Moriarty the Patriot 1

Moriarty the Patriot 1

Taschenbuch
4.5100
Soziale GerechtigkeitBatmanBürgerwehrSherlock Film

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

MORIARTY THE PATRIOT erzählt die weltweit bekannte Geschichte rund um den Meisterdetektiv Sherlock Holmes und das kriminelle Genie James Moriarty in einem völlig neuen Licht.

Der junge James Moriarty ist Professor für Mathematik im London der 1870er-Jahre und mit den gesellschaftlichen Unterschieden dieser Zeit ganz und gar nicht zufrieden. Aus dieser Unzufriedenheit entsteht die Idee einer Bürgerwehr – eine Art private Armee zum Kampf gegen Diskriminierung, die allerdings nicht immer legale Mittel zum Erreichen ihrer Ziele einsetzt.

Die Entstehungsgeschichte von Sherlock Holmes' Gegenspieler!

Weitere Informationen:
- Jeder Band mit farbigem Ausklappposter
- Tolle Zeichnungen, Spannung garantiert
- Jeder Band mit abgeschlossenem Fall
- Größeres Format: 14,5 x 21 cm
- Anime-Stream bei Wakanim
- Abgeschlossen in 19 Bänden (weiter geht es im Spin-Off "Moriarty the Patriot: The Remains")


Haupt-Genre
Manga
Sub-Genre
Shonen
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
210
Preis
10.30 €

Beiträge

22
Alle
5

Ein echt guter Start in die Reihe!

Mich hat der erste Teil schon gekriegt! Das zweite Band liegt auch schon bereit 🥳 ich liebe die Geschichte und die Rebellion!

4.5

Der erste Band dieser Mangareihe hat mir sehr gut gefallen 🧡

Es ist spannend mal etwas über Sherlock Holmes Gegenspieler zu lesen.

5

Würde ja zu gern mal eine Vorlesung von Professor Moriarty besuchen…

…aber leider ist Mathe nicht so mein Ding. 😂 Wobei William das vielleicht ändern würde. 😏 Ok, erstmal: Ich bin ein absoluter Fan dieser Interpretation von Sherlock Holmes‘ Gegenspieler. William in seiner Genialität und seinem Wesen ist eine sehr interessante Figur…und irgendwie auch hot. 🤯🫣 Und cute. 😩 und auch etwas heftig drauf. 🙂‍↕️ Wie er hier dargestellt wird und was seine Beweggründe sind, finde ich sehr spannend und ich bin voll dabei! Auch das Spiel um die Sympathien für ihn und sein geniales Umfeld treiben die Story voran. Ich habe vor Jahren den Manga mal in der Hand gehabt und echt überlegt, ihn zu lesen, aber es war wohl noch nicht die richtige Zeit dafür gekommen: „Es gibt für alles die richtige Reihenfolge.“ So sagt es William schon im Manga. 😁 So wurde ich dann über den Anime zum Manga und zu der Story zurückgeführt. Wie es abläuft, ist mir bis zu einem gewissen Punkt bekannt, aber im Manga findet sich nochmal viel mehr an Story und auch chronologisch ist hier einiges anders. Den Anime habe ich sehr gefeiert und freue mich einfach sehr darauf, den Manga lesen zu können. 😍😏

Würde ja zu gern mal eine Vorlesung von Professor Moriarty besuchen…
5

Eine spannende und moderne Neuinterpretation der Geschichte von William James Morirarty, dem beliebten Gegenspieler von Sherlock Holmes.

Der Manga wurde mir von Feeunden empfohlen und ich habe voller Spannung und Begeisterung den ersten Band verschlungen. Die Handlung setzt im England der 1860er Jahre and und erzählt von zwei Waisenkindern, welche in einem Heim aufwachsen, aber durch eine Fügung des Schucksals von der Adelsfamile der Moriartys adoptiert werden. Im neuen Heim angekommen, verflüchtigt sich die Hoffnung auf ein besseres Leben jedoch genau so schnell wie sie zuvor aufgekeimt ist. Von der Stiefmutter und ihrem Stiefbruder werden wie niedere Menschen abschätzig behandelt und psychisch sowie physisch misshandelt. Gezeichnet von ihren Erlebnissen, beschliessen die beiden Brüder die zu der Zeit vorherrschenden Klasseunterschiede in der Gesellschaft Englands auszumerzen und die korrupten Adeligen zu beseitigen. Zusammen mit ihrem älteren Bruder Albert, welcher insgeheim auf ihre Seite steht entkommen sie ihrem höllisch Elternhaus und nehmen neue Identitäten an. Jahre später ist unser Protagonist William James Moriarty als Professor für Mathematik an der Universität von Durham tätig. Zusammen mit seinen Brüdern und weiteren Verbündeten bekämpfen sie die Korruption in der Kleinstadt und bestrafen einen Übeltäter nach dem anderen, sei es ein korrupten Baron oder eine Betreeungsperson der Universität. Der erste Band endet mit einem weiteren erfolgreich abgeschlossenen Fall und ich bin gespannt welche Übeltäter sich Moriarty als nächstes vornimmt, mit welchen Menschen er dabei in Kontakt kommt und welche neuen Verbündeten er dabei findet. Klare Empfehlung von mir für jeden der Krimi Mangas mag oder sich für das alte England oder das Sherlock Holmes Universum interessiert.

5

Grundsätzlich ein Reread. Und noch immer liebe ich die Reihe. Es ist grad auch total spannend zu sehen wo es hints auf spätere Ereignisse hat. Und noch immer muss ich sagen der Auftackt ist sooooo gelungen. Man ist schon mit Kapitel eins voll in der Geschichte.

3.5

Guter Auftakt, bin gespannt wie es weiter geht

4.5

Ich liebe die Zeichnungen und das Setting. Alles, was mit England und der damaligen Ständegesellschaft zutun hat, spricht mich enorm an. Die Geschichte mit dem Opium finde ich am besten von den ersten 3en. Der Auftakt war auf jeden Fall gut😊! 📖 Moriarty 1 #Time2ReadWeek Nr. 47

Post image
4

Ich hab mich lange vor der Reihe gedrückt weil ich befürchtet hab das es mir gut gefällt 🤣 Als riesen Fan von Sherlock Holmes finde ich die andere Seite super faszinierend 😍

4.5

Spannender Manga aus Sicht des Berühmten Moriarty!

Bevor ich den Manga gelesen habe, habe ich bereits den Anime gesehen. Der Manga fängt an einer anderen Stelle als der Anime an, was mich aber nicht stört. Man bekommt sofort die Hintergrundgeschichte, was das Verständnis zur Story erleichtert. Ich hatte viel Spaß beim lesen!

4.5

Die Geschichte beginnt.. der Gegenspieler von Sherlock Holmes und sein plan England Klassen unterschied zu begraben. Einfach ein Meister Werk nicht nur von der Story sonder auch vom Zeichenstil. Mitreißend spannend und ein wenig Brutal aber lohnt sich zu lesen. Ist mit 19 Bänden abgeschlossen und es gibt zwei schuber.

Post image
5

Toller Einstieg in die Moriarty the Patriot Reihe. Macht definitiv Lust auf mehr!

4.5

Sehr interessanter Auftakt. Wir lernen den jungen Moriarty kennen und wie er in die Familie kam. Hauptsächlich geht es aber um die Zeit, nachdem sie zu dritt sind und nach Durham ziehen. Dort helfen sie den ärmeren Leuten als »Privatmentor in kriminellen Angelegenheiten«. Mir gefällt's, dass hier mal die »Bösen« die »Guten« sind 😄 optisch ist's ein absoluter Hingucker und die Fälle sind bisher auch sehr spannend.

Post image
4.5

Ein großartiger Auftakt

Der Napoleon des Verbrechens hat schon in seiner Jugend ein gewisses Talent und dies wird sehr gut gezeigt. Mit nur 21 Jahren ist er Professor und auch Privatmentor, dies bedeutet er hilft Personen bei ihren Anliegen. Doch sein großer Plan ist es die Welt zu verändern, denn diese Gesellschaft 1879 ist geprägt von großen Schluchten besonders zwischen Adel und Arbeiterklasse.

Ein großartiger Auftakt
5

Sehr spannend

Bevor ich das Buch gelesen hab dachte ich das moriarty zu denn bösen gehört allerdings will er nur Gerechtigkeit und gegen die Hierachie Englands kämpfen . Dafür tötetet auch mal denn ein oder anderen der sich ihm quer stellt . Ich fande es super spannend und unterhaltsam der zeichenstill ist auch sehr schön und gibt einen denn vibe als ob man auch zu dieser Zeit in England ist . (: ich freue mich schon denn nächsten Band zu lesen .

Sehr spannend
4

Ich habe die Reihe heute mal mit ersten Band begonnen. Für mich ist richtig ungewohnt das der Moriarty ein guter ist. Er ist den Sherlock verdammt ähnlich. Aber Moriarty hat schon in jungen Jahren sehr dunkel Gedanken. Die Handlung hat mir schon sehr gut gefallen. Aber muss gestehen ich bin immer noch nicht dahinter gekommen. Wie der Moriarty denkt. Praktisch gesagt manche seine Handlungen habe ich einfach nicht kapiert. Ich jetzt lese ich mal den zweiten Teil auch noch. Vielleicht muss ich einfach an die Handlungen erst gewöhnen. Und dann kann ich seine Methoden verstehen. Und ich möchte schon sehr gerne wissen wie es weiter geht. Die Handlung hat das Gewisse Etwas wie bei Detektiv Conan.

5

Wer Sherlock Holmes kennt, kennt auch seinen Widersacher James Moriarty. Doch, was wenn Moriarty garnicht das Monster ist, für das ihn immer alle halten? Ihn dieser tollen illustrierten Mangareihe geht es um die Geschichte und Beweggründe Moriarty's. Als Weise aufgewachsen, wünscht er sich eine gerechtere Welt. Ohne Klassesysteme. Um dies zu erreichen hält er sich an seine eigenen Gesetze.

5

Bist du bereit, gegen das Königreich zu kämpfen?

Es ist jetzt echt schon länger her, seit ich den Manga das letzte Mal gelesen habe. Wurde aber auch mal wieder Zeit. Ich hatte schon ganz vergessen wie gut der Manga tatsächlich ist 🥰 Gut, dass ich die Story jetzt noch einmal "neu" erleben kann. Ich mag Williams Art total gern. Wenn man genau hinschaut merkt man ihm sein junges Alter ja doch an 😂 Ich mag diesen Kontrast. Aber nichtsdestotrotz ist er ein Genie. Band 1 fokussiert sich erstmal auf seine Kindheit und seine Tätigkeit als Professor. Das Klassensystem und sein Kampf dagegen sind allgegenwärtig.

Bist du bereit, gegen das Königreich zu kämpfen?
4

Süße und interessante Geschichte über Moriarty, der über Leichen geht um beim Adel auszuräumen ☺️

4.5

Die Geschichte von Sherlock Holmes‘ schlimmsten Widersacher…

Die Familie Moriarty hat auf Gesuch des ältesten Sohnes zwei Waisen aufgenommen. Dass dahinter ein ziemlich teuflischer Plan steckt, ahnt noch keiner. Die drei Jungen haben nämlich nur eines im Sinne: Die Welt von unehrenhaften Adeligen zu reinigen. Nämlich solche, die die arme Bevölkerung ausbeuten wollen oder ihren Status für Boshaftigkeit nutzen. Auch wenn ich mir ein wenig mehr Geheimnisse und Düsternis gewünscht hätte, fand ich den ersten Band sehr gut. Sir Arthur Conan Doyle hat nicht viel von Moriartys Vergangenheit beschrieben und dieser Manga versucht, der Figur Moriarty ein wenig mehr Background zu verleihen. Boshaft aber irgendwie auch mit guten Absichten geht die Figur hier vor. Ich bin auf die weitere Entwicklung der Geschichte schon gespannt.

4

Spannender Manga, muss mir die anderen Teile auch noch kaufen 🤩

4.5

Das erste Kapitel war einfach nur "Holy moly makaroni, was habe ich da grad gelesen." Muss sagen, bisehr gefällts mir recht gut und ich bin gespannt, wie's weitergeht.

Beitrag erstellen