Let's Play - Teil 2

Let's Play - Teil 2

Paperback
4.456

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Romantik, Gaming und sanftes Empowerment

Nicht genug, dass der Influencer Marshall, der Sams erstes Indie-Game in der Luft zerrissen hat, jetzt ihr neuer Nachbar ist - die schüchterne junge Frau sieht sich überall mit Herausforderungen konfrontiert, die jeden introvertierten Menschen zum Schwitzen bringen würden. Ihr bester Freund Link fragt sie nach einem Date; ihr Vorgesetzter Charles will sie durch Provokation aus der Reserve locken und löst dabei äußerst verwirrende Gefühle in Sam aus. Und dann ist da natürlich noch Marshall, der ganz anders ist, als sie vermutet hat ...

»Ich bin ins Webtoon-Rabbit-Hole gefallen und habe mich völlig inLET’S PLAYverloren, ich kann an gar nichts anderes mehr denken.«CELEBRATION OF BOOKS

Teil 2 derLET'S-PLAY-Reihe

Haupt-Genre
Liebesromane
Sub-Genre
Modern
Format
Paperback
Seitenzahl
192
Preis
16.50 €

Autorenbeschreibung

Leeanne M. Krecic besitzt einen Abschluss in Informatik und hat als IT-Chefin für eine erfolgreiche Internet-Firma gearbeitet, bevor sie beschloss, ihren Traum zu verwirklichen und Comics zu zeichnen. Sie arbeitete acht Jahre lang als freiberufliche Künstlerin und erstellte Buchcover und Concept Art für Brettspiele. Leeanne lebt mit ihrem Mann, zwei Hunden, zwei Katzen und über hundert Fischen in Kansas .

Beiträge

19
Alle
4.5

I'm into it!

Auch der zweite Band hat mich begeistert, zum Lachen gebracht und gefesselt. Habe mich wieder ein Stückchen mehr in die Charaktere und die Geschichte verliebt! Und auch hier war die Aufmachung der Graphic Novel einfach nur toll. Alles ist mit sehr viel Liebe zum Detail und sehr coolen Ideen gestaltet. Bin gespannt wie es weitergeht.

3

Super cute und teilweise super lustig aber auch mit ernsteren Themen. Ein toller zweiter Band!

4

„ᒪET’ᔕ ᑭᒪᗩY TEIᒪ 2“ ᐯOᑎ ᒪEᗩᑎᑎE ᗰ. KᖇEᑕIᑕ __________________________________________________ [𝚆𝚎𝚛𝚋𝚞𝚗𝚐 - 𝚁𝚎𝚣𝚎𝚗𝚜𝚒𝚘𝚗𝚜𝚎𝚡𝚎𝚖𝚙𝚕𝚊𝚛] . Den zweiten Teil habe ich schon vor Ewigkeiten gelesen und tatsächlich vergessen die Rezension zu posten. Also hier jetzt endlich: . Graphic Novels hatte ich nie wirklich auf dem Schirm, aber so langsam habe ich Gefallen daran gefunden. Bereits Teil 1 von Let‘s Play hat mir sehr gut gefallen. Der Zeichenstil ist richtig toll und das Gaming- und Streamingthema ist genau nach meinem Geschmack. . Storytechnisch wurde hier das Rat definitiv nicht neu erfunden. Eine introvertierte Softwareentwicklerin und ein heißer Gamer - naja und ein sexy Chef und ein genauso gutaussehender Barista - stehen in Teil 2 im Mittelpunkt. Wie erwartet bahnt sich hier ein Love-Triangel (wie heißt das mit vier Parteien) an. Nunja an manchen Stellen war es mir etwas too much. Grundsätzlich ist es aber ein absolut empfehlenswerte Story und ich freue mich sehr auf Band 3. . Der Cliffhanger war mal wieder sehr fies! . Bewertung: ❤️❤️❤️❤️ . Wie findet ihr es, dass das Gamingthema in immer mehr Büchern auftaucht?

Post image
4.5

Was für eine Fortsetzung!!

Wirklich ein süßer Webtoon, für alle die auf romantische Geschichten stehen. Bin schon gespannt auf den nächsten Teil 🥰✨

5

Perfekt für zwischendurch

4.5

INHALT Sam versucht weiterhin als Spieleentwicklerin Fuß zu fassen. Seitdem ihr Nachbar und berühmter YouTuber Marshall eine schlechte Rezension über ihr erstes Spiel verfasst hat, fällt ihr das aber leider eher schwer. Und auch privat geht es darunter und drüber. Nicht nur ihr guter Freund Link lädt sie auf Date ein, sondern auch ihr Chef macht ihr Avancen. MEINUNG Der zweite Teil der Reihe baut auf Teil eins. Daher empfehle ich auf jeden Fall, die Reihe wirklich in der richtigen Reihenfolge zu lesen. Der Stil der Zeichnungen hat mir wieder richtig gut gefallen. Sehr detailreich und leicht verständlich. Die Sprechblasen ergänzen alles gut und ich bin sehr schnell durch die Geschichte durch gekommen. Sams Charakterentwicklung baut sich aus Teil eins weiter auf und ich hab ihr zwischendurch so sehr gewünscht, dass sie mehr in sich selbst vertraut. Man merkt wieder wie sie mit sich und ihrer Sozialphobie leidet. Link mochte ich auch sehr. Er ist richtig süß und man merkt wie viel Sam ihm bedeutet. Marshall mag ich auch immer mehr. Er versucht seine Fehler wieder gut zu machen und Sam zu unterstützen. Das Buch endet mit einem starken Cliffhanger. Am liebsten hätte ich direkt zu Teil drei gegriffen. Mir persönlich hat der zweite Teil sogar noch etwas besser gefallen als Teil eins. Für Gaming- und Webtoon-Liebhaber auf ieden Fall eine klare Empfehlung. [unbezahlte Werbung | Rezensionsexemplar]

Post image
4.5

Man fühlt sich wie in einem Game 🥰

In diesem Band lernen wir Sam noch näher kennen und all die anderen Charaktere. Es ist wieder witzig, leicht und macht einfach nur Spaß. Die Bilder geben einem das Gefühl von einem Game und das macht unglaublich viel Spaß 😍 Aber es ist auch toll, zu sehen, welchen Herausforderungen sich Sam stellen muss und wie sie an diesen wächst. Ich hab die Geschichte quasi inhaliert. Jeder, der Graphic Novel, Gaming und eine Slow Burn Lovestory haben möchte, ist bei der Reihe genau richtig 😉❤️

Man fühlt sich wie in einem Game 🥰
4.5

Wunderbar illustrierte Graphic Novel, die mehr und mehr in die Tiefe geht! 🥹

Auch der nächste Teil dieser Graphic Novel war für mich ein wunderbares Leseerlebnis. Es ist eine der schönsten, die ich bisher gelesen habe und ich liebe die detailreichen Zeichnungen die wirklich jede Emotion wunderbar auffangen und transportieren. Von Witz bis Romantik, Spannung und Empowerment ist wirklich alles vertreten und innerhalb weniger Stunden habe ich alles durchgesuchtet. Unsere Hauptfigur Sam kommt zunehmend aus sich heraus und der Fokus auf sie und ihr Gefühlsleben gefiel mir unfassbar gut. Dazu kamen allerdings auch die Geschichten und Hintergründe der Nebencharaktere die Form annehmen und die man als Leser beginnt zu verstehen und zu durchschauen. Ich liebe es, dass die Autorin so viel Spielraum für eigene Überlegungen lässt und den Leser dennoch durch die Geschichte führt und emotionale Verbindungen herstellt. Das Gaming stand für mich hier eher im Hintergrund und von dem ein oder anderen Charakter erhoffe ich mir in Teil 3 ein bisschen mehr Infos aber insgesamt kann ich euch das echt weiterempfehlen!

4

Super süßer Webtoon mit Gaming-Thema

Auch der zweite Band war wieder sehr gut und schnell durchgelesen ☺️

4

Auch der 2. Band bleibt weiterhin unterhaltsam und sehr lustig 😂 Die drei Männer haben alle ihren eigenen Charme und ich finde alle drei mega gut. Sam hat auch ein paar Hürden überwunden und ist gewachsen.

Auch der Band war wieder wahnsinnig witzig und unterhaltsam 💕 Sam steht bei den drei Männern immer vor neuen Herausforderungen und es macht Spaß sie dabei zu begleiten. Ihre Freunde und Gilden Kameraden sind auch sehr toll. Aber auch Sam's Familie ist wie immer sehr lustig. Besonders ihr Vater ist jedesmal einmalig 😂😂😂 Besonders als er die App M.S.M.S offenbart hat. Ich konnte nicht mehr vor lachen 🤣🤣🤣 Eigentlich hatte ich Charles in dem Band richtig sympathisch empfunden, doch was er da in der letzten Szene verlauten ließ, gefällt mir gar nicht. Wenn er das wirklich macht, dann ist er wohl doch nur auf seinen eigenen Vorteil aus. Ich bin gespannt wie es weiter geht und was noch so lustiges passieren wird 🥰🤩

Beitrag erstellen

Mehr aus dieser Reihe

Alle
Let's Play - Teil 1
Let's Play - Teil 2
Let's Play - Teil 3

Ähnliche Bücher

Alle
Tokioregen
Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
Where Summer Stays (Festival-Serie 1): Berührende New Adult Romance über die Schatten der Vergangenheit
A Whispered Curse
Jade und Obsidian - Die Legende der Zwillingsschwerter