Konfrontationskurs

Konfrontationskurs

Paperback
3.84

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Mit Chinas Machtzuwachs wächst in den USA die Sorge, den Status als vorherrschende Supermacht zu verlieren. Die Trump-Administration und auch die aktuelle Biden-Regierung haben diese Auseinandersetzung zu einem ideologischen Konflikt stilisiert, um innenpolitische Unterstützung für einen Machtkonflikt mit China zu mobilisieren.

Doch die eigentliche Gefahr liegt nicht nur in der geopolitischen Rivalität, sondern in der verbalen Eskalation. Die ständige Zuspitzung und gegenseitige Bedrohungen führen die Welt an den Rand eines gefährlichen Konflikts.

Peter Rudolf analysiert die gegenwärtige Situation, benennt die Gefahrenherde und zeigt, wie sich Europa in diesem aufziehenden Weltkonflikt positionieren kann, um seine eigenen Interessen zu wahren.

Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Politik
Format
Paperback
Seitenzahl
256
Preis
22.70 €

Autorenbeschreibung

Peter Rudolf, Dr., ist habilitierter Politikwissenschaftler und Experte für US-Außenpolitik und die transatlantischen Beziehungen bei der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP). Dort ist er Senior Fellow in der Forschungsgruppe Amerika und hat immer wieder zu den amerikanisch-chinesischen Beziehungen publiziert. 

Beiträge

1
Alle
3.5

Die USA sehen durch den wirtschaftlichen Aufstieg Chinas ihre Rolle als Supermacht in Gefahr. China hingegen möchte mit dem „Jahrhundert der Erniedrigungen“ schlussmachen. Vor dem aktuell politischen Hintergrund, ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis es zur Kollision zwischen den beiden Staaten kommt. Und welchen Spielraum hat Europa in dem Ganzen? Dies wird hier in einfachen Worten von Dr.Peter Rudolf erläutert.

Beitrag erstellen