Mit dem Recht ...: ... zu lieben
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Beiträge
Klare Leseempfehlung! ✨
Durch den angenehmen und schönen Schreibstil fliegt man nur so über die Seiten. Es ist eine wunderschöne kleine Liebesgeschichte mit einem Age Gap zwischen Juliane (Justizvollzugsbeamtin) und Richard (Strafverteidiger und Anwalt). Es zeigt das es schwer ist mit solch einer Vergangenheit wie Juliane sie hatte zu leben und wie Sie sie meistert durch Richard dem sie näher kommt. Ich hab mich so über die Entwicklung von Juliane gefreut, als wäre ich selbst ihre Beste Freundin Isabell mit einem Glas Wein und warte auf Neuigkeiten. 😉 Alle Charakter in diesem Buch passen so gut aufeinander, die Geschichte, der Aufbau und die Entwicklung. Das passt einfach! Dieses Ende…da kann ich gar nichts zu sagen, man möchte direkt Band 2 lesen! 😮💨 Bitte beachtet die Triggerwarnungen!! TW: Toxische und Gewalttätige Beziehung Vielen lieben Dank für das Rezensionsexemplar! Autorin: Rieke Erichsen Seitenanzahl: 236 Buch: 11,99€ E-Book: 3,99€ o. Kindle Unlimited

Sehr ergreifende Geschichte
In dem Buch „Mit dem Recht….:….zu lieben“ von Rieke Erichson, begleitet man die Justizvollzugsbeamtin Juliane. Sie kommt aus einer toxischen Beziehung mit Missbrauch und Gewalt. Nach einem Messerangriff, schafft sie es endlich dieser Tortur zu entkommen. Jetzt versucht sie zurück ins Leben zufinden. Dieses soll ohne Männer sein. Doch dann trifft sie auf den älteren, charmanten, smarten und lockeren Strafverteidiger Richard. Er versucht alles um Juliane für sich zu gewinnen. Schritt für Schritt nähert auch Juliane sich ihm an und befindet sich auf dem besten Weg sich in ihn zu verlieben. Aufgrund ihrer Vergangenheit kämpfen ihr Kopf und ihr Herz um die Vorherrschaft, denn sie weis nicht ob sie den Mut hat eine neue Beziehung einzugehen und jemandem zu vertrauen. Für mich war es der erste Band der Schriftstellerin. Angesprochen hat es mich einerseits wegen der Thematik und andererseits, weil es in Rheinland-Pfalz spielt und ich es toll finde das ich die Schauplätze kenne😊 Zum Inhalt muss ich sagen, das es eine wirklich schöne slow burn Story ist, welche genau im richtigen Tempo geschrieben ist. Man wird nicht einfach so reingeworfen und mit 100 Informationen bombardiert, sondern es wird alles langsam aufgebaut. Juliane empfinde ich, trotz allem was sie erlebt hat und vor allem auch durchgemacht hat, als eine wahnsinnig starke Frau die ihren Weg geht. Auch wenn es täglich Rückschläge und auch Rückschritte gibt. Aber sie wird unterstützt und hat einen tollen Halt von ihren Freunden. Auch Richard habe ich sehr gemocht. Er strahlt eine wunderbare Ruhe aus und hilft damit auch Juliane. Ich freu mich schon direkt mit dem zweiten Teil weiterzulesen😊 Kann das Buch absolut empfehlen, aber würde raten die Triggerwarnung vorher zu lesen und dann zu entscheiden, ob man es wirklich lesen möchte.
Wundervolle Liebesgeschichten
Ich habe das Buch verschlungen, der Schreibstil ist fließen und eine gewisse Grundspannung ist immer da. Vielen Dank für das tolle Buch, auch wenn Juliane eine schwere Vergangenheit trägt, ist es eine wundervolle Liebesgeschichte. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht das Buch zu lesen.
Intensiv in jeder Hinsicht! Eine besondere Geschichte.
**** Mein Eindruck **** Ein Buch, das einen sofort mitten ins Geschehen wirft – kurz musste ich mich orientieren, doch schon bald konnte ich völlig eintauchen: in die familiären Alltagsstrukturen, den spannenden Beruf der Protagonistin und die aufkeimenden Gefühle für einen ganz bestimmten Menschen. Besonders positiv sind mir die Dialoge aufgefallen: authentisch, vertrauensvoll, lebensnah – so, wie Gespräche eben wirklich stattfinden. Die Figuren wirken wie direkt aus dem Leben gegriffen. Auch die Berufswelt, in der sich die Liebesgeschichte entfaltet, ist ungewöhnlich und dadurch umso interessanter. Ich habe viele schöne, detailreiche Momente erlebt und mich stellenweise selbst ein wenig verliebt. Der Umgang mit den Hunden im Buch war für mich ein echtes Highlight – liebevoll, natürlich, und ein wunderbar ergänzendes Element. Ich würde die beiden am liebsten mal treffen – oder gleich alle vier. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen, die Emotionen der Protagonistin waren für mich jederzeit nachvollziehbar, und ihre Persönlichkeit war durchweg sympathisch. Die Entwicklung der Geschichte war reif, ehrlich und frei von künstlichen Dramen – einfach Gefühl, Tiefgang und eine Handlung, die berührt. Ein rundum gelungenes Buch, das mich bewegt und nachdenklich zurückgelassen hat. **** Empfehlung? **** Eine gefühlvolle, reife Liebesgeschichte mit Tiefe, echten Emotionen und liebevoll gezeichneten Charakteren – inklusive tierischer Herzmomente. Wer Authentizität, Alltagsnähe und leise Intensität schätzt, sollte dieses Buch unbedingt lesen. Und ja: Band 2 ist ein Muss!
Beschreibung
Beiträge
Klare Leseempfehlung! ✨
Durch den angenehmen und schönen Schreibstil fliegt man nur so über die Seiten. Es ist eine wunderschöne kleine Liebesgeschichte mit einem Age Gap zwischen Juliane (Justizvollzugsbeamtin) und Richard (Strafverteidiger und Anwalt). Es zeigt das es schwer ist mit solch einer Vergangenheit wie Juliane sie hatte zu leben und wie Sie sie meistert durch Richard dem sie näher kommt. Ich hab mich so über die Entwicklung von Juliane gefreut, als wäre ich selbst ihre Beste Freundin Isabell mit einem Glas Wein und warte auf Neuigkeiten. 😉 Alle Charakter in diesem Buch passen so gut aufeinander, die Geschichte, der Aufbau und die Entwicklung. Das passt einfach! Dieses Ende…da kann ich gar nichts zu sagen, man möchte direkt Band 2 lesen! 😮💨 Bitte beachtet die Triggerwarnungen!! TW: Toxische und Gewalttätige Beziehung Vielen lieben Dank für das Rezensionsexemplar! Autorin: Rieke Erichsen Seitenanzahl: 236 Buch: 11,99€ E-Book: 3,99€ o. Kindle Unlimited

Sehr ergreifende Geschichte
In dem Buch „Mit dem Recht….:….zu lieben“ von Rieke Erichson, begleitet man die Justizvollzugsbeamtin Juliane. Sie kommt aus einer toxischen Beziehung mit Missbrauch und Gewalt. Nach einem Messerangriff, schafft sie es endlich dieser Tortur zu entkommen. Jetzt versucht sie zurück ins Leben zufinden. Dieses soll ohne Männer sein. Doch dann trifft sie auf den älteren, charmanten, smarten und lockeren Strafverteidiger Richard. Er versucht alles um Juliane für sich zu gewinnen. Schritt für Schritt nähert auch Juliane sich ihm an und befindet sich auf dem besten Weg sich in ihn zu verlieben. Aufgrund ihrer Vergangenheit kämpfen ihr Kopf und ihr Herz um die Vorherrschaft, denn sie weis nicht ob sie den Mut hat eine neue Beziehung einzugehen und jemandem zu vertrauen. Für mich war es der erste Band der Schriftstellerin. Angesprochen hat es mich einerseits wegen der Thematik und andererseits, weil es in Rheinland-Pfalz spielt und ich es toll finde das ich die Schauplätze kenne😊 Zum Inhalt muss ich sagen, das es eine wirklich schöne slow burn Story ist, welche genau im richtigen Tempo geschrieben ist. Man wird nicht einfach so reingeworfen und mit 100 Informationen bombardiert, sondern es wird alles langsam aufgebaut. Juliane empfinde ich, trotz allem was sie erlebt hat und vor allem auch durchgemacht hat, als eine wahnsinnig starke Frau die ihren Weg geht. Auch wenn es täglich Rückschläge und auch Rückschritte gibt. Aber sie wird unterstützt und hat einen tollen Halt von ihren Freunden. Auch Richard habe ich sehr gemocht. Er strahlt eine wunderbare Ruhe aus und hilft damit auch Juliane. Ich freu mich schon direkt mit dem zweiten Teil weiterzulesen😊 Kann das Buch absolut empfehlen, aber würde raten die Triggerwarnung vorher zu lesen und dann zu entscheiden, ob man es wirklich lesen möchte.
Wundervolle Liebesgeschichten
Ich habe das Buch verschlungen, der Schreibstil ist fließen und eine gewisse Grundspannung ist immer da. Vielen Dank für das tolle Buch, auch wenn Juliane eine schwere Vergangenheit trägt, ist es eine wundervolle Liebesgeschichte. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht das Buch zu lesen.
Intensiv in jeder Hinsicht! Eine besondere Geschichte.
**** Mein Eindruck **** Ein Buch, das einen sofort mitten ins Geschehen wirft – kurz musste ich mich orientieren, doch schon bald konnte ich völlig eintauchen: in die familiären Alltagsstrukturen, den spannenden Beruf der Protagonistin und die aufkeimenden Gefühle für einen ganz bestimmten Menschen. Besonders positiv sind mir die Dialoge aufgefallen: authentisch, vertrauensvoll, lebensnah – so, wie Gespräche eben wirklich stattfinden. Die Figuren wirken wie direkt aus dem Leben gegriffen. Auch die Berufswelt, in der sich die Liebesgeschichte entfaltet, ist ungewöhnlich und dadurch umso interessanter. Ich habe viele schöne, detailreiche Momente erlebt und mich stellenweise selbst ein wenig verliebt. Der Umgang mit den Hunden im Buch war für mich ein echtes Highlight – liebevoll, natürlich, und ein wunderbar ergänzendes Element. Ich würde die beiden am liebsten mal treffen – oder gleich alle vier. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen, die Emotionen der Protagonistin waren für mich jederzeit nachvollziehbar, und ihre Persönlichkeit war durchweg sympathisch. Die Entwicklung der Geschichte war reif, ehrlich und frei von künstlichen Dramen – einfach Gefühl, Tiefgang und eine Handlung, die berührt. Ein rundum gelungenes Buch, das mich bewegt und nachdenklich zurückgelassen hat. **** Empfehlung? **** Eine gefühlvolle, reife Liebesgeschichte mit Tiefe, echten Emotionen und liebevoll gezeichneten Charakteren – inklusive tierischer Herzmomente. Wer Authentizität, Alltagsnähe und leise Intensität schätzt, sollte dieses Buch unbedingt lesen. Und ja: Band 2 ist ein Muss!