Light it up

Light it up

von Stella Tack·Buch 2 von 3
Taschenbuch
4.3291
Young Romance#BurnthesofaYoung Adult LiebesromaneKiss Me Once

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Wenn statt Fetzen Funken fliegen:
Im 2. Teil der New Adult Liebesroman-Reihe »Stars and Lovers« liefern sich DJ Xander Price und Schauspielerin Rosie nicht nur hitzige Wortgefechte.

Seit dem »Beat it up«-Festival ist die DJ-Karriere von Xander Price ziemlich in Schieflage geraten: zu viele Partys, zu viele gebrochene Herzen - und ein handfester Skandal. Mit der Hauptrolle in der Liebesdrama-Serie »Light it up« soll er nun sein Image aufpolieren.
Dumm nur, dass er dafür ausgerechnet mit seiner Ex-Affäre Thalia ein Liebespaar darstellen muss: Thalia ist zwar nicht ganz unschuldig an Xanders aktueller Situation, trotzdem fasziniert sie ihn nach wie vor.
Noch dümmer, dass auch Thalias Cousine Rosie in der Serie mitspielt: Gleich am ersten Drehtag touchiert sie auf dem Parkplatz Xanders Sportwagen und die beiden liefern sich ein wahrhaft bühnenreifes Wortgefecht. Xander würde den temperamentvollen Rotschopf ja wirklich gerne hassen - wenn sie dabei nur nicht so verdammt süß wäre ...

Freche Dialoge und prickelnde Romantik zeichnen die New Adult Liebesromane von Bestseller-Autorin Stella Tack aus. Wenn am Set einer Fernsehserie erst die Fetzen und dann die Funken fliegen, kommt auch der Glamour-Faktor nicht zu kurz.

Der 1. Teil der Liebesroman-Reihe »Stars and Lovers« spielt in der DJ-Szene: In »Beat it up« trifft Xanders Zwillingsschwester Summer Price auf seinen Konkurrenten Gabriel, der ihre Gefühle völlig durcheinanderbringt.

Haupt-Genre
Liebesromane
Sub-Genre
Modern
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
400
Preis
13.40 €

Autorenbeschreibung

Stella Tack, geboren 1995 in Münster, aufgewachsen in Bad Gastein (Österreich), absolvierte nach ihrem Schulabschluss und einem Auslandssemester in Florida eine Ausbildung zur Therapeutin. Ihrer Leidenschaft für Vampire, Drachen, sexy Dämonen und Bad Boys entsprang 2016 der Fantasy-Roman Luzifer – Des Teufels Sünden. Ihr erster Young-Adult-Roman Kiss Me Once erschien 2019 und wurde zum SPIEGEL-Bestseller, ebenso wie der Nachfolger Kiss Me Twice. Stella Tack lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Töchtern in München.

Beiträge

84
Alle
4

"Hollywood-Feeling"-humorvoll-herzerwärmend

Ich habe gelacht, geschmunzelt, war gespannt und neugierig, hatte Tränen in den Augen...kurz gesagt: "Ich fühlte mit und war schon nach wenigen Seiten gefesselt" Ich mochte die einzelnen Protagonisten und habe mich gefreut auch Summer und Gabriel wieder zu treffen. Der Schreibstil hat mir wieder sehr gut gefallen und weiter geht es mit Band 3! Ein herzliches Dankeschön an Stella Tack und ich kann schon nach Teil 2, die Reihe nur weiterempfehlen.

4

Einfach schön!

Es war wieder eine richtige Achterbahnfahrt an Gefühlen, inklusive Kreischanfälle und "Das hat er jetzt nicht gesagt!"-Momenten. Die Charaktere gehen direkt ans Herz und man kann sich super mit ihnen identifizieren. Xanders und Rosies Probleme haben einen mitfühlen und oft auch mitgrübeln lassen, wie man sie lösen könnte. Das Wiedersehen mit einigen Charakteren aus Beat it up war so schön und es war einfach toll zu sehen, was aus ihnen geworden und wie ihre Geschichte weitergegangen ist. Allgemein findet man sehr viele Details, bei denen man sich wiederfindet. Kleiderhaufen Horst zum Beispiel, wer kennt ihn nicht. Der Schreibstil ist locker und flüssig und lässt einen förmlich durch die Seiten fliegen. Einzig und allein das Ende kam mir ein wenig zu schnell vor und die Lösung war ein wenig zu einfach. Jetzt bin ich auf den dritten Teil gespannt!

3.5

Süße Liebesgeschichte

Nachdem ich den Vorgänger "Beat it up" als Hörbuch gehört habe war ich gespannt, wie sich die Geschichten von Stella Tack lesen: Genauso flüssig wie man den Hörbüchern folgen kann. Dass es in diesem Band um Xander geht hat mich zuerst nicht so angesprochen, da ich seine Rolle im vorherigen Band eher unsympathisch fand. Die Story mit ihm und Rosie mochte ich dann aber echt gerne. Mit zunehmender Handlung konnte ich ihn besser verstehen und fand seine Wandlung schön herausgearbeitet. Rosie war mir mit ihrem Charme, Kampfgeist und Witz direkt eine mega sympathische Protagonistin. Alles in allem ein solider Liebesroman mit klassischer Spannungskurve. Perfekte Feel-good-Lektüre für zwischendurch.

Süße Liebesgeschichte
5

Ahh die Fortsetzung war einfach nur der Hammer! Generell war die Story mega interessant und Spannend

4.5

🥰

Trotteliger, heißer Bambi trifft auf selbstbewusstes, chaotisches Huhn 😄 Ich liebe es einfach! Wie in jedem von den Stella Tack-Büchern die ich bisher gelesen habe stehen hier Gefühle und Humor an erster Stelle! Wie immer bin ich quasi durch das Buch geflogen. Es war super einfach zu lesen und die Story zwischen Xaden und Rosie, mit all dem interessanten Stuff über das Drehen einer Serie, hat mich wieder komplett mitgenommen. Die Charakter sind ALLE, wirklich Alle, super authentisch und die Freundschaften sind total cozy und herzergreifend. Ich liebe es 🫶🏼

5

Enemies to Lovers Vibe mit ein bisschen Familiendrama

Das Buch konnte den ersten Teil für mich noch übertreffen. Rosie und Xaden sind ein tolles Paar, welches jedoch durch ihre Cousine sabotiert wird. Auch die Freundschaft zwischen Rosie und ihrem Mitbewohner/Freund von Xaden finde ich sehr unterhaltsam. Highlight: Gastauftritt Cole Jacobs (Green-Valley-Reihe) 🫶🏻

5

Wäre das ein Film würde über unseren Köpfen „The End“ stehen.

Xanders DJ Karriere hat einen ziemlichen Dämpfer erleiden müssen und er muss sich jetzt als Schauspieler beweisen um seinen Ruf und alles andere einigermaßen retten zu können. Dabei lernt er Rosie kennen eine süße, lebenslustige, leicht chaotische junge Frau, die sein Leben völlig auf den Kopf stellte. Also erstmal…die Serie die im Buch „gedreht“ wurde würde ich auch so gerne anschauen sie hört sich nicht schlecht an. Das Buch hat sehr viel Spaß gemacht zu lesen und Stellas Humor war hier auch wieder super vertreten. Xanders Weg in die Schauspielerei und auf was man so achten muss war gut geschrieben und allgemein die einzelnen Serien Szenen die eingebaut wurden fand ich echt mega gut. Rosie ist ein so lieber Charakter man muss sie einfach lieben und man konnte sich super in sie hinein versetzen. Eine Empfehlung meinerseits.

3.5

Solides New Adult

Allerdings war das Ende ein wenig abrupt.

5

Am Set einer Netflix-Serie

Nach dem „Beat it up“-Festival ist Xander Price Karriere als DJ, dank eines riesen Skandals, angeschlagen. So ist es auch nicht verwunderlich, dass er seinen Frust in Alkohol und wilde Partys ersäuft. Nach einer ausgelassenen Partynacht landet Xander mitsamt seinem 300 000 Dollar Autos im Pool von Takumi Nakamura, der Regisseur einer neuen Netflix-Serie. Um sein Image wieder etwas aufzubessern, hat seine Agentur die glorreiche Idee, der soll in der neuen Serie von Takumi Nakamura die männliche Hauptrolle übernehmen. Doch Xander ist kein Schauspieler und dementsprechend verläuft auch der erste Drehtag. Anders sieht es bei Rosie aus, ihr Traum von der Schauspielerei hat sich noch nicht ganz erfüllt. Zwar dreht sie schon täglich für eine Kinderserie, allerdings versteckt unter einem Küken-Kostüm. Als die dann, dank ihrer berühmten Cousine Thalia, die Chance für ein Vorsprechen in der neuen Netflix-Serie „Light it up“ bekommt, sieht sie endlich ihre Chance gekommen. Doch an diesem Tag geht erst mal alles schief und als sie dann auch noch einen kleinen Rempel-Unfall hat mit einem sehr teuren Auto, kommt sie fast zu spät zum Casting. Und als Rosie dann auch noch sieht, wer die Hauptrolle spielt, rechnet sie sich gar keine Chance mehr aus, auf die gewünschte Nebenrolle. Doch wie der Zufall will, harmonieren Xander und Rosie vor der Kamera perfekt miteinander und so begegnen sie sich jetzt täglich am Set. Und je mehr die beiden sich verstehen, desto eifersüchtiger wird Rosies Cousine Thalia. Ich mochte die Charaktere sehr gerne, Rosie und Xander sind sympathisch und gerade Xanders Entwicklung zum Schauspieler aber auch zu sich selbst fand ich toll. Der Schlagabtausch den sich beiden regelmäßig liefer, war mehr als amüsant und hat mich oft schmunzeln lassen. Thalia als Gegenspielerin von Rosie und Xander war einfach nur ... Mehr als einmal dachte ich „echt jetzt“. Am meisten gefiel mir aber, das Treiben am Set, die Hintergründe und alles drum und dran, war sehr interessant und aufschlussreich. Es zeigt eben, das in Hollywood nicht alles so eitler Sonnenschein ist und dort vor allem Intrigen herrschen und vieles nur mit guten Kontakten geht. Jetzt bin ich auf den letzen Band gespannt und wohin uns Stella Tack diesmal entführt.

5

Viel besser als Band Eins der Reihe. Man merkt, dass sich die Autorin mit dem Thema gut beschäftigt hat. Ich liebe ihren Humor!

3.5

Leichte und lustige, romantische Geschichte mit spaßigen Charakteren. Leider fehlte für mich die Tiefe bei den Protas und somit auch das Gefühl. Oft hatte ich das Gefühl, eine Handlung im Buch schon gelesen oder gesehen zu haben. Es war nicht viel neues, originelles dabei und ich hatte gerade in der zweiten Hälfte selten den Drang weiterzulesen. Eine nette Geschichte für zwischendurch.

5

Light it up- Stella Tack - Vor rund einem Jahr habe ich Beat it up den ersten Band der Reihe gelesen, der hat mir schon sehr gut gefallen, aber Light it up hat tatsächlich nochmal eine Schippe drauf gelegt. - Rosie spielt bei Quiko in der Kinderfernsehserie ein Huhn, ihre Rolle besteht hauptsächlich daraus als Quikendes Huhn vor der Kamera mit anderen zu tanzen. Doch dann bekommt sie die Gelegenheit, ein vorsprechen für eine neue Netflix Serie und sie soll eine der Hauptcharaktere spielen an der Seite ihrer Cousine und Schauspielerin Thalia, wenn da dann nicht auch noch plötzlich dieser Xander Price stehen würde, Berühmter DJ und kurz zuvor ist Rosie ihm noch in sein Auto reingefahren. Am Set nimmt Rosie dann unter den Schauspielern eine angespannte Stimmung wahr, was genau ist hier passiert? - Es hat mir sehr sehr gut gefallen, ich fand Xander schon in Beat it up echt interessant, im ersten Band ging es um seine Zwillingsschwester Summer und nun war Xander an der Reihe, ein sehr Chaotischer aber toller Charakter. Was ich toll an ihm finde ist seine Art Menschen Bedingungslos zu lieben und sich für die Menschen die er liebt aufzuopfern. Nach außen hin wirkt er so stark aber nach innen hin, ist er ein so liebenswerter Mann, der alles für die Menschen tut die er liebt, selbst wenn es ihm dadurch nicht gut geht, das ändert noch einmal komplett die Sichtweise auf Xander Price und macht ihn zu einem Herzenscharakter. Allein wegen Xander kann ich das Buch nur empfehlen. Da ist Rosie für mich glatt in den Hintergrund gerutscht❤️

Post image
3.5

Prickelnd, humorvoll und ein bisschen melodramatisch. Ich habe den ersten Band in Buchform gelesen und fand ihn in einem guten Sinne mittelmäßig, unterhaltsam aber nicht wirklich besonders - Ein Buch, das schöne Lesestunden beschert, aber nicht länger in Erinnerung bleibt. Ich habe das Gefühl, dass die Geschichten von Stella Tack für mich als Hörbücher sogar besser funktionieren bzw. dafür einfach auch perfekt geeignet sind. Die größte Stärke ihrer Bücher ist in meinen Augen ihr Unterhaltungswert und das konnte man auch hier wieder deutlich spüren. Es gab viel zu lachen und zum Schmunzeln. Von humorvollen bis urkomischen Szenen über peinliche Zwischenfälle bis hin zu witzigen Charakteren ist alles mit dabei und die Sprecherin hat das noch dazu super transportiert. Ansonsten ist diese Geschichte ziemlich vorhersehbar und auch konstruiert. Sie vereint viel Drama, welches partiell natürlich gut unterhält, manchmal aber eben auch etwas albern und zu gewollt erscheint. Nicht alles davon ist notwendig und zieht die Geschichte damit teilweise auch in die Länge. Die Geschichte besitzt keine Tiefe und ist in ihrer Gesamtheit sehr oberflächlich, wodurch sie mich folglich auch nur bedingt mitreißen und bewegen konnte, was aber womöglich auch gar nicht das Ziel der Autorin gewesen ist. Für mich ist "Light it up" mehr RomCom als Romance - Eine RomCom mit starken Fokus auf dem "Com" (😅). Ich habe die Geschichte stellenweise gespannt verfolgt, aber auf emotionaler Ebene hat sie mich leider nicht so sehr erreicht wie ich es mir gewünscht hätte. Das Ganze wurde locker-flockig mit viel Witz und Charme so dahin erzählt, hat mich trotz all dem Drama aber nur bedingt ergreifen können. Die Konflikte innerhalb der Liebesgeschichte sind partiell etwas zu viel des Guten, wobei das eigentlich Wichtigste, die Gefühle, etwas auf der Strecke bleiben. Ich konnte trotz Innensicht nur sehr eingeschränkt mitfühlen und mitfiebern. Die Dialoge unterhalten, die Fetzen fliegen, aber sonst... Die Charaktere sind durchaus sympathisch (zumindest die meisten), davon abgesehen aber eher eindimensional. Stella Tack beschreibt ihre Figuren zwar lebendig, aber sie haben mich trotzdem nicht auf einer tieferen Ebene erreicht - Nicht mal die beiden Protagonist:innen Rosie und Xander, aus deren Ich-Perspektive diese Geschichte auch erzählt wird. Die Autorin kratzt nur an der Oberfläche. Das Wiedersehen mit Summer und Gabriel aus dem ersten Teil der Reihe "Beat it up" fand ich allerdings toll und dass Crossover mit Lilly Lucas' "Green Valley Love"-Reihe war mein persönliches Highlight - Ich meine, wie cool ist es bitte, dass wir hier auf Cole aus "New Horizons" treffen?! Ich liebe es komplett! Für mich ist diese Buchreihe ein klassischer Fall von: Kann man hören/ lesen, muss man aber auch nicht gehört/ gelesen haben. Wenn ihr nicht zu viel erwartet und gut über meine genannten Kritikpunkte hinwegsehen könnt, habt ihr sicherlich auch viel Spaß mit den Geschichten - Genießt es einfach und hinterfragt hier am besten nicht zu viel. 💫 3,5/ 5 Sterne ⭐️

Post image
2

𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧: Mir hat Beat it Up schon nicht sonderlich zusagen könne, dennoch wollte ich Teil zwei eine Chance geben. Der Schreibstil von Stella Tack war ganz angenehm und gut zu verstehen, jedoch hat er einfach nichts besonderes. Es hat keinen großen Wiedererkennungswert. Alles plätschert einfach so vor sich hin. Das Setting wiederum empfand ich als gut. Die Einblicke in das Schauspiel gefielen mir. Man konnte einen Blick hinter die Kulissen werfen. Die Charaktere waren irgendwie schwierig. Xander ging mir enorm auf den Keks. Sein übermäßiger Alkoholkonsum war sehr nervig, ebenso das er sich wie ein Riesen Baby verhielt. Rosie eilte ihm dann immer zur Hilfe und sprang, wenn er sagt spring. Die gesamte erste Hälfte prägte sich dadurch, dass die beiden hin und wieder ein kleines Gespräch führten aber nichts konkretes zwischen den beiden passierte. Die zweite Hälfte war plötzlich voller Gefühle, die für mich losgelöst erschienen. Die Harmonie der beiden kam somit überhaupt nicht bei mir über. Zudem empfand ich die Nebencharaktere ebenfalls als eher problematisch. Thalia war einfach da um Drama zu stiften aber richtig tiefe besaß sie nicht. Ebenso wie dieses enorme Klischee, dass alle schwulen Männer drüber und aufgetakelt sind. Denn das war hier sogar gleich bei zwei der Fall. Gegen Ende wurde dann alles ganz plötzlich und schnell gelöst und dann war das Buch schon durch. Und ich saß da und fragte mich, was eigentlich die letzten 400 Seiten passiert ist, denn es kam nichts bei mir an. 𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭: Macht nicht sonderlich gespannt auf den letzten Teil. 2/5 ✨

4

Einfach ein toller Schreibstil.

Auch Band 2 dieser Reihe hat mir echt gut gefallen. Rosie wirkte zwar als Protagonstin bei weitem jünger und frecher als Summer aus Band 1, aber das ergab mit Xander eine angenehme Mischung aus Witz und Ernsthaftigkeit. Bin gespannt, was Band 3 so für mich bereit hält.

4.5

“Och Xander“ habe ich mir bei diesem Buch mehr als einmal gedacht. Leider habe ich dieses Buch direkt nach This is our Time gelesen und das hat mir This is our Time etwas kaputt gemacht, weil ich dieses Buch persönlich wesentlich besser fand. Allerdings liebe ich den Schreibstill von Stella auch einfach. Ich mag die Story von Xander und Rosie sehr gerne und auch die Dynamik mit Peter. Ich fand es sehr schön mehr von Xander zu erfahren und auch, dass Gabriel und Summer den ein oder anderen Gastauftritt hatten. Natürlich habe ich die Aufgabe der Autorin auch gemacht, als Cole vorkam, fand ich sehr witzig. Sehr empfehlenswert aber bisher fand ich jedes Buch der Autorin sehr empfehlenswert.

5

Besser als der erste Teil

Ich fand Light it up noch etwas besser als den ersten Teil. Alle Teile lassen sich als Stand Alones lesen, da es immer um ein anderes Paar geht, jedoch lernt man auch die Charaktere aus den vorangegangenen Büchern kennen. Xander und vorallem Rosi sind super sympathisch. Die Schauspiel-Einschübe mit Drehbuch helfen dabei die richtige Atmosphäre für den Dreh zu schaffen. Insgesamt ist Stella Tack mit diesem Buch wieder ein lustiger Romance Titel gelungen, mit ein klein wenig Spice. Die Sprache ist bei allen drei Titeln stellenweise derbe, aber gleichzeitig für das Alter der Protas angemessen. Die Ereignisse dieses Bandes setzen kurz nach dem Ende des ersten Bandes ein. Zum Inhalt (kann Spoiler enthalten): Xander Price ist am Tiefpunkt seiner Karriere angekommen, seit dem bekannt wurde, dass seine Schwester beim Schreiben der Song geholfen hat, floppen seine Songs regelmäßig. Plagiatsvorwürfe und regelmäßige Partexzesse führen so weit, dass ihn seine Produzentin vor die Wahl stellt. Entweder er nimmt die Rolle in einer Netflix-Serie an oder er verliert sein Management, inklusive Plattenvertrag. Zu allem Übel spielt in der Serie auch noch sein Ex-One-Night Stand Thalia mit. Beide hassen sich schon seit Jahren. Als ihm dann auch noch eine junge Frau ins Auto fährt, liegen Xanders Nerven völlig blank. Rosi ist noch ein Newcomerin. Sie spielt eine Küken in einer Kindersendung, um sich über Wasser zu halten. Als sie die Chance bekommt für eine Netflix Serie vorzusprechen ist sie überglücklich. Thalia, ihre Cousine, ist bereits bekannt im Showbusiness und so fürchtet Rosi, dass man ihre Leistung nicht erkennt oder ihr sogar Bevorzugung aufgrund ihrer berühmten Cousine vorwirft. Zusätzlich soll sie auch noch diesem unmöglich gutaussehenden DJ helfen, der keine Ahnung von Schauspieler hat und sich direkt bei der ersten Begegnung wie ein vollkommener Idiot benimmt. Nun gut, sie ist ihm ausversehen rückwärts ins Auto gefahren, aber das ist doch kein Grund sich so aufzuführen. Ob das gut geht? Humor: 🤣🤣🤣🤣/5 Romance: 🌹🌹🌹/5 Spice: 🌶🌶/5

5

Ich kann euch dieses Buch wirklich ans Herz legen. Es ist eines meiner Jahreshighlights. Von humorvollen Situationen über romantischen Momenten bishin zu tränenreichen Augenblicken ist alles dabei!

In "Light it Up" von @stellatack bekommt die junge Schauspielerin Rosie endlich die Möglichkeit auf den großen Durchbruch in Hollywood. Doch mit dem nicht talentierten Xander als Drehpartner ist das gar nicht so leicht. Das Chaos ist förmlich vorprogrammiert! Ich muss es einfach sagen: ich liebe dieses Buch. Stella Tacks leichter, frecher und witziger Schreibstil hat mich einfach sofort gepackt. Man kann es einfach nur hintereinander weg lesen, weil einen die Atmosphäre und das Setting einfach nur total mitreißen. Ich musste mehr als einmal herzhaft lachen und am Ende kamen sogar die Tränen. Xander ist bekannt aus Band 1 der "Stars and Lovers"-Reihe. Er ist total chaotisch und absolut von sich überzeugt, allerdings zeigen sich im Laufe des Buches wieviel Gefühl in ihm steckt und wie es wirklich in seinem Inneren aussieht! Rosie ist humorvoll, liebevoll und sofort da, wenn man sie braucht. Ich habe sie direkt ins Herz geschlossen. Ich liebe ihre direkte Art und das macht sie wirklich sehr authentisch. Aber mein Highlight war ja das Crossover mit einer anderen wirklich tollen Buchreihe (mehr möchte ich an dieser Stelle nicht verraten)! Ich habe es so gefeiert.

Ich kann euch dieses Buch wirklich ans Herz legen. Es ist eines meiner Jahreshighlights. Von humorvollen Situationen über romantischen Momenten bishin zu tränenreichen Augenblicken ist alles dabei!
5

Der zweite Band hat mir auch sehr gut gefallen. Stella kann sehr gut schreiben finde ich. Habe auch schon Love it up hier, den fange ich aber noch nicht an. Ich empfehle diese Trilogie auf jeden Fall weiter!

Der zweite Band hat mir auch sehr gut gefallen. Stella kann sehr gut schreiben finde ich. Habe auch schon Love it up hier, den fange ich aber noch nicht an. Ich empfehle diese Trilogie auf jeden Fall weiter!
5

Ich habe den ersten Band dieser Reihe unheimlich gefeiert. Nicht nur, dass ich kurz vor Erscheinen die Autorin persönlich kennen gelernt hatte, weil sie plötzlich bei uns im Laden stand, sondern weil mich die Story sowas von abgeholt hat. Ich kannte Stella Tack ja schon von ihren Jugendbüchern, wobei ich da nicht immer ganz so begeistert war. Das war bei ihrem New-Adult-Erstling komplett anders. Deshalb war ich super duper aufgeregt, als ich endlich Band 2 in den Händen hielt. Hach, meine lieben Buchfreunde, das ist so ein erfrischendes und unterhaltendes Stückchen Literatur! Ich gebe zu, ich habe einen Moment gebraucht, ehe ich wieder mit dem eher flapsigen und sarkastischen Schreibstil der Autorin zurecht gekommen bin, aber schlussendlich hat es mir wieder Riesenspaß gebracht! Es ist eben mal was anderes, auch wenn ich verstehe, wenn einige nach „Tiefe“ und „Ernsthaftigkeit“ schimpfen. Doch wenn man einige Bücher von Stella Tack gelesen hat und dann auch noch das Privileg hatte, sie mal live zu erleben, der weiß einfach, dass sie nun mal so ist und das auch super süß und sympathisch ist. Und ja, manchmal ein wenig anstrengend^^ Außerdem ist es auch irgendwie komisch, dass andere New Adult Bücher immer so bierernst sind und dann so ein quitschiges Buch dazwischen grätscht. Das mag alles sein, tut dem aber kein Abbruch, dass „Light it up“ ein wundervolles und vor allem echt krass gut recherchiertes Buch ist. Rosie ist Schauspielerin und auch wenn man das gerne mal so als „ganz einfach“ abstempelt, ist dem nicht so. Das hat auch die Autorin gemerkt und sich von einem waschechten Schauspieler Unterstützung gesucht. Und ich finde, dass ist stark zu merken. Vor allem, wenn man den unerfahrenen Xander als Gegenspieler dazu betrachtet. Stella Tack hat mich mit Rosie in die Welt einer Schauspielerin blicken lassen und das hat mir durchaus gefallen. Das Oberflächliche, das Technische, das Anstrengende, das Lustige und das Horrormäßige. Es werden Schauspiel- und Studio-Tricks offenbart, auf die ich jetzt unbedingt beim nächsten Serienmarathon achten will. Außerdem hat mir gefallen, dass auch mehrere Seiten Drehbuch verfasst wurden. Das ist auch nicht so leicht, wie es aussieht. Ich finde, Stella Tack ist das unheimlich gut gelungen, denn: ich will unbedingt diese Serie sehen!! Wie cool!! Klar, auch ein bisschen trashy und klischeebehaftet, aber auf genau so etwas stehe ich im Inneren meines Herzens. Aber nochmal zurück zu Rosie: Sie ist fantastisch. Professionell und unprofessionell, emotional und rational, super sympathisch und manchmal einfach drüber. Ich find sie echt klasse! Manchmal zu direkt und detailliert, aber süß. Xander hat am Anfang des Buches echt eine schwere Zeit. Als er da in den Pool kracht, ist die Stimmung schon ziemlich bedrückend, aber er befindet sich nun mal in einer kritischen Lebensphase, aus der die Autorin ihn ja auch im Laufe des Buches herausschreiben möchte. Er ist ein cooler und kreativer junger Mann, der jedoch den einen oder anderen Kinnhaken vom Showbiz hatte einstecken müssen. Die Hauptrolle in einer hippen Netflix Serie soll ihm da raushelfen. Auch wenn er keinerlei Ausbildung oder auch nur Erfahrung hat. Er tut mir schon echt leid und es ist wirklich selbstlos, wie Rosie ihm versucht zu helfen. Doch er muss erstmal erkennen, dass er Talent hat und dann zulassen, dass er noch dazulernen muss. Ich gebe zu, zwischenzeitlich ging mir die Liebelei zwischen Xander und Rosie etwas flöten, weil einfach so viel um sie herum passierte, sodass ich ungeduldig wurde. Doch irgendwann gab es den Zeitpunkt, wo es bei ihnen (und bei mir) klick gemacht hat und die Chemie zwischen den beiden richtig zu brodeln begann. Rückblickend ist das natürlich sehr gut aufgebaut, da alles Geplänkel zuvor den Figuren Zeit gibt, sich kennen zu lernen und über anfängliche Antisympathie hinwegzusehen. Richtig cool finde ich ja die Idee eines Crossovers zwischen Lilly Lucas und Stella Tacks Büchern. Da ich die Green Valley Reihe von Lilly Lucas kenne, habe ich Cole natürlich sofort „erkannt“ und fand seine Auftritte im Buch sehr gelungen. Gerne mehr davon! Dieses Buch erzählt eine spritzige Liebesgeschichte, die sich nicht allzu ernst nimmt. Das muss man mögen bzw. muss man sich darauf einstellen. Bei Stella Tack geht es nicht übermäßig dramatisch zu, sie startet eher einen Angriff auf eure Lachmuskeln. Und wenn man sich darauf einlässt, ist es wirklich eine Riesenfreude. Trotzdem schafft sie auch ziemlich emotionale Momente, die mir Tränchen in die Augen treiben und schreibt ziemlich anregende sexy Szenen. Der Ton ist anders, aber ich finde es unheimlich genial. Ich will mehr davon! Und zum Glück verrät sie im Nachwort, dass es einen dritten Teil geben wird :-)

5

Ich fand den ersten Teil schon richtig gut und der zweite kann da ohne Probleme mithalten. Das Cover hier gefällt mir etwas besser, aber das liegt nur daran das es blau ist. Xander mochte ich wieder echt gerne und Rosie hab ich lieb gewonnen. Und George der Bodyguard ist natürlich wieder mit von der Partie. Der humorvolle Schreibstil, den wir von Stella gewöhnt sind, zieht sich auch hier durch das ganze Buch. Man muss zwischendurch immer wieder lachen. Auch wenn ich Thalia nicht durchgehend gemocht hatte, so erfährtsn hier, dass auch sie irgendwo versteckt ein gutes Herz hat. Nachdem in der Danksagung von einem dritten Teil die Rede ist bin ich jetzt echt gespannt, wer dort die Hauptrolle spielt. 5 Sterne

4.5

Wie im Film 😭❤️

Rezension: ich bin mal wieder sprachlos! Stellas Schreibweise wird wahrscheinlich nie schlecht. Auch in diesem Buch hat sie mich unglaublich überzeugt und durch die Geschichte geführt. Ich habe mich erneut in alle Figuren verliebt und mit ihnen mitgefühlt. Die Story ist auch wunderschön und dramatisch. Nichts im Leben könnte den ersten Teil (BEAT IT UP) toppen aber es kommt nah dran. Ich konnte die Geschixhter von PriceX und Rosie aus beiden Sichten verfolgen was Xander des Öfteren den Arsch gerettet hat sonnst hätte ich ihn umgebracht 😂🤷🏼‍♀️. Dieses Buch hat ganz viel Liebe verdient und ich hoffe ihr werdet beim lesen genau so viel lachen wie ich. Spoiler: ist okay ich liebe Quicko 😂🤭… und die memes sind zum Todschießen. Der Besuch von Cole Jakobs war wirklich unglaublich cool und hat mir ein wenig Green Valley vibes gegeben.

5

Lieblinshitat: Xander?«, fragte ich. Rosiel«, keuchte der. Gabriel«, sagte Gabriel. Wir starrten ihn an. Er zuckte mit den Schultern. »Wollte nur mitmachen. Ich bin dann mal weg.«

Unfassbar witzig, mit viel Herzklopfen Ich mag es grundsätzlich nicht, wenn sich meine Charaktere ändern, im Sinne von, dass es neue Charaktere sind. Diese Reihe beweist mir jedoch, dass es auch dennoch super sein kann. Während wir uns bei "Beat it up" in der Welt der Musik bewegt haben, sind wir nun an einem Filmset. Das ist nicht nur unfassbar spannend aus der Welt der Filme und des Seriendrehens etwas mitzubekommen, sondern macht auch richtig spaß. Diesmal begleiten wir Xander, den Bruder von Summer. Und tauchen ab in seine Welt. Warum wir Yander den DJ aber am Filmset wieder treffen, das könnt ihr selbst nachlesen. Unfassbar gut haben mir die Charaktere gefallen. Rosie und ihre Freundschaft zu Peter, Schmutzwäsche-Horst, eine Zimmertür mit Pokémon-Stickern und ein rechter Fuß, der Sockenhasser zu sein schien. Das "Quick" von unserem plüschigen Huhn habe ich gefeiert. Vor allem das Kopfkino zu solchen Situationen. Natürlich war gerade die Lovestory zwischen den beiden großartig: "George! Bist du bereit zum Fahren? Wir müssen auf den roten Teppich! Ich will vor Rosie zu Kreuze kriechen und sie anflehen, uns noch eine Chance zu geben!«, brüllte ich ins Wohnzimmer." Da darf es aber auch mal nicht nur hochdramatisch und episch zugehen, sondern auch knittrig: »Was? Nein, gar nicht, ich meine, du bist sehr knittrig, ich meine knusprig, ich meine knackig ... Ich ... du ..also ... nicht fett«, stieß ich hervor." Ein Highlight war natürlich, dass Charaktere, die wir bereits schon kennen, wieder mit dabei sind. Sie bekommen natürlich kürzere Auftritte, aber wer ein Herz an einen anderen Charakter aus "Beat it up" verloren hat: Seid beruhigt. Außerdem hat mir das kleine „Crossover“ gut gefallen. Ich habe die andere Reihe zwar nicht gelesen, aber das Vorwort war daher super witzig zu lesen und die Idee bleibt dennoch kreativ. Eine Sache, die mich gewundert hat: Nakamura wurde öfter der Japaner genannt. Es hat mich etwas irritiert, da die Nationalität der anderen Charaktere nicht so hervorgehoben wurde. Die Geschichten bauen dennoch auf eine Art und Weise aufeinander auf, weswegen ich dennoch nur empfehlen kann, die Geschichten nacheinander zu lesen.

Lieblinshitat:

Xander?«, fragte ich.
Rosiel«, keuchte der.
Gabriel«, sagte Gabriel.
Wir starrten ihn an. Er zuckte mit den Schultern. »Wollte nur mitmachen. Ich bin dann mal weg.«
5

Soo cool! 💙 Auch Band 2 hat mit sehr gut gefallen. Ich liebe einfach diese meega coolen Protagonisten, allen voran Peter und Xander. Und das geniale Crossover mit der Green Valley Reihe. Das ist so gut eingebaut und passt perfekt. Stella hat hier wieder eine rundum perfekte Story für mich kreiert, die mir soviel Spaß gemacht hat und mit viel Humor und unglaublich coolen Szenen und Details gespickt ist. Liebs! 💙

4

⭐⭐⭐⭐☆ **Light It Up – Kamera an, Herz an, Drama an!** 🎬🔥 Xander Price: Skandal‑DJ im Sinkflug. Rosie Hernandez: Nachwuchs‑Actress mit Pepper‑Mouth und null Geduld für Egomanen. Am Set der gleichnamigen Streaming‑Serie krachen sie ineinander – erst mit Stoßstange, dann mit Wortsalven, schließlich mit Funkenflug. ### Scheinwerfer‑Highlights * **Film‑Flair pur**: Drehbuch‑Zwischenschnitte, Proben‑Chaos & Boulevard‑Leaks machen das Set lebendig. * **Enemies‑to‑Lovers 2.0** ⚡: Schlagfertige Dialoge, sexy Sticheleien, glaubwürdiger Slow‑Burn. * **Charakter‑Tiefe**: Unter Xanders Party‑Fassade steckt echter Druck, Rosies Selbstzweifel treffen mitten ins Herz. * **Cameos & Kontinuität**: Summer & Gabriel huschen vorbei – Fans von *Beat It Up* fühlen sich sofort zuhause. * **Humor + Spice**: Tack‑typische One‑Liner, eine Prise Derbheit, knisternde Kulissen­küsse. ### Wo’s blendet * Manches Drama wirkt konstruiert (Thalia als Dauer‑Zündstoff). * Finale Konfliktlösung geht einen Takt zu schnell – etwas mehr Nachhall hätte gutgetan. ### Fazit *Light It Up* mixt Glamour, Set‑Gossip und Herzklopfen zu einem binge‑würdigen Page‑Turner. Nicht alles leuchtet perfekt aus, aber der Mix aus frechem Witz, Showbiz‑Glitzer und ehrlichen Gefühlen liefert beste Feel‑Good‑Unterhaltung. 🔖 **4/5 Sternen** – ein Serien‑Set, das man gerne live mitverfolgt … inklusive Behind‑the‑Kisses‑Material. 🎥💖

Post image
5

Das New Adult Buch "Light it up" von Stella Tack ist im Knaur Verlag erschienen. Kleine Spoilerwarnung da ein paar Aspekte aus Band 1 weitergeführt werden!!! Xanders Karriere ist im Pool untergegangen. Nun bekommt er seine letzte Chance als Hauptdarsteller einer neuen Netflix Serie. Doch er hat keine Ahnung vom Schauspiel und ausgerechnet am ersten Tag fährt Rosie, die Cousine der Hauptdarstellerin ihm vorne rein. Wie sollen sie da noch gut zusammen arbeiten und wie weit wird Xander gehen, wenn seine Vergangenheit ihn einholt? Wow! Stella Tack weiß sowohl wie man Fantasy als auch NA schreibt! Die Charaktere und die Settings sind immer so lebendig und der Humor ist immer so gut, dass ich manchmal auflachen muss. Dieser Band hat sogar Band 1 überholt. Xander und Rosie haben so eine dynamische Verbindung und jede Szene zusammen als auch alleine sind spannend und lassen einen nicht das Buch aus def Hand legen. Vor allem das Schauspielthema war sehr gut ausgearbeitet, dass ich mehr aus dem Bereich lesen möchte. Wieso ist die Reihe fast vorbei? 😭

Post image
4.5

Fast so gut wie der erste Teil 👌🏻

Ich bin jetzt offiziell ein Fan von Stella Tack ❤️ ich liebe ihren Schreibstil und ihren Humor 😄 Die Geschichte von Xander war auf jeden Fall anders als von Summer aus Teil 1. Ich mag, dass Rosie so direkt ist und nicht aus allem so ein Drama macht, total sympathisch. Allgemein war es vielleicht nicht ganz so humorvoll wie Teil 1 aber ich glaube das lag einfach daran, dass Gabriel hier keine Hauptperson war 😄 ich bin einfach ein Gabriel-Fan 😅 Trotzdem eine wirklich tolle Fortsetzung mit viel Gefühl. Durch die Netflixserie um die es hier ging hatte man quasi zwei Handlungen parallel die total spannend waren 😄 Interessant wie es an so einem Set ungefähr zugeht.

4

-Forbidden Love -Forced proximity -Schauspieler -Dj und Songwriting -Karriere und Zukunftsängste -Wg Leben -Seriendreh und Drehbuch -Erfolgreiche Cousine -Erste richtige Rolle -Perfektionismus -Liebe oder Erfolg -Presse und Skandale -Beziehungen fürs Image -Trauer und Verzweiflung -Gebrochenes Herz -Stärken und Schwächen -Gefangen in Verträgen -Drama und Leidenschaft -Eifersucht und Herzschmerz

5

Es war schon wieder viel zu lange her, als ich das letzte mal ein Buch von Stella Tack gelesen habe und das habe ich mit Light it up endlich geändert. Es geht darin um Rosie Thorn, die es geschafft hat, eine tolle in der Netflix Serie Light it up zu ergattern, soll dort aber neben Xander Price spielen. Nur blöd, wenn man davor sein heiss geliebtes Auto anfährt. Doch schnell werden die hitzigen Diskussionen mehr als nur Fetzen, denn die Funken fliegen. Mein Gott habe ich gelacht bei dem Buch. Ich liebe ja Stellas Humor so sehr und konnte mich manchmal nicht zurückhalten. Besonders wenn man das Buch als Hörbuch hört und die tolle Sprecherin Sandra Voss hat dieses Buch einfach großartig vertont. Rosie ist einfach zu gut für die Hollywood Welt. Das merkt man immer wieder. Sie möchte es gerne allen recht machen und wird, gerade auch von ihrer Cousine Thalia, regelrecht ausgenutzt. Aber gerade solche Menschen bekommen immer Hilfe, ob nun von ihren Freunden am Set ihrer Kinderserie oder aber von Cole Jacobs, der ihr immer wieder im richtigen Moment zur Seite steht. Aber auch Xander, der die Rolle als letzte Möglichkeit angenommen hat, seine Skandalzeit wieder in Vergessenheit geraten zu lassen. Es war so witzig, ihn auf seinem Weg ins Schauspiel Business zu begleiten mit seinen anfänglichen Problemen und einer so süßen Rosie, die ihm dann doch irgendwie zur Seite steht Ich freu mich nun sehr auf den dritten Band der Reihe und kann nur eine Leseempfehlung aussprechen

5

4,5 ⭐️

Das Buch ist definitiv ein würdiger Nachfolger von Beat it up! Den halben Stern Abzug gab es auch nur , weil mir das Buch am Ende etwas zu gehetzt wirkte und es dann schneller zu Ende war als man gucken konnte.

4.5

Beendet & geliebt es war ein toller Einblick mal zu lesen was Schauspieler alles machen müssen um erfolgreich zu sein auch wenn's ihnen persönlich garnicht gefällt Es war auch sehr interessant zu erfahren was wirklich bei Gabrial Thalia und Xander abgelaufen ist

5

Ich liebe es! Es war einfach perfekt. Das Buch, diese ganze Geschichte ist einfach nir liebevoll, megawitzig und zum dahinschmelzen. Ich habe sogar Tränchen vergossen. Ich liebe es!

4

4/5⭐️⭐️⭐️⭐️

Wohlfühlreihe!🫶

4

Band 2 dieser Reihe hat um Längen besser gefallen. Die Dialoge der beiden sind wirklich super geschrieben und mir gefallen Xander und Rosie sehr gut. Vor allem Rosie ist ein lustiger Charakter, wortgewandt und zielstrebig. Dazwischen geht es immer um die Serie: Light it up und das ist so cool und gut eingebunden, es macht total Spass, das zu lesen. Auf mich haben sie "erwachsener" gewirkt und die Geschichte hat so richtig Raum bekommen. Ebenfalls trifft man auf alte Bekannte und das war wirklich gut. Einzig fand ich die Cousine ein bisschen schwammig, und die Auflösung "ihres Problem" war für mich ein bisschen zu einfach gelöst. Hier hätte ich mir mehr Tiefgang gewünscht.

3

Trotz des Spin offs zur new Valley (meiner Lieblings Reihe) hat mir das Hörbuch leider nicht ganz so gut gefallen wie Teil eins. Dennoch war es ganz schön

4

Light it up konnte mich zwar nicht so sehr wir beat it up überzeugen dennoch fand ich das Buch unglaublich gut! Ich liebe stellas Humor einfach so sehr und den hat man in diesem Buch wieder unglaublich gespürt!

5

Hollywood wie es leibt und lebt. Könnte direkt ne Netflix Produktion werden, wenn es nicht um ebendiese gehen würde.

Es war wieder ein absolutes Fest ein Buch mit Stellas Humor zu lesen. In "Light it up" bekommen wir alles was man von Dreharbeiten von einer Netflix- Romance erwartet: Drama, Action, Intrigen und jeder Menge Herzschmerz. Ich finde es ist Stella Tack absolut gut gelungen den typischen, amerikanischen Dreharbeiten Klischee in die Story zu bringen und trotz allem Witz und Charme, jedem Charakter eine wahnsinnige Tiefe zu geben. Selbst die Intrigantin ist einfach sympathisch und irgendwie kann man nachvollziehen wie sie so geworden ist. Es ist nichts was man nicht schon kennt wenn man den Trope Enemies To Lovers gern liest, aber dank der schusseligen Art von Rosie als Quiko oder die snobistische Arroganz von Thalia war es ein Genuss zu lesen. Ach und an alle Greeny Valley Fans nicht nur Xander ist als Schnitte dabei, ich kann euch nur empfehlen nach nem heißen Kerl mit Quinoa Muffins Ausschau zu halten 😉😁. Ich finde jeder Charakter macht eine tolle Entwicklung durch und das bricht die Klischees am Ende. Ich bin jetzt schon mega gespannt in welche Richtung der dritte Teil gehen wird und kann euch diesen Teil nur wärmstens .

Hollywood wie es leibt und lebt. Könnte direkt ne Netflix Produktion werden, wenn es nicht um ebendiese gehen würde.
4.5

Tolles Buch, hat mir noch besser gefallen als der erste Band. Rosie & Xander haben einen super Energie & das Film Setting hat mir gut gefallen

5

Ich liebe dieses Buch! Es gefiehl mir besser wie der erste Band und ich dachte nicht dass das möglich ist. Xander ist soviel liebenswerter wie gedacht und Rosie einfach so cool. Der Schluss kam etwas schnell und abrupt aber das macht nichts, das ganze Buch war ein Genuss und ich habe jede Seite geliebt

5

In den letztes Tagen ging es mir nicht so gut und um dem entgegen zu wirken habe ich zu „Light it up“ gegriffen - bzw. eher auf @bookbeat.de geswiped

2

2 - 2,5 Sterne Was war das bitte?

5

Humorvolle Liebesgeschichte mit tollem Setting und noch cooleren Figuren 🥰

Ich liebe Stella Tacks Humor und ihren Schreibstil. Ich konnte das Buch gar nicht aus der Hand legen, weil ich wissen wollte, wie es weitergeht. Die Figuren waren witzig und wer möchte nicht einmal an einem Set für eine Netflix Serie dabei sein? Ich kann mich nicht entscheiden, ob ich Beat it up oder Light it up besser finde. Fakt ist, sie gehören beide zu meinen Lieblingsbüchern 🥰 Ich freue mich auf Love it up!

Humorvolle Liebesgeschichte mit tollem Setting und noch cooleren Figuren 🥰
4

In der Rezension geht es um alle 3 Teile, ich hatte nur den ersten als Print. Die anderen beiden waren eBooks ☺️ Stella Tacks Schreibstil hat mir wieder sehr gut gefallen. Die Bücher haben sich echt super flüssig lesen lassen und hatten Suchtpotenzial. Auch die Charaktere mochte ich alle sehr. Ich fand sie haben sich auch super entwickelt 😍 Band 1 ist von den dreien mein Favorit, aber alle waren wirklich gut. Die Handlungen mit Singen, Tanzen etc. haben mir sehr gefallen und ich fand auch alles realistisch dargestellt. Wirklich tolle Bücher für zwischendurch!😍 Kann sie euch empfehlen 🥰

3.5

Ich fand das Buch super. Es ist locker und man kann es gut zwischen durch mal lesen. Es hat sich nur manchmal ein bisschen zu sehr gezogen

5

In Light it up lernen wir Xander und Rosie kennen. Die junge Schauspielerin Rosie hat es zum Casting einer Netflix Serie geschafft. Auch der DJ Xander soll in dieser mitspielen, um als Schauspieler sein Image aufzupolieren. Dumm nur, dass er ausgerechnet mit seiner Ex Thalia, Rosies Cousine, ein Liebespaar spielen muss... Nachdem mir Beat it up schon so gut gefallen hat, war ich total gespannt auf das Buch. Und ich habe die Geschichte von Anfang bis Ende einfach total genossen. Der Schreibstil von Stella Tack ist einfach genial, denn er ist sowohl locker und leicht, als auch gefühlvoll. Die Geschichte ist eine eher leichte Lovestory ohne viel unnötiges Drama und dennoch wird es zu keiner Zeit langweilig. Auch weil es stellenweise einfach unglaublich witzig war. Ich liebe einfach den Humor der Autorin und es gab so einige Momente wo ich beim Lesen komisch angesehen wurde, weil ich einfach mittendrin laut loslachen musste. Besonders die Dialoge und Schlagabtausche zwischen den Protagonisten waren einfach grandios. Die Charaktere waren facettenreich und die Dynamik zwischen ihnen wundervoll. Rosie und Xander hatten wirklich nicht viel gemeinsam, aber grade das macht die Geschichte so unterhaltsam. Auch das Setting am Set einer Netflix Serie und das Schauspielthema fand ich super interessant und war mal was anderes. Und Fans der Green Valley Reihe sollten auf jeden Fall die Augen nach bekannten Charakteren offen halten. Für mich war Light it up die perfekte Mischung aus einer locker leichten, aber dennoch gefühlvollen Lovestory und einfach toller Unterhaltung. Absolute Leseempfehlung.

5

Wunderbares Setting und die Liebesgeschichte war einfach so schön

5

Stella’s Schreibstill ist einfach nur ein Traum, es ist humorvoll, gefühlvoll und einfach soo schön!🥰 Ich liebe das Kupple und auch die ganzen Nebenprotagonisten! 😍 Es war einfach alles soo harmonisch und ich fand’s soo toll das es kein hin und her gab. Es war einfach immer Kommunikation dabei und es gab nur ein einziges Problem (welches auch wirklich ein Problem war), heißt es wurden nicht irgendwo Probleme geschaffen die eigentlich gar nicht dar waren. Es war rundum einfach ein so schönes, tolles und perfektes Buch, das wirklich alles hatte, was es braucht!!❤️

3.5

Story super, das Script furchtbar

Die Geschichte im allgemeinen hat mir gut gefallen. Nur seltsam fand ich den für mich doch sehr plötzlich im Abseits stehenden Xander. Das Script der Serie, um die es in dem Buch geht hat mir dafür nicht so gefallen.

5

…humorvoll, streitsüchtig & erstaunliche passend, emotionsgeladen & packend… Im ersten Teil habe ich Summer geliebt, sie war mir sofort ans Herz gewachsen, Xander als der berühmte Dj ein genialer Zusatz, hier endlich sein eigenes Werk. Benachteiligt von den Dramen, den Schlagzeilen muss er sich einer Chance stellen die er sich nie selbst ausgesucht hätte. Schon beim ersten Tag am Set trifft er auf Rosie, die viel zu gut für die Welt der Schauspielerei ist, herzlich, liebenswert und voller Elan, wie ein Blitz getroffen und doch nach und nach viel zu anziehend. Beide sind wie Tag und Nacht und doch bindet sie das Projekt zusammen, zeigt unglaubliche Chemie und eine Dynamik, voller berauschender Anziehungskraft, aber auch Rückhalt, Hilfsbereitschaft sowie einen unglaublichen Beschützerinstinkt. Natürlich darf die Erzfeindin aber auch Rosies Cousine Thalia nicht fehlen, die sich schon vom ersten Teil an in schlechtem Licht gerückt hat und wieder viel Drama verursacht. Wer am Ende der leuchtende Star ist? Lest selbst, überzeugt euch selbst, verliert euch in Rosies wundervollen Gemüt, ihrer Herzlichkeit, ihrem Eifer, aber auch in ihrer Tolpatschigkeit sowie in Xanders andere Seiten, die er sonst nur seiner Schwester zeigt. Ein geniales Lesevergnügen wird geboten, schleudert in eine erstaunliche Welt der kreativen Künste, der Schauspielerei und dem Ehrgeiz von dem ersten Versuchen bis hin zur endgültigen Finale der Serie. Herausstechend die wundervollen Persönlichkeiten, die einen das Leben chaotischer aber auch herzlicher machen, endlich wieder sein Leben in Griff zu bekommen als auch teil des Unglaublichen Stück zu sein. Denn diese Serie bekommt ihr Haarklein geboten, vom ersten Akt hin bis zum sehr aufreibenden Ende. Ein sehr explosives, emotionsgeladenes als auch köstlich amüsantes Werk beginnt, zieht einen in seinen Bann, lässt hoffen, dass alle Hürden überwunden werden und uns am Ende ein grandioses Happy End erwartet. Ich habe mich voller Vorfreude auf das Werk gestürzt und konnte es nicht zur Seite legen, habe mich köstlich amüsiert, wurde begeistert, ergriffen, beflügelt, entzückt, von den Charakteren und ihrer Dynamik eingenommen und habe das Buch in einem Rutsch verschlungen. Eine emotionale Geschichte, voller Selbstfindung und Hoffnung auf Erreichung der Träume, wurde ich ins Gefühlschaos geschleudert und nicht mehr von der Chemie zwischen Xander und Rosie erstaunt. Ins besonders mit der unglaublichen Anziehung, der intensiven Gefühle die bei jeden Aufeinandertreffen explodieren, gemeinsam über sich hinauswachsen, der schauspielerischen Untermauerung und der tieferen Botschaft. Herausstechend die Schattenseiten der Filmindustrie, der Druck der Medien als auch das Leid, dass durch diese verursacht wird. Ich bleibe daher begeistert, entzückt, ergriffen und erstaunt über die Entwicklung der sensiblen Persönlichkeiten, der erstaunlichen Liebe zu einem Traum, den Ehrgeiz als auch dem genialen Setting sowie Chemie der komplexen Persönlichkeiten, ihren Gefühlschaos und den köstlich amüsanten Begebenheiten zurück. Als Sahnehäubchen natürlich Summer, Xanders Schwester und ihr berühmter Freund, als auch Peter, der unglaubliche beste Freund von Rosie sowie natürlich die Gastauftritt von Cole aus „New Horizont“ von Lilly Lucas einen hatte. Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an den Verlag. Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt. #Lighttitup #StellaTack #Knaur #Rezension

Beitrag erstellen

Mehr aus dieser Reihe

Alle
Beat it up
Light it up
Love it up

Ähnliche Bücher

Alle
Night of Crowns, Band 2 - Kämpf um dein Herz
Kiss Me Now
Someone New
Never Doubt
Between Your Words