Ludo

Ludo

Taschenbuch
4.711

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Ein Lehrer. Sein Schüler. Und die wichtigste Regel von allen: Liebe verboten! Als angehender Lehrer hat Marius es nicht leicht: in der Schule der harte Arbeitsalltag, zuhause Stress mit dem Freund. Und dann ist da noch dieser nervtötende Schüler, der seinen Unterricht sabotiert … Der siebzehnjährige Ludo ist frech, uneinsichtig und fest entschlossen, seinem neuen Deutschlehrer das Leben zur Hölle zu machen. Wie weit seine Späße gehen? Ihm egal. Dass er Marius damit in Gefahr bringt? Ahnt er nicht. Während Marius versucht, all das Chaos zu ordnen und den rebellischen Teenager endlich auf den richtigen Weg zu bringen, erkennt er viel zu spät, wie gefährlich Ludo wirklich ist. Denn wer die wichtigste Schulregel bricht, riskiert mehr als einen Tadel: Verlieb dich nie in einen Schüler! MM Romance zwischen Lehrer und Schüler / Haters to lovers + Opposites attract mit Herz, Humor und einer Liebe gegen jede Regel.
Haupt-Genre
Liebesromane
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
444
Preis
17.99 €

Merkmale

2 Bewertungen

Stimmung

Traurig
Witzig
Gruselig
Erotisch
Spannend
Romantisch
Verstörend
Nachdenklich
Informativ
Herzerwärmend
23%
45%
N/A
N/A
52%
63%
23%
30%
31%
58%

Hauptfigur(en)

Sympathisch
Glaubwürdig
Entwickelnd
Vielschichtig
58%
57%
67%
61%

Handlungsgeschwindigkeit

Schnell0%
Langsam50%
Mittel0%
Variabel50%

Schreibstil

Einfach100%
Komplex0%
Mittel0%
Bildhaft (100%)

Beiträge

2
Alle
4

Verlieb’ dich nicht in einen Schüler.

Ich habe ein wenig gebraucht, bis ich mich mit Ludo anfreunden konnte. Ganz warm bin ich mit ihm nicht geworden. Leider war auch er ein typisches rich kid, womit ich einfach nichts anfangen kann. Ein nerviger Prolet ohne Grenzen und Limits. Auch wenn man nach und nach mehr über ihn erfährt und die Sorgen, die er als 17-jähriger auch einfach hat. Marius hingegen war von Anfang an sympathisch, aber auch leider nicht 'meine' Art von Persönlichkeit. Da ist leider das große Problem, dass ich mit dem Buch hatte: die Geschichte ist toll, der Stil sowieso. Ich mag kein Dual POV aber L. Mattis hat es geschafft, dass ich es bei Ludo wirklich gut finde. Es ist nachvollziehbar, die Gedanken und Erzählweise den Charakteren angepasst und sehr unterschiedlich. Das ist wirklich, wirklich toll. Aber: für mich sind die beiden einfach kein Match. Marius' plötzliches Interesse an Ludo kam aus dem Nichts, nachdem er Single war. Ludo wirkt einfach wie ein 17-jähriger, schwuler junger Mann, der seine quasi first love entdeckt hatte. Und er war mir zu obsessiv. Für mich sind die beiden keine langlebige Liebe, sondern eine nette, schöne Romanze. Ich mochte es, dass es sehr slow burn war und sie lange gebraucht haben. Vor allem Marius. L. Mattis Umgang mit dem Thema Coming Out und Homofeindlichkeit war wirklich gut aufgearbeitet und nicht runtergespielt, auch das Tabu, dass Lehrkräfte eben nichts mit Schüler*innen haben dürfen, wurde sachlich erwähnt und eben als das, was es ist, dargestellt: ein Gesetz. Anders als bei "Nur Milan" hatte ich leider nicht durchgehend das Gefühl, dass <lass sie zusammen kommen> mein großer Wunsch ist und habe beiden letztlich durchaus andere Partner gewünscht. Tatsächlich habe ich selbst am meisten Viktor verstehen können und am Ende bin ich froh, dass dieser sich von Marius gelöst hat. Letztlich kann ich Viktor sehr, sehr gut verstehen als queere Frau, die offen ihre Sexualität auslebt. Ich konnte die beiden verstehen, fand die Sicht von beiden auch nachvollziehbar und ich konnte gut reinfühlen. Es war nur einfach nicht 'meins'. Leider war mir das Buch auch zu lang und es hatte viele Passagen, die ich nicht als notwendig empfunden habe. Das Buch hat keinen Spice.

Verlieb’ dich nicht in einen Schüler.
4.5

Lehrer & Schüler

Ich liebe L. Mattis dafür, dass sie sich immer an kontroverse Themen herantraut und tolle Geschichten dabei entstehen! Hier gibt es nicht nur eine verbotene Beziehung zwischen Lehrer und Schülern, sondern auch einen Age Gap von 9 Jahren! Ludo ist auf den ersten Blick wie viele 17-jährige: unausstehlich! Konsequenzen kennt er eher nicht, dank seiner Eltern und deren gehobenen Status in der Gesellschaft. Als dann noch der neue Referendar Marius auftaucht und als sehr spießige Deutschlehrer bei Ludo und seinen Freunden aneckt ist Chaos vorprogrammiert. Aber Ludo und auch Marius haben Geheimnisse und zeigen ihren Mitmenschen eine Maske, solange bis Ludo zufällig mitbekommt das Marius schwul ist, und diese Info sein eigenes Leben auf den Kopf stellt. Den Ludo ist sich fast sicher auch auf Männer zu stehen, als seine Freundinnen haben ihm nie was bedeutet und so versucht er sich dem einzigen schwulen Mann den er kennt zu nähern. Marius, der von seinem Freund verlassen wurde, merkt das er Ludo in einem verbotenen Licht sieht und er sträubt sich immer und immer wieder gegen Ludos zum teil kindischen Versuchen ihm näher zu kommen und schamloser flirterei. Aber er erkennt Ludos wahres Wesen, das er doch ganz anders und gefühlvoller ist wie man zunächst denkt, er weiss aber auch das ihm das mit Ludo seine ganze Zukunft und sogar Freiheit kosten kann. Bleibt Marius stark oder gibt er seinen eigenen aufkommenden Gefühlen für Ludo doch nach? Und kann es für die beiden ein Happy End geben? Das alles erfährt in diesem tollen Buch! Ich liebe die Schreibweise, es war nie langweilig und es war interessant zu sehen, wie sich beide Figuren weiterentwickeln und man immer mehr erfährt, vorallem über Ludos Leben. Das Verhalten von Ludo passt zu seinem Alter und ist nicht zu kindisch, was man gerne mal bei so Geschichten hat und vorallem gegen Ende zeigt er wie erwachsen er eigentlich ist. Marius tut einem zwischendurch echt leid, besonders in Bezug auf seinen Ex (der echt doof ist). Die Nebenfiguren sind auch passend geschrieben, und so gibt es die besten Freunde, die heranwachsenden Schülern, die selbst mehr Toleranz lernen müssen und die homophoben Kollegen (bzw Kollegin) mit denen sich Marius herumschlagen muss und das toll meistert. Ich bin fast rundum glücklich, das einzige was ich mir noch gewünscht hätte wäre das Gespräch zwischen Ludo und seinem Freund Tobi und eine kleinen Epilog um zu sehen wie es nach dem Abi weiterging :). Aber da kann man dann seine eigene Fantasie freien laus lassen :). 💕

Beitrag erstellen