Make it Count - Sommersturm

Make it Count - Sommersturm

von Carrie Price·Buch 4 von 4
Taschenbuch
3.513
OceansideYoung RomanceHighschoolNew Adult Liebesroman Deutsch

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Gefühlvoll und mitreißend – Die vierte "Ocenside-Love-Story" der „Make it count“-Reihe von Ally Taylor und Carrie Price
Jen und Patrick könnten unterschiedlicher nicht sein. Jen hat alles. Sie ist bildhübsch, eine vorbildliche Tochter aus wohlhabender Familie und die absolute Musterstudentin. Sie wirkt rundum glücklich.
Das große Glück hat Patrick nie erlebt, er glaubt nicht daran. Um seine Herkunft macht er in Oceanside ein großes Geheimnis, seine Gefühle hat er weggesperrt. Doch dann ist da dieser winzige Moment, der einen Sommersturm auslöst und Jens und Patricks Herzen zum Rasen bringt. Kann eine flüchtige Begegnung alles verändern? Oder ist es doch nur eine Träumerei, die an der Realität zerbrechen wird?

Alle Bände der New-Adult-Serie "Ocenside-Love-Stories" von Ally Taylor und Carrie Price:
Band 1 - "Make it count - Gefühlsgewitter"
Band 2 - "Make it count - Gefühlsbeben"
Band 3 - "Make it count - Dreisam"
Band 4 - "Make it count - Sommersturm"
Haupt-Genre
Liebesromane
Sub-Genre
Modern
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
304
Preis
9.30 €

Autorenbeschreibung

Carrie Price ist das Pseudonym der deutschen Schriftstellerin Adriana Popescu. Popescu begeistert bereits mit ihren Romanen zahlreiche Leser, die sie nun als Carrie Price nach New York – in amüsante und turbulente Liebesgeschichten – entführt.

Beiträge

7
Alle
2

Bin ich wohl "rausgewachsen"

Die Reihe hat mir vor ein paar Jahren, als ich die ersten Bände gelesen habe, richtig gut gefallen, der abschließende Band konnte mich aber leider nicht mehr packen. Vermutlich bin ich da einfach rausgewachsen. Vom Setting und schreibe stil her aber sehr empfehlenswert und eine super Jugendliteratur oder New Adult für Anfänger, mit wenigen sexuellen Elementen, dafür mehr Teenie-Drama :)

5

Ich liebe die Geschichten rund um Oceanside und diese hat mir wie erwartet auch wieder sehr gut gefallen und ich konnte einfach nicht mehr mit dem lesen aufhören. Ich wurde schon auf den ersten Seiten in Patricks und Jens Bann gezogen und kann die Anziehung zwischen den beiden sehr gut nachvollziehen, denn beide spielen eine Rolle, um ihr wahres Ich zu verstecken und so nicht verletzt zu werden. Die Story ist sehr gut durchdacht und umgesetzt. Man kann sich sehr gut in die Protagonisten hineinversetzen und hat dadurch ein gutes Gespür für das, was noch alles passieren wird. Der Verlauf der Geschichte ist sehr unterhaltsam und man fiebert mit den beiden mit, ob sie ihren Schatten und die Lügen überwinden und vielleicht am Ende sogar glücklich werden können. Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig zu lesen. Jen und Patrick wechseln sich mit dem erzählen ab und so bekommt man einen hervorragenden Überblick über die jeweiligen Gefühle. Man fiebert mit den beiden mit und würde sie teilweise echt gerne schütteln und sie fragen:, "Warum sagst du nicht einfach was du denkst, das würde so vieles leichter machen". Aber leicht ist nicht die Stärke der beiden, eher kompliziert und abgedreht. Sie lassen sich einfach von anderen zu sehr beeinflussen, oder stehen sich selbst im Weg. Die Protagonisten sind alle sehr individuell und liebevoll beschrieben. Jen zeigt sich nach außen hin als perfekte Tochter, die alles macht um ihren Vater glücklich zu machen, während Patrick sich mit dem Sommerjob bei ihrem Vater über Wasser hält. Beide haben sich ganz schnell in mein Herz geschlichen, denn hinter ihrer harten Schale steckt ein weicher Kern und wenn dieses sich zeigt, muss man einfach dahinschmelzen. Aber dann gibt es da noch den Nebenbuhler namens Kevin.....ich meine der Name sagt schon alles :D Er ist wirklich furchtbar unsympathisch und versucht wirklich alles um doch noch bei Jen zu landen und spielt die Karte des reichen Schnösels mit Genuss aus. Das Cover ist einfach wunderschön. Ich liebe das Farbenspiel mit den Sonnenstrahlen, denn es strahlt einem mit so viel wärme entgegen und man denkt garnicht das sich zwischen den Seiten düstere Wolken und sogar Stürme verstecken könnten. Fazit: Sommersturm ist ein wahnsinniger und gefühlvoller Roman voller Höhen und Tiefen. Ich wurde von einer Böe mitgerissen und habe mit den Protagonisten einen stürmischen Sommer in Oceanside verbracht und so ein paar schöne Stunden verbracht. Ich kann euch die Bücher wärmstens empfehlen.

3

2,5 Sterne - Ganz nette Story. War aber nichts weltbewegendes und eher oberflächlich…

5

*Inhalt* Jen und Patrick könnten unterschiedlicher nicht sein. Jen hat alles. Sie ist bildhübsch, eine vorbildliche Tochter aus wohlhabender Familie und die absolute Musterstudentin. Sie wirkt rundum glücklich. Das große Glück hat Patrick nie erlebt, er glaubt nicht daran. Um seine Herkunft macht er in Oceanside ein großes Geheimnis, seine Gefühle hat er weggesperrt. Doch dann ist da dieser winzige Moment, der einen Sommersturm auslöst und Jens und Patricks Herzen zum Rasen bringt. Kann eine flüchtige Begegnung alles verändern? Oder ist es doch nur eine Träumerei, die an der Realität zerbrechen wird? (Kurzbeschreibung von www.amazon.de) *Infos zum Buch* Seitenzahl: 304 Seiten
 Verlag: Knaur Verlag Veröffentlichungsdatum: 01.04.2016 ISBN: 978-3426518144 Preis: 8,99 € (Taschenbuch) / 8,99€ (Ebook) Reihe: Ally Taylor - Make it count 01 - Gefühlsgewitter Carrie Price - Make it count 02 - Gefühlsbeben Ally Taylor - Make it count 03 - Dreisam Carrie Price - Make it count 04 - Sommersturm *Infos zur Autorin* Adriana Popescu alias Carrie Price, 1980 in München geboren, arbeitete als Drehbuchautorin, bevor sie als eine der ersten deutschen Self-Publishing-Autorinnen mit "Versehentlich verliebt" einen Riesenerfolg hatte. Weitere Romane der Autorin sind mittlerweile ebenfalls erschienen. (Quelle: Verlagshomepage) *Erster Satz des Buches* "Der Wind lässt meine langen, braunen Haare tanzen." *Fazit* "Sommersturm" ist der vierte Band der "Make it count" Reihe von Ally Taylor und Carrie Price. Da ich die letzten Bände der Reihe schon unglaublich toll fand, konnte ich natürlich nicht "nein" sagen, als ich die Möglichkeit bekam, auch den vierten Band zu lesen. Auch dieser Band, der wieder am altbekannten Örtchen "Oceanside" spielt, lädt zum träumen ein, denn die Landschaft scheint herrlich, das Wetter ist perfekt und die Seele bereit zum baumeln lassen. Wären da nur nicht die arroganten Sunnyboys, die denken, stets das zu bekommen, was sie sich wünschen, dann könnte man die Zeit dort wohl auch ganz gut genießen... Leider sind wir jedoch nicht selbst dort, sondern begleiten lediglich unsere Protagonisten Jennifer und Patrick durch den Sommer und der ist ziemlich rasant. Wie in allen "Make it count" Büchern geht das mit dem verlieben ziemlich schnell und ziemlich heftig - aber genau das mag ich an den Büchern, denn auch wenn vieles oft so scheint, als ob es nicht mehr wäre, als eine Sommerromanze, handelt es sich hierbei um so viel mehr! Die Protagonisten sind alles andere als oberflächlich und so lernen wir Jen und Patrick, sowie deren jeweilige Vergangenheit nach und nach ziemlich gut kennen - und verstehen, wieso sich die beiden genau SO verhalten, wie sie es tun. Jen scheint ein sympathisches junges Mädchen zu sein, das sich hinter einer fröhlichen Fassade einer glücklichen Tochter versteckt, die nichts mehr möchte, als ihren Vater zufriedenzustellen und nicht zu enttäuschen. Doch auf Dauer macht sie das ziemlich unglücklich und hier kommt Patrick ins Spiel... Patrick ist jedoch kein gewöhnlicher junger Mann, auch er trägt seine Geheimnisse mit sich herum und diese stehen Jen und ihm beim kennenlernen ziemlich im Weg. Doch was wäre ein Liebesroman, wenn es kein auf und ab geben würde? Besonders toll finde ich an dieser Reihe die Tatsache, dass man immer wieder Figuren aus den Vorgängerbänden begegnet und oft auch eine Situation aus dem vorherigen Band aus der Sicht der/des entsprechenden Hauptprotagonistens/in erlebt. Dies erinnert oft noch einmal an das andere Buch und lässt einen meistens mit einem schmunzeln zurück. Der Sprachstil ist locker, leicht und dennoch fesselnd und man wird immer tiefer in den Sog der Gefühle hineingezogen... Die abwechselnden Erzählungen aus der Sichtweise von Jen und Patrick verstärken dieses empfinden auf jeden Fall und lassen uns in beide Gefühls- und Gedankenwelten eintauchen. Die Geschichte an sich ist zwar typisch für einen New Adult Roman, durch die Umgebung und die Beschreibungen bzw. die Nähe zum Segeln oder Booten an sich gefiel mir hier jedoch besonders gut und macht das Buch zu etwas besonderem. Auch die Nebencharaktere sind nicht oberflächlich gestaltet, sondern haben ihren festen Platz in der Geschichte, mit so manchem tiefschürfenden Hintergrund. Wertung: 5 von 5 Sterne!

4

Ich habe dieses Buch vom Verlag als Rezensionsexemplar erhalten. Nochmals vielen Dank! Jen kommt aus gutem Hause. Sie studiert an der Harvard Universität und ist angehende Anwältin. Den Sommer über kehrt sie zurück in ihre Heimat, nämlich Oceanside. Ihrem Vater gehört dort ein riesiges Resort an der Küste. Dort lernt sie Patrick kennen. Er ist Angestellter ihres Vaters und kümmert sich um die Boote und Yachten. Aber Patrick hat eine harte Vergangenheit hinter sich und überhaupt stehen den Beiden einige Hürden im Wege. Wird die Beziehung zwischen Jen und Patrick eine Zukunft haben? Ich weiß gar nicht, was ich noch so ausführlich zu dieser Reihe sagen soll. Mir hat bisher jeder Teil richtig gut gefallen und „Sommersturm“ liegt für mich bisher auf Platz 2. Es ist mal wieder ein wunderschönes, sommerliches Buch, mit einer super süßen Liebesgeschichte. Was mir bei der „Make it Count“-Reihe besonders gut gefällt, ist dass es mal eine New-Adult Reihe ist, bei der nicht so eine bedrückende Stimmung herrscht, auf Grund der schlimmen Vergangenheit der Protagonisten. Auch hier haben die Protagonisten schon viel schlimmes erlebt, trotzdem bleibt die sommerliche Stimmung und gibt der Geschichte etwas fröhliches und hoffnungsvolles. Der Schreibstil der Autorin hat mir hier wieder besser gefallen als in „Gefühlsbeben“ und kommt an ihre anderen Bücher locker heran. Fazit: Wieder ein toller Teil der Reihe, der mir richtig gut gefallen hat. Sympathische Charaktere, niveauvoller aber leichter Schreibstil und eine sommerliche Atmosphäre.

4

Ich hab Ocean Side ins Herz geschlossen und es war eine schöne Sommergeschichte für die kalte Jahreszeit.

Beitrag erstellen

Mehr von Carrie Price

Alle
NEW YORK DIARIES – Sarah
New York Diaries – Zoe
New York Diaries – Zoe: Roman (Die-New-York-Diaries-Reihe 4)
New York Diaries – Sarah: Roman (Die-New-York-Diaries-Reihe 2)
Make it Count - Sommersturm
Make it count - Gefühlsbeben
Make it count - Gefühlsbeben: Roman (Die Oceanside-Love-Stories 2)

Mehr aus dieser Reihe

Alle
Make it count - Gefühlsgewitter
Make it count - Gefühlsbeben
Make it count - Dreisam
Make it Count - Sommersturm