Lagerfeuer

Lagerfeuer

Audiodatei (Download)
2.01
StaatssicherheitWeihnachtenDdrNelly Senff

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Vier Stimmen aus dem Inneren der Mauer. Nelly, Krystyna, Hans und John - vier Lebensläufe, die sich Ende der 70er Jahre im Auffanglager Berlin-Marienfelde kreuzen. Sie alle haben unterschiedliche Vergangenheiten, andere Träume und Ziele im Leben. Die Hoffnung von der "Freiheit des Westens" zergeht im trostlosen Lageralltag...

Julia Franck, Marion Breckwoldt, Robert Dölle und Arnd Klawitter geben den Menschen, die hinter den Lebensläufen stecken, ihre eigenen Stimmen.

(Laufzeit: 5h20)
Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
Zeitgenössische Romane
Format
Audiodatei (Download)
Seitenzahl
N/A
Preis
16.32 €

Autorenbeschreibung

Julia Franck wurde 1970 in Berlin geboren. Sie studierte Altamerikanistik, Philosophie und Neuere Deutsche Literatur an der FU Berlin. 1997 erschien ihr Debüt »Der neue Koch«, danach »Liebediener« (1999), »Bauchlandung. Geschichten zum Anfassen« (2000) und »Lagerfeuer« (2003). Sie verbrachte das Jahr 2005 in der Villa Massimo in Rom. Für ihren Roman »Die Mittagsfrau« erhielt Julia Franck den Deutschen Buchpreis 2007. Der Roman wurde in 35 Sprachen übersetzt. Zuletzt erschien der Roman »Rücken an Rücken« (2011), dessen englische Ausgabe auf der Longlist des Independent Foreign Fiction Prize stand. Der Roman »Lagerfeuer« wurde 2012/13 für das Kino unter dem Titel »Westen« verfilmt.

Beiträge

1
Alle
2

Es ist mir schon lange nicht mehr so schwer gefallen, ein Buch zu bewerten, wie jetzt Lagerfeuer. Ende der 70er Jahre will Nelly Senff mit ihren beiden Kindern in den Westen ziehen. Bevor sie ins Notaufnahmelager Berlin-Marienfelde kommen, muss sie sich zunächst Verhören und Leibesvisitationen unterziehen, ihre Kinder werden vorübergehend von ihr getrennt. Nur um dann in einem winzigen Zimmer mit Stockbetten und ungewöhnlichen Nachbarn zu landen. Was man von dem Buch erwarten kann? Interessante Charaktere, ungewöhnliche Geschehnisse und sprachliche Besonderheiten. Was man nicht erwarten sollte? Handlung. Leider. Es passiert wirklich nicht viel, nur hin und wieder wollte ich eine Szene unbedingt weiterlesen, größtenteils habe ich aber mehrmals zum Ende des Kapitels vorgeblättert, um zu gucken, wie lange ich noch durchhalten muss. Überspitzt gesagt. Trotzdem kam ich den Umständen entsprechend erstaunlich schnell voran. Dennoch fand ich es bis kurz vor Schluss leider gar nicht spannend. Auf den letzten Seiten hatte ich dann das Gefühl, es geht endlich los. Und dann war’s vorbei. Es sind nahezu alle Fragen offengeblieben.

Beitrag erstellen

Mehr von Julia Franck

Alle
Welten auseinander
Lagerfeuer
Rug aan rug
Rücken an Rücken
Rücken an Rücken
Blindness of the Heart: A Novel
De middagvrouw
Liebediener
Die Mittagsfrau
Mir nichts, dir nichts
Bauchlandung
Der neue Koch