Kings & Fools 3. Verfluchte Gräber

Kings & Fools 3. Verfluchte Gräber

von Natalie Matt·Buch 1 von 8
Hardcover
3.621
JugendbuchIntrigenKönigInternat

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Nächte des Schreckens. Tödliche Gefahr. Gestohlene Küsse, erwachendes Vertrauen

Band 3 der modernen High-Fantasy-Reihe mit Mysteryelementen. Für alle, die von "Game of Thrones" nicht genug bekommen können! Ein einzigartiges Projekt von Silas Matthes und Natalie Matt, unterstützt von Bestsellerautor Bernhard Hennen (Elfen-Serie). Mehr zum Inhalt: Königsboten nähern sich dem Friedhof. Unaufhaltsam, immer mehr. Nachts buddelt jemand oder etwas die Gräber aus. Noel und Sam halten Nachtwache, um das Schlimmste abzuwenden. Doch Gefahr droht nicht nur von außerhalb des Internats.

Haupt-Genre
Jugendbücher
Sub-Genre
Abenteuer
Format
Hardcover
Seitenzahl
224
Preis
10.30 €

Autorenbeschreibung

Silas Matthes wurde 1992 in Hamburg geboren und wuchs ganz in der Nähe auf. Er studierte Kreatives Schreiben in Hildesheim, sein Debütroman erschien 2015. Mittlerweile lebt und arbeitet er in Hamburg.

Beiträge

3
Alle
2

Überzeugt mich weiterhin nicht Meinung Das Cover stellt einen Teil der Haupthandlung dar. In dieser steht der Friedhof von Lavis im Vordergrund, auf dem sich auch das verborgene Internat unter dem Friedhofsgebäude verbirgt. Durch das Buch zieht sich weiterhin ein nebelverhangener Schleier, der dem Ganzen die klare Sicht nimmt. Man findet keine Zusammenhänge, an die man sich klammern kann. Trotz der Tatsache, dass man das Internat mal verlässt und mehr von allem erfährt, tappt man weiterhin im Dunkeln. Im weiteren Verlauf der Geschichte bekommt man ein besseres Bild von den inneren Strukturen des Internats und den geheimen Orten wie z.B. der dritten Ebene. Die gesamte Handlung ist aus der Sicht von Noel, den man schon im ersten Band begegnet ist, geschildert. Allerdings lernt man den Charakter noch mal ganz neu kennen. Durch den Wechsel der Erzählperspektive erhält man Eindrücke und Informationen, die die Handlung weiterbringen. Ich habe aber nicht das Gefühl, dass diese Perspektivenwechsel zum Verständnis der gesamten Geschichte beitragen konnten. Eher im Gegenteil: sie verwirren mehr, werfen mehr Fragen auf und lassen für mich den Rest völlig uninteressant wirken. Das hat es mir erschwert, mich auf dieses Buch einzulassen. Die Idee war gegeben und wurde nicht so ausgeschöpft, wie ich sie mir erhofft habe. Ich nahm ja an, dass die Reihe im Wechsel geschrieben wird. Aber wird sie wohl doch nicht. Dieser Band wurde ebenfalls von Natalie Matt verfasst. Ich wurde einfach nicht warm damit und habe dann dauerhaft versucht, es so schnell wie möglich zu lesen, dass ich das Rezensionsexemplar abhaken kann. Durch den einfachen Schreibstil ging das recht flott. Bewertung Ich denke einfach, dass die Reihe „Kings & Fools“ nicht für mich gemacht ist. Die Bücher sprechen vermutlich eine ganz andere Altersgruppe an, deswegen belasse ich es bei den ersten drei Teilen. Die Bewertung zu dem Band kommt zustande, weil ich mich schon so durch zweiten Band durch gequält habe. Fazit Kings & Fools entwickelte sich von Band zu Band in meinen Augen immer schlechter und war daher für mich kein unterhaltsames Leseerlebnis. Dafür möchte ich keine Empfehlung aussprechen. Da sollte sich jeder Einzelne wohl besser selbst eine eigene Meinung dazu bilden. Ich danke dem Oetinger34 Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars.

5

Die entwicklung von noel zu sehen ist echt toll. Und die plottwist sind echt nicht kommen zu sehen.

3

Nett für zwischendurch.

Beitrag erstellen

Mehr aus dieser Reihe

Alle
Kings & Fools 1. Verdammtes Königreich
Kings & Fools. Verstörende Träume
Kings & Fools. Verfluchte Gräber
Kings & Fools 4. Vergessenes Wissen
Kings & Fools. Vermisste Feinde
Kings & Fools. Verbotene Mission
Kings & Fools. Gejagte Finsternis
Kings & Fools. Geächtete Krone