Multimodale Kurzpsychotherapie

Multimodale Kurzpsychotherapie

Hardcover

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Der multimodale Ansatz von Lazarus, den er in den letzten Jahrzehnten beständig weiterentwickelt und verfeinert hat, eignet sich in besonderer Weise für ein zeitökonomisches und zugleich breitgefächertes Vorgehen. Ein diagnostisches Raster sorgt dafür, daß der Therapeut keine relevanten Aspekte übersieht. Lazarus regt einen kreativen und pragmatischen Umgang mit dem großen Arsenal von geprüften und wirksamen Techniken an, das heute Therapeuten zur Verfügung steht, sofern sie sich nicht einseitig an eine bestimmte Schulrichtung binden möchten.

Sein Credo als Kurztherapeut lautet: »Gute Therapie ist präzise. In einer Therapiesitzung sollten keine unnötigen psychologischen Tests, keine langwierigen oder überflüssigen Methoden, keine entbehrlichen Techniken, kein ausgedehntes Schweigen und so wenig Hinhaltephrasen wie möglich vorkommen. Voraussetzung dafür ist nicht, daß der Therapeut oder die Therapeutin über wichtige Details einfach hinweggeht oder um der Schnelligkeit willen die Sorgfalt außer acht läßt, sondern daß jede Intervention sitzt.«

Angesichts des wachsenden Kosten- und Zeitdrucks im Gesundheitswesen ist das multimodale Modell der Kurztherapie für Psychotherapeuten jeder Couleur eine inspirierende und wertvolle Orientierungshilfe.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Medizin
Format
Hardcover
Seitenzahl
255
Preis
15.40 €

Autorenbeschreibung

Dr. Arnold Lazarus zählt zu den zehn einflußreichsten Psychotherapeuten in den USA. Er lehrte als Professor für Psychologie an der Rutgers University, New Jersey, erhielt auch zahlreiche internationale Auszeichnungen, ist Herausgeber mehrerer Fachzeitschriften und Autor zahlreicher Bücher. Er arbeitet in eigener psychotherapeutischer Praxis.