Maze Runner: Die Auserwählten - In der Brandwüste (Filmausgabe)

Maze Runner: Die Auserwählten - In der Brandwüste (Filmausgabe)

Taschenbuch
4.195
Call Of DutyFilmhörbuchAuserwählten-TrilogieKill Order

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Sie haben einen Ausweg aus dem tödlichen Labyrinth gefunden und geglaubt, endlich wären sie frei. Doch auf Thomas und seine Freunde wartet das Grauen: sengende Hitze, verbranntes Land und ein tödlicher Virus. Und noch immer halten die undurchsichtigen Schöpfer die Fäden in der Hand. Damit steht den Jungen die nächste Prüfung bevor. Sie müssen innerhalb von zwei Wochen die Brandwüste durchqueren, sonst sind sie verloren … Ein Wettkampf gegen die Zeit und mörderische Gegner – Spannung pur! Das Buch zum Film "Maze Runner: Die Auserwählten in der Brandwüste"! Mit Filmbildern

 

Alle Bände der weltweiten Bestseller-Serie »Maze Runner«:

Die Auserwählten im Labyrinth (Band 1)
Die Auserwählten in der Brandwüste (Band 2)
Die Auserwählten in der Todeszone (Band 3)
Die Auserwählten - Kill Order (Band 4, spielt 15 Jahre vor Band 1)
Die Auserwählten - Phase Null (Band 5, spielt unmittelbar vor Band 1)

Haupt-Genre
Jugendbücher
Sub-Genre
Utopien & Dystopien
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
496
Preis
10.30 €

Autorenbeschreibung

James Dashner wuchs in einer Kleinstadt in Georgia, USA, auf. Der dichte Wald in dieser Gegend lieferte ihm bereits als Kind viele Ideen für seine späteren Geschichten. Nach seinem Studium arbeitete James zunächst in der Wirtschaft. Doch schon bald fühlte er sich als »kreativer Mensch im Körper eines Buchhalters« gefangen und wandte sich dem Schreiben zu. Seitdem ist er Autor zahlreicher Bücher. Seine Serie »Maze Runner - Die Auserwählten« eroberte weltweit die Bestsellerlisten und hat sich inzwischen mehr als 25 Millionen Mal verkauft. Die ersten beiden Bände wurden von 20th Century Fox verfilmt, unter anderem mit Dylan O’Brien und Thomas Brodie-Sangster in den Hauptrollen. James Dashner lebt mit seiner Frau und seinen vier Kindern inmitten der Rocky Mountains, behauptet er zumindest. Weitere Informationen unter: www.jamesdashner.com

Beiträge

67
Alle
5

Okay.. 5🌟

Dieses Buch ist wirklich komplett anders als der Film. Die Handlungen sind anders und es passiert viel mehr. Ich weiß auch wirklich nicht was ich von Teresa halten soll, denn mal ist sie nett und im nächsten Moment ist sie eine Schlange. Mir hat das Buch viel besser gefallen wie der Film und kann es nur empfehlen ❤️

3

Zäher als Band 1

Nach dem grandiosen Auftakt konnte ich es kaum erwarten weiter zu lesen. Ich muss sagen, ich habe etwas länger gebraucht, um rein zu kommen und habe auch insgesamt etwas länger für den Abschluss gebraucht. Man gewinnt einige neue Erkenntnisse und bleibt, ähnlich wie Thomas, aber nach wie vor im Dunklen. Was mir gut gefällt und neugierig auf Band 3 macht. Der Band ist etwas ruhiger, eine Wüste bietet nun auch mal etwas weniger Mysterium als ein geheimnisvolles Labyrinth. Es passiert zwischendrin aber teilweise etwas zu wenig, weswegen das Buch etwas zäh ist. Ich bin auch gespannt, ob wir in Band 3 manche Charaktere wieder treffen, die hier nur angeschnitten wurden. Erzähltempo war wieder sehr angenehm und das Ende hat die Längen vom Anfang und in der Mitte wieder rausgeholt.

5

So tolle plott Twists! Ich liebe es. ❗️SPOILER❗️

Es ist so toll zu sehen wie sich die Charaktere entwickeln und die Geschichte ihren lauf nimmt. Ich finde es so krass wie Teresa in der Lage ist ihre Gefühle zu ändern und wie sie Thomas quält. Ich liebe Brenda aber am Anfang fande ich sie unfassbar nervig wie sie Thomas die ganze Zeit angefasst hat. Die Monster in diesem Buch sind so krass gut beschrieben. Ich liebe diese Idee mit den Glühbirnen.💀🧟‍♀️🏃🏻‍♂️‍➡️👩‍🔬🌳

4.5

Haupthandlung spannend aber auf die "Liebesstory" hätte ich verzichten können

Die Haupthandlung ist genau da eingestiegen wo es im ersten Band aufgehört hat es war direkt auch wieder spannend und wollte wissen wie es weitergeht. Thomas ist davon ausgegangen dass die Testphase jetzt vorbei ist und sie in Sicherheit sind, aber da hat er sich leider geirrt Es wurde lediglich die zweite Testphase eingeleitet und Ziel dieser ist es innerhalb von einer bestimmten Zeit durch eine Wüste zu kommen und zu überleben was dort auf sie wartet und ob es wirklich alle schaffen, das ist abzuwarten 😄 Also wie gesagt die Hauptstory an sich fand ich super spannend und es sind ja immer noch nicht alle Sachen geklärt wurden . Was mir allerdings richtig auf den Sack ging ist Teresa einfach ihre Art Thomas gegenüber, ich meine ich habe sie von Anfang an nicht leiden können ,aber das was ich im Laufe dieses Buches entwickelt hat echt den Vogel abgeschossen und ich hoffe wirklich dass er nicht einknickt und ihr das alles doch wieder verzeiht.😡 Aber so wie sie es bis jetzt gelesen hat, denke ich wird er ihr doch verzeihen ( ich habe immer noch ein kleines Fünkchen Hoffnung dass er vernünftig ist)😇 Im Großen und Ganzen wieder ein super Buch die Kapitel sind weiterhin kurz und mann fliegt förmlich dadurch. Ich werde die Reihe definitiv weiter verfolgen, aber werde jetzt erstmal ein anderes Buch dazwischen schieben ,weil ich einfach auf diese Beziehung der beiden nicht klar komme ehrlicherweise. Und das ist auch der einzige Grund warum ich dem Buch einen halben Stern Abzug gebe.

3

Es war ok, aber nicht so gut wie Band 1. Ich hoffe auf eine tolles Finale 🤩

5

Ich bin’s nochmal…

Festzustellen ist, das man auch für fiktive Charaktere oder/und unbekannte Personen der Mehrheit einen unglaublichen Hass empfinden kann. Das Ende war wirklich-also langsam reicht es mir auch. Jetzt gerade fühle ich wirklich eine starke starke beinahe unbändige Wut. Die Lichter tun mir unendlich leid und es ist wirklich sehr unglaublich durch was sie gehen müssen, ach nein WARTE müssen😤. Das kann dich nicht sein. Ich hatte zwar schon ein wenig damit gerechnet, weil es hier niemals wirklich Hoffnung gibt, und doch hatte ich welche. Toll, wirklich toll… Allgemein empfinde ich eine wirklich starke Verbundenheit zu dieser Reihe und weiß nicht, was ich jetzt gerade mit meinen Gefühlen machen soll. Jedenfalls 5⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

5

Dieses Buch ist einfach Krass!!!

Ich weiss nicht womit ich anfangen soll, ich fand die Charakteren so interessant, die sind auf einer Art anders als im Film genauso wie die Geschichte. Das Ende des Buches fand ich einfach unbeschreiblich! Teresa ist einfach mysteriös ich hab jetzt keine Ahnung was ich von ihr denken soll weil sich meine Meinung nach jedem Kapitel gefühlt veränderte. Und am Ende wollte ich sie einfach gefühlt umbringen. Ich weiss echt nd was ich von ihr denken soll nachdem was sie alles getan hat. Die Beziehung zwischen Newt und Thomas was einfach ein Traum!

5

Meiner Meinung nach ein wirklich spannender und guter Folgeband 😫❤️

An sich ist der Band wirklich sehr gut und beinhaltet viel Spannung, weil es direkt los ging mit dem Abenteuer und die Spannung hat meiner Meinung nach nie wirklich nachgelassen. Zum Ende hin war ich wirklich nur noch geschockt und habe Thomas komplett nachgefühlt - also diese Geschichte ust wirklich des öfteren nachfühlend und man kann sich einige male gut in die Charaktere hineinversetzen. Ein paar Dinge waren verwirrend oder sehr schwer vorzustellen, aber das fand ich persönlich nicht schlimm. Diese Reihe ist bisher unglaublich gut!

5

Um einiges besser (und vorallem anders) als der Film. Das Buch war wirklich durchgehend spannend, klare Leseempfehlung 🥰

4

Etwas schwächer als der erste

Ja ich weiß es ist fünf Uhr morgens und ja ich hab keinen Bock den ganzen Tag nur zu warten deswegen habe ich einfach zu viel Zeit… Es war wirklich gar und dafür, dass ich echt nicht lange gebraucht habe um es zu lesen war es an manchen Stellen irg. echt langweilig. Die Story war gut Teresa hat mich mies aufgeregt und brenda? Keine Ahnung sie wird jetzt auch nicht mein neuer favourite character. 😘

5

Ich bin so sehr verliebt in diese Buchreihe. Ich hatte so sehr gehofft, dass der zweite Teil von Maze Runner genau so gut sein würde wie der erste und ich wurde nicht enttäuscht. Die Spannung hielt sich in der Geschichte konstant, sodass es keine Seite gab die ich langweilig fand. Ich fand es super zu lesen, wie die Charaktere sich durch die Gegend kämpften und probierten ihr Ziel zu erreichen und konnte richtig mitfiebern. Auch die Charakter Entwicklungen fand ich super nachvollziehbar und logisch. Ich bin wirklich verliebt in die Geschichte. Ich hatte es schon lang nicht mehr, dass immer wenn ich nichts zu denken hatte, meine Gedanken zu Maze Runner gewandert sind. Ich liebe dieses Gefühl. Ich freue mich schon riesig auf den letzten Teil aber gleichzeitig will ich auch nicht, dass die Reihe endet. Ich hoffe, ich werde vom letzten Teil nicht enttäuscht.

Post image
4

Die zweite Hälfte habe ich in einem Rutsch durchgelesen. Super spannend! Und so langsam beginne ich auch, zwei der Charaktere zu mögen 🤣

4

Super Buch aber…

Das Buch ist im großen und ganzen eigentlich ganz gut, bis auf das es manchmal einfach absolut verwirrend ist und extrem viel nacheinander passiert was mich manchmal echt überfordert hat, weil ich eigentlich noch an einer anderen Sache hing die vorher passiert ist. Ich fand es aber sonst trotzdem angenehm und gut zu lesen auch wenn ich mich ab manchen Stellen echt schwer getan habe. Es gab aber auch Stellen die mich komplett gefesselt haben das ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte. Im großen und ganzen find ich das Buch aber nicht besser als das erste, schlecht ist es aber aufjedenfall nicht. Auch dieses Buch hat sehr wenig mit dem Film zu tun!

4.5

Auch dieser Teil hat mir super gut gefallen. Ich ziehe lediglich einen halben Stern ab, weil ich nicht sonderlich begeistert vom Ende bin. Das fühlt sich an als ob man mit 100 weiteren Seiten alles geklärt haben könnte anstatt noch weitere Bände zu schreiben.

5

Absolut spannend und mitreißend. Habe ich gerade zu verschlungen.

5

Spannende Story, coole neue Charaktere und Twists, die einem den Atem rauben.

Sie dachten sie seien in Sicherheit und aus den Fängen von ANGST entkommen, doch weit gefehlt! Die Jungs befinden sich nach wie vor in einem Experiment, welches nach wie vor Fragen und Unverständnis aufwirft - nicht nur bei ihnen, sondern auch bei uns als Leser. Und das ist das Spannende: Du weißt nicht, was genau erforscht wird, wem in der Geschichte getraut werden kann und wer als nächstes stirbt. Durch den ersten Teil wird eine starke Bindung zu einigen Charakteren aufgebaut, was durch die Erzählweise (durch Thomas Sicht) geprägt wird. Als Leser liegt der ein oder andere einem genauso am Herzen, wie sie es bei Thomas tun. Es passieren erneut Dinge, die einem der normale Verstand nicht erklären kann - aus dem Grund kommen sie überraschend, was verdammt gut ist! Toll ist außerdem, dass du mehr über die Welt erfährst. Warum sie nun ist, wie sie ist und weshalb die Jungs so wichtig sind - sofern die Gründe der Wahrheit entsprechen. Einzig die Beziehung zwischen Thomas und Teresa war in diesem Teil anstrengend und teils sogar nervig, da die Bindung der beiden zu schwach gezeichnet, aber in ihren Augen dennoch existent ist. Fazit: Spannende Story, coole neue Charaktere und Twists, die einem den Atem rauben.

5

Genauso Spannen, Zermürbend und unfassbar gut wie der erste Band 😍

Erstmal vorab, ich habe nicht genau diese Edition gelesen sondern als ein Band der Maze Runner Box mit allen Teilen! Ok, jetzt geht es wieder los, ich weiß gar nicht wie ich ausdrücken soll WIE gut dieses Buch war😂! Die Handlung schließt direkt an den ersten Band an und es geht mit Thomas und seinen Freunden genauso weiter wie vorher. Plot Twist nach Plot Twist, Überraschung nach Überraschung und sassy Spruch von Minho nach sassy Spruch von Minho (💅👑). Ich hab das Buch, trotz überdurchschnittlich vielen Verplichtungen innerhalb von 3 Tagen gelesen weil es praktisch UNMÖGLICH ist es wegzulegen! Man fliegt nur so durch die Seiten und es ist der Vater aller Page Turner! Es hat sich angefühlt als würde auch ich mit Thomas, Newt, Minho, Bratpfanne und Co. durch die Brandwüste rennen! Ich liebe das man immer Stüch für Stück mehr über ANGST und die Hintergründe der Figuren und so erfährt! Einfach nur Liebe für dieses Meisterwerk der Literatur das auch noch ein super spannender zweiter Band ist 🫶🏻! An jeden der die Reihe noch nicht gelesen hat/sie noch nicht auf der Wunschliste hat: LEST DIE REIHE! 🏜️🌩️🚪

Genauso Spannen, Zermürbend und unfassbar gut wie der erste Band 😍
3

Leider hat mir der Teil noch nicht cht ganz so gut gefallen. Die Spannung war noch cht so gegeben wie in Teil 1. Ich bin mal gespannt wie Teil 3 so ist.

3

Ein solider Auftakt nach dem ersten Teil

ANGST Wer ist ANGST? Was ist ANGST? und noch vieleeee weitere Fragen, hab ich mir während des Lesens gestellt. Es blieb viel Spielraum zum mit Rätseln. Ein wirklich solider Auftakt nach dem ersten Teil, doch was hält der dritte Band für uns bereit? Ich bin gespannt auf die Fortsetzung!

Ein solider Auftakt nach dem ersten Teil
5

Heftiger zweiter Band!

Ich musste nach Band 1 direkt weiterlesen und habe dieses Buch innerhalb von zwei Tagen geschluckt! Omg! Wie spannend war das bitte? Und ich bin so froh, dass die Cranks keine Zombies sind so wie im Film. Von Zombies bekomme ich immer Albträume 🙈 Tatsächlich finde ich es etwas schade, dass Tom fast die Hälfte des Buchs über von seinen Freunden getrennt war. Minho ist mein heimlicher Held! Trotzdem war es super spannend und aus dem Gedächtnis kann ich nur wenige Parallelen zum Film ziehen, es scheint da sehr große Unterschiede zu geben. Bisher finde ich die Bücher wesentlich besser. Wobei ich die Filme damals echt gut fand.

Heftiger zweiter Band!
5

Erinnere dich! Renne! Überlebe! Thomas umklammerte das Messer fester. [...] Der Crank kreischte. Schweiß strömte Thomas über das Gesicht. Sein Herz hämmerte, pumpte, rasselte. Schweiß in seinen Augen. Alles an seinem Körper tat weh. Diese fürchterlichen, unmenschlichen Schreie. "Jetzt!" Mit ganzer Kraft stieß Thomas dem Crank das Messer in die Brust. ACHTUNG! 2. Band einer Trilogie! ~ Rezension könnte ohne Vorwissen des 1. Bandes SPOILER enthalten! ~ Inhalt: Thomas, und einer überschaulichen Menge, der anderen Lichter, ist die Flucht aus dem schrecklichen und tödlichen Labyrinth gelungen. Erleichterung macht sich breit, denn die Jugendlichen wiegen sich nach langer Zeit der Angst, endlich in Sicherheit. Noch ahnen sie nicht, dass sie gerade erst am Anfang einer noch gefährlicheren Reise stehen. Sie finden sich in Verwirrung, Panik und einem schrecklichen Überlebenskampf wieder. Ein Unbekannter, der Organisation ANGST, erzählt Thomas und seinen Freunden, dass die Welt durch eine Sonneneruption zerstört wurde und ein grausamer, unheilbarer Virus sich seinen Weg des Todes bahnt: Der Brand. Um ihn zu besiegen und um ein Gegenmittel für die Menscheit zu finden, haben die Jugendlichen nur ein Ziel: Sie müssen sich durch die sengende Hitze einer Wüste kämpfen und in zwei Wochen einen vorgegebenen Punkt erreichen. Denn sie alle sind bereits mit dem Virus, dem Brand, infiziert. Es beginnt eine grauenhafte und schreckliche Reise - Von Monstern bedroht, die Angst im Nacken und das Ticken der Zeit im Ohr, versuchen die Jugendlichen um ihr Leben zu kämpfen. Idee/ Umsetzungen: Wenn man den ersten Band einer Reihe, geradezu überragend und unglaublich fand, dann ist es oftmals schwer zu galuben, dass der zweite Band sich noch irgendwie steigern kann. So habe auch ich mir, als ich das Buch erhielt, nicht allzu große Hoffnungen gemacht, dass es dem ersten Band den Rang ablaufen könnte. Trotzdem war mein ganzer Körper zum Zerreißen gespannt, weil der erste Teil: "Die Auserwählten: Im Labyrinth", im letzten Jahr, mein absolutes Highlight war. Voller Vorfreude stand ich diesem Band entgegen, aber auch skeptisch, welchen Eindruck er in meinem Kopf hinterlassen würde. Ich fing also an zu lesen, doch was mich schon nach den ersten Seiten erwartete war viel mehr, als ich mir jemals erhofft hätte. Schon die ersten Seiten, streckten ihre Klauen nach mir aus und rissen mich brutal und ohne Gnade in dieses, nervenzerreißende Abenteuer. James Dashner hat hier, eine unglaubliche Fortsetzung geschaffen, die seinen Vorgänger, weit im Schatten zurücklässt. Dabei schafft er eine gelungene und spannende Grundverraussetzung, indem er nathlos an den kleinen Cliffhanger, des ersten Bandes anknüpft, jedoch einen sehr radikalen Kulissenwechsel einbindet. Nun ist der Hauptort des Geschehens nicht mehr das Labyrinth, sondern eine unheimliche Wüste, voller Monster und einem schrecklichen Gewitter. Des weiteren fließen aber auch neue Figuren in die Welt von Thomas & Co. ein, die für einen frischen Wind und neue Spekulationen sorgen. Zusammen bilden alle Komponenten das große Ganze und eine unglaublich, gelungene Idee, sowie Umsetzung. Schreibstil: Der Schreibstil des Autors ist weder besonders poetisch, noch besonders anregend, aber er ist sehr flüssig und erlaubt so, ein angenehmes Lesetempo. Dieses, relativ schnelle und flüssige Lesetempo, ist auch nötig, denn die Handlung ist so unglaublich spannend, dass man als Leser geradezu durch die Geschichte rast. Dabei versteht sich der Autor darauf, sehr unvorhersehbar zu schreiben und damit wird der Leser, fast an jedem Kapitelende, mit einem neuen Schock, vor den Seiten zurückgelassen. Viele Wendungen, eine temporeiche Handlung und immer wieder neue, schokierende Offenbarungen, sind die deutlichen Stärken des Autors. Um ehrlich zu sein, ist genau dieses Zusammenspiel, der drei Punkte, auch der Grund, warum sich James Dashner mein vollstes Lob verdienen konnte. Denn schon lange hat es kein Autor mehr geschafft, mich so sehr in die Irre zu führen, dass ich am Ende fast vergessen hätte, wo Oben und Unten ist. Herr Dashner ist ein wahrer Meister der Überraschungen, dies hat er, nicht nur im ersten Band gezeigt, sondern auch im zweiten Band, mit voller Eindringlichkeit bestätigt. Charaktere: Die Hauptfigur in der Geschichte ist erneut Thomas. Diesen durfte man als Leser, ja schon im ersten Band, bei seiner Reise begleiten. Auch im zweiten Band bekommt man Einblicke in seine Gedanken, in seine Gefühle und ist immer hautnah dabei. Ganz eindringlich, legt er die aktuellen Situationen dar und erinnert sich zusätzlich, immer mehr, an seine Vergangenheit. Denn nach und nach, bekommt Thomas einen Eindruck davon, wie sein Leben vor dem Experiment von ANGST aussah. Neben den bekannten Lichtern aus dem Labyrinth, lernt man als Leser aber auch neue Figuren kennen, die den Handlungen einen erneuten Schubs geben und zum Nachdenken anregen. Doch in groben Zügen, bleiben die meisten Charakter nur grobe Umrisse. Zwar erfährt man immer wesentliche Eigenschaften und Informationen, über die verschiedenen Figuren, der größte Teil bleibt aber im Dunklen zurück. Dies ist aber kein Faktor, der mich als Leser gestört hätte. Im Gegenteil, da es relativ viele Figuren gibt, war ich auch froh damit, dass nur die wichtigsten Eigenschaften angeschnitten wurden und die Handlung selbst, im Vordergrund der Geschichte blieb. Cover/ Innengestaltung: Das Cover des Buches gefällt mir gut, jedoch kann ich dem Gesicht auf ihm, keinen Namen zuordnen. Denn irgendwie sieht die Person, ganz anders aus, als auf dem ersten Cover. Die Innengestaltung des Werkes, enspricht der, des ersten Teiles. Am Anfang jedes Kapitels, wird ein Ausschnitt des Covers gezeigt. Diese setzten sich dann nach und nach, zum Gesamtbild zusammen. Das letzte Kapitel, bietet demnach das letzte Puzzleteil um das Gesamtbild zu vervollständigen. Dies erinnert auch an die Gefühle des Lesers, denn auch wenn sich viele Fragen nicht klären, so hat man am Ende wenigstens einen Überblick und das Gesamtbild der Geschichte. Fazit: Lieber Herr Dashner, noch nie hatte ich Tränen in den Augen, weil ich ratlos, wütend oder erschrocken war. Doch Sie haben es geschafft, meine Augen zu Fluten und mich zum Weinen zu bringen. Es gab diese eine Stelle in Ihrem Buch, die mir fast den Atem genommen und mich so ungalublich wütend gemacht hat, dass es mir die Tränen über die Wange trieb. Zudem haben Sie meine Nerven, so unverschämt strapaziert! Ihr Buch kann man in keinem Fall am Abend lesen, zumindest ich konnte es nicht. Sie haben meine Nerven in der Luft zerrissen und ich habe kaum eine seichte Stelle gefunden, an welcher ich das Buch überhaupt, hätte unterbrechen können. Spannung, Wut, Misstrauen, Angst, Panik, Schockierungen, sowie Irrungen und Wirrungen. Selten war ich so gefesselt und schockiert von einem Buch. Die letzte Seite kam viel zu schnell und ich wäre fast durchgedreht. Voller Verzweiflung wendete ich sie - hin, zurück, hin, zurück - nur um festzustellen, dass ich keine Antworten mehr bekommen würde, zumindest nicht mehr auf diesen Seiten, dieses Bandes. Wieder lassen Sie mich, zappelnd und voller Neugierde, in der Luft hängen. Jetzt muss ich erneut zittern, erneut bangen und hoffen, dass die Zeit, bis zum 3. Band, ganz schnell vergeht. Eine kleine Warnung, vor den Folgen dieses Buches, wären wahrscheinlich nicht schlecht gewesen, denn nun durchsuche ich abends, bevor ich zu Bett gehe, meine Kleiderschränke nach Cranks. Vielleicht, lieber Herr Dashner, sollten sie auf die erste Seite folgenden Vermerk schreiben: "Vorsicht, dieses Buch könnte Ihnen, sowie den Lesern in Ihrer Umgebung, einen großen Nervenkitzel, atemberaubende Spannung und schockierende Wendungen servieren. Bei Nebenwirkungen und Fragen, wenden Sie sich bitte an ihren Autor oder ihren Bücher-Seelenberater." Vielleicht nehmen Sie sich meinen Rat zu Herzen. Denn es wäre zu schade, wenn anderen Lesern, dieses Werk entgeht - absolutes Lesehighlight - Gefühl! Alles Liebe! Ihr neuer Fan

5

Bis jetzt der beste Teil der Reihe 🥰

Ich fand dieses Buch besser als der erste Band. Es war immer sehr spannend und ich konnte richtig mit Thomas mitfühlen. Zum Glück geht das Buch noch weiter ich wünschte es würde nie aufhören.

4.5

4,5/5 ⭐️

es ist lange her, seit ich das erste mal die reihe gelesen habe. ich hatte den zweiten teil als meinen favoriten im kopf, was ich jetzt nicht mehr recht verstehe. das buch hat mir sehr gut gefallen, allerdings war es etwas schwächer, als das erste. die reise durch die wüste hat sich teilweise etwas gezogen und manche stellen waren schon nahezu langweilig. der anfang war aber super spannend, genauso wie das letzte drittel. am ende konnte ich das buch wirklich kaum noch weglegen. gut fand ich außerdem, dass teresa die meiste zeit nicht da war, da ich sie eh nicht leiden kann. gleichzeitig hat man aber auch sehr viel weniger von den anderen lichtern gesehen, was ich schade fand. vorallem newt und minho haben mir sehr gefehlt. die storyline in den büchern unterscheidet sich stark von den filmen und da ich mich an die bücher nicht mehr gut erinnere, hat das zweite buch für mich sehr viele fragen aufgeworfen und ich freue mich wahnsinnig direkt beim dritten teil weiter zu lesen und die antworten zu finden!

4,5/5 ⭐️
4

spannend bis zur letzten Seite…und natürlich einige plot twists!!

Der Nachfolger von die Auserwählten im Labyrinth war sehr spannend und ähnlich wie der erste Band aufgebaut. In der Mitte zog es sich teilweise ein wenig, was nicht großartig schlimm war, da es darauffolgend meistens einen Plot twist gab. Auch das Ende ist ziemlich gut. Das Buch war wie gesagt sehr spannend und ein Muss für jeden, der den ersten Band bereits gelesen hat!!

3.5

Der zweite Teil der Maze Runner Trilogie ist zu Beginn schleppend erzählt, gewinnt dann an Tempo und endet mit einem seichten Cliffhanger.

Die Geschichte um Thomas, die Lichter und Teresa wird zu Beginn in einem sehr langsamen Tempo erzählt. Sie ruhen sich nach dem Strapazen aus dem ersten Band aus, kommen zur Ruhe und werden dann unerwartet in das nächste Abenteuer geschickt. Dieses beginnt relativ wirr. Die ersten 150 Seiten habe ich deshalb recht langsam gelesen. Besonders gut gefallen hat mir diesmal, dass man mehr über ANGST erfahren hat und die Vorgeschichte des Labyrinths. Leider hat mir das Setting in der Brandwüste nicht so gut gefallen. Auch der Plot war mir größtenteils zu sehr Abenteuerer-Geschichte. Die Lichter und Thomas bzw. Die Beziehungen zwischen ihnen haben in dieser wenig Plat8z eingenommen. Erst zum Ende kam wieder Spannung auf unf die letzten 100 Seiten hatten dann eine ähnliche Atmosphäre wie der erste Teil. Wer den ersten Teil gelesen hat, findet hieran sicherlich Freude. Irgendwie ist es aber ein typischer "zweiter Band".

3.5

Hitzig.

Der zweite Teil ist ein reines hitziges Hin und Her. Es ist unfassbar spannend, es zieht sich zwischendrin zwar mal, aber es passiert insgesamt trotzdem so viel. Außerdem passieren viele unvorhergesehene Dinge und besonders am Ende gibt es sehr viele Überraschungen. Alle Charaktere machen interessante Entwicklungen durch und müssen vieles aushalten. Besonders das Verhalten von Teresa ist schwierig einzuschätzen und gegenüber Thomas sehr fragwürdig und nicht so ganz nachvollziehbar. Verwirrend ist es insgesamt schon als auch, da besonders zum Film sehr viele Unterschiede bestehen und die Handlung anders ist. Bin auf den letzten Teil gespannt.

5

Der beste Teil der Reihe

Ich war schon ein großer Fan des ersten Teils und hatte Angst, dass mich der zweite Teil enttäuschen würde, da der Maßstab hoch stand. Ich muss aber sagen, dass mich dieses Buch positiv überrascht hat. Die Handlung finde ich hier sehr abwechslungsreich und spannend. Ich habe nichts an diesem Buch auszusetzen.

3.5

Eine gute Fortsetzung des ersten Teils es bleibt spannend!

3

Ich bin nicht ganz überzeugt von den Büchern, aber ich 'quäle' mich da jetzt mal durch. Gut, dass Spannung dabei ist🙈

4.5

War extrem gut, aber komplett anders als der Film. Die Story hat mir besser gefallen, als die im Film. Große Empfehlung von mir😊

5

Auch "In der Brandwüste" geht es für die Lichter rund um Thomas nicht besser weiter als im Labyrinth. Es gibt noch mehr Rätsel, neue Gefahren und die große Frage: Warum passiert ihnen das? Wobei die ja im ersten Band schon beantwortet wurde: Sie sind Teil eines Experiments. Das wird hier immer wieder deutlich, schon in den ersten Kapiteln nimmt es wieder prominent Raum ein. Das Experiment endet nicht mit dem Labyrinth, es geht weiter und diesmal muss die Gruppe um Thomas in die Brandwüste. Zwar ist dies jetzt kein abgeschlossenes, konstruiertes System mehr, sondern die reele Welt, wie sie nach der Katastrophe eben ist, aber das macht es nicht weniger gefährlich und dieses Setting als Experiment nicht weniger real. Es taucht immer wieder auf und das macht das Buch für mich unglaublich spannend. Hier sind nicht Tris und Four entkommen und müssen jetzt gegen die Organisation kämpfen bzw. in der realen Welt klarkommen. Hier ist nicht Katniss desillusioniert nach den Spielen und reist durch Panem. Nein, das Experiment geht einfach in die zweite Runde und das bekommen die Versuchskaninchen auch mitgeteilt. Leider hat der Film das alles sehr verdreht. Bei einigen Sachen habe ich Verständnis, so kann man etwa, wenn man eine halbwegs bekannte Schauspielerin als weibliche Hauptrolle gecastet hat und diese im ersten Teil auch so aufbaut, sie nicht im zweiten Teil nur ein paar Minuten auftauchen lassen und dann vollkommen negativ darstellen. Bei anderen ... wenn ich mir die Wikipedia-Zusammenfassung durchlese (die ich dringend brauche, weil ich mich an so wenig erinnere) dann ist die Übereinstimmung so gering, dass es sich wirklich nicht lohnt, den Film zu gucken. Ernsthaft! Lest lieber das Buch! Die Spannung wird aufrecht erhalten, eben weil man noch nicht alle Informationen auf dem Silbertablett präsentiert bekommt, sondern gemeinsam mit Thomas die Brandwüste erkundet und sich der nächsten Herausforderung in den Experimenten stellt. Ich bin mittlerweile so wild darauf zu erfahren, was es mit den Mustern und der Hauptaufgabe von ANGST auf sich hat, dass ich extra in die Bücherei geradelt bin, um mir Band 3 auszuleihen, und es direkt begonnen habe. Noch eine Spoilerigere Sache: Ich mag Brenda lieber als Theresa. Das ganze hin und her und wie sie sich verhält, gefällt mir ganz und gar nicht. Aber es ist spannend gemacht, wie sie am Anfang als Verräterin ausgewiesen wird, dann lange Zeit nicht auftaucht, und Thomas schließlich verrät - und man weiß nie, ob es jetzt geplant ist, ob sie es will oder doch nicht. Ihre Motive werden immer obskurer, aber Thomas Gefühle für sie auch schön entsprechend beschrieben, so dass ich hoffe, dass sie am Ende keinen Sinneswandel hat und er ihr plötzlich alles verzeiht, sondern wir mehr über ihn und Brenda erfahren. Die am Ende des Buches auch in einen sehr krassen Twist verwickelt ist, und zwar nicht den, dass Chuck ihr Bruder ist ... (bitte bitte, lass das im Buch nicht so sein!) Ganz klare Leseempfehlung, mehr noch als bei Band 1, den man notfalls ja doch fast mit dem Film ersetzen kann. Ich bin nun auf jeden Fall sehr gespannt, wie es mit der Welt und in der Todeszone weitergeht und wie sich Thomas, Minho, Newt und Co in den weiteren Experimenten schlagen oder ob sie ANGST endlich entkommen konnten.

4.5

Gutes Buch, Film ganz anders.

Das Worldbuilding war so gut wie in Teil 1. Die Story fand ich jedoch viel spannender und ist nicht mit dem Film zu vergleichen. Buch und Film hat nichts miteinander zu tun, so gut wie nichts stimmt überein. Zwischendurch war es so spannend und auch ein wenig gruselig, sodass ich das Buch nicht mehr weglegen konnte. Ich konnte mir die Stadt, so wie die Ereignisse gut bildlich vorstellen. Das Buch hat meine Erwartungen weit übertroffen, da ich dachte es wäre genauso langweilig wie der zweite Film es ist.

2

Da ich bis jetzt nicht mit der Buchreihe warm geworden bin, werde ich womöglich nicht zum dritten Teil greifen. Es ist mir leider schlichtweg egal, was mit den Charakteren passiert – Sterben sie? Überleben Sie? Wer kommt mit wem zusammen? Es ist mir schlichtweg egal. Manchmal frage ich mich wirklich, ob ich mittlerweile einfach viel zu alt für solche Jugendbücher geworden bin und das nervt mich gewaltig. Ich möchte daher keine Empfehlung aussprechen.

Die Geschichte knüpft nahtlos an die Geschehnisse von Band 1 an und der lockerleichte Schreibstil wurde beibehalten. Zudem gefällt mir auch das Tempo im Buch. Selbst als Leser hat man wenig Zeit zu verschnaufen, weil immer etwas passiert und man auf alles gefasst sein muss. Ich finde es toll, dass die Charaktere kaum Zeit zu verschnaufen haben und gleich mit den nächsten Problemen konfrontiert werden. ABER: Ich verstehe, nach wie vor, das System und die Hintergründe für die Prüfungen nicht. Das ergibt keinen Sinn. Wofür soll das gut sein? Für mich ist die gesamte bisherige Geschichte ein reines "Teenager-Abgemetzel", ohne Sinn und Zweck. Diesmal wurden sie scheinbar mit einem Virus namens "Brand" infiziert. Die Teenager werden deshalb durch eine gefährliche Wüste geschickt, um einen vermeintlich sicheren Hafen zu erreichen und um dort geheilt zu werden - nebenbei werden sie von Metallkugeln aufgefressen, von Blitzen gegrillt oder durch Cranks abgemetzelt. Die Leser erhalten nur wenige Informationen, sodass man sich permanent im Unklaren befindet. Gut gelegte Verwirrungen und das "tappen in der Dunkelheit " ist zwar ein tolles Stilmittel, aber hier ist es deutlich zu viel des Guten. Die ganze Abhandlung der Prüfung und auch der Plot fühlen sich für mich daher unlogisch und unglaubwürdig an. Dieser Band hat die gesamte Handlung keineswegs vorangetrieben und auch die Charaktere haben keine weiteren Informationen erhalten, weshalb man noch immer auf der Stelle tritt. Aufgrund dessen scheint mir dieser Teil wohl eher überflüssig. Die Charaktere? Nun ja… Thomas ist in diesem Band wahnsinnig naiv und ich frage mich, wo seine Intelligenz abgeblieben ist. Er ist sogar so naiv, dass er der Person, die ihn angeblich töten will, Blindlinks folgt. Teresas Verhalten ist absolut unglaubwürdig. Sie verhält sich mal so, dann wieder so – wie ein Fähnchen im Wind. Selbst die Erklärung dazu, ringt mir nur ein müdes Lächeln ab. Ein Großteil der Jugendlichen lernt man kaum kennen. Sie sterben der Reihe nach weg und es wird nicht mal getrauert, obwohl man mit denen so einiges durchgemacht hat. Traurig, dass Thomas nicht mal die Namen seiner verbliebenen 20 Verbündeten kennt. Aufgrund dessen war es auch für mich als Leser schwer, Gefühle für die Figuren zu entwickeln und um sie zu trauern.

5

Es ist genauso fesselnd und spannend wie der erste Band geschrieben und ich freue mich unglaublich auf den nächsten Band.

4.5

Genauso wie der erste konnte der zweite Band einen von der ersten Seite an packen.

Man wurde direkt am Anfang wieder in die Welt geworfen und es ging direkt mit den ersten Fragen, Verwirrungen und Plottwists los. Man war superschnell im Geschehen drin und es gab wirklich keinen Augenblick, in dem das Lesen langweilig wurde. Jetzt bin ich total gespannt darauf, wie es weitergeht und was all die Geschehnisse bedeuten und freue mich sehr auf den dritten Teil.

3

Der mittelmäßige zweite Band der »Maze Runner«-Trilogie, in dem Thomas und sein Team von ANGST eine neue Herausforderung gestellt bekommen - sie sollen quer durch die gefährliche Brandwüste zu einem sicheren Hafen wandern. Aber das ist nichtmal das Schlimmste, denn Teresa scheint auf einmal ein doppeltes Spiel zu spielen. Man kommt gut und schnell wieder in die Geschichte rein und der Anfang ist auch ganz interessant, ebenso wie das Ende, da einiges aufgedeckt wird und auch der Cliffhanger einen ganz neugierig macht. Aber der Mittelteil hingegen lässt manchmal leider zu wünschen übrig: es ist da halt teilweise wirklich nicht so spannend, wie Thomas und co. durch die Wüste wandern, da es zwar einige kleine Ereignisse gibt, um die Geschichte irgendwie interessant zu halten, aber bis kurz vor Schluss halt keine mega Wendungen oder Enthüllungen. Die Charaktere sind dabei immer noch ganz in Ordnung und auch der Schreibstil, der weiterhin aus der Erzählerperspektive schildert, liest sich ganz einfach und flüssig. Insgesamt also fehlt es dieser Fortsetzung leider manchmal an Spannung, aber einiges ist trotzdem ganz unterhaltsam und interessant, weshalb man eigentlich auch noch irgendwie zum letzten Band greifen will. 

4

Nicht so gut wie der erste Teil..schade.

4

Der zweite Teil hat nichts mehr mit dem Film zu tun.

Zwei, drei Dinge waren zum Film quasi identisch, sonst ist das Buch so weit vom Film entfernt das ich den Zusammenhang beider nicht erkannt hätte. Und ich liebe es. Es hat viel mehr den Vibe von Die Auserwählten im Labyrinth, ist schon schlüssiger als der Film und hat so viele tolle Szenen die ich gerne verfilmt gesehen hätte.

3

Die Brandwüste und ein Virus In dem Buch Die Auserwählten in der Brandwüste (Maze Runner 2) von James Dashner, geht es um Thomas, Newt, Minho und Teresa, sowie die anderen der Gruppe. Sie haben das Labyrinth überlebt, auch mit Schaden und weniger Leuten und wiegen sich jetzt in Sicherheit. Aber die Schöpfer sind noch nicht fertig mit Ihnen. Jetzt müssen sie in einer Wüste überleben, die auch Brandwüste heißt, dazu gibt es noch einen Virus der sie befallen könnte und für die Durchquereung der Brandwüste, haben sie 2 Wochen Zeit. Gleichzeitig müssen sie sich neuen Gefahren stellen. Was wollen die Schöpfer damit bezwecken ? Und wie viele werden diesmal draufgehen ? Meine Meinung: Die Geschichte im Buch und im Film sind komplett verschieden, nur die Grundidee ist gleich sonst alles anders. Ich finde die Geschichte im Buch grausamer und gefährlicher als im Film. Deshalb habe ich der Geschichte auch nicht die volle Sternenanzahl gegeben. Auch andere Sachen haben mich irgendwie gestört, wie die Tatsache mit Teresa und ihren Spielchen. Trotzdem habe ich die Geschichte sonst gerne gelesen, man erfährt mehr über die Schöpfer, auch wenn es noch wenig ist und lernt Thomas, sowie seine Freunde besser kennen. Auch kommen neue Charaktere im Buch vor, die eine wichtige Rolle in der Geschichte spielen. Fazit: Eigentlich eine gute Geschichte, aber nicht mit dem Film zu vergleichen. Komplett anders und wie ich finde an manchen Stellen grausamer.

5

Mega..

Auch wenn ich zunächst skeptisch war, da mir einige Leute gesagt haben das der zweite Teil ziehen würde, bin ich doch überrascht worden. Das Buch sehr spannend und aufschlussreich, jedoch mit Kliffhänger.

4

Also ich habe mir gerade einige 1-2 Sterne Bewertungen durchgelesen und muss sagen, dass die schon recht haben. Aber ich fand das Buch trotzdem gut und packend. Der erste Band war besser, aber der war auch crazy. Genauso wie beim ersten Band habe ich gestern eine intensive Lesenacht eingelegt, in der ich die letzten 350 Seiten gelesen habe, und ich habe mich zu keinem Zeitpunkt gelangweilt oder sonstiges. Was ich aber sehr cool an der Reihe finde, ist, dass wirklich verschiedene Menschen zusammenkommen und nicht wieder ein weißer Autor über nur weiße Leute schreibt und die Quoten-nicht-weiße-Person im Buch gekillt wird. So ist das hier nicht & das finde ich super. Filmupdate: Im ersten Film gab es ja schon viele Änderungen UND einen großen Spoiler (für’s dritte Buch). Der zweite Film war jetzt wirklich noch sehr viel mehr anders als das Buch. Eigentlich haben die nur das Grundkonzept aus den Büchern übernommen, aber sonst alles geändert. Aber richtig viele Spoiler enthält der Film trotzdem.

4

Einstieg: 5Handlung: 5Charaktere: 4Schreibstil: 4

3

3,5⭐️ Der Band hat sich leider sehr gezogen und hat mich schon etwas enttäuscht... Ich muss nicht 1 Mio. Mal lesen, wie oft Thomas schon schlafen gegangen ist... Außerdem hat mich gestört, dass manche Charaktere in dem Buch irgendwann einfach fallen gelassen wurden und man über diese so ziemlich gar nichts mehr gehört hat, z.B. Jorge oder sogar auch Newt... Dennoch freue ich mich auf den letzten Band, der dann hoffentlich wieder wie Band 1 toll umgesetzt wird!

2

Ich habe den ersten Teil der Serie sehr gemocht. Es blieb lange im Dunkeln, wo sich das Labyrinth befindet und was es damit auf sich hat. Am Ende von Teil 1 wurde dies halbwegs aufgelöst. Doch nun erwartet man ja weitere Auflösung in Teil 2, da wird man aber leider enttäuscht. Das Buch ist eigentlich nur das zähe Bindestück zum abschließenden Teil, in dem dann hoffentlich die Hintergründe der obskuren Unternehmung endgültig ans Tageslicht kommen. Doch in Teil 2 sieht man die Gefährten eigentlich nur leiden bei der Bewältigung der ihnen gestellte Aufgabe. Den Anfang fand ich noch ganz spannend und mit ein wenig neuen Erkenntnissen versehen. Doch dann wird es immer verwirrender. Thomas kann niemand mehr vertrauen. Quasi kapitelmäßig werden aus Freunden, potentielle Feinde und Verräter, um sie dann im nächsten Kapitel wieder als Gute darzustellen, die lediglich gezwungen wurden, schlecht zu handeln. Das nervt irgendwann, weil man dann alles Gesagte irgendwann hinterfragt und gar keine Lust mehr, Detektiv zu spielen. Nervig finde ich auch die Gegner in der Brandwüste, die stets mit einem überheblich Ton Thomas begegnen. Alles wird von Ihnen immer ins Lächerliche gezogen. Stets versuchen die Schlechten, die Maze Runner einzuschüchtern mit Sarkasmus und Ironie. Dieses coole Getue nimmt man dann irgendwann niemand mehr ab und man wünscht sich Gegner, die einfach mal nicht so viel reden, sondern ihrer Schlechtigkeit schweigend und cool nachgehen. An diesen Stellen wirkt es doch sehr nach Jugendbuch mit der scharfen Trennung von Gut und Böse. Ich fühl mich da als Leser etwas missbraucht durch dem Autor. Wie wenn Mr. Dashner mir die Nase lang macht und zum x-ten Mal mir vorhält, dass ich mich bei der Beurteilung von Person y mal wieder grundlegend getäuscht habe, denn die ist doch eindeutig gut (wahlweise schlecht). Ich freue mich trotz des fiesen Cliffhangers auf den letzten Teil. Trotz dieses schwächeren Teils, bleibt es eine gute Serie für mich.

4.5

Der zweite Teil kommt definitiv recht gut an den ersten Teil heran und knüpft nahtlos an die Geschichte an. An Spannung ist die Geschichte nicht zu überbieten und man erfährt immer mehr über die Organisation hinter den Tests, die an den Jugendlichen durchgeführt werden. Trotz allem bleibt man weiterhin im Dunkeln, um was es denn letztendlich wirklich geht und in wie weit Thomas und Teresa in die Sache verwickelt sind. Man kann sich auf keine Tatsache verlassen, die man liest, weil sofort eine Wende in die Geschichte kommt und sich die Story wieder in eine vollkommen andere Richtung bewegt, das macht es leider zuweilen recht anstrengend der Handlung zu folgen, weil sie sich bewusst immer wieder selbst widerspricht. Der Spannung schadet diese Tatsache aber keinesfalls und ich konnte das Buch nicht aus den Händen geben, weil ich unbedingt wissen musste, wie es weiter geht.

2

Ich habe den ersten Teil der Serie sehr gemocht. Es blieb lange im Dunkeln, wo sich das Labyrinth befindet und was es damit auf sich hat. Am Ende von Teil 1 wurde dies halbwegs aufgelöst. Doch nun erwartet man ja weitere Auflösung in Teil 2, da wird man aber leider enttäuscht. Das Buch ist eigentlich nur das zähe Bindestück zum abschließenden Teil, in dem dann hoffentlich die Hintergründe der obskuren Unternehmung endgültig ans Tageslicht kommen. Doch in Teil 2 sieht man die Gefährten eigentlich nur leiden bei der Bewältigung der ihnen gestellte Aufgabe. Den Anfang fand ich noch ganz spannend und mit ein wenig neuen Erkenntnissen versehen. Doch dann wird es immer verwirrender. Thomas kann niemand mehr vertrauen. Quasi kapitelmäßig werden aus Freunden, potentielle Feinde und Verräter, um sie dann im nächsten Kapitel wieder als Gute darzustellen, die lediglich gezwungen wurden, schlecht zu handeln. Das nervt irgendwann, weil man dann alles Gesagte irgendwann hinterfragt und gar keine Lust mehr, Detektiv zu spielen. Nervig finde ich auch die Gegner in der Brandwüste, die stets mit einem überheblich Ton Thomas begegnen. Alles wird von Ihnen immer ins Lächerliche gezogen. Stets versuchen die Schlechten, die Maze Runner einzuschüchtern mit Sarkasmus und Ironie. Dieses coole Getue nimmt man dann irgendwann niemand mehr ab und man wünscht sich Gegner, die einfach mal nicht so viel reden, sondern ihrer Schlechtigkeit schweigend und cool nachgehen. An diesen Stellen wirkt es doch sehr nach Jugendbuch mit der scharfen Trennung von Gut und Böse. Ich fühl mich da als Leser etwas missbraucht durch dem Autor. Wie wenn Mr. Dashner mir die Nase lang macht und zum x-ten Mal mir vorhält, dass ich mich bei der Beurteilung von Person y mal wieder grundlegend getäuscht habe, denn die ist doch eindeutig gut (wahlweise schlecht). Ich freue mich trotz des fiesen Cliffhangers auf den letzten Teil. Trotz dieses schwächeren Teils, bleibt es eine gute Serie für mich.

4

spannend, wesentlich brutaler als der 1. Teil, vieles bleibt ungeklärt, was sich hoffentlich im 3. Teil auflösen wird

4

Besser als Band 1

Ich fand das Buch tatsächlich besser als Teil ein. Ich fand es spannender, besonders die Entwicklung auf der zwischenmenschlichen Ebene der Charaktere. Allerdings war vieles auch vorhersehbar, was der Spannung aber nichts abbricht. Hätte ich das Buch/ die Reihe in meiner Jugend gelesen hätte es bestimmt auch die vollen 5 Sterne gegeben. Allerdings fand ich die Sprache der Kids, wie bereits im ersten Buch, einfach Klonk.

4

Wenn man die Filme kennt, fragt man sich am Ende des ersten Teils schon, wie es weitergeht, da einiges gleich oder ähnlich, manche Dinge aber doch anders sind. Der zweite Teil ist überhaupt nicht so, wie der Film. Aber ich finde ihn viel besser. Irgendwie sind die Handlungen für mich schlüssiger. Dennoch bin ich gespannt, wie es in den nächsten Teilen weitergeht.

3

Mh ich weiß gar nicht genau das ich sagen soll. Thomas ist einfach die männliche Version von Meredith Grey, er überlebt alles und alle machen alles um ihn zu retten. Zum Ende hin nimmt die Geschichte erst richtig Pfad auf, davor hat es mir ehrlich gesagt weniger gefallen. Wegen den letzten 100 Seiten und dem Cliffhänger wurden es 3 Sterne. Ich bin echt gespannt wie sich das alles auflöst.

Beitrag erstellen