Link Click 01
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Merkmale
1 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beiträge
Link Click, Band 1
Ich hatte absolut keine Ahnung, worauf ich mich hier einlasse. Aber diese kurzen Episoden, in denen die beiden Hauptfiguren versuchen, die Fragen ihrer Kundschaft zu beantworten, die ihnen Fotos zur Verfügung stellen, in die sie eintauchen müssen, gehen mir echt an die Nieren. Die drei enthaltenen Geschichten sind unglaublich unterschiedlich und hinterlassen mich mit unterschiedlichen Gefühlen. Bei der ersten war es erst ein erleichtert ruhiges Gefühl, das sich zu Entsetzen entwickelt hat; Geschichte zwei hat nostalgische und wohlige Gefühle hinterlassen und Geschichte drei hat mich auf eine Achterbahn geschickt, weil ich erst dachte, es hätte anders geendet, als es wirklich der Fall gewesen ist. Das war fies!!! Mal sehen, wie es weitergeht und ob wir noch mehr über die Hauptfiguren erfahren – vielleicht auch, woher sie diese Fähigkeiten haben?

Es is ein bisschen unverständlich am Anfang hab ich gar nicht gecheckt was los ist.Aber dan hab ich es verstanden . Also es geht um zwei Jungs und zusammen können die in Fotos hinein gehen also nur der eine und der andere gibt den Anweisungen. Sie machen das zu Beispiel für eine Frau die ein ein geheimes Rezept von ihrer Freundin erfahren möchte. Ich liebe die beiden Hauptcharaktere .
Story:8,5 Charaktere:9 Art Style:8,5 Design von Donghua : 7,5

Ein guter Einstieg in die Geschichte, man lernt die Charaktere und das Setting kennen und das erste Kapitel deutet auf eine tiefer gehende Story hin. Ich freu mich schon auf den nächsten Band, wenn es endlich so richtig los geht 😁
Vergiss was in der Vergangenheit war und ignorier die Zukunft
In einem Fotogeschäft in mitten einer chinesischen Großstadt übernehmen die Inhaber Cheng und Lu sonderbare Aufträge an. Denn beide haben besondere Fähigkeiten in dem sie mit Fotos ind die Vergangenheit ihrer Kunden eintauchen können. Doch dies beinhaltet auch Risiken, wenn sie bestimmte Dinge ändern können Sie nicht nur die Vergangenheit, sondern auch die Zukunft beachtlich Verändern.
Als Fan des Donghuas war klar, dass ich den Manhua dazu auch lesen möchte, enttäuscht wurde ich nicht. Im ersten Band erleben wir erstmal das große Ganze, drei emotionale Storys und das System, wie das alles funktioniert, damit Cheng Xiaoshi und Lu Guang in die Fotos eintauchen können. Die größte Regel lautet: > Kümmere dich nicht um die Vergangenheit und frag nicht nach der Zukunft < Dass dies ernst zu nehmen ist, zeigt die erste Story ganz gut. Im großen und ganzen freue ich mich definitiv auf den nächsten Band und darauf, dass wir mehr zu unseren beiden Protagonisten erfahren. Es wird alles definitiv sehr spannend! Übrigens finde ich die Frames aus dem Donghua auch sehr passend gewählt!
Bin gespannt wie's weiter geht
Guter erster Band. Die Fähigkeiten der Protagonisten sind sehr interessant. Bin gespannt wie die Story weitergeht
Kann man lesen 👍🏼🌸
Ich finde es schade das man so ins Geschehen rein geworfen wird , aber das Prinzip ist ganz cool eig . Die beiden Jungs haben einen Fotoladen und bekommen ganz unterschiedliche Aufträge: zb die Geheimzutat raus zu finden . Einer taucht ins Foto ein und ist im Körper der Person auf denn Bild , der andere gibt Anweisungen. Was er sagen soll und tun , es kommt einen dann wie Mini Geschichten vor . Ich bin gespannt ob man noch mehr über die beiden erfährt und wie es zu der Fähigkeit gekommen ist .❤️

Süße Story für Zwischendurch
Mir gefällt die Idee, dass in Fotos eingetaucht wird, um Erinnerungen nochmals zu durchleben und das ein oder andere Verlorene ans Tageslicht zu bringen. Die Charaktere Cheng Xiaoshi und Lu Guang haben jeweils Skills, um ihre Aufträge gemeinsam ausführen zu können. Innerhalb des Bandes sind mehrere Aufträge abgebildet. Hier ist die Range von recht oberflächlich zu tiefergehenden Themen breit gefächert. Mir persönlich fehlt es ein wenig an Tiefe der Aufträge und auch an Hintergrundwissen, wie die Beiden zu ihrem Job gekommen sind. Ansonsten ist die Gestaltung gut gemacht und perfekt für zwischendurch zum lesen.
Vorab: Ich habe den Donghua bisher nicht gesehen. Die ersten paar Seiten hatte ich Schwierigkeiten, mich in die Story einzufinden, aber dann machte es Klick und ich war voll dabei. Die drei Kapitel behandeln unterschiedliche Aufträge. Fast immer habe ich mit einem anderen Ende gerechnet. Das Ende des ersten Kapitels hat mich schon etwas mitgenommen. Und ich glaube, das wird auch nochmal eine Rolle spielen. Der Zeichenstil gefällt mir eigentlich ganz gut, aber viele Panels sind doch sehr dunkel gehalten, was das Lesen manchmal erschwert und den optischen Genuß für mich etwas mindert. Die Idee, dass Cheng Xiaoshi und Lu Guang in Fotos eintauchen und so verborgene Dinge aus der Vergangenheit aufdecken können, finde ich wahnsinnig interessant. Cheng Xiaoshi kann in die Fotos direkt eintauchen und ist dann im Körper einer der Personen auf dem Foto oder des Fotografen, Lu Guang gibt im Anweisungen. Bis zu zwölf Stunden kann sich Cheng Xiaoshi in den Fotos aufhalten. Lu Guang muss seinen aufbrausenden Kollegen jedoch immer wieder daran erinnern, keine großen Veränderungen herbeizuführen um die Zukunft nicht gravierend zu verändern. Ich hoffe, dass in den weiteren Bänden zwischen den Fällen mehr Hintergrundinfos kommen. Wie haben sich Cheng Xiaoshi und Lu Guang kennengelernt? Warum haben sie bei der Vermieterin Schulden? Was ist mit Cheng Xiaoshis Eltern? Wie haben die beiden von ihren Fähigkeiten erfahren?
Ich wollte mir den Anime schon so lange ansehen, bin aber nie dazu gekommen.. umso mehr habe ich mich gefreut, dass »Link Click« nun im Manhua - Format bei uns erschienen ist! Der erste Band fackelt nicht lange und wirft den Leser ohne viel Vorgeplänkel direkt ins Geschehen.. doch auch ohne großartige Erklärungen findet man sich schnell in die Story ein. Schon nach wenigen Seiten lässt sich erkennen, dass die Protagonisten Cheng Xiaoshi und Lu Guang kein gewöhnliches Fotostudio betreiben: ihre außergewöhnlich Fähigkeit erlaubt es den beiden in die Fotos ihrer Kunden abzutauchen und so deren Vergangenheit zu erforschen. Derweil schreitet die Story eher episodisch voran und beleuchtet drei vollkommen verschiedene Klienten und damit Backstorys, so wird direkt zu Beginn eine große Bandbreite an Emotionen abgedeckt. Hierbei wird auch schnell klar, dass es während der „Reise“ in die Fotos gewisse Regeln zu befolgen gibt.. vielmehr möchte ich jedoch gar nicht vorweg nehmen. Doch so viel sei gesagt: die Idee hinter der Geschichte hat viel Potential, es ist einfach mal was anderes. Mir persönlichen fehlt lediglich etwas Drumherum, sprich mehr Hintergrundwissen bezüglich Cheng Xiaoshi & Lu Guang - Woher kommt diese Fähigkeit? Wie haben die beiden zueinander gefunden? Woher kommen ihre Schulden? All diese Fragen steigern aber natürlich auch den Anreiz weiterlesen zu wollen und ich freu mich schon auf mehr! Insgesamt also ein wirklich gelungener erster Band Abschließend möchte ich noch erwähnen, dass mir die Aufmachung unglaublich gut gefällt. Da Tokyopop im Vergleich zu anderen Verlagen nicht mit Hochglanz - Papier arbeitet, liegt der Manhua super hin der Hand und die Farbseiten kommen dennoch schön zur Geltung!
Okay, ich lieb's einfach 😊
Ich mag den Umgang, denn die beiden Protagonisten miteinander pflegen und den Pepp den die Vermieterin mit reinbringt. Die Geschichten der Menschen, die sie miterleben sind vielseitig und bringen die beiden teilweise an ihre Grenzen. Grade Cheng Xiaoshi fällt es mit seiner impulsiven Art nicht leicht, die Dinge nicht selbst in die Hand zu nehmen und sich strikt an das Skript von Lu Guang Zu halten, wenn er in ein Bild eintaucht. Das gibt regelmäßig Reibereien, die für Spannung sorgen 👀 Die Panel sind zwar stellenweise sehr dunkel gehalten, was das Lesen ein bisschen erschwert hat, aber dennoch ist der Manhua in Vollfarbe und schaut einfach gut aus 🥰
Hm was war das denn bitte ? Hab mir von der Story weitaus mehr erhofft denn eigentlich bietet sowas doch enormes Potential. Keine Ahnung ob ich die weiteren Bände holen soll. Das ganze ist bisher ziemlich oberflächlich und belanglos. Die Grundidee gefällt mir immer noch aber das muss noch stärker werden .

Band eins der Manhua Adaption von Link Click ließ sich gut lesen. Da ich den Donghua nicht gesehen habe, gehe ich da auch blind rein und mir gefällt schon mal die Fähigkeit der beiden Charaktere Lu Guang und Cheng Xiaoshi. In den ersten drei Kapiteln werden jeweils ein Fall abgehandelt, in denen die beiden durch ihre Fähigkeit in alte Fotos bzw. die Vergangenheit ihrer Klienten eintauchen, um ihre Wünsche zu erfüllen oder mit Problemen helfen. Der Manhua hat mich echt gepackt, auch wenn ich gerne mehr zu den Hauptcharakteren gesehen hätte, die etwas untergehen.
"Kümmer dich nicht um die Vergangenheit und frag nicht nach der Zukunft" Das ist das Mantra von Cheng Xiaoshi und Lu Guang, die beiden Protagonist aus Link Click, welcher letzten Monat bei @tokyopop_deutschland erschienen ist. Darin tauchen wir ab in ein kleines unscheinbares Fotogeschäft irgendwo in China. Doch hier ist nichts wie es scheint. Cheng Xiaoshi und Lu Guang haben nämlich die Fähigkeit in die Bilder ihrer Kunden und damit auch in deren Vergangenheit einzutauchen. Dadurch erledigen sie ganz besondere Aufträge...Seien es geheime Firmeninformationen oder die Zutaten für ein Nudelrezepte. Die beiden finden alles heraus.. Im ersten Band finden wir drei Geschichten, alle mit Bildern aus dem gleichnamigen Donghua unterlegt. Meiner Meinung nach findet man auch ziemlich schnell in die Story rein und weiß im Groben um was es geht. Auch die Spannung wird in den Geschichten aufrechterhalten und dadurch das es immer andere Vergangenheiten und Aufträge sind, hat man immer Lust weiterzulesen.. Ich freu mich jetzt schon, wenn dann hoffentlich ganz bald der zweite Band erscheint und was noch für Aufträge warten..
✨️💖✨️💖✨️💖✨️💖✨️💖✨️
Mit Hilfe von Fotos in das Leben anderer einzutauchen ist schon sehr interessant. Und dabei aufpassen nichts zu verändern und ein 12 Stunden Limit. Das ganze ist sehr spannend gestaltet. Freu mich schon auf den weiteren Verlauf. Sicher wird das Ereignis aus dem ersten Kapitel nochmal ne Rolle spielen 🤔 ✨️💖✨️💖✨️💖✨️💖✨️💖✨️
Mehr von BeDream
AlleMerkmale
1 Bewertungen
Stimmung
Hauptfigur(en)
Handlungsgeschwindigkeit
Schreibstil
Beschreibung
Beiträge
Link Click, Band 1
Ich hatte absolut keine Ahnung, worauf ich mich hier einlasse. Aber diese kurzen Episoden, in denen die beiden Hauptfiguren versuchen, die Fragen ihrer Kundschaft zu beantworten, die ihnen Fotos zur Verfügung stellen, in die sie eintauchen müssen, gehen mir echt an die Nieren. Die drei enthaltenen Geschichten sind unglaublich unterschiedlich und hinterlassen mich mit unterschiedlichen Gefühlen. Bei der ersten war es erst ein erleichtert ruhiges Gefühl, das sich zu Entsetzen entwickelt hat; Geschichte zwei hat nostalgische und wohlige Gefühle hinterlassen und Geschichte drei hat mich auf eine Achterbahn geschickt, weil ich erst dachte, es hätte anders geendet, als es wirklich der Fall gewesen ist. Das war fies!!! Mal sehen, wie es weitergeht und ob wir noch mehr über die Hauptfiguren erfahren – vielleicht auch, woher sie diese Fähigkeiten haben?

Es is ein bisschen unverständlich am Anfang hab ich gar nicht gecheckt was los ist.Aber dan hab ich es verstanden . Also es geht um zwei Jungs und zusammen können die in Fotos hinein gehen also nur der eine und der andere gibt den Anweisungen. Sie machen das zu Beispiel für eine Frau die ein ein geheimes Rezept von ihrer Freundin erfahren möchte. Ich liebe die beiden Hauptcharaktere .
Story:8,5 Charaktere:9 Art Style:8,5 Design von Donghua : 7,5

Ein guter Einstieg in die Geschichte, man lernt die Charaktere und das Setting kennen und das erste Kapitel deutet auf eine tiefer gehende Story hin. Ich freu mich schon auf den nächsten Band, wenn es endlich so richtig los geht 😁
Vergiss was in der Vergangenheit war und ignorier die Zukunft
In einem Fotogeschäft in mitten einer chinesischen Großstadt übernehmen die Inhaber Cheng und Lu sonderbare Aufträge an. Denn beide haben besondere Fähigkeiten in dem sie mit Fotos ind die Vergangenheit ihrer Kunden eintauchen können. Doch dies beinhaltet auch Risiken, wenn sie bestimmte Dinge ändern können Sie nicht nur die Vergangenheit, sondern auch die Zukunft beachtlich Verändern.
Als Fan des Donghuas war klar, dass ich den Manhua dazu auch lesen möchte, enttäuscht wurde ich nicht. Im ersten Band erleben wir erstmal das große Ganze, drei emotionale Storys und das System, wie das alles funktioniert, damit Cheng Xiaoshi und Lu Guang in die Fotos eintauchen können. Die größte Regel lautet: > Kümmere dich nicht um die Vergangenheit und frag nicht nach der Zukunft < Dass dies ernst zu nehmen ist, zeigt die erste Story ganz gut. Im großen und ganzen freue ich mich definitiv auf den nächsten Band und darauf, dass wir mehr zu unseren beiden Protagonisten erfahren. Es wird alles definitiv sehr spannend! Übrigens finde ich die Frames aus dem Donghua auch sehr passend gewählt!
Bin gespannt wie's weiter geht
Guter erster Band. Die Fähigkeiten der Protagonisten sind sehr interessant. Bin gespannt wie die Story weitergeht
Kann man lesen 👍🏼🌸
Ich finde es schade das man so ins Geschehen rein geworfen wird , aber das Prinzip ist ganz cool eig . Die beiden Jungs haben einen Fotoladen und bekommen ganz unterschiedliche Aufträge: zb die Geheimzutat raus zu finden . Einer taucht ins Foto ein und ist im Körper der Person auf denn Bild , der andere gibt Anweisungen. Was er sagen soll und tun , es kommt einen dann wie Mini Geschichten vor . Ich bin gespannt ob man noch mehr über die beiden erfährt und wie es zu der Fähigkeit gekommen ist .❤️

Süße Story für Zwischendurch
Mir gefällt die Idee, dass in Fotos eingetaucht wird, um Erinnerungen nochmals zu durchleben und das ein oder andere Verlorene ans Tageslicht zu bringen. Die Charaktere Cheng Xiaoshi und Lu Guang haben jeweils Skills, um ihre Aufträge gemeinsam ausführen zu können. Innerhalb des Bandes sind mehrere Aufträge abgebildet. Hier ist die Range von recht oberflächlich zu tiefergehenden Themen breit gefächert. Mir persönlich fehlt es ein wenig an Tiefe der Aufträge und auch an Hintergrundwissen, wie die Beiden zu ihrem Job gekommen sind. Ansonsten ist die Gestaltung gut gemacht und perfekt für zwischendurch zum lesen.
Vorab: Ich habe den Donghua bisher nicht gesehen. Die ersten paar Seiten hatte ich Schwierigkeiten, mich in die Story einzufinden, aber dann machte es Klick und ich war voll dabei. Die drei Kapitel behandeln unterschiedliche Aufträge. Fast immer habe ich mit einem anderen Ende gerechnet. Das Ende des ersten Kapitels hat mich schon etwas mitgenommen. Und ich glaube, das wird auch nochmal eine Rolle spielen. Der Zeichenstil gefällt mir eigentlich ganz gut, aber viele Panels sind doch sehr dunkel gehalten, was das Lesen manchmal erschwert und den optischen Genuß für mich etwas mindert. Die Idee, dass Cheng Xiaoshi und Lu Guang in Fotos eintauchen und so verborgene Dinge aus der Vergangenheit aufdecken können, finde ich wahnsinnig interessant. Cheng Xiaoshi kann in die Fotos direkt eintauchen und ist dann im Körper einer der Personen auf dem Foto oder des Fotografen, Lu Guang gibt im Anweisungen. Bis zu zwölf Stunden kann sich Cheng Xiaoshi in den Fotos aufhalten. Lu Guang muss seinen aufbrausenden Kollegen jedoch immer wieder daran erinnern, keine großen Veränderungen herbeizuführen um die Zukunft nicht gravierend zu verändern. Ich hoffe, dass in den weiteren Bänden zwischen den Fällen mehr Hintergrundinfos kommen. Wie haben sich Cheng Xiaoshi und Lu Guang kennengelernt? Warum haben sie bei der Vermieterin Schulden? Was ist mit Cheng Xiaoshis Eltern? Wie haben die beiden von ihren Fähigkeiten erfahren?
Ich wollte mir den Anime schon so lange ansehen, bin aber nie dazu gekommen.. umso mehr habe ich mich gefreut, dass »Link Click« nun im Manhua - Format bei uns erschienen ist! Der erste Band fackelt nicht lange und wirft den Leser ohne viel Vorgeplänkel direkt ins Geschehen.. doch auch ohne großartige Erklärungen findet man sich schnell in die Story ein. Schon nach wenigen Seiten lässt sich erkennen, dass die Protagonisten Cheng Xiaoshi und Lu Guang kein gewöhnliches Fotostudio betreiben: ihre außergewöhnlich Fähigkeit erlaubt es den beiden in die Fotos ihrer Kunden abzutauchen und so deren Vergangenheit zu erforschen. Derweil schreitet die Story eher episodisch voran und beleuchtet drei vollkommen verschiedene Klienten und damit Backstorys, so wird direkt zu Beginn eine große Bandbreite an Emotionen abgedeckt. Hierbei wird auch schnell klar, dass es während der „Reise“ in die Fotos gewisse Regeln zu befolgen gibt.. vielmehr möchte ich jedoch gar nicht vorweg nehmen. Doch so viel sei gesagt: die Idee hinter der Geschichte hat viel Potential, es ist einfach mal was anderes. Mir persönlichen fehlt lediglich etwas Drumherum, sprich mehr Hintergrundwissen bezüglich Cheng Xiaoshi & Lu Guang - Woher kommt diese Fähigkeit? Wie haben die beiden zueinander gefunden? Woher kommen ihre Schulden? All diese Fragen steigern aber natürlich auch den Anreiz weiterlesen zu wollen und ich freu mich schon auf mehr! Insgesamt also ein wirklich gelungener erster Band Abschließend möchte ich noch erwähnen, dass mir die Aufmachung unglaublich gut gefällt. Da Tokyopop im Vergleich zu anderen Verlagen nicht mit Hochglanz - Papier arbeitet, liegt der Manhua super hin der Hand und die Farbseiten kommen dennoch schön zur Geltung!
Okay, ich lieb's einfach 😊
Ich mag den Umgang, denn die beiden Protagonisten miteinander pflegen und den Pepp den die Vermieterin mit reinbringt. Die Geschichten der Menschen, die sie miterleben sind vielseitig und bringen die beiden teilweise an ihre Grenzen. Grade Cheng Xiaoshi fällt es mit seiner impulsiven Art nicht leicht, die Dinge nicht selbst in die Hand zu nehmen und sich strikt an das Skript von Lu Guang Zu halten, wenn er in ein Bild eintaucht. Das gibt regelmäßig Reibereien, die für Spannung sorgen 👀 Die Panel sind zwar stellenweise sehr dunkel gehalten, was das Lesen ein bisschen erschwert hat, aber dennoch ist der Manhua in Vollfarbe und schaut einfach gut aus 🥰
Hm was war das denn bitte ? Hab mir von der Story weitaus mehr erhofft denn eigentlich bietet sowas doch enormes Potential. Keine Ahnung ob ich die weiteren Bände holen soll. Das ganze ist bisher ziemlich oberflächlich und belanglos. Die Grundidee gefällt mir immer noch aber das muss noch stärker werden .

Band eins der Manhua Adaption von Link Click ließ sich gut lesen. Da ich den Donghua nicht gesehen habe, gehe ich da auch blind rein und mir gefällt schon mal die Fähigkeit der beiden Charaktere Lu Guang und Cheng Xiaoshi. In den ersten drei Kapiteln werden jeweils ein Fall abgehandelt, in denen die beiden durch ihre Fähigkeit in alte Fotos bzw. die Vergangenheit ihrer Klienten eintauchen, um ihre Wünsche zu erfüllen oder mit Problemen helfen. Der Manhua hat mich echt gepackt, auch wenn ich gerne mehr zu den Hauptcharakteren gesehen hätte, die etwas untergehen.
"Kümmer dich nicht um die Vergangenheit und frag nicht nach der Zukunft" Das ist das Mantra von Cheng Xiaoshi und Lu Guang, die beiden Protagonist aus Link Click, welcher letzten Monat bei @tokyopop_deutschland erschienen ist. Darin tauchen wir ab in ein kleines unscheinbares Fotogeschäft irgendwo in China. Doch hier ist nichts wie es scheint. Cheng Xiaoshi und Lu Guang haben nämlich die Fähigkeit in die Bilder ihrer Kunden und damit auch in deren Vergangenheit einzutauchen. Dadurch erledigen sie ganz besondere Aufträge...Seien es geheime Firmeninformationen oder die Zutaten für ein Nudelrezepte. Die beiden finden alles heraus.. Im ersten Band finden wir drei Geschichten, alle mit Bildern aus dem gleichnamigen Donghua unterlegt. Meiner Meinung nach findet man auch ziemlich schnell in die Story rein und weiß im Groben um was es geht. Auch die Spannung wird in den Geschichten aufrechterhalten und dadurch das es immer andere Vergangenheiten und Aufträge sind, hat man immer Lust weiterzulesen.. Ich freu mich jetzt schon, wenn dann hoffentlich ganz bald der zweite Band erscheint und was noch für Aufträge warten..
✨️💖✨️💖✨️💖✨️💖✨️💖✨️
Mit Hilfe von Fotos in das Leben anderer einzutauchen ist schon sehr interessant. Und dabei aufpassen nichts zu verändern und ein 12 Stunden Limit. Das ganze ist sehr spannend gestaltet. Freu mich schon auf den weiteren Verlauf. Sicher wird das Ereignis aus dem ersten Kapitel nochmal ne Rolle spielen 🤔 ✨️💖✨️💖✨️💖✨️💖✨️💖✨️