Kingmakers – Jahr 2

Kingmakers – Jahr 2

Taschenbuch
4.2161

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Er will die eine Frau, die er nicht haben kann ...

Mit farbigem Buchschnitt - nur in limitierter Erstauflage!


Zoe Romero könnte unerreichbarer nicht sein. Ein Ehevertrag bindet sie an den skrupellosesten Mann von ganz Kingmakers. Sich ihr zu nähern würde die eisernen Regeln der Mafia-Welt brechen.

Aber Regeln haben Miles Gallo noch nie aufgehalten. Er will Zoe für sich gewinnen – egal um welchen Preis.

Zoes und Miles’ verbotene Gefühle entfachen einen Machtkampf mit katastrophalen Folgen. In einer Welt, in der ein einziger Verstoß gegen die Gesetze den Tod bedeuten kann, geht es bei Miles’ Leidenschaft für Zoe nicht nur um Liebe ... es geht ums Überleben.

Band 2 der Dark Romance Serie »Kingmakers«

Dieser Roman erschien in einer früheren Fassung bereits unter dem Titel »Der Rebell«.

Haupt-Genre
Liebesromane
Sub-Genre
Dark Romance
Format
Taschenbuch
Seitenzahl
448
Preis
16.50 €

Autorenbeschreibung

Sophie Lark ist eine USA-Today-Bestsellerautorin. Mit ihrem Mann und ihren drei Kindern lebt sie im Süden Kaliforniens. Sie schreibt intensive Liebesromane mit starken, klugen Heldinnen und Männern, die alles tun, um ihre Herzen zu erobern.

Beiträge

44
Alle
4

Nachdem mich der erste Band nicht vollständig überzeugen konnte, war ich gespannt, wie es mit Zoe weitergeht. Sie wurde schon in ihrer Kindheit einem Mafiasohn versprochen, welcher sich als Psychopath herausstellt. Zoe wie auch Miles kennen wir schon aus dem ersten Band. Auch die anderen Freunde tauchen wieder an der Academy auf, was ich sehr schön fand. Zudem wird Zoes kleine Schwester Cat ins Geschehen geworfen. Im ersten Band habe ich gemäkelt, dass zu viel Spice und zu wenig Mafia vorhanden war. Hier reduziert sich der Spice - er ist zwar vorhanden, schadet aber der Handlung nicht mehr. Erzählt wird die Geschichte aus Miles, Zoes und auch Cats Sicht. Zoe lernt für sich einzustehen und auch Miles wird zugänglicher. Interessanter fand ich aber ganz klar Cat. Sie ist zuerst unglaublich schüchtern und naiv, macht aber eine grossartige Charakterentwicklung durch. Das Mafia Setting kriegt mehr Platz, was auch die ganzen Verbindungen und Feindschaften erklärt. Es wird düsterer und die Machtspiele kommen zum Zug. Der Erzählstil ist wiederum sehr flüssig, die Kapitel haben eine angenehme Länge und man fliegt regelrecht durch die Geschichte. Es passiert immer etwas und das Tempo ist sehr hoch. Auch in diesem Band gibt es einen Soundtrack, Stammbäume der wichtigsten Familien, Schülerbilder und eine Triggerwarnung. Im Buch gibt es wiederum ein paar ganzseitige Bilder. Ganz am Anfang gibt es zudem eine "Was bisher geschah .. " Zusammenfassung, was ich super finde. Eine tolle Fortsetzung, welche mir wirklich besser gefiel als der erste Band. Bleibt also an der Serie dran, es lohnt sich. Im dritten Band begleiten wir dann Cat und Dean und erinnern uns an das Verspechen der Autorin, dass in Band drei alles anders wird. Ich bin gespannt.

5

Ein spannendes zweites Jahr

Endlich ist er da 🤩 Band 2 der Dark Romance Reihe „Kingmakers - Jahr 2“ Mir hat Band 1 schon richtig gut gefallen und ich habe mich sehr auf die Fortsetzung gefreut, da es hier um die Protagonisten Miles und Zoe geht, die man schon aus Jahr 1 kennt. Es geht direkt spannend weiter und durch den anschaulichen Schreibstil der Autorin Sophie Lark konnte ich mir bildlich wieder alles sehr gut vorstellen. Zoes und Miles verbotene Gefühle entfachen einen Machtkampf mit katastrophalen Folgen. In einer Welt, in der ein einziger Verstoß gegen die Gesetze den Tod bedeuten kann… Da die Kapitel abwechselnd aus der Perspektive der verschiedenen Charaktere erzählt werden bekommt man einen guten Einblick in die Leben und erfährt einiges aus Miles Vergangenheit. Der flüssige und lockere Schreibstil führ dazu, dass man nur so durch die Seiten fliegt, ich konnte das Buch kaum aus den Händen legen, da ich unbedingt wissen musste wie es weitergeht. Jahr 2 ist wirklich sehr spannend, voller Intrigen, unvorhersehbarer Wendungen und vieler Emotionen. Ich fand die Geschichte rund um Zoe und Miles sehr gelungen und bin nun sehr auf Jahr 3 und die Story von Cat und Dean gespannt.

5

Auch Band 2 der Reihe hat mir wieder richtig gut gefallen. Das Ambiente und die Stimmung auf Kingmakers ist einfach tolle rüber gebracht worden, und die Geschichte von Miles und Zoe fesselt wieder bis zum Schluss. Mag die Reihe echt total. Vor allem weil sie nicht zu 90% aus spicy scenes besteht sondern eine Handlung im Vordergrund steht.

4.5

Eine tolle Fortsetzung. Miles hat mich im ersten Band als Charakter schon interessiert. Leider habe ich nicht ganz so eine Verbindung zu den Charakteren aufbauen können wie im ersten Band. Auch die komplette Story mochte ich im ersten Jahr lieber. Dennoch mochte ich das Buch super gerne und es waren wieder spannende neue Wendungen, Intrigen und Geheimnisse zu entdecken, Den spice mochte ich auch hier gern. Band 3 wartet bereits auf mich, Was ich nicht in die Bewertung fließen lassen aber trotzdem noch erwähnen möchte: die Übersetzung war nicht so super und es haben sich hier einige Fehler eingeschlichen. Worte waren komplett unpassend und falsch. Das war manchmal recht verwirrend.

4

Hat mir wieder sehr gut gefallen. War auch etwas besser als Band 1. Dennoch finde ich immer noch dass es düsterer sein könnte auch wenn hier bereits sehr vieles passiert was nicht vorhergesehen war. Liebe das Setting und die Story einfach. Bin gespannt wie es in Band 3 weitergeht.

4

Besser als Teil 1

𝐖𝐢𝐥𝐥𝐤𝐨𝐦𝐦𝐞𝐧 𝐳𝐮𝐫𝐮̈𝐜𝐤 𝐚𝐮𝐟 𝐊𝐢𝐧𝐠𝐦𝐚𝐤𝐞𝐫𝐬 - 𝐝𝐞𝐦 𝐠𝐞𝐟𝐚̈𝐡𝐫𝐥𝐢𝐜𝐡𝐬𝐭𝐞𝐧 𝐂𝐨𝐥𝐥𝐞𝐠𝐞 𝐝𝐞𝐫 𝐖𝐞𝐥𝐭 Im 2. Band der Kingmakers Reihe begleiten wir Miles und Zoe, welche man schon aus dem 1. Teil kennt. Durch den angenehmen Schreibstil der Autorin war ich sofort wieder in der Story angekommen. Das Buch startet direkt spannungsgeladen und verspricht einen nervenaufreibenden Blick in die Zukunft von Miles und Zoe. Die Kapitel werden abwechselnd aus der Perspektive der einzelnen Charaktere erzählt. Das hat mir schon am ersten Band sehr gut gefallen - dadurch bekommt man so viele unterschiedliche Einblicke und Sichtweisen. Die Beziehung zwischen den beiden hat mir wirklich sehr gut gefallen. Man hat Zoe’s Angst vor möglichen Konsequenzen deutlich spüren können, aber die Anziehung zu Miles war einfach zu groß. Der heimliche Star des Buches war meiner Meinung nach Cat. Ich habe ihre Entwicklung geliebt und bin unglaublich gespannt, was der 3. Teil für sie bereithält! 😮‍💨🫶🏻 Insgesamt hat mir der 2. Teil besser als der 1. Teil gefallen, was vor allem daran lag, dass ich die Tension zwischen den Charakteren einfach mehr gespürt habe. Das Setting war auch hier wieder perfekt und hat die doch etwas düstere Atmosphäre von Kingsmakers perfekt widerspiegelt. 🖤🗡️

Besser als Teil 1
4

„Jede Feder wurde zu einem eigenen Universum, perfekt und präzise und völlig unter meiner Kontrolle.“

Auch dieses Buch hat mir wieder gut gefallen. Zwar waren mir manche Kampfszenen etwas in die Länge gezogen. Und auch als ich langsam dachte „ jetzt könnte aber auch langsam mal was passieren“, wurde ich nicht enttäuscht. Es wurde sogar zwischendurch recht herzzerreißend und traurig … Ich mochte die verschiedenen Pov‘s und auch so war ich wieder richtig drin in der ganzen Story. Es hat sich langsam, für mich, zu einer Familie entwickelt und ich tauche immer wieder gerne in die Geschichte ein. Ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Teil.

4.5

War gut zu lesen.

4

Band 2 der Kingmakers-Reihe. Jedes Buch dieser Reihe behandelt ein anderes Paar als Haupt-Protagonisten, deswegen können diese theoretisch unabhängig voneinander gelesen werden. Da die Protagonisten aus Band 1 aber auch in Band 2 zum Teil wichtige Rollen spielen, sollte man die Lese-Reihenfolge besser einhalten. Trotz allem gibt es am Anfang von Band 2 eine Kurz-Zusammenfassung von Band 1, was ich persönlich super finde. Im zweiten Band starten wir direkt in die ausweglose Situation von Zoe, aus deren Sicht erst die Vergangenheit beschrieben wird und dann lernen wir den Psychopath Rocco kennen. I mean: WTF! Was läuft falsch bei ihm? Womöglich habe ich ihn schon gehasst, bevor er auch nur einen Satz gesprochen hat. Da gehört viel dazu! Die Geschichte wird aus 3 POV's erzählt. Die Protagonisten sind Zoe, ihre Schwester Cat und Miles. Ich finde es toll, dass aus der Sicht mehrerer Personen erzählt wird, denn damit bleibt es abwechslungsreich. Die Dynamik zwischen Zoe und Miles, die Anziehung, welche so verboten ist, kommt sehr gut rüber. Ich habe den Vibe direkt gefühlt. Kingmakers 2 ist dramatisch, emotional und spannend. Ich fand es übrigens faszinierend, wie abgrundtief böse manche der Charaktere dargestellt wurden. Insgesamt gibt es mehr Spice als im ersten Teil, in der Mitte war es ein klein wenig zäh, für mich hat der Zeitraum, in dem man auf „DAS schlimme Ereignis“ hin fiebert, ein wenig zu lange gedauert. Der flüssige und einnehmende Schreibstil sorgt für ein hohes Maß an Unterhaltung. Die Dramatik kommt zur Geltung, das Handeln der Figuren wird begründet, der Verlauf ist sinnig und stimmig. Die Plott-Twist sind genial eingefädelt und grandios durchdacht. Ja, ich wurde an mancher Stelle überrascht und ich bin gespannt, wie es in Jahr 3 weitergehen wird! 👉🏻Alles in allem: Es bleibt spannend, ich empfehle die Reihe weiterhin weiter und freue mich auf Jahr 3!

Post image
5

Kingmakers - Jahr 3 von Sophie Lark 5/5⭐️ Auch Band 3 der Kingmakers konnte mich wieder von sich überzeugen. Wochenlange Leseflaute, aber das Buch hat mich so an seine Seiten gefesselt, dass ich es innerhalb von zwei Tagen durch hatte. Ich habe die Story rund um Cat und Dean sozusagen inhaliert. Es ist düster, moralisch fragwürdig aber gleichzeitig auch so spannend, dass es süchtig macht. Abgesehen davon, dass sowohl Cat als auch Dean in dem Band eine extrem tolle Charakterentwicklung hinlegen, bahnt sich nebenher noch eine weitere, sehr spannende Storyline an. Man rätselt mit, stellt Theorien auf und möchte einfach nichts verpassen. Was ich persönlich noch als erwähnenswert empfinde: Wer keinen Spice mag, ist hier definitiv an der falschen Adresse. 🤭 Fazit: Fesselnd von der ersten bis zur letzten Seite. Ich bin bereit für Band 4! 𝗲𝗻𝗲𝗺𝗶𝗲𝘀 𝘁𝗼 𝗹𝗼𝘃𝗲𝗿𝘀 • 𝘁𝗼𝘂𝗰𝗵 𝗵𝗲𝗿 𝗮𝗻𝗱 𝗱𝗶𝗲 • 𝘀𝗲𝗵𝗿 𝘀𝗽𝗶𝗰𝘆

Post image
4

Ein wenig spannender als Band 1, zudem haben mir die Charakter besser gefallen. Allerdings fiebere ich schon gefühlt seit dem Anfang des Buches auch dem Ende hingegen, denn Band 3 hat mich schon jetzt noch mehr gepackt. Und die kleinen Teaser die man bekommen hat, haben meine Vorfreude nur noch weiter geschürt.

4

Mal was anderes!

Der Schreibstil ist flüssig und ich habe es gemocht aus mehreren Perspektiven zu lesen. Der Einstieg war gut und sehr spannend. Bis zur Hälfte habe ich es wirklich gerne gelesen aber dann wurde es mir ein bisschen zu viel. Auf einmal waren da so viele Charaktere und ich habe ein bisschen gebraucht, um zu verstehen wer zu wem gehört und wie die Verhältnisse zueinander sind. Es passiert viel, vor allem in Verbindung mit den Morden und gleichzeitig passiert auch wenig. Letztendlich war es gute Mischung. Die Protagonistin habe ich sehr gemocht. Sie ist eine starke junge Frau, ebenso ihre Schwester. Auch Miles war mir sehr sympathisch und ich freue mich über ein Happy End für ihn und Zoe. Alles in allem war es ein schönes Buch und hat mir sehr gefallen.

4

Welcome back zum zweiten Schuljahr im Kingmakers! Nachdem mich Band 1 schon überzeugen konnte, habe ich mich sehr gefreut, in die Welt des Kingmakers College zurückzukehren. Dieses Mal standen aber Zoe, ihre kleine Schwester Cat und Miles im Vordergrund. 🤭 Zoe steckt in einer wirklich ungünstigen Lage, denn sie ist mit dem Widerling Rocco Zwangsverlobt, was übrigens normal zu sein scheint. Für Ihren Vater ist sie nur ein Gegenstand, mit dem man Geschäfte verhandeln kann. Ebenso geht es ihrer Schwester Cat, nur ist diese noch nicht verlobt und Zoe möchte sie beschützen. Als sie aber im neuen Schuljahr des Öfteren auf Miles trifft, kommen die beiden sich näher. Ganz zum Missfallen von Rocco. Ein Versteckspiel um Leben und Tod beginnt. 👀 Die Atmosphäre war wieder richtig, schön düster, und die Geschichte der Drei Protas hat mich ein bisschen mehr in den Bann gezogen als Band 1. Lag vermutlich daran, dass die Lovestory zwischen Zoe und Miles verboten ist und die Geschichte somit auch schnell an Fahrt aufnimmt. 🌚 Es geht nicht nur heiß her. Dieses Mal wird es auch etwas brutaler sowie spannender! Ich war teilweise geschockt, wie schnell sich die Situationen geändert haben. Plotttwist waren definitiv dabei. 👀 Kingmakers ist kein Meisterwerk des Dark Romance Genres. Aber definitiv unterhaltsam und für den Einstieg ist das Genre sehr gut geeignet. Wer es mal einen Zeh ins DR Genre halten möchte, der sollte diese Bücher austesten. Definitiv eine Empfehlung! 🫶🏼  xoxo, Denise ☁️

Post image
2

Verbote Liebe ohne Tiefgang

Mit "Kingmakers – Jahr 2" setzt Sophie Lark die beliebte Kingmakers-Reihe fort, doch leider kann der zweite Teil die Erwartungen, die der starke Auftakt bei mir geweckt hat, nicht ganz erfüllen. Obwohl das Buch einige der Elemente bietet, die Fans der Reihe schätzen – Spannung, Drama und eine Prise Smut – bleibt es hinter seinem Potential zurück. Der Roman stellt Zoe und Miles als Hauptprotagonisten ins Zentrum, wobei die Beziehung der beiden als „Forbidden Romance“ angekündigt wird. Doch genau hier liegt eine der größten Enttäuschungen: Wo war die verbotene Romanze? Das Trope wurde kaum genutzt, sodass die Spannung, die eine solche Konstellation normalerweise erzeugen könnte, komplett verpufft. Stattdessen gibt es viel Insta Lust, doch die emotionale Entwicklung zwischen Zoe und Miles bleibt blass. Wie und warum sie sich ineinander verlieben, wird kaum nachvollziehbar gezeigt – die Tiefe fehlt schlichtweg. Ihre Beziehung wirkt dadurch leider eher oberflächlich. Ein weiterer Kritikpunkt ist der Perspektivwechsel zu Cat, Zoes Schwester. Zwar ist es offensichtlich, dass ihre Kapitel als Vorbereitung für den nächsten Band dienen, der sich auf sie konzentrieren wird, doch in diesem Buch tragen sie wenig zur eigentlichen Geschichte bei. Stattdessen bremsen sie den ohnehin schwächelnden Erzählfluss weiter aus. Der Roman startet vielversprechend mit einem guten Tempo und spannenden Entwicklungen, aber etwa ab der Hälfte verliert die Geschichte zunehmend an Fahrt. Ich ertappte mich dabei, wie ich einige Seiten nur noch überflog, weil die Handlung kaum noch vorankam und echte Highlights fehlten. Auch der Wettkampf „Quartum Bellum“, der im ersten Band so zentral war, taucht zwar erneut auf, wirkt hier aber eher wie ein Platzhalter ohne nennenswerte Relevanz für die Story. Was dem Buch zugutegehalten werden kann, ist, dass es trotz aller Schwächen smutty und trashig ist – eine Kombination, die ich persönlich liebe. Insgesamt ist "Kingmakers – Jahr 2" ein Buch mit einem starken Anfang, das jedoch ab der Hälfte stark nachlässt. Wichtige Trope-Potentiale wurden nicht ausgeschöpft, und die Charaktere sowie ihre Beziehungen blieben oft oberflächlich. Für Fans der Reihe, die Smut und Drama suchen, mag es dennoch unterhaltsam sein, doch insgesamt finde ich der zweite Teil deutlich schwächer als sein Vorgänger.

5

Tolle Story

Trigger!!! -Tierquälerei -gelegentlicher Drogenkonsum -Gewalt physisch und psychisch -Mord und Hinrichtung -Suizidgedanken und Selbstmordversuch -sexuelle Belästigung Band 2 der "Kingmakers" Reihe fand ich viel besser als Band 1. Wir sind wieder am Kingmakers College, an der die Sprösslinge der Mafia-Familien aus aller Welt , das "Familienhandwerk" von der Pike auf erlernen. Dass dies keine normale Ausbildung ist, kann man sich denken. Neben der Geschichte der Mafiaclans, werden auch Lektionen in Spionage, Geldwäsche, Kampfsport usw.. erteilt. Neben dem harten Unterrichtsstoff sind auch die Hausregeln nicht ohne. Die Bestrafung richtet sich nach der Art der Regelverstoßes. Und wir reden nicht nur vom Einsperren im Kerker ohne Essen und ohne Wasser, sondern auch davon, dass Hinrichtungen durchgeführt werden. Denn wer einen Mitstudenten/Mitstudentin tötet, wird zur Strafe auch ermordet. In Band 1 lernten wir Anna und Leo und deren Liebesgeschichte kennen. In Band zwei geht es um Miles und Zoe. Mir hat die Story von Miles und Zoe sehr gut gefallen. Es ist eine verbotene, gefährliche und heimliche Romanze. Denn Zoe ist bereits an einen anderen gebunden, was ihr aber alles andere als angenehm ist, denn Rocco Prince ist ein ekelhafter, grausamer Mensch. So ekelhaft und grausam, dass man selbst beim Lesen ein beklemmendes Gefühl bekommt und es einem nur erschauert. Dies hält aber Miles nicht auf und setzt alles daran, Zoe aus ihrer misslichen, hoffnungslosen und ausweglosen Lage zu "befreien. Neben Miles und Zoe, lernen wir auch Cat, Zoes kleine Schwester, kennen, die gezwungen wurde, auch aufs Kingmakers zu gehen. Das Storykonzept, mit dem Mafiacollege, gefällt mir total gut, da es mal was anderes ist. Die Buchgestaltung finde ich sehr gelungen. Der Schreibstil ist sehr flüssig und ist daher angenehm zu lesen. Die Kapitel haben auch eine angemessene Länge, sodass es nicht langatmig wird.

Tolle Story
4

Auch Band 2 hat mir gut gefallen!

Der Schreibstil war wieder sehr angenehm und flüssig zu lesen. Thematisch hat mich das Buch mit der Forbidden Romance auch sehr angesprochen. Was mir leider nicht so gut gefallen hat, war dass der Fokus zu viel auf Zoe’s Schwester Cat lag. Ich habe das Gefühl, dadurch vor allem Miles nicht sehr gut kennengelernt zu haben. Etwas schade. Ansonsten freue ich mich sehr Dean wieder zu sehen, dann in Band 3. Mal sehen, ob das mit Cat wirklich funktionieren wird

5

Wow!!

Eine unfassbar fesselnde Reihe, bei der man das Buch nicht aus der Hand legen möchte. Der Schreibstil der Autorin sowie die Illustrationen haben mir, wie schon im ersten Band, sehr gut gefallen. Zoe ist unerreichbar, da sie durch einen Ehevertrag an den skrupellosesten Mann, Rocco, von Kingmakers gebunden ist. Miles Gallo hat noch nie Regeln befolgt und möchte Zoe für sich gewinnen. Das Knistern zwischen den beiden spürte ich auf jeder Seite, doch da jeder Verstoß gegen ein Gesetz mit dem Tod enden kann, geht es bei ihren Gefühlen ums Überleben. Die Spannung zieht sich durch das ganze Buch, und das Ende hat mich wirklich sehr überrascht. Die Reihe hat mich so gecatcht, dass ich so gespannt auf die nächsten Bände bin. Die Spannung, der Spice und die Atmosphäre von Kingmakers haben mich komplett in ihren Bann gezogen. 🖤❤️ Rezensionsexemplar

Wow!!
4.5

Ein toller zweitet Band mit einigen Überraschungen und einer starken Cahrakterentwicklung

Ein toller zweitet Band mit einigen Überraschungen und einer starken Cahrakterentwicklung
5

Vor kurzem hieß es für mich wieder zurück auf die Kingmakers Universität, an der die Kinder der Mafia-Familien für die nächste Generation ausgebildet werden. Im ersten Band hat man einen guten Einblick mit Anna und Leo in die Führungspositionen bekommen und mit dem 2. Jahr lernen wir Zoe, ihre Schwester Cat und Miles näher kennen sowie die Ausbildung zu Spionen. Das Hauptaugenmerk liegt auf Zoe und Miles, denn das, was zwischen den beiden passiert, ist eine Forbidden Lovestory. Zoe, die bereits jemand anderen versprochen wurde und Miles, der sich alles hart erarbeiten musste und weiterhin muss. Zoe hat biss und beweist, dass sie nicht dieses dumme Püppchen an der Seite ihres versprochenen sein möchte (den sie ohnehin nicht ausstehen kann). Doch ihr wird das Leben an der Kingmakers nicht leicht gemacht, denn sie steht unter ständiger Beobachtung. Miles hingegen schert sich darum nichts, denn was er haben möchte ist Zoe und er legt sich dafür echt ins Zeug. Und dann grätscht manchmal noch Zoes jüngere Schwester Cat dazwischen, die bereits den Weg zum dritten Band ebnet und hier kann ich nur sagen, dass stille Wasser tief sind 🫢 Denn von der anfänglich schüchternen und zurückhaltenden Cat ist am Ende des zweiten Bandes nicht mehr viel übrig … Auf ihre Geschichte bin ich schon sehr gespannt, denn sie trifft auf einen Unruhestifter aus dem ersten Band - das könnte eine Explosionsgefahr heraufbeschwören 😏 Es gibt Machtkämpfe, Intrigen, Lügen, jede Menge Spice und ein Leben für ein Leben alla Blut verlangt nach Blut … diese Szene war echt nicht ohne und mir hat es ein wenig im Herzen wehgetan, alle aus der Clique so niedergeschlagen zu erleben 😔

5

Die Fortsetzung lohnt sich !!!

Okay dieser Band konnte mich schon deutlich mehr überzeugen. Wir begleiten diesmal Zoe an die Kingmakers. Zoe ist bereits von Kind an Rocco versprochen. Dieser ist allerdings das personifizierte Böse - so würde ich ihn mal beschreiben. Sein einziges Ziel ist es Zoe zu besitzen und zu zerstören. Allerdings gefällt dies einem seiner - naja Freunde wäre jetzt zu viel gesagt - nicht. Miles will Zoe unbedingt für sich gewinnen. Er begibt sich dafür in sehr große Gefahr. Ob er es schafft den Ehevertrag zu lösen und wie Zoes Schwester in der ganzen Geschichte auch noch eine Rolle spielt …. dass müsst ihr dann beim Lesen herausfinden 😉 Ich war echt sehr erstaunt wie viel besser dieser Teil war. Ja ich fand Band 1 auch schon sehr gut aber - sagen wir mal so, es war noch sehr viel Luft nach oben. Hier haben wir viel mehr einen düsteren Touch in der Geschichte und bekommen auch einen besseren Einblick in die Mafiastrukturen. Und Halllloooo😳 in diesem Buch wurde es auch sehr viel mehr spicy. Rocco habe ich von Anfang an gehasst. Er ist einfach der reinste Psychopath. Daher war ich auch direkt Feuer und Flamme für Miles ❤️‍🔥 Er hat mein Herz einfach im Sturm erobern können. Der Schreibstil ist super flüssig. Man kommt sehr schnell in die Geschichte rein und kann es sehr schnell lesen. Und die Illustrationen in diesem Buch ? 🤭🥵 Ich kann jedem nur empfehlen diese Reihe zu lesen. Ich bin nun mehr als gespannt auf Band 3!!!!

5

Ich liebs!

Meiner Meinung nach ist der zweite Band noch besser als der erste. Spannend und Herzzerreißend. Die Geschichte mit Ozzy hat mich sehr getroffen und war so emotional. Cat hat mich echt erstaunt und ich bin so auf den nächsten Band gespannt.... Miles und Zoe sind einfach nur toll und ich liebe ihre Story.

4

Willkommen zurück in Kingmakers – einer altehrwürdigen Ausbildungsstätte, die aufgrund ihres düsteren Erscheinungsbildes perfekt mit ihren Bewohner*innen harmoniert. Bei diesen handelt es sich um niemand geringeren als den Sprösslingen unterschiedlicher Familien von Mafiaclans, die wir als Leser*innen im ersten Band kennenlernen durften. Im zweiten Jahr begegnen wir nicht nur bekannten Gesichtern, sondern erhalten tiefere Einblicke in Zoe Romeros Innenleben. Zoe verspürt nicht als Abscheu in ihrer aktuellen Situation, da sie Rocco versprochen ist. Per Ehevertrag und ohne Aussicht auf Auflösung. Doch Zoe hat die Rechnung ohne Miles Griffin gemacht. Dieser besticht durch seine Zielstrebigkeit und echten Gefühle. Miles ist festentschlossen, der Retter für Zoe zu sein. Niemand, so ist er sich sicher, wird ihn daran hindern können. Die Geschichte rund um Zoe, Miles und Rocco hat mich schnell einnehmen können. Insbesondere Miles hat sich schnell als mein liebster Charakter herauskristallisiert, da es der Autorin aus meiner Perspektive gelungen ist, seine Emotionen besonders realistisch darzustellen. Zoes andere Rolle, nämlich die der älteren Schwester von Cat, hat Sophie Lark ebenfalls sehr echt wirken lassen. Rocco dagegen wurde perfekt, aber höchst unsympathisch beschrieben. Besonders gefreut habe ich mich, weil die Charaktere aus dem ersten Band regelmäßig in Erscheinung getreten sind. Auch eine tiefergreifende dramatische Szene ist nicht zu kurz gekommen. Des Weiteren ist der Plot Twist sehr plötzlich und ganz anders passiert als gedacht. Dementsprechend habe ich das Buch in diesen Momenten mit einem entsetzten Blick angestarrt. Ganz nach dem Motto „Was war das?“ Schon „Kingmakers-Jahr Eins“ hat mir ein tolles Leseerlebnis beschert, weshalb ich mich bereits im Vorfeld sehr auf die Fortsetzung gefreut habe und nicht enttäuscht wurde. Außerdem trägt dazu bei, dass zwar Dark Romance Elemente in der Handlung eine Rolle spielen, das Buch selbst aber nicht von zu reiner Dark Romance überschwemmt wird und die eigentliche Handlung im Vordergrund steht.

Post image
4.5

Der 2. Band dieser Reihe konnte mich nahezu genauso überzeugen wie sein Vorgänger. Ich habe diesen Band so gerne gelesen und hätte ihn fast in einem Atemzug durchlesen können. Die Spannung war von der ersten bis zur letzten Seite deutlich spürbar. Bei ein paar Szenen ist mir teilweise sogar das Lesen schwer gefallen und ich konnte kaum glauben, was in dieser Geschichte passiert ist. Ich bin so gespannt, wie es in Band 3 weitergehen wird🫶🏻

5

Jahr 2 auf Kingmakers ! Ich fand das zweite Buch etwas besser als das erste. Auch wenn es un zwei andere Personen ging, fand ich die Charaktere tiefer beschrieben und auch die Dynamik zwischen den beiden erfrischend. Die Spicy Szenen waren wie im ersten Teil wieder sehr sehr detailliert beschrieben was mich wieder überrascht hat. Für mich ein gutes Buch was sich auch fließend lesen lässt.

4.5

Positiv überrascht!

Dieses Buch ist wirklich super! Mein erstes richtiges Buch mit dem Mafia Trope, bzw. Mafia-Universität. Ich hab’s richtig geliebt, die Story ist mega & ich freue mich sehr auf Band 3! Ich fand lediglich manche Kapitel zu lang, ansonsten ist es super geschrieben.

4.5

,,Du entkommst nur, wenn ich dich entkommen lasse‘‘, flüstert er. ,,Du bist ein Vogel mit einer Kette um den Knöchel..‘‘

Den zweiten Teil fand ich sooo viel besser als den Ersten! Die Verbindung, die zwischen Miles und Zoe entsteht, geht sehr tief. Ich hätte niemals mit diesen Plots gerechnet, die waren echt saugut! Wenn ich im ersten Teil schon dachte, dass ich Dean hasse, dann hab ich mich gehörig geirrt. Rocco war ehrlich unerträglich und hat mich so, so wütend gemacht. Natürlich find ich Dean immernoch doof.. Ich bin schon sehr gespannt, wie es im dritten Teil weitergeht.

4

Die Geschichte von Zoe Romero und Miles Griffin ist mehr als forbidden love, denn Zoe ist bereits seit ihrer Kindheit Rocco versprochen, welcher skrupelloser nicht sein könnte. Wieder einmal hat mich der Schreibstil von Sophie Lark sofort abholen können, auch wenn sich hier und da ein paar kleine Fehlerchen in der Übersetzung eingeschlichen haben. Man kommt schnell in die Story rein und erhält auch neben den vielen Schlüsselszenen tiefe Einblicke in die Gefühle und Gedanken der Protagonisten. Besonders cool ist es, dass auch das zweite Jahr wieder aus einer dritten POV neben dem Hauptpaar erzählt wird. Denn auch die Sicht von Zoes kleiner Schwester Cat, die ihr erstes Jahr in Kingmakers bestreiten muss, ist immer wieder präsent. Dadurch lernt man auch die Nebencharaktere sehr gut kennen. Die Charaktere sind toll ausgearbeitet und Zoe und Miles total sympathisch. Gegenüber dem miesen Typen Rocco, kann man einfach nicht anders, als für die beiden mitzufiebern. Die Story zeichnet sich durch ein unterschiedliches Tempo aus. Es ist eine absolut gelungene Abwechslung zwischen romantischen, witzigen und spannenden Szenen, die sich im Uni Alltag abspielen. Auch wenn die Protagonisten sehr sympathisch sind, sollte man beachten, dass es sich um ein brutales Mafia College handelt. Lest also bitte immer die Triggerwarnungen! Definitiv eine Leseempfehlung!

4

Intrigen. Mafia-Deals.

Ich liebe es irgendwie das man so in die Welt der jungen Mafia Leute reingezogen wird. Man lernt sehr viel über die einzelnen Familien und jeder Charakter entwickelt seine eigene Geschichte. Das gefällt mir sehr gut! Miles war schon in Band 1 einer von denen die ich möchte, in diesem Band wo es wirklich um ihn ging hat er mich noch mehr begeistert. Aber Zoe erst! Ihre Entwicklung ist einfach wunderbar! Von dem zarten Mauerblümchen zur freien jungen Frau. Und die Dynamik zwischen den beiden gefällt mir wirklich sehr gut! Zoes Schwester Cat ist ebenfalls ein interessanter Charakter und ich bin sehr gespannt wie es da weiter geht. Alles in allem war der Band wirklich nicht schlecht. Ich hab geschmunzelt, mich geärgert, gefreut und vieles mehr. Doch trotz allem fehlte mir irgendwas in dem Band...ich kann nicht benennen was es war. Vielleicht mehr Spannung? Vielleicht waren manche Sachen zu sprunghaft? Ich weiß es nicht... Allerdings weiß ich das wirklich auf Band 3 gespannt bin und mich sehr über die Geschichte von Cat und Dean freue!

4

Die Spannung zwischen den Charakteren war intensiver, die Emotionen greifbarer, und das düstere Setting hat die Geschichte perfekt abgerundet.

Sophie Lark hat mich schon mit dem ersten Band der Kingmakers-Reihe abgeholt, aber auf Miles und Zoes Geschichte war ich ganz besonders gespannt. Und was soll ich sagen? Dieses Buch hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Schon auf den ersten Seiten war ich völlig gefesselt, und die Anziehung zwischen Miles und Zoe war einfach zum Greifen nah. Es war aufregend, knisternd und emotional – die Tension zwischen den beiden hat mich vollkommen berührt. Zoes Angst vor den Konsequenzen ihrer Gefühle war so greifbar, dass ich jedes Mal mit ihr mitgelitten habe. Gleichzeitig war die Chemie zwischen ihr und Miles so stark, dass ich die ganze Zeit gehofft habe, dass sie einen Weg finden, zusammen zu sein. Und Miles? Seine Entschlossenheit, für Zoe alles aufs Spiel zu setzen, hat mich zum schmelzen gebracht. Auch die Nebencharaktere haben diesmal besonders geglänzt. Cat war für mich der heimliche Knaller des Buches! Ihre Entwicklung war so spannend, dass sie mir wirklich im Gedächtnis geblieben ist. Ich bin schon jetzt unglaublich neugierig, welche Rolle sie im nächsten Band spielen wird. Sophies Schreibstil ist angenehm und fesselnd. Besonders die wechselnden Perspektiven haben mir wieder sehr gefallen, weil sie die Emotionen und Gedanken von Miles und Zoe so lebendig gemacht haben. Es hat mir geholfen, mich noch stärker mit den Charakteren zu connecten und in die Geschichte einzutauchen. Fazit: Für mich hat der zweite Band den ersten sogar übertroffen. Die Spannung zwischen den Charakteren war intensiver, die Emotionen greifbarer, und das düstere Setting hat die Geschichte perfekt abgerundet. Ich freue mich auf Band 3!

Die Spannung zwischen den Charakteren war intensiver, die Emotionen greifbarer, und das düstere Setting hat die Geschichte perfekt abgerundet.
4

Die Reihe wird immer besser!

Teil zwei hat mir das geboten, was ich in Teil eins vermisst habe: düstere Charaktere, blutrünstige Rache & ein komplexes Mafia Netzwerk! Zwischendurch bin ich über ein paar Übersetzungsfehler gestolpert, genau wie über verschachtelte Sätze. Allerdings konnte ich das gut ausblenden, da mich die Storyline an sich total im Bann hatte. Noch dazu kommen die großartigen Illustrationen in dem Buch. Miles ist genau der kluge, moderne Mafia Sohn, den ich mir vorgestellt habe. Zoe als Mafia Prinzessin hat, wesentlich mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick glaubt. Ihre Charakterentwicklung ist unglaublich stark und die beiden gemeinsam geben ein perfektes Paar ab. Aber nicht nur die beiden stehen im Mittelpunkt, sondern auch uns bereits bekannte und viele neue Charaktere. Besonders dieses Zusammenspiel der verschiedenen Geschichten liebe ich sehr an dieser Welt. Und ich bin total gespannt darauf, wie es in den nächsten Teilen mit all diesen Charakteren weitergehen wird!

Die Reihe wird immer besser!
5

Unfassbar spannend und fesselnd. Miles und Zoe haben eine Verbindung welche einem sagt das man mit Liebe alle Hindernisse überwinden kann solange man zusammen ist. Der Plottwist war wieder kaum zu erwarten. Man konnte sich gut in die Charaktere hineinversetzen und mitfühlen. Ebenfalls hat der angenehme Schreibstil das Lesen noch angenehmer gemacht. 5/5

3

Im zweiten Teil geht es um die Liebesgeschichte zwischen Miles und Zoe.

Wenn ich noch einmal lesen muss, dass Cat so klein und Miles so cool ist, werfe ich das Buch gegen die Wand 🫠 Dieser Band war gespickt mit Wiederholungen, merkwürdigen Formulierungen und der Tatsache, dass ich nicht wirklich verstanden habe, warum Cat's Perspektive wichtig war. Tatsächlich fand ich den letzten Fakt eher hinderlich, was den Lesefluss anging. Gegen Ende hat das aber tatsächlich Sinn gemacht, warum Cat aber im ganzen Buch immer mal wieder ihre Perspektive mitteilt, ist mir ein Rätsel. Wenn ich den ersten Band stockend fand, war dieser teilweise wirklich quälend. Ab der Hälfte habe ich das Buch allerdings in einem Rutsch durchgelesen und kann mir selber nicht ganz erklären warum. Es wird angeteasert, um wen es sich im dritten Teil handelt und es scheint spannend zu werden. Ich bin gespannt, wie es weiter geht. (Hoffentlich wächst Cat bis zum nächsten Band ein wenig, damit sie nicht mehr ganz so klein ist.)

4

Ich hab mich total auf die Story von Zoe und Miles gefreut, da man beide ja bereits im ersten Teil etwas kennenlernen durfte☺️ Und der forbidden Love Trope im Mafiasetting..was soll da schief gehen😅 Zu Beginn hat mich etwas überrascht, dass man auch relativ viel Zeit mit Zoes kleiner Schwester Cat verbracht hat, aber ich fand es definitiv richtig cool ihre Entwicklung zu sehen ☺️ Einige Szenen mit Rocco (Zoes arrangiertem Ehemann) waren mir persönlich etwas zu doll🤔 Wenn man also etwas zarter besaitet ist, sollte man möglicherweise mal einen Blick in die Triggerwarnungen werfen😅 (werde ich bei den nächsten Teilen nun wohl auch tun😅) Insgesamt hat mir die Story der beiden aber sehr gut gefallen..Vor allem wie Miles (in typischer Miles Manier) das "Problem" gelöst hat🤭 Was am Schluss mit Cat passiert, hat mich dann völlig umgehauen😱 Ich freue mich auf den nächsten Teil und halte euch auf dem laufenden🤭

4.5

Band 2 der Kingmakers Reihe hat mich wieder genauso in seinen Bann gezogen wie Band 1. In Band 2 geht es um Zoe, welche Zwangsverlobt ist mit Rocco. Rocco ist ein sehr schlechter und ekelhafter Mensch und alles was Zoe will ist von ihm loszukommen. Auch in Band 2 gibt es wieder jede Menge spannende Wendungen, Gewalt und Spice. Normalerweise bin ich da kein Fan von aber ich finde es wird in diesem Buch einfach sehr gut dosiert. Auch die gewaltvolleren Parts werden nicht so detailliert oder schrecklich beschrieben. Trotzdem auch nicht verhamlost. Der Schreibstil ist sehr flüssig und ich bin wieder über die Seiten geflogen. Alle Protagonisten haben eine echte Entwicklung durchgemacht und es war echt super spannend ihrer Geschichte zu folgen. Also insgesamt fand ich das Buch wieder echt gut! Ich bin froh, dass Band 2 mit Band 1 mithalten konnte und ich muss unbedingt wissen wie es weiter geht!

4.5

Immernoch trashig, smutty, übertrieben und unterhaltsam von der ersten bis zur letzten Seite! Wie schon beim ersten Mal war auch dieser Teil einfach unterhaltsam! Am liebsten würde ich die Bücher direkt in einem durchlesen, es gibt kaum Längen, ständig passiert was, es ist komplett übertrieben und klischeehaft, aber trotzdem zieht es einen in seinen Bann. Im Vergleich zu Teil 1 gab es mir diesmal zu viele spicy Szenen, aber da diese nie besonders lang sind, stört es den Lesefluss trotzdem nicht. Ich freue mich schon auf Teil 3!

4

Mochte ich wirklich gerne

4.5

Das 2 Band hat mich noch mehr gepackt als das erste.

4

Gutes Forbidden-Love-Buch!

Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Die Dynamik zwischen Zoe und Miles war schön zu lesen, denn mit jedem Kapitel wurde die Beziehung und dadurch auch die Dynamik der beiden immer intensiver. Was ich gut fand war, dass Miles in einem ganz bestimmten Moment für sie da war und sie nicht mit Fragen und Co. bombardiert hat, sondern einfach da war! Der Plot der Story hat mir super gefallen und ich fand das Ende besonders spannend. Denn dadurch, dass die Story aus mehreren Sichten geschrieben wurde, kann man nun erahnen was im nächsten Band Thema sein könnte. Ich bin gespannt auf den nächsten Teil!

4.5

Ach Mensch, dieser Band hat mir doch tatsächlich noch etwas besser gefallen, als der Erste🙏🏻🖤

(Werbung/Rezensionsexemplar) Diesmal dürfen wir uns mit Miles und Zoe beschäftigen - einige Kapitel sind auch aus der Sicht von Cat, diese lernt ihr dann allerdings selber beim Lesen kennen📖 Endlich wieder Forbidden Romance und das ist ja total mein Trope. Wir dürfen wieder ans College zurückkehren und dort erwarten uns direkt neue Herausforderungen und gewiefte Charaktere❤️‍🔥 Dieser Band konnte mich, wie schon geschrieben, etwas mehr fesseln und ich konnte gedanklich direkt wieder am College ankommen. Was mir ebenfalls gefallen hat, ist das man zum Teil alte Charaktere aus der vorherigen Reihe und auch die Charaktere aus dem vorherigen Band wiedersieht und mit diesen Interaktionen hat. Mag ich ja besonders, wenn diese Charaktere immer mal wieder einen kleinen Gastauftrittt haben dürfen und wir uns nicht sofort von ihnen verabschieden müssen. Halleluja Band 2 von Kingmakers hat so einiges für euch im Gepäck. Wie geht man damit um, wenn das Mädchen in das du dich verguckst bereits seit Kindertagen einem Anderen versprochen ist. Und dieser ein totaler Psycho ist? Achso und natürlich gehen alle an das Kingmakers College. Es wird düster und zeitgleich so toll… 🖤🖤🖤 Auch dieser Band hat es wieder in mein Sophie Lark Herz geschafft und die Vorfreude auf Band 3 (Es gab schon einen mini Teaser und ich bin hyped) ist riesig!

4

Willkommen zurück am Kingmakers Collage!

Der zweite Band der spicy Mafia Romance-Reihe „Kingmakers“ spielt erneut an der gefährlichen Universität, an der Fächer wie Giftmischen, Kampftechniken und Folter auf dem Stundenplan stehen. Dieses Mal geht es um Zoe und Miles, dem Cousin von Leo Gallo. Wir haben die beiden Charaktere bereits im ersten Band kennengelernt und ich muss sagen, dass ich wirklich sehr gespannt auf Zoes und Miles Geschichte war. Worum geht es? Zoe Romero ist durch ihre Eltern an eine Verpflichtung gebunden. Nachdem sie das Collage abgeschlossen hat, muss sie Rocco Prince heiraten. Da dieser alles andere als ein guter Mensch ist versucht er Zoe das Leben zur Hölle zu machen. Er ist gefährlich und skrupellose, ihre Eltern versprechen einander jedoch eine geschäftliche Kooperation aus der Heirat, die beiden Familien Ruhm bringen soll. Nachdem Miles Gallo, den wir bereits aus dem ersten Band kennen, Zeuge eines Angriffs von Rocco auf Zoe wird und sie rettet, ist dieser hin und weg. Er setzt alles daran, Zoe aus ihrem Vertrag zu lösen. Dabei entwickelt sich eine tiefe Beziehung zwischen Zoe und Miles. Gleichzeitig wird die Bedrohung durch Rocco immer größer, da er von dem Gedanken besessen ist, sich an Miles zu rächen und Zoe weiterhin als seinen Besitz zu beanspruchen. Das geht soweit, bis der Konflikt eskaliert… Zoe ist eine sympathische, intelligente und eher zurückhaltende Protagonistin, die überraschend viel Stärke zeigt. Ihre Liebe zu ihrer Schwester fand ich besonders bewegend. Miles ist aufopferungsvoll, zielstrebig und von Zoe fasziniert. Die beiden geben ein tolles und aufregendes Paar ab und holen das beste auseinander raus. Ein Punkt, der mich etwas gestört hat, war die Schnelligkeit der Beziehung zwischen Zoe und Miles. Die Gefühle der beiden füreinander waren aufeinmal da, ohne groß aufgebaut zu werden. Zudem waren die zahlreichen Namen und Familiengeschichten trotz des Stammbaums schwierig zu verfolgen. Dieses Problem hatte ich bereits in Band 1. Was der Geschichte jedoch in nichts nachsteht ist die spannende Atmosphäre an der Universität, die faszinierenden Fächer und die neue Dynamik durch die Einführung weiterer Charaktere. Besonders gefallen haben mir die Illustrationen der Figuren am Ende der meisten Kapitel. Band 2 von Kingmakers war nochmal spannender als der erste und überzeugt mit einer packenden Handlung, interessanten Charakterentwicklungen und einem düsteren von Gefahr und Intrigen geprägtem Setting. Trotz kleiner Schwächen konnte mich die Geschichte insgesamt überzeugen. Daher gebe ich dem Buch 4/5 Sternen und bin gespannt wie es weiter geht.

5

Genauso gut wenn nicht sogar etwas besser als Band 1!

4.5

Endlich wieder zurück!

Toller zweiter Teil! Hier erleben wir noch mehr Perspektiven mit und das Ende macht total Lust auf den nächsten Teil

3.5

Ganz unterhaltsam

Fand den spice wieder ganz gut. Story war auch okay. Freue mich aber schon mehr auf Band 3.

4

Hat mir deutlich besser gefallen als Teil 1. Freue mich auf Teil 3 😊

Beitrag erstellen