Marc Aurel, Selbstbetrachtungen

Marc Aurel, Selbstbetrachtungen

von Marc Aurel·Buch 2 von 20
Leder-/Kunstleder- oder Prachteinband
4.011
LebensphilosophieAphorismenMarco Aurelio DeutschPhilosophie Buch

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

In den tagebuchartigen Aufzeichnungen Marc Aurels, des letzten römischen Kaisers des Goldenen Zeitalters, verschmelzen auf einzigartige Weise große Lebenserfahrung und philosophische Weitsicht. Seine Aphorismen und Reflexionen gehören zu den eindrucksvollsten Texten der Weltliteratur. In verschiedenen Feldlagern notierte er, was ihn das Leben und seine Vorbilder in der stoischen Kunst der Klugheit gelehrt haben: Menschlichkeit und Toleranz, Bescheidenheit und Respekt, Besonnenheit und Vernunft gehören zu den Tugenden, die er sich und der Nachwelt empfiehlt.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Philosophie
Format
Leder-/Kunstleder- oder Prachteinband
Seitenzahl
192
Preis
12.99 €

Autorenbeschreibung

Marc Aurel (121–180), war in der Zeit von 161 bis 180 n. Chr. römischer Kaiser. Er war ein Philosoph des Stoizismus und ist insbesondere bekannt für seine Selbstbetrachtungen, die ethische Prinzipien betonen und bis heute inspirieren und motivieren.

Beiträge

3
Alle
3.5

Zeitlose Weisheit mit Wiederholungen

Marc Aurels Selbstbetrachtungen bietet faszinierende Einblicke in die Gedankenwelt eines römischen Kaisers und stoischen Philosophen. Viele seiner Überlegungen zu Tugend, Gelassenheit und Vergänglichkeit wirken erstaunlich zeitlos und regen zum Nachdenken an. Allerdings wiederholen sich manche Gedanken oft, was das Lesen stellenweise etwas mühsam macht – vielleicht auch, weil das Werk eher eine persönliche Notizsammlung als ein durchdachtes Buch ist. Für philosophisch Interessierte ist es dennoch eine lohnende Lektüre, auch wenn manche Passagen abstrakt oder schwer greifbar wirken können. Trotz der gelegentlichen Längen hat es mir Spaß gemacht, seine Denkweise kennenzulernen.

Zeitlose Weisheit mit Wiederholungen
5

Dieses Buch ist zum ständigen Begleiter für mich geworden. Wer sein Mindset und seine Resilienz auf polieren möchte ist mit diesem Buch gut beraten. Kleiner Tipp: alles was nach der Einführung kommt, sollten täglich nur 1 bis 2 Seiten gelesen werden, um das gelesene sacken zu lassen. Das heißt, man kann dieses Buch bequem neben seinen andere Büchern lesen. Viel Spaß

3

Dieses Buch hat eigentlich 5 Sterne verdient, ich habe deshalb nur 3 Sterne gegeben, da es für mich sehr schwer zu lesen war. Möchte aber auf folgendes Buch aufmerksam machen. Mark Aurel Selbstbetrachtungen In einer Neuübersetzung von Gregory Hays Allein die Einführung dieses Buchs hat 66 Seiten und wird auch vom Bestseller Autor Ryan Holiday empfohlen. Ein Muss für Stoiker

Beitrag erstellen

Mehr aus dieser Reihe

Alle
Tacitus, Germania
Der gallische Krieg
Das Nibelungenlied
Homer, Odyssee
Die großen Dialoge
Seneca, Vom glücklichen Leben
Ovid, Metamorphosen
Aeneis
Leben und Taten der römischen Kaiser (Cabra-Lederausgabe)
Homer, Ilias
Ilias
Marc Aurel, Selbstbetrachtungen
Der Staat
Cicero, Vom höchsten Gut und vom größten Übel
Sämtliche Fabeln der Antike
Große Griechen und Römer
Nikomachische Ethik
Oscar Wilde, Das Bildnis des Dorian Gray. Gebunden In Cabra-Leder mit Goldprägung
Dracula. Ein Vampirroman
Mary Shelley, Frankenstein. Ein Schauerroman