Kühn hat Hunger

Kühn hat Hunger

Hardcover
4.17
Deutschte LiteraturBuch Für MännerDiätProstituierte

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Das Leben geht zwar immer weiter, aber es wird nicht unbedingt leichter. Jedenfalls nicht für jeden von uns: Kommissar Kühn zum Beispiel hat das Gefühl, schwerer zu sein, als es ihm gut tut. In der Seele und um die Hüfte rum. Während er sich damit abplagt, Gewicht zu verlieren, um interessanter für seine Frau Susanne zu werden, muss er sich gegen die Intrigen seines vermeintlich besten Freundes und Kollegen Thomas Steierer wehren: Seine Karriere bei der Mordkommission hängt an einem immer dünneren Faden – und er bekommt es mit einem Mörder zu tun, der ihm zeigt, wie tief man als Mensch sinken kann. Mit Empathie und einzigartigem Esprit erzählt Jan Weiler von Martin Kühn, dem sich die schwere Frage nach der Leichtigkeit des Lebens stellt.

Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
N/A
Format
Hardcover
Seitenzahl
416
Preis
22.70 €

Autorenbeschreibung

Jan Weiler, 1967 in Düsseldorf geboren, ist Journalist und Schriftsteller. Er war viele Jahre Chefredakteur des SZ Magazins. Sein erstes Buch »Maria, ihm schmeckt’s nicht!« gehört zu den erfolgreichsten Büchern der vergangenen Jahrzehnte. Es folgten unter anderem: »Antonio im Wunderland« (2005), »Mein Leben als Mensch« (2009), »Das Pubertier« (2014), »Kühn hat zu tun« (2015), »Im Reich der Pubertiere« (2016) sowie zuletzt »Und ewig schläft das Pubertier« (2017) und »Kühn hat Ärger« (2018). Jan Weiler verfasst zudem Hörspiele und Hörbücher, die er auch selber spricht. Jan Weiler lebt in München.

Beiträge

5
Alle
4

Für mich hat sich die Reihe von Buch zu Buch gesteigert. Ich hätte gern noch gewusst, wie es mit Kühn unf seinem Privatleben ausgeht, aber vielleicht löst er ja eines Tages mal wieder einen Fall. Der Kriminalfall war auch recht spannend. Über die 3 Bücher hab ich den Schreibstil von Jan Weiler wieder schätzen gelernt. Werde es in den nächsten Wochen fast wieder ein bisschen vermissen 🙃

4

Am Anfang etwas zäh,bis die eigentliche Handlung anfängt. Dann wollte ich aber unbedingt wissen,wie es weitergeht. Die Diät hat mich überhaupt nicht interessiert.

4

Leichte Kost

Ein witziger, leichter Krimi, der trotzdem nicht nur vorhersehbar ist.

4

Fall Nr. 3 für Martin Kühn in München, diesmal wird eine unbekannte Tote auf einer Baustelle gefunden. Neben dem üblichen verkopften Selbstzweifeln und Überlegungen von Kühn, kommen noch eine Diät, die an seinen Nerven zieht, seine Frau, die sich seltsam verhält und der Konkurrenzkampf mit dem ehemaligen Freund und Kollegen um die Beförderung hinzu. Kann Kühn den Fall trotzdem lösen? Wieder nimmt sich Weiler einem aktuellen Thema an, sogenannte Männerrechtler, die gegen den Feminismus kämpfen und den "armen entrechteten Mann" wieder zu neuer Stärke führen wollen. Die Incel-Bewegung spielt hier eine Rolle, sowie der Frauenhass. Ein schwieriges Thema, dass hier auf Weilers typische pointierte Weise präsentiert wird. Mit persöhnlich hat das Buch wieder sehr gut gefallen. Für Weiler-Fans!

4

Tolles Buch dieser Reihe. 👍🏻 Mir persönlich haben die anderen beiden besser gefallen, aber dieses kann ich trotzdem auch weiterempfehlen.

Beitrag erstellen