Marc Aurel: Selbstbetrachtungen

Marc Aurel: Selbstbetrachtungen

Taschenbuch
4.36
LebensphilosophieAphorismenMarco Aurelio DeutschPhilosophie Buch

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Marc Aurel: Selbstbetrachtungen |
Neuausgabe, 2019 || Marc Aurels philosophische Betrachtungen und Aphorismen fußen auf der Lehre der Stoa. Diese begreift den ganzen Kosmos als harmonisch, durchdrungen von einer höheren Macht. Alles was geschieht, geschieht in vorbestimmten Kausalketten, und der Mensch muss sich in sein Schicksal fügen. Der stoische Gelehrte hat verstanden, dass die Welt ist wie sie ist, und er sich mit ihr versöhnen muss. Der Stoiker reflektiert sich und seine Taten, bemüht sich um eine realistische Sicht der in der menschlichen Natur angelegten Möglichkeiten und Grenzen und bleibt bei allem, was kommt, gelassen. || Marc Aurel ist nicht nur als einer der bedeutendsten römischen Kaiser in Erinnerung geblieben, sondern auch als großer Philosoph; und seine Betrachtungen, die er auf griechisch verfasste, zählen zur Weltliteratur. Von der ›ZEIT-Bibliothek der 100 Bücher‹ wurde das Werk in die Reihe der einhundert wichtigsten Sachbücher aller Zeiten aufgenommen.
Haupt-Genre
N/A
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
168
Preis
6.55 €

Beiträge

5
Alle
4

Ratschläge für das Leben. Egal ob für den Arbeitsalltag oder Zwischenmenschlichen Beziehung. Sammlung Marc Aurel Selbstbetrachtungen. Man kann diese größtenteils auf die Moderne übertragen. Motiviert und erdet einen, gerade bei einem stressigen Alltag sich auf die wesentlichen Dinge im Leben zu konzentrieren. Gerade in unsere schnelllebigen Welt ist es auch mal gut Inne zu halten und mit bedacht zu handeln. Ich denke jeder kann das ein oder andere für sich mitnehmen, aber weltverändernd ist es jetzt nicht. Muss es ja auch nicht, denn der Anspruch ist es nur Wissen zu Teilen, sodass es jemand anderen möglicherweise bereichern kann. Das ein oder andere wiederholt sich dann doch.

5

Sehr lehrreich, aber in der zweiten Hälfte recht repetitiv, was aber keine Kritik sein kann, da der Autor es ja für sich geschrieben hat, um sich immer wieder an seine Glaubenssätze zu erinnern.

4

Interessant

Es waren einige sehr gute Zitate und „Tipps“ dabei, jedoch würde ich nicht sagen, dass das Buch mein ganzes Leben verändert hat. Marcus Aurelius schreibt (an sich selbst) über viele Probleme oder Gedanken, die wir heute noch haben und es ist interessant zu wissen, worüber er nachgedacht hat. Leider muss ich sagen, dass ich die letzten Seiten (Des Buches, nicht den Anhang) nur überflogen habe, da mir einfach die Zeit gefehlt hat. Trotzdem habe ich viel über den ein oder anderen Satz nachgedacht und bin mir sicher, dass ich noch mal reinlesen werde, um die letzten Seiten noch mal gründlich zu überdenken.

5

Ein wirklich einmaliges Werk Das Buch hat mich tief beeindruckt und zum Nachdenken gebracht. Es hat mir geholfen, mich auf das Wesentliche zu konzentrieren, mehr auf meinen inneren Kompass zu hören und dankbar für das zu sein, was ich bisher erreicht habe. Es motiviert mich, mich weiterzuentwickeln, bewusster mit meinen Emotionen umzugehen und besser im Umgang mit anderen Menschen zu werden. Einfach ein Buch, das mich nachhaltig geprägt hat.

3.5

Interessant, aber irgendwie hätte ich mehr vom großen Marc Aurel erwartet...

Beitrag erstellen