Mach dich locker
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Ellen Berg, geboren 1969, studierte Germanistik und arbeitete als Reiseleiterin und in der Gastronomie. Heute schreibt und lebt sie mit ihrer Tochter auf einem kleinen Bauernhof im Allgäu.Ihre Romane „Du mich auch. (K)ein Rache Roman“, „Das bisschen Kuchen. (K)ein Diät-Roman“, „Den lass ich gleich an. (K)ein Single-Roman“, „Ich koch dich tot. (K)ein Liebes-Roman“, „Gib’s mir, Schatz! (K)ein Fessel-Roman“, „Zur Hölle mit Seniorentellern! (K)ein Rentner-Roman“, „Ich will es doch auch! (K)ein Beziehungs-Roman“, „Alles Tofu, oder was? (K)ein Koch-Roman“, „Blonder wird’s nicht. (K)ein Friseur-Roman“, „Ich schenk dir die Hölle auf Erden. (K)ein Trennungs-Roman, „Manche mögen’s steil. (K)ein Liebes-Roman“, „Wie heiß ist das denn? (K)ein Liebes-Roman“, "Ich küss dich tot. (K)ein Familien-Roman", "Trau dich doch. (K)ein Hochzeits-Roman", "Der ist für die Tonne. (K)ein Männer-Roman", "Willst du Blumen, kauf dir welche. (K)ein Romantik-Roman", "Mach dich locker. (K)ein Frauen-Roman", "Von Spaß war nie die Rede. (K)ein Mütter-Roman" und "Alles muss man selber machen. (K)ein Frauen-Roman" liegen im Aufbau Taschenbuch vor und sind große Erfolge.Besuchen Sie die Autorin auch auf aufbau-verlage.de/ellen-berg
Beiträge
Ich musste ziemlich oft schmunzeln 🤭
Eigentlich ein Buch für jeden, aber allen voran evtl. ein Buch für die, die immer alles nach Plan und Perfektion machen wollen. Ich habe mich teilweise echt selbst erwischt in diesen Buch 😄 und kann mit dem Beenden des letzen Kapitels sagen: lebe, so wie dir es gut tut. Ich freue mich definitiv auf den nächsten Roman von Ellen Berg 🤓
Mir fehlen die Worte…. Super Buch, toll geschrieben, humorvoll verpackte Missverständnisse einer Perfektionistin. Ich habe mich in so vielen Momenten selbst erkannt - ich werde bestimmt in manchen Situationen an das Buch denken müssen und etwas gelassener werden 😉
Auf Ellen Berg kann man sich verlassen!
Wie alle ihre Bücher habe ich auch dieses Buch von Ellen Berg wieder sehr genossen. Obwohl die Hauptpersonen der Bücher oft ähnlich wirken, sind die Themen doch immer neu und machen so viel Spaß zu lesen! Ich kann es wirklich sehr empfehlen. Ich konnte nur nicht so mit der Haupterson relaten, weil sie alles kontrollieren will und auch im Job und Karriere voll angekommen ist, aber ich habe die Charaktere trotzdem irgendwie lieb gewonnen.
*Inhalt* Marie führt das perfekte Leben - sie ist ein Organisationstalent und hat sowohl Job, als auch Familie im Griff, doch die Familie sieht das anders und ist zunehmend genervt von Maries Kontrollsucht. Einen gehörigen Dämpfer erhält Marie auf dem Elternabend ihres Sohnes Robin, denn dort muss sie nicht nur zusehen, wie die lockere Babette ihr alle Ruder aus der Hand nimmt, (was die Planung der Klassenfahrt angeht) sondern auch, dass ihr Mann scheinbar reges Interesse an Babette zu haben scheint. Als sie dann auch noch, von einem Hexenschuss geplagt, völlig außer Gefecht gesetzt wird, beginnen sie Zweifel zu plagen, ob ihr perfektes Leben sie auf Dauer wirklich glücklich macht. *Erster Satz des Buches* „Das Leben konnte so wundervoll sein, nahezu perfekt!“ - E. Berg (2021) - Mach dich locker - *Meine Meinung* Der Titel des Buches „Mach Dich locker“ ist Programm, denn genau das ist etwas, was Protagonistin Marie überhaupt nicht beherrscht. Das Leben laufen lassen und Dinge auf sich zukommen lassen? Für Marie ein Graus, denn sie ist nicht nur ein Organisationstalent, sondern auch ein wahrer Kontrollfreak. Damit traktiert sie nicht nur ihre Kinder, sondern auch ihren Ehemann regelmäßig, was zu einigen Spannungen führt. Trotz ihres Kontrollzwangs finde ich Marie wirklich sympathisch, auch wenn ich sie phasenweise gerne mal ordentlich durchgeschüttelt hätte und mit ihr zu leben muss wahrlich anstrengend sein. Umso toller finde ich die Entwicklung, die sie im Laufe des Buches durchmacht, denn Marie beginnt loszulassen. Schritt für Schritt merkt sie selbst, was sie sich und ihrem Umfeld mit ihrem zwanghaften Perfektionismus antut und dass sich schleunigst etwas ändern muss. Doch nicht nur für Marie, auch für den Leser hat Ellen Berg eine kleine Lektion: sie gibt uns mit auf den Weg, dass man gar nicht so perfekt sein muss und dass das Leben viel mehr Spaß macht, wenn man manche Dinge einfach auf sich zukommen lässt. Man muss nicht alles planen, nicht alles organisieren… manchmal muss man einfach loslassen. Besonders der Charakter der Babette gefiel mir wahnsinnig gut, denn sie ist das krasse Gegenteil von Marie. Sie ist vielleicht nicht immer perfekt, kriegt ihr Leben aber wunderbar auf die Reihe und das ohne sich selbst und andere verrückt zu machen. Aber auch Scarlett, Maries persönliche Assistentin, erweist sich als Fels in der Brandung, den man gar nicht missen möchte. Das Ende ist herzerwärmend und lässt zufrieden zurück, denn diese Marie, die wir nun kennengelernt haben, ist nicht nur echt, sondern auch glücklich. *Infos zum Buch* Seitenzahl: 416 Seiten Verlag: Aufbau Verlag ISBN: 978-3-7466-3690-0 Erscheinungsdatum: 15.11.2021 Preis: 12,99 € (Taschenbuch) / 9,99 € (Ebook) *Infos zur Autorin* Ellen Berg, geboren 1969, studierte Germanistik und arbeitete als Reiseleiterin und in der Gastronomie. Heute schreibt und lebt sie mit ihrer Tochter auf einem kleinen Bauernhof im Allgäu. (Quelle: Verlagshomepage) *Fazit* Ein wirklich schönes Werk mit vielen tollen Charakteren, aber auch einer Botschaft, die sich jeder von uns zu Herzen nehmen sollte - die einen ein bisschen mehr, die anderen ein bisschen weniger. Wertung: 5 von 5 Sterne!
Sehr witzige und gut geschriebene Geschichte
In eins durchgelacht!!
Hervorragend!
Nett
Nette, leichte Geschichte zum Abschalten.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Ellen Berg, geboren 1969, studierte Germanistik und arbeitete als Reiseleiterin und in der Gastronomie. Heute schreibt und lebt sie mit ihrer Tochter auf einem kleinen Bauernhof im Allgäu.Ihre Romane „Du mich auch. (K)ein Rache Roman“, „Das bisschen Kuchen. (K)ein Diät-Roman“, „Den lass ich gleich an. (K)ein Single-Roman“, „Ich koch dich tot. (K)ein Liebes-Roman“, „Gib’s mir, Schatz! (K)ein Fessel-Roman“, „Zur Hölle mit Seniorentellern! (K)ein Rentner-Roman“, „Ich will es doch auch! (K)ein Beziehungs-Roman“, „Alles Tofu, oder was? (K)ein Koch-Roman“, „Blonder wird’s nicht. (K)ein Friseur-Roman“, „Ich schenk dir die Hölle auf Erden. (K)ein Trennungs-Roman, „Manche mögen’s steil. (K)ein Liebes-Roman“, „Wie heiß ist das denn? (K)ein Liebes-Roman“, "Ich küss dich tot. (K)ein Familien-Roman", "Trau dich doch. (K)ein Hochzeits-Roman", "Der ist für die Tonne. (K)ein Männer-Roman", "Willst du Blumen, kauf dir welche. (K)ein Romantik-Roman", "Mach dich locker. (K)ein Frauen-Roman", "Von Spaß war nie die Rede. (K)ein Mütter-Roman" und "Alles muss man selber machen. (K)ein Frauen-Roman" liegen im Aufbau Taschenbuch vor und sind große Erfolge.Besuchen Sie die Autorin auch auf aufbau-verlage.de/ellen-berg
Beiträge
Ich musste ziemlich oft schmunzeln 🤭
Eigentlich ein Buch für jeden, aber allen voran evtl. ein Buch für die, die immer alles nach Plan und Perfektion machen wollen. Ich habe mich teilweise echt selbst erwischt in diesen Buch 😄 und kann mit dem Beenden des letzen Kapitels sagen: lebe, so wie dir es gut tut. Ich freue mich definitiv auf den nächsten Roman von Ellen Berg 🤓
Mir fehlen die Worte…. Super Buch, toll geschrieben, humorvoll verpackte Missverständnisse einer Perfektionistin. Ich habe mich in so vielen Momenten selbst erkannt - ich werde bestimmt in manchen Situationen an das Buch denken müssen und etwas gelassener werden 😉
Auf Ellen Berg kann man sich verlassen!
Wie alle ihre Bücher habe ich auch dieses Buch von Ellen Berg wieder sehr genossen. Obwohl die Hauptpersonen der Bücher oft ähnlich wirken, sind die Themen doch immer neu und machen so viel Spaß zu lesen! Ich kann es wirklich sehr empfehlen. Ich konnte nur nicht so mit der Haupterson relaten, weil sie alles kontrollieren will und auch im Job und Karriere voll angekommen ist, aber ich habe die Charaktere trotzdem irgendwie lieb gewonnen.
*Inhalt* Marie führt das perfekte Leben - sie ist ein Organisationstalent und hat sowohl Job, als auch Familie im Griff, doch die Familie sieht das anders und ist zunehmend genervt von Maries Kontrollsucht. Einen gehörigen Dämpfer erhält Marie auf dem Elternabend ihres Sohnes Robin, denn dort muss sie nicht nur zusehen, wie die lockere Babette ihr alle Ruder aus der Hand nimmt, (was die Planung der Klassenfahrt angeht) sondern auch, dass ihr Mann scheinbar reges Interesse an Babette zu haben scheint. Als sie dann auch noch, von einem Hexenschuss geplagt, völlig außer Gefecht gesetzt wird, beginnen sie Zweifel zu plagen, ob ihr perfektes Leben sie auf Dauer wirklich glücklich macht. *Erster Satz des Buches* „Das Leben konnte so wundervoll sein, nahezu perfekt!“ - E. Berg (2021) - Mach dich locker - *Meine Meinung* Der Titel des Buches „Mach Dich locker“ ist Programm, denn genau das ist etwas, was Protagonistin Marie überhaupt nicht beherrscht. Das Leben laufen lassen und Dinge auf sich zukommen lassen? Für Marie ein Graus, denn sie ist nicht nur ein Organisationstalent, sondern auch ein wahrer Kontrollfreak. Damit traktiert sie nicht nur ihre Kinder, sondern auch ihren Ehemann regelmäßig, was zu einigen Spannungen führt. Trotz ihres Kontrollzwangs finde ich Marie wirklich sympathisch, auch wenn ich sie phasenweise gerne mal ordentlich durchgeschüttelt hätte und mit ihr zu leben muss wahrlich anstrengend sein. Umso toller finde ich die Entwicklung, die sie im Laufe des Buches durchmacht, denn Marie beginnt loszulassen. Schritt für Schritt merkt sie selbst, was sie sich und ihrem Umfeld mit ihrem zwanghaften Perfektionismus antut und dass sich schleunigst etwas ändern muss. Doch nicht nur für Marie, auch für den Leser hat Ellen Berg eine kleine Lektion: sie gibt uns mit auf den Weg, dass man gar nicht so perfekt sein muss und dass das Leben viel mehr Spaß macht, wenn man manche Dinge einfach auf sich zukommen lässt. Man muss nicht alles planen, nicht alles organisieren… manchmal muss man einfach loslassen. Besonders der Charakter der Babette gefiel mir wahnsinnig gut, denn sie ist das krasse Gegenteil von Marie. Sie ist vielleicht nicht immer perfekt, kriegt ihr Leben aber wunderbar auf die Reihe und das ohne sich selbst und andere verrückt zu machen. Aber auch Scarlett, Maries persönliche Assistentin, erweist sich als Fels in der Brandung, den man gar nicht missen möchte. Das Ende ist herzerwärmend und lässt zufrieden zurück, denn diese Marie, die wir nun kennengelernt haben, ist nicht nur echt, sondern auch glücklich. *Infos zum Buch* Seitenzahl: 416 Seiten Verlag: Aufbau Verlag ISBN: 978-3-7466-3690-0 Erscheinungsdatum: 15.11.2021 Preis: 12,99 € (Taschenbuch) / 9,99 € (Ebook) *Infos zur Autorin* Ellen Berg, geboren 1969, studierte Germanistik und arbeitete als Reiseleiterin und in der Gastronomie. Heute schreibt und lebt sie mit ihrer Tochter auf einem kleinen Bauernhof im Allgäu. (Quelle: Verlagshomepage) *Fazit* Ein wirklich schönes Werk mit vielen tollen Charakteren, aber auch einer Botschaft, die sich jeder von uns zu Herzen nehmen sollte - die einen ein bisschen mehr, die anderen ein bisschen weniger. Wertung: 5 von 5 Sterne!
Sehr witzige und gut geschriebene Geschichte
In eins durchgelacht!!
Hervorragend!