Mitbestimmungsrecht
von Peter Hanau
Hardcover
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Zum WerkDas anerkannte Standardwerk zählt zu den meistzitierten Kommentaren zum Mitbestimmungsgesetz.Bündelung von arbeitsrechtlicher und gesellschaftsrechtlicher Fachkompetenz auf aktuellem Stand.
Vorteile auf einen Blick
umfassender Kommentar für die Praxis
von führenden Kennern des MitbestR
jetzt auch mit Kommentierung zum MgVG
Zur NeuauflageDie 3. Auflage berücksichtigt die neuesten Entwicklungen im Bereich der Mitbestimmung (zB. das Gesetz zur Umsetzung der Aktionärsrichtlinie) und bringt den vielzitierten Kommentar auf den aktuellen Stand von Rechtsprechung und Literatur.Noch mehr als bisher orientiert sich der Kommentar an den Bedürfnissen der Praxis. Dabei lotsen die Autoren den Leser auf prägnante und problemorientierte Weise durch das Labyrinth der Mitbestimmungsregelungen. Hierfür erörtert der Kommentar neben den bisherigen Kommentierungen zum Mitbestimmungsgesetz, dem Drittelbeteiligungsgesetz und der europäischen Gesellschaft (SE) erstmals auch einen Abschnitt zur grenzüberschreitenden Verschmelzung (MgVG).Ein ausführliches Stichwortverzeichnis erleichtert dem Benutzer den Zugang.Der Kommentar ist ein Gemeinschaftswerk der Autoren, die zu den führenden Vertretern der Arbeitsrechtswissenschaft gehören.
Zu den AutorenBei den Autoren handelt es sich um renommierte Hochschullehrer, die sich in ihrer täglichen Arbeit intensiv wissenschaftlich mit dem Mitbestimmungsrecht befassen. Die bewährte Verbindung von arbeitsrechtlicher und gesellschaftsrechtlicher Fachkompetenz wird hiermit fortgesetzt.
ZielgruppeFür Rechtsanwälte, Unternehmen, Universitäten, Betriebsräte, Verbände, Wirtschaftswissenschaftler.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Recht
Format
Hardcover
Seitenzahl
1048
Preis
109.00 €
Verlag
C.H.Beck
Erscheinungsdatum
19.12.2012
ISBN
9783406593345
Beschreibung
Zum WerkDas anerkannte Standardwerk zählt zu den meistzitierten Kommentaren zum Mitbestimmungsgesetz.Bündelung von arbeitsrechtlicher und gesellschaftsrechtlicher Fachkompetenz auf aktuellem Stand.
Vorteile auf einen Blick
umfassender Kommentar für die Praxis
von führenden Kennern des MitbestR
jetzt auch mit Kommentierung zum MgVG
Zur NeuauflageDie 3. Auflage berücksichtigt die neuesten Entwicklungen im Bereich der Mitbestimmung (zB. das Gesetz zur Umsetzung der Aktionärsrichtlinie) und bringt den vielzitierten Kommentar auf den aktuellen Stand von Rechtsprechung und Literatur.Noch mehr als bisher orientiert sich der Kommentar an den Bedürfnissen der Praxis. Dabei lotsen die Autoren den Leser auf prägnante und problemorientierte Weise durch das Labyrinth der Mitbestimmungsregelungen. Hierfür erörtert der Kommentar neben den bisherigen Kommentierungen zum Mitbestimmungsgesetz, dem Drittelbeteiligungsgesetz und der europäischen Gesellschaft (SE) erstmals auch einen Abschnitt zur grenzüberschreitenden Verschmelzung (MgVG).Ein ausführliches Stichwortverzeichnis erleichtert dem Benutzer den Zugang.Der Kommentar ist ein Gemeinschaftswerk der Autoren, die zu den führenden Vertretern der Arbeitsrechtswissenschaft gehören.
Zu den AutorenBei den Autoren handelt es sich um renommierte Hochschullehrer, die sich in ihrer täglichen Arbeit intensiv wissenschaftlich mit dem Mitbestimmungsrecht befassen. Die bewährte Verbindung von arbeitsrechtlicher und gesellschaftsrechtlicher Fachkompetenz wird hiermit fortgesetzt.
ZielgruppeFür Rechtsanwälte, Unternehmen, Universitäten, Betriebsräte, Verbände, Wirtschaftswissenschaftler.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Recht
Format
Hardcover
Seitenzahl
1048
Preis
109.00 €
Verlag
C.H.Beck
Erscheinungsdatum
19.12.2012
ISBN
9783406593345