Keine Angst in Andersrum
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
OLIVIA JONES wurde in Springe bei Hannover geboren. Gefühltes Alter: chronische 28. Schon in der Schulzeit erste Travestie-Auftritte, internationaler Durchbruch als Drag Queen 1997. Bekannt durch ihre zahlreichen TV-Auftritte (unter anderem als Kandidatin im RTL-Dschungelcamp) und für ihr gesellschaftliches Engagement. Seit 2006 führt sie Touristen durch ihre Wahlheimat St. Pauli, wo sie auch eigene Bars betreibt. »Keine Angst in Andersrum« ist ihr erstes Kinderbuch und »eine Herzensangelegenheit«.
Beiträge
Die Ilustrationen sind nicht mein Geschmack, aber der Inhalt ist so wichtig. Zusätzlich kommen nach der eigentlichen Geschiche noch ein paar Fragen, die zum Nachdenken anregen, was ich sehr toll gefunden habe.
Top, tolle Geschichte die Tante Maria sich ausdenkt. Ich denke es ist wundervoll gemacht um einem Kind zuklären das normal für jeden anders aussieht.
Hat mir echt gut gefallen. Eine niedliche, kindgerechte Geschichte, die die LGBTQIA+ Thematik verständlich erklärt und Toleranz vermittelt. Den Zeichenstil fand ich persönlich etwas seltsam, da die Figuren ein bisschen gruselig sind, aber insgesamt ein tolles Buch. Vor allem der "Anhang" mit Fakten und Anregungen zum Hinterfragen von Geschlechterklischees hat mir gut gefallen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
OLIVIA JONES wurde in Springe bei Hannover geboren. Gefühltes Alter: chronische 28. Schon in der Schulzeit erste Travestie-Auftritte, internationaler Durchbruch als Drag Queen 1997. Bekannt durch ihre zahlreichen TV-Auftritte (unter anderem als Kandidatin im RTL-Dschungelcamp) und für ihr gesellschaftliches Engagement. Seit 2006 führt sie Touristen durch ihre Wahlheimat St. Pauli, wo sie auch eigene Bars betreibt. »Keine Angst in Andersrum« ist ihr erstes Kinderbuch und »eine Herzensangelegenheit«.
Beiträge
Die Ilustrationen sind nicht mein Geschmack, aber der Inhalt ist so wichtig. Zusätzlich kommen nach der eigentlichen Geschiche noch ein paar Fragen, die zum Nachdenken anregen, was ich sehr toll gefunden habe.
Top, tolle Geschichte die Tante Maria sich ausdenkt. Ich denke es ist wundervoll gemacht um einem Kind zuklären das normal für jeden anders aussieht.
Hat mir echt gut gefallen. Eine niedliche, kindgerechte Geschichte, die die LGBTQIA+ Thematik verständlich erklärt und Toleranz vermittelt. Den Zeichenstil fand ich persönlich etwas seltsam, da die Figuren ein bisschen gruselig sind, aber insgesamt ein tolles Buch. Vor allem der "Anhang" mit Fakten und Anregungen zum Hinterfragen von Geschlechterklischees hat mir gut gefallen.