Liebe mich
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Michelle Leighton wurde in Ohio geboren und lebt heute im Süden der USA, wo sie den Sommer über am Meer verbringt und im Winter regelmäßig den Schnee vermisst. Leighton verfügt bereits seit ihrer frühen Kindheit über eine lebendige Fantasie und fand erst im Schreiben einen adäquaten Weg, ihren lebhaften Ideen Ausdruck zu verleihen. Sie hat unzählige Romane geschrieben. Derzeit arbeitet sie an weiteren Folgebänden, wobei ihr ständig neue Ideen, aufregende Inhalte und einmalige Figuren für neue Buchprojekte in den Sinn kommen. Lassen sie sich in die faszinierende Welt von Michelle Leighton entführen – eine Welt voller Überraschungen, ausdrucksstarken Charakteren und trickreichen Wendungen.
Beiträge
Liebe mich
von M. Leighton
All The Pretty Lies - Liebe Mich ist nicht das erste Buch von M. Leighton für mich. Und da ihre Bücher bisher sehr durchwachsen waren, einige richtig gut andere leider absolut nicht mein Fall, gehe ich bei dieser Autorin immer etwas skeptischer an die Bücher heran. Aber der letzte Teil der Pretty Lies Reihe hat mich absolut überrascht. Und das im positivem Sinne... Als Tommi und Sig sich das erste mal begegnen, möchte Sig der hübschen Tommi nur bei ihrer Autopanne helfen. Doch schon nach wenigen Minuten wird ihnen klar, dass da etwas zwischen ihnen ist. Doch schon bald darauf trennen sich ihre Wege. Als Sig kurze Zeit später merkt, das Tommi ihr Handy in seinem Auto vergessen hat, will er ihr es zurück bringen und findet dabei heruas, dass sie mit Lance Tonin zusammen ist. Einem berüchtigten Drogenboss. Da Sig mit Herz und Seele Polizist ist, sieht er hier die Chance um seine Karriere voranzutreiben und lässt sich Undercover als Tonnins Bodyguard einschleusen. Doch so einfach wie er dachte wird es nicht, denn die Anziehung zwischen den beiden ist immer noch da. Doch kann aus dem Cop und der Kriminellen etwas werden? "Ich würde für dich durchs Feuer gehen. Für dich und jeden, der dir am Herzen liegt. Du musst das hier nicht mehr allein machen. Du hast jetzt mich." Wenn ich Tommi als Kriminelle bezeichne, ist das eher, weil ich nicht weiß, wie ich sie sonst bezeichnen soll. Sie ist eine so liebenswürdige und gutherzige junge Frau, die sich um ihre Familie kümmert und alles tut um zu überleben. Die jedoch auch ziemlich viel Ballast mit sich herumschleppt, was sie dazu zwingt Sachen zu tun, die sie so niemals machen würde. Sie ist eine absolute Überlebenskünstlerin, was mich tief beeindruckt hat. Und sobald man erfährt warum sie all die Dinge tut die sie tut, sind ihre Straftaten für mich vergessen gewesen. Denn...Gott...wie viel kann denn ein einzelner Mensch bitte ertragen? Sie ist einfach nur beeindruckend und eine super Protagonistin. Und zu einer super tollen Protagonistin gehört auch immer ein absoluter Traummann, nicht? Und Sig Locke (sorry aber der Name bringt mich immer wieder zum schmunzeln, der ist einfach zu witzig) ist definitiv ein Traummann. Groß, sexy, liebenswert und hilfsbereit und dazu noch ein Cop. Verdammt, gibt es etwas heißeres als Männer in Uniform? Nicht viel würde ich sagen. was Sig aber für mich so besonders macht ist, dass er in einer Familie aus Polizisten aufgewachsen ist und für ihn Recht und Ordnung ganz oben stehen und er trotzdem zu Tommi steht. Er wirft für sie nicht nur seine Einstellung zur Liebe über Bord, sonders würde auch alles für sie tun damit es ihr gut geht. Und das ist einfach nur wow. "Ich will jedenfalls niemanden so sehr lieben, dass allein sein Fehlen mich unglücklich macht. Es gibt noch so viel anderes im Leben." Die Chemie zwischen den beiden ist sehr explosiv. Es gab ein oder zwei Bücher der Autorin, wo sie es - für mich - nicht geschafft hat, die Chemie zwischen ihren Protagonisten rüber zu bringen. Und ich bin unglaublich froh, dass sie es bei Sig & Tommi geschafft hat, das die Seiten nur so Funken sprühen und knistern. Das sie es geschafft hat, diese zwei Charaktere so viel Leben einzuhauchen, dass ich in der Story versunken bin und sie in einem Rutsch durchgelesen habe. Das einzige was ich wirklich an diesem Buch zu bemängeln habe ist das Ende. Nein natürlich bekommen die beiden ihr Happy End, was für mich immer extrem wichtig ist. Aber mir war das alles zu schnell und abrupt zu ende. Da hätte ich mir eine etwas ausführlichere Auflösung gewünscht. Das war aber auch schon alles was mir an diesem Buch nicht gefallen hat. Ansonsten war All The Pretty Lies - Liebe Mich sexy, romantisch, spannend durch die Krimi-Elemente und mit einer ordentlichen Portion Drama versehen. Für mich nicht nur eins der besseren Bücher der Autorin, sondern auch mein Liebling der kompletten Reihe.
Liebe mich
von M. Leighton
Ein weiterer schöner Band in der All the Pretty Lies Trilogie :) Sig mag ich wirklich gerne (er mag Harry Potter! Hallo? Riesen Pluspunkt!) und Tommi fand ich auch ganz toll :) Allerdings haben mich die ersten beiden Bände deutlich mehr überzeugen können und das obwohl mir der Spannungsfaktor im dritten Band sehr gut gefallen hat. Die Liebesgeschichte hat mich allerdings weniger überzeugt als die beiden vorherigen..trotzdem hat es Spaß gemacht es zu lesen :)
Liebe mich
von M. Leighton
Als der Polizist Sig Locke einer hübschen Frau am Straßenrand zur Hilfe eilt, ahnt er noch nicht, wen er das vor sich hat. Sofort spürt er die knisterne Spannung zwischen ihm und der faszinierenden Schönheit Tommy. Doch als Sig herausfindet, dass Tommy die Freundin des meist gesuchten Drogendealer und Verbrecher Tonin ist, ist er entschlossen über Tommy an Tonin heranzukommen und die schöne Frau zu retten. Allerdings stellt es sich schon schwierig heraus Tommis Vertrauen für sich zu gewinnen, Tommis dunkelste Geheimnisse könnten selbst für den Polizisten eine Nummer zu groß sein... „All the pretty lies – Liebe mich“ ist der dritte Band und bildet somit den Abschluss. Den Polizisten Sig Locke kennt man schon aus den ersten beiden Teilen, in denen er hauptsächlich als Bruder von Sloane auftritt. Schon zuvor war er mir mit seiner Art sehr sympathisch. Nun endlich bekommt er seine eigene Story, in der es heiß hergeht. Noch immer schafft es Sig mit seinen lockeren Sprüchen mich zum Schmunzeln zu bringen und somit nicht nur das Herz der schönen Kennedy zu erobern, sondern auch meines. Ein ganz großer Aspekt spielt dabei auch sein Beschützerinstinkt, der in dieser Story nicht nur einmal zu Tage kommt. Die Geschichte aus Sigs Sicht zu erleben, ließ mein Herz höher schlagen. Es wird emotional und spannend. Tommy und ihr Bruder, die sozusagen neu in die Reihe eingeführt werden, bieten der Story eine Menge spannende Aspekte. Zunächst noch gut versteckt als Geheimnisse, kommen diese mit dem Verlauf immer weiter zum Vorschein. Obwohl ich zu Beginn des Buches große Schwierigkeiten hatte ins Buch zu kommen, war ich zum Ende hin so gefesselt, dass ich es nicht weglegen konnte. Der Anfang zog sich meines Erachtens nach etwas in die Länge und konnte mich nicht wirklich überzeugen. Mich konnte das Prinzip der holden Maid in den Fängen des Bösen einfach nicht mehr fesseln. Doch diese Spannung, die sich zwischen Sig und Tommy aufbaut und sich durch das ganze Buch zieht, ließ mich, trotz der Vorhersehbarkeit der Ereignisse dann doch Viertel nicht mehr los. Einerseits war ich zwar von dem Element des guten Cops und böser Schurke ermüdet, andererseits ist es der Autorin mit ihrem Schreibstil wunderbar gelungen, die Situation und Gefühle darzustellen, sodass ich unbedingt wissen musste, wie sich das Ganze auflöst. Zudem fand ich die vorherrschende Stimmung in der sich Tommy und ihr Bruder befinden – vor allem verbunden mit den Geheimnissen ihrer Vergangenheit wirklich überzeugend. Die Umsetzung des Bruders und seiner Krankheit ebenso bereits vergangene Ereignisse so detailgetreu und wahrhaft darzustellen, ist der Autorin ausnahmslos gut gelungen. „All the pretty lies – Liebe mich“ bildet das spannende Ende der „Pretty Lies“-Reihe von M. Leighton. Trotz der zunächst langatmigen Entwicklung und derm für mich schon ausgelutschten Prinzip des zur Hilfe eilenden Retters, holt das Buch mit spannenden Szenen und Aspekten eine ganze Menge aus sich heraus. Ich vergebe 4 von 5 Sterne.
Mehr von M. Leighton
AlleMehr aus dieser Reihe
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Michelle Leighton wurde in Ohio geboren und lebt heute im Süden der USA, wo sie den Sommer über am Meer verbringt und im Winter regelmäßig den Schnee vermisst. Leighton verfügt bereits seit ihrer frühen Kindheit über eine lebendige Fantasie und fand erst im Schreiben einen adäquaten Weg, ihren lebhaften Ideen Ausdruck zu verleihen. Sie hat unzählige Romane geschrieben. Derzeit arbeitet sie an weiteren Folgebänden, wobei ihr ständig neue Ideen, aufregende Inhalte und einmalige Figuren für neue Buchprojekte in den Sinn kommen. Lassen sie sich in die faszinierende Welt von Michelle Leighton entführen – eine Welt voller Überraschungen, ausdrucksstarken Charakteren und trickreichen Wendungen.
Beiträge
Liebe mich
von M. Leighton
All The Pretty Lies - Liebe Mich ist nicht das erste Buch von M. Leighton für mich. Und da ihre Bücher bisher sehr durchwachsen waren, einige richtig gut andere leider absolut nicht mein Fall, gehe ich bei dieser Autorin immer etwas skeptischer an die Bücher heran. Aber der letzte Teil der Pretty Lies Reihe hat mich absolut überrascht. Und das im positivem Sinne... Als Tommi und Sig sich das erste mal begegnen, möchte Sig der hübschen Tommi nur bei ihrer Autopanne helfen. Doch schon nach wenigen Minuten wird ihnen klar, dass da etwas zwischen ihnen ist. Doch schon bald darauf trennen sich ihre Wege. Als Sig kurze Zeit später merkt, das Tommi ihr Handy in seinem Auto vergessen hat, will er ihr es zurück bringen und findet dabei heruas, dass sie mit Lance Tonin zusammen ist. Einem berüchtigten Drogenboss. Da Sig mit Herz und Seele Polizist ist, sieht er hier die Chance um seine Karriere voranzutreiben und lässt sich Undercover als Tonnins Bodyguard einschleusen. Doch so einfach wie er dachte wird es nicht, denn die Anziehung zwischen den beiden ist immer noch da. Doch kann aus dem Cop und der Kriminellen etwas werden? "Ich würde für dich durchs Feuer gehen. Für dich und jeden, der dir am Herzen liegt. Du musst das hier nicht mehr allein machen. Du hast jetzt mich." Wenn ich Tommi als Kriminelle bezeichne, ist das eher, weil ich nicht weiß, wie ich sie sonst bezeichnen soll. Sie ist eine so liebenswürdige und gutherzige junge Frau, die sich um ihre Familie kümmert und alles tut um zu überleben. Die jedoch auch ziemlich viel Ballast mit sich herumschleppt, was sie dazu zwingt Sachen zu tun, die sie so niemals machen würde. Sie ist eine absolute Überlebenskünstlerin, was mich tief beeindruckt hat. Und sobald man erfährt warum sie all die Dinge tut die sie tut, sind ihre Straftaten für mich vergessen gewesen. Denn...Gott...wie viel kann denn ein einzelner Mensch bitte ertragen? Sie ist einfach nur beeindruckend und eine super Protagonistin. Und zu einer super tollen Protagonistin gehört auch immer ein absoluter Traummann, nicht? Und Sig Locke (sorry aber der Name bringt mich immer wieder zum schmunzeln, der ist einfach zu witzig) ist definitiv ein Traummann. Groß, sexy, liebenswert und hilfsbereit und dazu noch ein Cop. Verdammt, gibt es etwas heißeres als Männer in Uniform? Nicht viel würde ich sagen. was Sig aber für mich so besonders macht ist, dass er in einer Familie aus Polizisten aufgewachsen ist und für ihn Recht und Ordnung ganz oben stehen und er trotzdem zu Tommi steht. Er wirft für sie nicht nur seine Einstellung zur Liebe über Bord, sonders würde auch alles für sie tun damit es ihr gut geht. Und das ist einfach nur wow. "Ich will jedenfalls niemanden so sehr lieben, dass allein sein Fehlen mich unglücklich macht. Es gibt noch so viel anderes im Leben." Die Chemie zwischen den beiden ist sehr explosiv. Es gab ein oder zwei Bücher der Autorin, wo sie es - für mich - nicht geschafft hat, die Chemie zwischen ihren Protagonisten rüber zu bringen. Und ich bin unglaublich froh, dass sie es bei Sig & Tommi geschafft hat, das die Seiten nur so Funken sprühen und knistern. Das sie es geschafft hat, diese zwei Charaktere so viel Leben einzuhauchen, dass ich in der Story versunken bin und sie in einem Rutsch durchgelesen habe. Das einzige was ich wirklich an diesem Buch zu bemängeln habe ist das Ende. Nein natürlich bekommen die beiden ihr Happy End, was für mich immer extrem wichtig ist. Aber mir war das alles zu schnell und abrupt zu ende. Da hätte ich mir eine etwas ausführlichere Auflösung gewünscht. Das war aber auch schon alles was mir an diesem Buch nicht gefallen hat. Ansonsten war All The Pretty Lies - Liebe Mich sexy, romantisch, spannend durch die Krimi-Elemente und mit einer ordentlichen Portion Drama versehen. Für mich nicht nur eins der besseren Bücher der Autorin, sondern auch mein Liebling der kompletten Reihe.
Liebe mich
von M. Leighton
Ein weiterer schöner Band in der All the Pretty Lies Trilogie :) Sig mag ich wirklich gerne (er mag Harry Potter! Hallo? Riesen Pluspunkt!) und Tommi fand ich auch ganz toll :) Allerdings haben mich die ersten beiden Bände deutlich mehr überzeugen können und das obwohl mir der Spannungsfaktor im dritten Band sehr gut gefallen hat. Die Liebesgeschichte hat mich allerdings weniger überzeugt als die beiden vorherigen..trotzdem hat es Spaß gemacht es zu lesen :)
Liebe mich
von M. Leighton
Als der Polizist Sig Locke einer hübschen Frau am Straßenrand zur Hilfe eilt, ahnt er noch nicht, wen er das vor sich hat. Sofort spürt er die knisterne Spannung zwischen ihm und der faszinierenden Schönheit Tommy. Doch als Sig herausfindet, dass Tommy die Freundin des meist gesuchten Drogendealer und Verbrecher Tonin ist, ist er entschlossen über Tommy an Tonin heranzukommen und die schöne Frau zu retten. Allerdings stellt es sich schon schwierig heraus Tommis Vertrauen für sich zu gewinnen, Tommis dunkelste Geheimnisse könnten selbst für den Polizisten eine Nummer zu groß sein... „All the pretty lies – Liebe mich“ ist der dritte Band und bildet somit den Abschluss. Den Polizisten Sig Locke kennt man schon aus den ersten beiden Teilen, in denen er hauptsächlich als Bruder von Sloane auftritt. Schon zuvor war er mir mit seiner Art sehr sympathisch. Nun endlich bekommt er seine eigene Story, in der es heiß hergeht. Noch immer schafft es Sig mit seinen lockeren Sprüchen mich zum Schmunzeln zu bringen und somit nicht nur das Herz der schönen Kennedy zu erobern, sondern auch meines. Ein ganz großer Aspekt spielt dabei auch sein Beschützerinstinkt, der in dieser Story nicht nur einmal zu Tage kommt. Die Geschichte aus Sigs Sicht zu erleben, ließ mein Herz höher schlagen. Es wird emotional und spannend. Tommy und ihr Bruder, die sozusagen neu in die Reihe eingeführt werden, bieten der Story eine Menge spannende Aspekte. Zunächst noch gut versteckt als Geheimnisse, kommen diese mit dem Verlauf immer weiter zum Vorschein. Obwohl ich zu Beginn des Buches große Schwierigkeiten hatte ins Buch zu kommen, war ich zum Ende hin so gefesselt, dass ich es nicht weglegen konnte. Der Anfang zog sich meines Erachtens nach etwas in die Länge und konnte mich nicht wirklich überzeugen. Mich konnte das Prinzip der holden Maid in den Fängen des Bösen einfach nicht mehr fesseln. Doch diese Spannung, die sich zwischen Sig und Tommy aufbaut und sich durch das ganze Buch zieht, ließ mich, trotz der Vorhersehbarkeit der Ereignisse dann doch Viertel nicht mehr los. Einerseits war ich zwar von dem Element des guten Cops und böser Schurke ermüdet, andererseits ist es der Autorin mit ihrem Schreibstil wunderbar gelungen, die Situation und Gefühle darzustellen, sodass ich unbedingt wissen musste, wie sich das Ganze auflöst. Zudem fand ich die vorherrschende Stimmung in der sich Tommy und ihr Bruder befinden – vor allem verbunden mit den Geheimnissen ihrer Vergangenheit wirklich überzeugend. Die Umsetzung des Bruders und seiner Krankheit ebenso bereits vergangene Ereignisse so detailgetreu und wahrhaft darzustellen, ist der Autorin ausnahmslos gut gelungen. „All the pretty lies – Liebe mich“ bildet das spannende Ende der „Pretty Lies“-Reihe von M. Leighton. Trotz der zunächst langatmigen Entwicklung und derm für mich schon ausgelutschten Prinzip des zur Hilfe eilenden Retters, holt das Buch mit spannenden Szenen und Aspekten eine ganze Menge aus sich heraus. Ich vergebe 4 von 5 Sterne.