Max Ernst
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Lothar Fischer, geboren 1932 in Freital bei Dresden. Ab 1949 freier Mitarbeiter bei Zeitungen, dann bis 1952 Redakteur in Ost-Berlin. 1958 bis 1961 Studium des Faches Kunsterziehung an der Pädagogischen Hochschule Berlin. 1962/63 Teaching Fellow an der Western Michigan University, Kalamazoo/Mich., 1964 Master of Arts. Schuldienst in Berlin und Lehrbeauftragter an der Pädagogischen Hochschule. Bis 1994 als Kunstlehrer in Berlin tätig, danach freiberuflich als Künstler und Schriftsteller. Lothar Fischer lebt in Berlin.Für «rowohlts monographien» schrieb er die Bände über Max Ernst, George Grosz, Heinrich Zille und Otto Dix. Seit Jahren gilt sein besonderes Interesse dem Leben Anita Berbers. Bisher erschienen «Tanz zwischen Rausch und Tod» (1987, verfilmt von Rosa von Praunheim), «Anita Berber – Göttin der Nacht» (2006) und «Anita Berber – Ein getanztes Leben» (2014).
Beiträge
Konnte mich leider nicht überzeugen. Ich hatte mit dem Schreibstil von Anfang an meine Probleme und fand ihn wenig zugänglich. Es viel mir dadurch extrem schwer überhaupt irgendwas aus diesem Buch zu behalten. Max Ernst hatte ein relativ interessantes Leben, war oft ein getriebener ohne wirklich heimisch zu sein. Vielleicht hat er deswegen sooft geheiratet. Seine Bilder und Werke sind interessant, entsprechen aber nicht wirklich meinem Geschmack. Leider alles in allem nicht meins.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Lothar Fischer, geboren 1932 in Freital bei Dresden. Ab 1949 freier Mitarbeiter bei Zeitungen, dann bis 1952 Redakteur in Ost-Berlin. 1958 bis 1961 Studium des Faches Kunsterziehung an der Pädagogischen Hochschule Berlin. 1962/63 Teaching Fellow an der Western Michigan University, Kalamazoo/Mich., 1964 Master of Arts. Schuldienst in Berlin und Lehrbeauftragter an der Pädagogischen Hochschule. Bis 1994 als Kunstlehrer in Berlin tätig, danach freiberuflich als Künstler und Schriftsteller. Lothar Fischer lebt in Berlin.Für «rowohlts monographien» schrieb er die Bände über Max Ernst, George Grosz, Heinrich Zille und Otto Dix. Seit Jahren gilt sein besonderes Interesse dem Leben Anita Berbers. Bisher erschienen «Tanz zwischen Rausch und Tod» (1987, verfilmt von Rosa von Praunheim), «Anita Berber – Göttin der Nacht» (2006) und «Anita Berber – Ein getanztes Leben» (2014).
Beiträge
Konnte mich leider nicht überzeugen. Ich hatte mit dem Schreibstil von Anfang an meine Probleme und fand ihn wenig zugänglich. Es viel mir dadurch extrem schwer überhaupt irgendwas aus diesem Buch zu behalten. Max Ernst hatte ein relativ interessantes Leben, war oft ein getriebener ohne wirklich heimisch zu sein. Vielleicht hat er deswegen sooft geheiratet. Seine Bilder und Werke sind interessant, entsprechen aber nicht wirklich meinem Geschmack. Leider alles in allem nicht meins.