Moving Forward 1

Moving Forward 1

Taschenbuch
4.110
ErdbebenDrama MangaKobeManga Für Mädchen

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Fröhlich sein? Lachen? Wozu? Für wen? Um Schmerz zu verbergen… oder um Freude zu zeigen ‒ die Freude am Leben?

Kuko, 15, prescht voller Energie durch ihr Leben im malerischen Kitano-Viertel von Kobe. Sie bloggt über ihren Teenageralltag und weder ihr Vater noch ihre Freunde ahnen, was Kuko wirklich auf der Seele liegt: Die Frage nach dem Sinn des Lebens. Nur dem Kunststudenten Ota gewährt sie einen Blick in ihr Herz, das um die Mutter trauert, die beim Kobe-Erdbeben 1995 ums Leben kam.

Nagamu Nanaji erzählt ebenso eindrucksvoll wie unterhaltsam vom Leben einer unabhängigen Heldin mit starkem Charakter, der es trotz aller Hindernisse gelingt, immer wieder nach vorn zu sehen und anderen dabei ein Vorbild zu sein.

Leidenschaft & Freiheit! Eine starke Heldin blickt nach vorn, mit einem Lachen! Eine gefühlvolle Slice-of-Life-Story für Leser*innen ab 12 Jahren.

Weitere Informationen: 

- Abgeschlossen in 11 Bänden

- Mit starker, weiblicher Heldin

- Perfekt für Fans von Schul- und Universitätsstorys

Haupt-Genre
Manga
Sub-Genre
Shojo
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
208
Preis
5.20 €

Beiträge

3
Alle
4

Hat mir gut gefallen. Kuko kommt wirklich immer fröhlich, stark und mutig rüber und anfangs denkt man auch nicht wirklich, dass sie tief drinnen vielleicht doch anders ist. Und sie selbst vermutlich am wenigsten. Die Begegnungen mit Ota und dem Saxophontyp (wird dessen Name echt im ganzen Band nicht genannt oder habe ich den überlesen?) bringen sie immer mehr zum nachdenken. Sie behauptet immer, wirklich so zu sein, aber stimmt das wirklich? Oder will sie sich so nach außen nur schützen? Und warum sollte sich jemand an ihrer Art stören, die doch immer positiv ist? Warum sind die anderen beiden so, wie sie sind? Ihr "Alltag" beginnt langsam zu bröckeln und sie weiß nicht warum. Mir gefällt auch, dass sofort gezeigt wird, dass auch die drei Jungs ihre Päckchen zu tragen haben. Wie Kiyos Klassenkameradinnen über ihn reden zeigt ja, wie die meisten über ihn denken und man merkt, dass ihm das nicht passt. (Btw, wie süß war das denn bitte, als Kukos Vater ihm zuflüstert, alles zu geben?). Ota hadert ebenfalls damit, wie andere ihn betrachten, seine Kunst. Der Saxophontyp ist neu zugezogen, wollte nie dort hin, ist äußerst direkt und mag Kukos Art nicht. An seinem vorherigen Wohnort hat er jemanden zurücklassen müssen. Eine Freundin, ein Geschwisterkind? Wer und wie will man sein? Ich glaube, das könnte eine spannende Reise auf der Suche nach dem eigenen Ich werden, nicht nur für Kuko.

Post image
4

Ich fühl sie so. Hoffentlich wird es nicht allzu hart. Denke die Reihe könnte mich sonst emotional demagen. 🫠😅

Beitrag erstellen

Mehr aus dieser Reihe

Alle
Moving Forward 1
Moving Forward 2
Moving Forward 3
Moving Forward 4
Moving Forward 5
Moving Forward 6
Moving Forward 7
Moving Forward 8
Moving Forward 9
Moving Forward 10
Moving Forward 11