Küstenwahn
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Sebastian Dobitsch wurde am 19.09.1993 geboren und entdeckte bereits in der Jugend seine Leidenschaft für das Schreiben. Der Thriller- und Krimiautor publizierte bisher drei Romane: 2017 erschien der Debüt-Thriller »Stunde Null«, 2019 folgte »Lost Life« und 2022 »Lügentod«. Als freiberuflicher Online Redakteur schreibt der Autor zudem Artikel für diverse Online- und Printmagazine. Seit Mitte 2020 fungiert Sebastian Dobitsch als Vorstand des Literaturvereins »Münchner Kneipenliteraten e.V.« und befasst sich mit der Förderung von Literatur in der bayrischen Hauptstadt. Mit seinen Texten ist er gerne zu Gast auf diversen Literaturbühnen.
Beiträge
Für shutter island Fans!
Die Szenerie Psychatrie auf einer Insel hat unglaublich viel Potenzial. Das wurde in meinen Augen leider nicht genügend ausgeschöpft. Die Hauptprotagonisten waren mal erfrischend anders gestaltet, aber auch da wäre einiges an Luft nach oben gewesen. Dazu kommen außerdem ein paar logische Ungereimtheiten. Nichtsdestotrotz - die Story an sich macht Spaß. Es wurde Spannung gehalten über fast 500 Seiten. Man ist schnell im Geschehen und lässt sich von den Ereignissen mitnehmen. Kann man machen!

Beschreibung
Autorenbeschreibung
Sebastian Dobitsch wurde am 19.09.1993 geboren und entdeckte bereits in der Jugend seine Leidenschaft für das Schreiben. Der Thriller- und Krimiautor publizierte bisher drei Romane: 2017 erschien der Debüt-Thriller »Stunde Null«, 2019 folgte »Lost Life« und 2022 »Lügentod«. Als freiberuflicher Online Redakteur schreibt der Autor zudem Artikel für diverse Online- und Printmagazine. Seit Mitte 2020 fungiert Sebastian Dobitsch als Vorstand des Literaturvereins »Münchner Kneipenliteraten e.V.« und befasst sich mit der Förderung von Literatur in der bayrischen Hauptstadt. Mit seinen Texten ist er gerne zu Gast auf diversen Literaturbühnen.
Beiträge
Für shutter island Fans!
Die Szenerie Psychatrie auf einer Insel hat unglaublich viel Potenzial. Das wurde in meinen Augen leider nicht genügend ausgeschöpft. Die Hauptprotagonisten waren mal erfrischend anders gestaltet, aber auch da wäre einiges an Luft nach oben gewesen. Dazu kommen außerdem ein paar logische Ungereimtheiten. Nichtsdestotrotz - die Story an sich macht Spaß. Es wurde Spannung gehalten über fast 500 Seiten. Man ist schnell im Geschehen und lässt sich von den Ereignissen mitnehmen. Kann man machen!
