Mit Felix durch Österreich

Mit Felix durch Österreich

Hardcover
4.15

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

FELIX - Der reiselustigste Kuschelhase der Welt

Sophie und ihre Familie machen Ferien in Österreich. Natürlich ist auch Felix mit dabei. Aber beim Besuch der Seebühne in Bregenz verschwindet der kleine Kuschelhase plötzlich und reist von nun an ohne seine Sophie durch Österreich. Unterwegs trifft er Adele, ein Adlermädchen, das sich bestens im Land auskennt. Zwischen Bodensee und Neusiedler See, Großglockner und Dachstein, Sonnenwendfeuern und Kufenstechen erlebt Felix die schönsten Abenteuer, von denen er seiner Sophie in 6 echten Briefen mit überraschenden Extras erzählt.

Der reiselustige Hase unterwegs zu neuen AbenteuernÖsterreich ist ein beliebtes Reiseziel für FamilienMit sechs echten Briefen und tollen Extras
Haupt-Genre
Kinderbücher
Sub-Genre
Bilderbücher
Format
Hardcover
Seitenzahl
40
Preis
18.50 €

Autorenbeschreibung

Annette Langen (*1967) hatte das Glück, in einer Buchhändlerfamilie mit unzähligen Büchern groß zu werden. Schon als Kind unternahm sie viele Reisen mit ihrer Familie und hatte als Jugendliche zahlreiche Brieffreunde in aller Welt, die sie auch besuchte. So tauchen oft eigene Reiseerinnerungen in den „Felix"-Büchern wieder auf. Als Verlagslektorin gestaltete sie viele Jahre das Programm eines Kinderbuchverlages. Bereits in diesen Jahren schrieb sie, neben der Lektoratsarbeit, ihre ersten Kinderbücher. Das erste erschien 1989, inzwischen liegen über 100 Titel von Annette Langen vor. Ihre „Briefe von Felix“ wurden in 30 Sprachen übersetzt und verfilmt. Seit 2000 ist sie ausschließlich Autorin. Ehrenamtlich setzt sie sich seit 2001 aktiv für die Leseförderung und Integration von Kindern ein: erst an der Grundstraße Yorckstraße in Solingen, seit 2011 als LeseBotschafterin der Stiftung Lesen und 2012 übernahm Annette Langen die Schirmherrschaft für Mentoring Coesfeld. Seit 2014 ist sie Mitglied von Soroptimist International, der weltweit größten Service-Organisationen berufstätiger Frauen mit gesellschaftspolitischem Engagement. Sie hat zwei Kinder und lebt im Bergischen Land. Mehr über die Autorin: www.annettelangen.de

Beiträge

1
Alle
4

Mit Felix durch Österreich

Felix begleitet Sophie schon, solange sie denken kann und ist immer an ihrer Seite. Die beiden sind eigentlich unzertrennlich, doch manchmal reist Felix durch die ganze Welt. Aber er schreibt Sophie von unterwegs immer Briefe und kehrt jedes Mal zu ihr zurrück. Als Felix mit Sophie und ihrer Familie am Bodensee Urlaub macht, verschwindet er plötzlich während einer Theateraufführung. Gemeinsam mit dem Adlermädchen Adele reist er durch Österreich und erlebt viele Abenteuer, von denen er Sophie in seinen Briefen erzählt. Für mich war es das erste Buch aus der Reihe, dass ich meinem 5 jährigen Enkel geschenkt habe. Wir haben es mit in den gemeinsamen Urlaub genommen (leider nicht nach Österreich) und jeden Abend eine der Geschichten gelesen. Jannes war sehr begeistert und konnte es abends kaum abwarten, weiterzulesen. Wir begleiteten Felix nicht nur bei seinen Abenteuern, sondern lernten auch Österreich nach und nach kennen. Selbst für mich war es spannend, mehr über das Land und seine geschichtlichen und kulturellen Hintergründe zu erfahren. Zu Beginn gibt es eine tolle Landkarte, auf der man die Stationen, an denen Felix halt machte, genau verfolgen konnte. Die Reise führte uns von Innsbruck, Salzburg ins Salzkammergut, über den Großglockner zum Wörthersee und zum Wiener Prader. In 6 Briefen hält Felix Sophie über seine Reise auf dem Laufenden. Ergänzt werden die Geschichten durch viele farbenfrohe Illustrationen. Jannes war zwar noch etwas zu jung, um zu verstehen, dass Österreich neun Bundesländer hat, aber das tat seiner Freude über die Abenteuer des reiselustigen Hasen keinen Abbruch. Sehr gut hat mir gefallen, Einen Stern muss ich allerdings abziehen. Die Briefe, die Felix schreibt, sind eigentlich sehr schön. Mich hat jedoch ziemlich gestört, dass sie alle in Großbuchstaben geschrieben sind. Texte, die in Versalien geschrieben werden, lassen sich deutlich schlechter lesen. Bei den gleichförmige Zeilen bleibt der Blick nirgendwo hängen und das Auge hat keine Orientierung. Ich finde das macht das Lesen mühsamer und es ist alles andere als leserfreundlich. Mein Lesefluss stockte aus dem Grunde des öfteren und das hat nicht nur mich gestört. Fazit Ein wunderschönes, kindgerechtes Buch, das mit viel Liebe zum Detail erstellt wurde. Für Kinder nicht nur spannend und lustig ist, sondern auch pädagogisch wertvoll. Wir werden bestimmt noch weitere Felix-Bücher lesen und gemeinsam mit ihm auf die Reise gehen. Dafür gibt es 4 von 5 Sternen und eine Leseempfehlung.

Mit Felix durch Österreich
Beitrag erstellen