Komplize

Komplize

Taschenbuch
4.220

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Der Student Jan lernt auf einer Kneipentour durch Krefeld die schöne, aber betrunkene Becca kennen. Er ist ihr sofort verfallen und begleitet sie nach Hause. Dass in ihrer Wohnung eine Leiche liegen soll, hält er zunächst für einen Scherz. Doch der Tote mit dem Messer in der Brust ist sehr real. Becca ist eine Mörderin. Sie sagt jedoch, es sei Notwehr gewesen. Jan hilft ihr, die Leiche verschwinden zu lassen. Doch Becca ist kurz darauf auch verschwunden und Jan weiß nicht, woran er bei ihr ist. Nach einer misslungenen Verhaftung, bei der die Kriminalkommissarin Sonja Krüger beinahe gestorben wäre, befindet sie sich außer Dienst und verfällt in eine Depression. Ihr Familienleben droht zu scheitern. Als sich Kriminaldirektor Leon Gerberich hilfesuchend an sie wendet, um einen Serienmörder dingfest zu machen, bekommt sie eine zweite Chance. Sie setzt alles daran, den Mann zu fassen. Denn ein Verdacht überfallt sie: Der Gesuchte könnte jener Mann sein, der auch sie beinahe getötet hat. Als sich Jans und Sonjas Wege kreuzen, geschieht ein weiterer Mord und Beccas Rolle wird immer zwielichtiger. Welches Spiel spielt sie?
Haupt-Genre
Thriller
Sub-Genre
N/A
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
318
Preis
13.40 €

Autorenbeschreibung

Daniel Stenmans, Jahrgang 1979, verheiratet und Vater von zwei Kindern. Er lebt mit seiner Familie in dem beschaulichen Wallfahrtstädtchen Kevelaer am unteren linken Niederrhein. Nach komödiantischen Theater-Stücken veröffentlichte er 2015 die E-Book-Reihe „Der Friedhofsänger“ beim mainbook Verlag. „Komplize“ ist sein Thriller-Debüt. Daniel Stenmans arbeitet hauptberuflich als Leitung einer Kindertagesstätte in Kevelaer.

Beiträge

11
Alle
5

Ein fesselndes Lesevergnügen!

SIE IST SCHÖN. SIE IST AUFREGEND. SIE IST ... GEFÄHRLICH. "Becca ist eine Mörderin. Und Jan wird zu ihrem Komplizen.....: ✒️ Meine Meinung Ohne viele Umschweife war man gleich im Geschehen. Die Geschichte wurde in zwei parallel laufenden Handlungssträngen spannend erzählt. Am Ende fügt sich alles zusammen, sodass auch keine Fragen offen blieben. Es sind kurze Kapitel und das ist auch gut so, denn man möchte eigentlich schon wieder wissen, wie es im nächsten Kapitel weitergeht. Die Spannung war somit immer präsent und es passierte ständig etwas. Es war das reinste Lesevergnügen und daher gibt es von mir auch eine ganz klare Leseempfehlung. 📜 Inhalt Der Student Jan lernt auf einer Kneipentour durch Krefeld die schöne, aber betrunkene Becca kennen. Er ist ihr sofort verfallen und begleitet sie nach Hause. Dass in ihrer Wohnung eine Leiche liegen soll, hält er zunächst für einen Scherz. Doch der Tote mit dem Messer in der Brust ist sehr real. Becca ist eine Mörderin. Sie sagt jedoch, es sei Notwehr gewesen. Jan hilft ihr, die Leiche verschwinden zu lassen. Doch Becca ist kurz darauf auch verschwunden und Jan weiß nicht, woran er bei ihr ist. Nach einer misslungenen Verhaftung, bei der die Kriminalkommissarin Sonja Krüger beinahe gestorben wäre, befindet sie sich außer Dienst und verfällt in eine Depression. Ihr Familienleben droht zu scheitern. Als sich Kriminaldirektor Leon Gerberich hilfesuchend an sie wendet, um einen Serienmörder dingfest zu machen, bekommt sie eine zweite Chance. Sie setzt alles daran, den Mann zu fassen. Denn ein Verdacht überfallt sie: Der Gesuchte könnte jener Mann sein, der auch sie beinahe getötet hat. Als sich Jans und Sonjas Wege kreuzen, geschieht ein weiterer Mord und Beccas Rolle wird immer zwielichtiger. Welches Spiel spielt sie?

Ein fesselndes Lesevergnügen!
4

„Komplize“ von Daniel Stenmans fand ich ganz spannend. ⭐️⭐️⭐️⭐️

3.5

"Es war ihm einerlei, wie der Beginn seiner Geschichte ausgesehen hatte. Wichtig war nur das Ende. Er wusste genau, wie es aussehen sollte: Alle würden tot sein." Jans Kneipenbekanntschaft Becca entpuppt sich als mysteriöse Fremde. Und sie bringt ihn in große Gefahr, indem sie ihn zu ihrem Komplizen macht. Ein spannender Niederrhein Thriller, der überraschend hart und detailliert daher kommt. Die Story ist spannend, der Schreibstil rutschig zu lesen. Die Charaktere sind wunderbar undurchsichtig und zum Glück nicht nur schwarz/weiß sondern haben alle ihre Schattenseiten. Manchmal war mir die Geschichte etwas zu konstruiert, nicht alles war ganz rund aber das hat den Lesespaß kaum unterbrochen. Für Fans von guten Thrillern ,nichts für zartbeseitete Leser

5

Großartig

Meine Meinung zu „Komplize“ von Daniel Stenmans Ein toller Thriller. Das Buch besteht aus zwei Handlungssträngen. Einmal geht es um Jan und Becca. Der andere erzählt von der Kommissarin Sonja Krüger und ihrem Fall. Sonja ist ein hervorragend ausgearbeiteter Charakter. Sie hat schlimmes durchgemacht und versucht irgendwie damit klar zu kommen. Dann wird sie zurück in den Dienst beordert und macht einen hervorragenden Job. Was mich auch total begeistert hat, ist die Ermittlung und auch die Beschreibung des Täters. Es ist nicht alles schwarz und weiss. Mehr möchte ich hier nicht verraten. Meine Empfehlung, selbst lesen. Wie die beiden Handlungsstränge am Ende zusammengeführt werden ist einfach nur toll und hat mich total begeistert. Das Ende ….. boah. Absolut genial. Ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Teil. Glasklare Leseempfehlung von mir und 5 Sterne. Und hier kommt der Klappentext: Der Student Jan lernt auf einer Kneipentour durch Krefeld die schöne, aber betrunkene Becca kennen. Er ist ihr sofort verfallen und begleitet sie nach Hause. Dass in ihrer Wohnung eine Leiche liegen soll, hält er zunächst für einen Scherz. Doch der Tote mit dem Messer in der Brust ist sehr real. Becca ist eine Mörderin. Sie sagt jedoch, es sei Notwehr gewesen. Jan hilft ihr, die Leiche verschwinden zu lassen. Doch Becca ist kurz darauf auch verschwunden und Jan weiß nicht, woran er bei ihr ist. Nach einer misslungenen Verhaftung, bei der die Kriminalkommissarin Sonja Krüger beinahe gestorben wäre, befindet sie sich außer Dienst und verfällt in eine Depression. Ihr Familienleben droht zu scheitern. Als sich Kriminaldirektor Leon Gerberich hilfesuchend an sie wendet, um einen Serienmörder dingfest zu machen, bekommt sie eine zweite Chance. Sie setzt alles daran, den Mann zu fassen. Denn ein Verdacht überfallt sie: Der Gesuchte könnte jener Mann sein, der auch sie beinahe getötet hat. Als sich Jans und Sonjas Wege kreuzen, geschieht ein weiterer Mord und Beccas Rolle wird immer zwielichtiger. Welches Spiel spielt sie? Unbezahlte Werbung. Rezensionsexemplar. Vielen Dank an Daniel Stenmans und mainbook.

4.5

Es gibt nicht viele Bücher die aus zwei Handlungsstränge erzählt werden die zu Beginn den Eindruck machen nichts miteinander zutun haben aber zum Ende hin beide zueinander geführt werden. In "Komplize" ist genau dies der Fall und der Autor hat es tatsächlich sehr gut umgesetzt. Wir lernen beide Hauptprotagonisten kennen mit all ihren Facetten, mit jeder Sichtänderung dachte ich wirklich das es zwei einzelne Geschichten sind die nichts miteinander zutun haben. Aber zwischendurch fallen bestimmte Wörter oder Handlungen die einen doch erahnen lassen das diese beiden Handlungen zusammen hängen. Die Auflösung hat mir sehr gut gefallen und hat mich echt überrascht. Ich hatte eher gedacht das ganze läuft in eine ganz andere Richtung aber Schlussendlich hat alles prima zusammen gepasst. Beide Hauptprotagonisten sind mir recht sympathisch und besonders Jan mochte ich sehr. Beide haben eine sehr authentische Ausstrahlung und die Handlungen konnte man mal mehr, mal weniger nachvollziehen. Einige Situationen, gerade aus dem Handlungsstrang von Jan kam mir etwas weit hergeholt rüber aber tat kein Abbruch, der Schreibstil ist nämlich sehr flüssig. Der Epilog lässt einem viel Spekulationsraum und bietet dem Leser an sich mehr in die Story hineinzuversetzen und zu überlegen wer nun gemeint sein könnte. Gefiel mir ebenfalls sehr gut wobei man echt denken könnte es gebe bald einen zweiten Teil. Eine absolute Leseempfehlung meinerseits!

3.5

War gut aber für mich nicht logisch durchdacht

Meine Meinung zum Buch: Ich weiß gar nicht wie ich anfangen soll, da ich den Autor auch so mega sympathische finde, und dann kommt er auch noch aus NRW und wohnt quasi bei mir um die Ecke😊. Lieber Daniel ich hoffe du nimmst meine ehrlichen Worte zu dem Buch nicht so zu Herzen. 😊 Ich habe mich gut unterhalten gefühlt dennoch fehlte mir das gewisse Etwas. Teilweise fand ich die Charaktere sehr nervig vor allen Dingen Becca. Ich fand auch manche Sachen nicht gerade logisch durchdacht. Wie kann das sein dass Jan mit Becca mit geht als sie ihm an dem Abend wo sie sich kennengelernt haben erzählt hat, dass eine Leiche in ihre Wohnung liegt und sie jemanden umgebracht hat, wie kann das sein dass er ihr auch hilft die Leiche zu vergraben. Und so ihr Komplize wurde. Das war für mich nicht realistisch. Dennoch fand ich das Buch nicht schlecht, ich wurde gut unterhalten. Die zwei parallel laufenden Handlungsstränge haben mich teilweise auch verwirrt aber am Ende hat es alles einen Sinn ergeben. Die Kapitel waren kurz gehalten flüssig geschrieben. Aber mir fehlte leider das gewisse Etwas. Das Cover hat mir aber umso mehr gefallen. Ich kann dennoch eine Leseempfehlung aussprechen, denn wenn man nicht großartig darüber nachdenkt warum das so ist, liest man ein gutgeschriebenes spannendes Buch. Dieses Buch bekommt von mir.

4

Guter Thriller!!

Story: Sie ist schön. Sie ist aufregend. Sie ist … gefährlich. Während einer Kneipentour in Krefeld trifft der Student Jan auf die geheimnisvolle Becca. Er ist ihr sofort verfallen und begleitet sie nach Hause. Dass in ihrer Wohnung eine Leiche liegen soll, hält er zunächst für einen Scherz. Doch der Tote mit dem Messer in der Brust ist real. Becca ist eine Mörderin. Und Jan wird zu ihrem Komplizen ... Meinung: Wir haben hier einen Thriller, wie er im Buche steht. Auf der einen Seite einen jungen Mann, dem etwas widerfährt und auf der anderen Seite eine Kriminalkommissarin, die ermittelt trotz Problemen und persönlichem Bezug, da sie beinahe dem Killer zum Opfer gefallen wäre. Beide Charaktere und Geschichten bewegen sich aufeinander zu und enden mit einem Knall. Aber zunächst vom Anfang an. Jan, unseren jungen Protagonisten, fand ich super sympathisch. Aber verstanden habe ich ihn anfangs nicht. Ich lerne eine betrunkene Frau kennen, die mir sagt, dass in ihrer Wohnung eine Leiche liegt. Klar gehe ich da mit. Und natürlich helfe ich dann auch den Toten los zu werden. Nee, die Ausgangsgrundlage ist etwas an den Haaren herbeigezogen, das ändert aber nichts an der Tatsache, dass mir das Buch sonst wirklich gut gefallen hat. Auch wenn ich mit Becca nicht sonderlich viel anfangen konnte, mochte ich Jan und Sonja, unsere Kommissarin sehr gern. Die Geschichte entwickelt sich sehr spannend und ist zudem atemlos geschrieben. Stenmans hat einen wirklich guten, einfachen und eingängigen Schreibstil, der mich nur so hat durch die Seiten fliegen lassen – was nicht zuletzt daran liegt, dass es nur selten Leerlauf gibt und immer etwas passiert – bis hin zum spannenden Ende, welches thematisch noch einmal einen draufsetzt. Trotz kleiner Mängel ein wirklich spannender und rasanter Thriller, den ich gern empfehle.

Guter Thriller!!
4

Toller Thriller

Der Student Jan lernt auf einer Kneipentour durch Krefeld die schöne, aber betrunkene Becca kennen. Er ist ihr sofort verfallen und begleitet sie nach Hause. Dass in ihrer Wohnung eine Leiche liegen soll, hält er zunächst für einen Scherz. Doch der Tote mit dem Messer in der Brust ist sehr real. ⭐ Meine Meinung ⭐ Spannender Thriller Das Buch wird aus zwei sichten erzählt einmal haben wir Jan den Stundenten und Kriminalkommissarin Sonja. Ich hab mir mit beiden Charakteren am Anfang schwer getan, mir fehlte etwas Hindergrund. Nach einer Zeit hat mich das Buch aber gefesselt und ich wollte unbedingt wissen wie es weiter geht. Sonja hat mir mit der Zeit immer besser gefallen, Jan hat für mich manchmal komische Entscheidungen getroffen 😅. Der Schreibstil ist einfach und leicht zu lesen, Kapitel haben eine schöne länge. Die Geschichte war spannenden und schön brutal. Das Ende hat mir auch gut gefallen. Hoffe es kommen noch ein paar Thriller von dir

Toller Thriller
3.5

Der Autor schafft es hier wunderbar geschickt, den Leser von Anfang an in eine sehr düstere Atmosphäre der Geschichte zu ziehen, das hat mir gut gefallen. Dabei werden die verschiedene Handlungsstränge ganz geschickt miteinander verknüpft, was die Neugierde des Lesers dann am Ende auch aufrechterhält. Die Charaktere wie unser Protagonist Jan sind vielschichtig und durchleben im Verlauf der Geschichte sehr interessante Entwicklungen, was dazu beiträgt, dass man als Leser mit ihnen mitfiebert und auch mitleidet. Ermittlerin Sonja mochte ich auch sehr. Sie hat ebenfalls privat und beruflich ihr Päckchen zu tragen. Ein wenig nervig fand ich dagegen Becca, aus ihr und ihrem Verhalten her, wurde ich nicht immer ganz schlau. Was für mich ebenfalls eher unrealistisch war, das Jan in einer Bar Becca kennenlernt und ihr mit nach Hause folgt und dort dann quasi Komplize von einen einem grausigen Mord wird. Der Autor Daniel Stenmans versteht es sehr, eine doch recht beklemmende Stimmung beim lesen zu erzeugen, die den Leser fast bis zur letzten Seite dann auch in Atem hält. Die detailierten Beschreibungen der einzelnen Schauplätze tragen dazu bei, dass ich mich gut in die literarische Thriller-Welt von "Komplize" hineinversetzen konnte. Die einzelnen Spannungsbögen wurden ganz gut in der Geschichte am Ende platziert. Man wollte als Leser einfach kaum diese Geschichte wieder weglegen. Daniel Stenmans schafft es in seinem Werk auch einige unvorhersehbare Wendungen gekonnt mit einzubauen, die die Handlung nicht wirklich für uns Leser vorhersehbar machen und somit für zusätzliche kleinere Überraschungsmomente dann sorgen. Fazit: "Komplize" von Daniel Stenmans entpuppt sich als ein spannender Thriller, der durch seine facettenreiche Handlung überzeugt.

3

An sich ein gutes Buch. Ich kam schwer rein.. durch die unterschiedlichen „Paralell Storys“ und gegen Ende ging es dann plötzlich ganz zügig voran.

Beitrag erstellen