Musikroman-Trilogie / Kill Your Beast

Musikroman-Trilogie / Kill Your Beast

Taschenbuch

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Eine humorvoller, berührender Coming-of-Age-Roman von Herkunft, Freundschaft, Vergebung und der grenzenlosen Liebe zur Musik. Stell dir vor, du hast den Rhythmus im Blut – und er bringt dein gesamtes Leben aus dem Takt ... Mona hat den Groove gepachtet. Kein Wunder. Ihre Mutter war Britta Hannak, berüchtigte Rock-Berserkerin und unbestritten die beste Drummerin aller Zeiten. Britta ist am exzessiven Trommeln und den dazugehörigen Drogen gestorben, als Mona noch ein Baby war. Als Mona entdeckt, dass sie das Talent ihrer Mutter geerbt hat, unterdrückt sie es mit aller Macht - bis der Groove aus ihr herausbricht und sie sich damit auseinandersetzen muss. Im Sommer 2018 macht Mona sich auf den Weg in die Vergangenheit ihrer Mutter. Nach Hamburg, wo in den Neunzigerjahren Britta Hannaks Karriere als Rockstar begann. In der aufgeheizten Großstadt trifft Mona auf Hannaks musikalische Weggefährten, deren Ruhm längst verblasst ist. Doch jemand hat noch eine Rechnung mit der Berserkerin offen - und Mona soll sie bezahlen ...
Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
376
Preis
16.00 €

Autorenbeschreibung

Wiebke Wimmer - Literaturwissenschaftlerin, Romanautorin und Musiknerd. Musik ist ihr halbes Leben. Die andere Hälfte gehört der Literatur. Diese beiden Leidenschaften hat die gebürtige Sylterin zu einer gemacht und 2023 ihr Debüt KILL YOUR BEAST veröffentlicht, den ersten Teil ihrer Musikromantrilogie. Ein Schlagzeugroman über Herkunft, Freundschaft und die grenzenlose Liebe zum Groove. Im Sommer 2025 wird Wiebke Wimmer mit ROCK YOUR BEAST den zweiten Teil der Trilogie veröffentlichen. Diesmal wird's ein Festivalroman, der dich zum Grooven bringt. Folge ihr, um die Veröffentlichung nicht zu verpassen!

Reado - Musikroman-Trilogie / Kill Your Beast von Wiebke Wimmer | Buchdetails