Kunstbetrachtung als Ausgangspunkt für Ästhetische Bildung im Fächerverbund „Musik-Sport-Gestalten“ (MSG)

Kunstbetrachtung als Ausgangspunkt für Ästhetische Bildung im Fächerverbund „Musik-Sport-Gestalten“ (MSG)

Taschenbuch

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Der neue PMP-Sonderdruck erklärt Kunstbetrachtung als Ausgangspunkt für Ästhetische Bildung im Fächerverbund „Musik-Sport-Gestalten“ (MSG) an sechs Beispielen aus der Mappe „Meisterwerke der Kunst“ Nr. 41/1983 mit dem Thema „Farbe“. Ästhetische Zugangsweisen sollen Schülerinnen und Schüler nicht nur an die Inhalte der Bildenden Kunst, sondern auch anderer Fächer heranführen und das Interesse für neue Themen steigern. Somit können Methoden auch auf Teilbereiche von Verbundfächern übertragen werden. Ein ganzheitlich orientierter Unterricht, welcher das Denken in Zusammenhängen lehren soll, ist das Ziel ästhetischer Zugangsweisen. für Ästhetische Bildung im Fächerverbund „Musik-Sport-Gestalten“ (MSG) an sechs Beispielen aus der Mappe „Meisterwerke der Kunst“ Nr. 41/1983 mit dem Thema „Farbe“. Ästhetische Zugangsweisen sollen Schülerinnen und Schüler nicht nur an die Inhalte der Bildenden Kunst, sondern auch anderer Fächer heranführen und das Interesse für neue Themen steigern. Somit können Methoden auch auf Teilbereiche von Verbundfächern übertragen werden. Ein ganzheitlich orientierter Unterricht, welcher das Denken in Zusammenhängen lehren soll, ist das Ziel ästhetischer Zugangsweisen.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Gesellschaft & Sozialwissenschaften
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
82
Preis
18.50 €