Mitbestimmung als Innovationstreiber

Mitbestimmung als Innovationstreiber

Taschenbuch

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Innovation gilt als strategischer Imperativ zur Sicherung von Zukunftsfhigkeit und Besch�ftigung. Die Mitgestaltung von Innovationsf�higkeit wird zur Herausforderung f�r Betriebsr�te � ihrer spezifischen Perspektive auf das Innovationsgeschehen wurde bislang jedoch wenig Aufmerksamkeit gewidmet. Basierend auf Ergebnissen der WSI-Betriebsr�tebefragung von 1.700 Interessenvertretern und auf der Grundlage qualitativer Betriebsfallstudien verfolgen die Autoren in diesem Band Fragen wie: Welche Innovationsbeitr�ge leisten die Interessenvertreter? Welche Muster innovationsorientierter Partizipation sind vorzufinden? Wie werden Betriebsr�te in innovationsstarken Betrieben einbezogen? �ber diese Bestandsaufnahme hinaus stehen Handlungsperspektiven f�r Betriebsr�te im Fokus: Neben konkreten Ansatzpunkten zur F�rderung von Innovationsf�higkeit geht es um Barrieren, die ihr Engagement einschr�nken. Die Studie belegt, dass die Innovationsleistung von Betrieben und eine �machtvolle Mitgestaltung� durch Betriebsr�te gut zusammenpassen. Der Einstieg in das derzeit noch vage Mitbestimmungsfeld Innovation setzt jedoch bei Management und Betriebsr�ten die Bereitschaft voraus, selbst Neuland zu betreten.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Wirtschaft
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
155
Preis
15.40 €