Mujina into the Deep 01
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Beiträge
Nicht schlecht, aber irgendwie keinen roten Faden in der Story.
Ich habe seit vielen Jahren kein Manga mehr gelesen. Seit langen, ist das mal wieder ein Manga, den ich mir gekauft habe und lesen wollte. Der Manga war schnell zu lesen und ich bin schnell und gut durch die Story gekommen. Die Idee der Story fand ich sehr interessant und auch die Umsetzung hat mir sehr gut gefallen. Nur mein Problem mit der Geschichte, es gibt irgendwie keinen roten Faden. Ich weiß nicht ob ich es verpasst habe, aber ich weiß nicht genau was passiert oder eher gesagt was das Ziel der Story ist. Irgendwie hängt die Story etwas in der Luft und ich weiß noch nicht so genau, wo es hingehen soll.
Puuhh...das muss ich erstmal sacken lassen
Hallo 😊, Mir hat das Cover sehr gefallen ,mit dabei war eine illustrierte Karte und auch die Haptik vom Manga ist toll. Der Klappentext hat mir auch sehr zu gesagt, es geht um Menschenrechte die nicht jedem zu stehen. Es ist ein Action-Dystopie Manga und da ich überwiegend Boys Love lese, war das für mich etwas völlig neues. Ich hatte etwas Schwierigkeiten in die Geschichte rein zukommen, dann nach ein paar Seiten ging es . So richtig konnte mich die Geschichte noch nicht abholen möchte aber Band 2 kaufen und lesen, vielleicht wird es besser und ich komme mehr in die Geschichte rein. Was mir sehr gut gefallen hat ist der Zeichenstiel, auch die Action Szenen sind gut illustriert. Es gab auch einige nicht so schöne Szenen. Mal sehen wie Band 2 wird.

Mal kucken wie es in Band 2 weitergeht
Geiler Start für die neue Asano Reihe
Der Band hat genau das geliefert, worauf ich mich seit der Ankündigung gefreut habe. Die besten Zeichnungen, die Asano meiner Meinung nach bis jetzt abgeliefert hat. In Kombination mit dem Cyberpunk, dem Action Setting. Und Asano typisch sehr Gesellschaftskritisch. Aber worum geht es denn eigentlich. Es geht um Ubume eine Mujina die von Dach zu Dach springt, und für Geld so ziemlich alles macht. Mujina sind Menschen die ihre Rechte ablegen dafür aber juristisch nicht belangt werden können. Nachteil an der Geschichte ist, sie können die meisten Gebäude, seien es Krankenhäuser etc. nicht betreten, da für diese ein Rechtepass vorhanden sein muss. Ebenso können keine Konten eröffnet werden, somit fällt digitales Bezahlen komplett weg. Sie werden also von der Gesellschaft ausgeschlossen. Die Story spinnt sich im Großen und Ganzen eben um Ubume, eine solche Mujina, die bei einem Auftrag von einer anderen Mujina namens Tenko stark verletzt wurde. Sie lebt jetzt notgedrungen bei einem gestressten und doch hier und da sehr pessimistischen Spieleentwickler, der aber doch das Herz am rechten Fleck zu haben scheint. Die Ästhetik des Manga hat mir richtig gefallen. Einerseits ist dieses sehr Cyberpunkige gepaart, damit das Tokyo heute optisch gar nicht so weit davon entfernt ist. Auch die Aktualität des Werkes, gerade in Bezug auf gewisse Krankheiten und die Verwendung und Vermarktung über Social Media, sticht heraus. Bin super gespannt auf den zweiten Band.

Leider gar nicht mein Ding
Ich hatte mich wirklich auf diesen Band gefreut! Der Klappentext klang genau nach meinem Geschmack: dystopisch, gesellschaftskritisch und mit einer einzigartigen Prämisse. ❤️ Das wurde an sich auch erfüllt, leider hat sich aber doch schnell herausgestellt, dass es einfach überhaupt nicht mein Setting ist. 😬🥺 Was ich allerdings wirklich cool fand, waren die Moralfragen: Die Idee, dass Mujina völlige Freiheit genießen, aber keinen Platz mehr in der Gesellschaft haben, wird spannend aufgegriffen! 🍀 Den Charakteren konnte ich aber gar nichts abgewinnen. 😔 Wer aber düstere Cyberpunk-Vibes mit Action und ethischen Dilemmata mag, wird hier sicher fündig! Aber für mich persönlich hat es einfach nicht geklickt. ❤️
Mujina into the Deep Band 1 konnte mich leider nicht überzeugen. Die Charaktere fand ich eher durchschnittlich und der Zeichenstil hat mich nicht besonders beeindruckt. Die Geschichte selbst hat mich auch nicht wirklich gepackt. Alles in allem ist es einfach nicht mein Ding. Vielleicht gefällt es anderen besser, aber für mich reicht es leider nicht.
Sehr vielversprechend!
Hammer Zeichnungen und sehr interessante Grundprämisse mit den Mujina ohne Bürgerrechten. Bin sehr gespannt wie es weitergeht
Der perfekte Manga um ihn in einer vollen S-Bahn zu lesen 😅
Also wir haben hier die Mujinas die Menschen ohne Rechte sind und deshalb als Söldner oder ähnliches Arbeiten. Ich muss sagen ich habe noch kein Werk von Asano geslen. Es gibt einfach zu viel Fanservice und mal wieder muss eine Vergewaltigung drin sein. Ansonsten erinnert mich das Setting bzw die Story ein wenig an Cyberpunk 2077. Fazit gehooked hat mich das ganze jetzt nicht so mal gucken ob ich weiterlese.
Wieder schön seltsam
Inio Asano macht immer so schön schräge Manga und dafür mag ich ihn so. Diesmal eine alternative Gesellschaft, in der Menschenrechte verloren oder abgeben werden können. Menschen ohne Rechte werden dort oft zu Auftragskillern, Mujinas. Die einigen Sexszenen hätte ich jetzt nicht unbedingt gebraucht, waren aber auch kein Dealbreaker für mich. Ansonsten sehr interessant und durchaus spannend. Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht.
Wirklich starker Start!
Der Prolog zieht einen wie ein guter Actionfilm sofort in den Bann. Die Geschichte ist nach einem Band da jedoch noch nicht klar erkennbar wohin die Reise geht, vor allem wenn der Mangaka Inio Asano heißt. Die Zeichnungen sind fantastisch, und auch wenn sie für mein Gefühl anders als bei Punpun oder anderen Werken von ihm sind, ist eindeutig zu erkennen, dass dieser Manga von Asano stammt. Die Vorfreude auf den nächsten Band ist mit diesem Einstieg geschürt worden.
Mega Artwork und Vielversprechende Story!
Asano‘s erstes Werk das genug Abwechslung für mich bereit hält. Bin sehr positiv überrascht vom ersten Band. Könnte sein Opus Magnum werden. Obwohl Gute Nacht Pun Pun in seinem Genre großartig ist, musste ich sagen das es mir immer zu schwerfällig und trocken war. Daher hatte ich großen Spass an diesem Werk!
Beschreibung
Beiträge
Nicht schlecht, aber irgendwie keinen roten Faden in der Story.
Ich habe seit vielen Jahren kein Manga mehr gelesen. Seit langen, ist das mal wieder ein Manga, den ich mir gekauft habe und lesen wollte. Der Manga war schnell zu lesen und ich bin schnell und gut durch die Story gekommen. Die Idee der Story fand ich sehr interessant und auch die Umsetzung hat mir sehr gut gefallen. Nur mein Problem mit der Geschichte, es gibt irgendwie keinen roten Faden. Ich weiß nicht ob ich es verpasst habe, aber ich weiß nicht genau was passiert oder eher gesagt was das Ziel der Story ist. Irgendwie hängt die Story etwas in der Luft und ich weiß noch nicht so genau, wo es hingehen soll.
Puuhh...das muss ich erstmal sacken lassen
Hallo 😊, Mir hat das Cover sehr gefallen ,mit dabei war eine illustrierte Karte und auch die Haptik vom Manga ist toll. Der Klappentext hat mir auch sehr zu gesagt, es geht um Menschenrechte die nicht jedem zu stehen. Es ist ein Action-Dystopie Manga und da ich überwiegend Boys Love lese, war das für mich etwas völlig neues. Ich hatte etwas Schwierigkeiten in die Geschichte rein zukommen, dann nach ein paar Seiten ging es . So richtig konnte mich die Geschichte noch nicht abholen möchte aber Band 2 kaufen und lesen, vielleicht wird es besser und ich komme mehr in die Geschichte rein. Was mir sehr gut gefallen hat ist der Zeichenstiel, auch die Action Szenen sind gut illustriert. Es gab auch einige nicht so schöne Szenen. Mal sehen wie Band 2 wird.

Mal kucken wie es in Band 2 weitergeht
Geiler Start für die neue Asano Reihe
Der Band hat genau das geliefert, worauf ich mich seit der Ankündigung gefreut habe. Die besten Zeichnungen, die Asano meiner Meinung nach bis jetzt abgeliefert hat. In Kombination mit dem Cyberpunk, dem Action Setting. Und Asano typisch sehr Gesellschaftskritisch. Aber worum geht es denn eigentlich. Es geht um Ubume eine Mujina die von Dach zu Dach springt, und für Geld so ziemlich alles macht. Mujina sind Menschen die ihre Rechte ablegen dafür aber juristisch nicht belangt werden können. Nachteil an der Geschichte ist, sie können die meisten Gebäude, seien es Krankenhäuser etc. nicht betreten, da für diese ein Rechtepass vorhanden sein muss. Ebenso können keine Konten eröffnet werden, somit fällt digitales Bezahlen komplett weg. Sie werden also von der Gesellschaft ausgeschlossen. Die Story spinnt sich im Großen und Ganzen eben um Ubume, eine solche Mujina, die bei einem Auftrag von einer anderen Mujina namens Tenko stark verletzt wurde. Sie lebt jetzt notgedrungen bei einem gestressten und doch hier und da sehr pessimistischen Spieleentwickler, der aber doch das Herz am rechten Fleck zu haben scheint. Die Ästhetik des Manga hat mir richtig gefallen. Einerseits ist dieses sehr Cyberpunkige gepaart, damit das Tokyo heute optisch gar nicht so weit davon entfernt ist. Auch die Aktualität des Werkes, gerade in Bezug auf gewisse Krankheiten und die Verwendung und Vermarktung über Social Media, sticht heraus. Bin super gespannt auf den zweiten Band.

Leider gar nicht mein Ding
Ich hatte mich wirklich auf diesen Band gefreut! Der Klappentext klang genau nach meinem Geschmack: dystopisch, gesellschaftskritisch und mit einer einzigartigen Prämisse. ❤️ Das wurde an sich auch erfüllt, leider hat sich aber doch schnell herausgestellt, dass es einfach überhaupt nicht mein Setting ist. 😬🥺 Was ich allerdings wirklich cool fand, waren die Moralfragen: Die Idee, dass Mujina völlige Freiheit genießen, aber keinen Platz mehr in der Gesellschaft haben, wird spannend aufgegriffen! 🍀 Den Charakteren konnte ich aber gar nichts abgewinnen. 😔 Wer aber düstere Cyberpunk-Vibes mit Action und ethischen Dilemmata mag, wird hier sicher fündig! Aber für mich persönlich hat es einfach nicht geklickt. ❤️
Mujina into the Deep Band 1 konnte mich leider nicht überzeugen. Die Charaktere fand ich eher durchschnittlich und der Zeichenstil hat mich nicht besonders beeindruckt. Die Geschichte selbst hat mich auch nicht wirklich gepackt. Alles in allem ist es einfach nicht mein Ding. Vielleicht gefällt es anderen besser, aber für mich reicht es leider nicht.
Sehr vielversprechend!
Hammer Zeichnungen und sehr interessante Grundprämisse mit den Mujina ohne Bürgerrechten. Bin sehr gespannt wie es weitergeht
Der perfekte Manga um ihn in einer vollen S-Bahn zu lesen 😅
Also wir haben hier die Mujinas die Menschen ohne Rechte sind und deshalb als Söldner oder ähnliches Arbeiten. Ich muss sagen ich habe noch kein Werk von Asano geslen. Es gibt einfach zu viel Fanservice und mal wieder muss eine Vergewaltigung drin sein. Ansonsten erinnert mich das Setting bzw die Story ein wenig an Cyberpunk 2077. Fazit gehooked hat mich das ganze jetzt nicht so mal gucken ob ich weiterlese.
Wieder schön seltsam
Inio Asano macht immer so schön schräge Manga und dafür mag ich ihn so. Diesmal eine alternative Gesellschaft, in der Menschenrechte verloren oder abgeben werden können. Menschen ohne Rechte werden dort oft zu Auftragskillern, Mujinas. Die einigen Sexszenen hätte ich jetzt nicht unbedingt gebraucht, waren aber auch kein Dealbreaker für mich. Ansonsten sehr interessant und durchaus spannend. Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht.
Wirklich starker Start!
Der Prolog zieht einen wie ein guter Actionfilm sofort in den Bann. Die Geschichte ist nach einem Band da jedoch noch nicht klar erkennbar wohin die Reise geht, vor allem wenn der Mangaka Inio Asano heißt. Die Zeichnungen sind fantastisch, und auch wenn sie für mein Gefühl anders als bei Punpun oder anderen Werken von ihm sind, ist eindeutig zu erkennen, dass dieser Manga von Asano stammt. Die Vorfreude auf den nächsten Band ist mit diesem Einstieg geschürt worden.
Mega Artwork und Vielversprechende Story!
Asano‘s erstes Werk das genug Abwechslung für mich bereit hält. Bin sehr positiv überrascht vom ersten Band. Könnte sein Opus Magnum werden. Obwohl Gute Nacht Pun Pun in seinem Genre großartig ist, musste ich sagen das es mir immer zu schwerfällig und trocken war. Daher hatte ich großen Spass an diesem Werk!