Logik der Angst
von Peter R. Neumann
Audiodatei (Download)
4.67
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Politik
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
31.99 €
Beiträge
4.5
Interessant, woher, auch historisch gesehen, Fremdenfeindlichkeit kommt und dass sich die Ängste und Argumente im Prinzip immer wiederholen
Lesenswert!
5
Lesens- und lohnenswerte Ideengeschichte des Rechtsextremismus, die sich weniger auf einzelne Akteure und Gruppen konzentriert, sondern auf den ideologischen Überbau und den Kern rechtsextremer Überzeugungen: die Angst vor der liberalen Moderne.
4
Kann man so weglesen
Das Buch lässt sich angenehm lesen, ohne langweilig zu werden. Besonders interessant fand ich den Blickwinkel des Autors und seine Argumentation welche das Buch zu einem der besseren aus dieser Kategorie macht.
4
analytischer Einblick des Rechtsextremismus anhand politischer Ideen von verschiedenen mitwirkenden Personen. Vor allem aktuell wieder ein wichtiges Thema, da rechtspopulistischen Parteien extremistische Narrative normalisiert.

5
Peter R. Neumann "Logik der Angst", konzentriert sich auf die politischen Ideen, geistigen Vordenker und Umsetzung der verschiedenen Strömungen und Phänomene, die sich im Rechtsextremismus entwickelten. Gerade am äußersten rechten Rand, ist das Spektrum breit gefächert. Denn nur mit genauer Unterscheidung, ist eine Auseinandersetzung möglich. Sehr gut lesbar und nachvollziehbar beschrieben. Ein wichtiges Buch.
5
Super Einführung in das Thema- gut nachvollziehbar durch viele Praxisbeispiele und Querverweise
5
Ein gutes und wichtiges Buch 😊
Beschreibung
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Politik
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
31.99 €
Beiträge
4.5
Interessant, woher, auch historisch gesehen, Fremdenfeindlichkeit kommt und dass sich die Ängste und Argumente im Prinzip immer wiederholen
Lesenswert!
5
Lesens- und lohnenswerte Ideengeschichte des Rechtsextremismus, die sich weniger auf einzelne Akteure und Gruppen konzentriert, sondern auf den ideologischen Überbau und den Kern rechtsextremer Überzeugungen: die Angst vor der liberalen Moderne.
4
Kann man so weglesen
Das Buch lässt sich angenehm lesen, ohne langweilig zu werden. Besonders interessant fand ich den Blickwinkel des Autors und seine Argumentation welche das Buch zu einem der besseren aus dieser Kategorie macht.
4
analytischer Einblick des Rechtsextremismus anhand politischer Ideen von verschiedenen mitwirkenden Personen. Vor allem aktuell wieder ein wichtiges Thema, da rechtspopulistischen Parteien extremistische Narrative normalisiert.

5
Peter R. Neumann "Logik der Angst", konzentriert sich auf die politischen Ideen, geistigen Vordenker und Umsetzung der verschiedenen Strömungen und Phänomene, die sich im Rechtsextremismus entwickelten. Gerade am äußersten rechten Rand, ist das Spektrum breit gefächert. Denn nur mit genauer Unterscheidung, ist eine Auseinandersetzung möglich. Sehr gut lesbar und nachvollziehbar beschrieben. Ein wichtiges Buch.
5
Super Einführung in das Thema- gut nachvollziehbar durch viele Praxisbeispiele und Querverweise
5
Ein gutes und wichtiges Buch 😊