalmannschaft bei der WM 2006 und Vizeeuropameister 2008. Heute arbeitet er als Vereinsfunktionär beim VfB Stuttgart und als Sportjournalist (ZDF, ZEIT). Darüber hinaus engagiert er sich gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit.
Beiträge
Thomas Hitzlsperger ist bisher der einzige Mensch im Profifussball, der sich geoutet hat. Wie hat sich die Fussballwelt in den Jahren danach geändert und hat es was bewirkt?
Thomas Hitzlsperger verfolge ich schon eine Weile, auch unabhängig von seiner Zeit beim VfB. Es ist also nicht alles neu für mich in diesem Buch, wohl aber die Innenperspektive eines Menschen, der lang mit sich gerungen hat, bis er den im Titel angesprochenen mutigen Schritt gemacht hat. Thomas hat auch sonst einen klaren Blick auf den modernen Profifußball, auch wenn er weiterhin Teil dessen ist. Die letzten beiden Kapitel gehören neben dem über den damals unverständlichen Wechsel zu Lazio zu den stärksten.