Kannst du mich lieben?
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Anja Langrock wurde 1980 in Trier geboren und lebt heute mit ihrem Mann und zwei Kindern in Bayern. Seit ihrer Kindheit hat sie große Freude daran sich Geschichten auszudenken und sich in Träumen zu verlieren. Mit der Überlegung ihre Ideen auch aufzuschreiben, setzt sie sich erst seit einigen Jahren auseinander. Seitdem lässt sie die Leidenschaft nicht mehr los und sie nutzt jede freie Minute, um ihr nachzugehen. Sie liebt es bei einer Tasse Cappuccino und guter Musik ihre Gedanken und Emotionen zu Papier zu bringen.Da sie fast in derselben Geschwindigkeit schreiben wie reden kann, hat sie schon einige Manuskripte fertiggestellt. Die Möglichkeit in die völlig unterschiedlichen Rollen und Charaktere ihrer Protagonisten zu schlüpfen, um diese zum Leben zu erwecken und sie auf ihrem Weg zu begleiten, ist für sie das Großartige am Schreiben. Mittlerweile hat sie fünf Romane veröffentlicht.
Beiträge
Meine Meinung In „Kannst du mich lieben?“ geht es um Mila, deren altes Leben nicht mehr existiert und halt gibt ihr dabei guter Freund Tommy. Dieser würde mehr als Freundschaft zulassen, aber Mila empfindet nicht so viel. Als sie Leo kennen lernt den besten Freund von Tommy scheint dieser sie Dinge in ihr zu wecken, die sie schon längst vergessen hatte .. Was hat das Schicksal mit ihr vor ?? Mila hat keine leichte Zeit hinter sich und sie fühlt sich eher kaputt als ganz. Sie hatte schon länger keine Beziehung und ihr guter Freund Tommy war wie eine Stütze für sie. Was wird die Begegnung mit Leo nun verändern ? Leo ist Chirurg arbeitet im Krankenhaus und ist Tommys bester Freund. Er wirkt auf den ersten Blick eher arrogant und dennoch steckt etwas hinter seiner Fassade das Mila neugierig macht. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird im Wechsel aus der Perspektive von Leo und Mila erzählt. Der Leser kann sie so beide näher kennen lernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren während der Handlung. Die Nebenfiguren wie Tommy sind ebenso authentisch und gestalten die Geschichte mit. Die Kulisse der Stadt passt zur Geschichte und man lernt immer wieder neue Sachen zusammen mit den Charakteren kennen. Die Spannung und Handlung haben mich mit jeder Seite mehr in die Geschichte von Mila und Leo gezogen. Mila hat ein schweres Erlebnis aus ihrer Vergangenheit das sie zu einer leeren Hülle gemacht hat. Einzig ihr bester Freund Tommy ist eine Stütze für sie und hilft ihr wo er nur kann. An seinem Geburtstag lernt sie Leo kennen, der auf den ersten Blick etwas arrogant wirkt und sie nicht weiß was er für ein Mensch ist. Doch je mehr sie ihn bzw. zusammen mit Tommy sieht spürt sie das er mehr in ihr auslöst. Leo selbst spürt das Mila etwas schweres mit sich schleppt und erst als es zu Vorfall kommt und er sie als Arzt im Krankenhaus wiedersieht kommt langsam alles ans Licht. Mila Akt im ersten Moment Angst das er sie mit anderen Augen sehen könnte, doch Leo will sie besser kennen lernen. Wird es für beide eine Chance geben auf eine gemeinsame Zukunft? Drama, Liebe und große Gefühle haben mich in dieses Buch gezogen. Das Ende war mehr als als nur aufregend und ich habe mich kaum davon lösen können. Das Cover sieht einfach toll aus und das Paar passt für mich wie die Faust aufs Auge. Fazit Eine besondere Liebesgeschichte, die sich mit einem ernsten Thema beschäftigt.
"Kannst du mich lieben" war ein sehr emotionales Buch, aber auch grausam... Mila zerbrochen, hat Angst und ist sehr traumatisiert. Aber sie zeigt durch das Buch auch Mut und ist liebevoll. Leo ist düster, ruppig aber auch sehr verständnisvoll. Er ist fürsorglich, liebevoll und sehr geduldig. Mila als Protagonistin hat mir echt weh getan und ich glaube so wie sie dargestellt wurde, ist das wohl sehr realitätsnah. Ihre Geschichte war auch wirklich nicht leicht zu verdauen. Leo war da ein sehr schönes Gegenstück wenn auch mit seinen eigenen Problemen und Gedanken. Es war so süß aber auch so schmerzhaft und das Ende hat mein Herz erwärmt. Das Buch ist ein schweres Stück, allein wegen der Thematik und wie das ganze auch aufgearbeitet wird kann ich sagen es ist lesenswert aber man muss das wollen bzw bereit dafür sein
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Anja Langrock wurde 1980 in Trier geboren und lebt heute mit ihrem Mann und zwei Kindern in Bayern. Seit ihrer Kindheit hat sie große Freude daran sich Geschichten auszudenken und sich in Träumen zu verlieren. Mit der Überlegung ihre Ideen auch aufzuschreiben, setzt sie sich erst seit einigen Jahren auseinander. Seitdem lässt sie die Leidenschaft nicht mehr los und sie nutzt jede freie Minute, um ihr nachzugehen. Sie liebt es bei einer Tasse Cappuccino und guter Musik ihre Gedanken und Emotionen zu Papier zu bringen.Da sie fast in derselben Geschwindigkeit schreiben wie reden kann, hat sie schon einige Manuskripte fertiggestellt. Die Möglichkeit in die völlig unterschiedlichen Rollen und Charaktere ihrer Protagonisten zu schlüpfen, um diese zum Leben zu erwecken und sie auf ihrem Weg zu begleiten, ist für sie das Großartige am Schreiben. Mittlerweile hat sie fünf Romane veröffentlicht.
Beiträge
Meine Meinung In „Kannst du mich lieben?“ geht es um Mila, deren altes Leben nicht mehr existiert und halt gibt ihr dabei guter Freund Tommy. Dieser würde mehr als Freundschaft zulassen, aber Mila empfindet nicht so viel. Als sie Leo kennen lernt den besten Freund von Tommy scheint dieser sie Dinge in ihr zu wecken, die sie schon längst vergessen hatte .. Was hat das Schicksal mit ihr vor ?? Mila hat keine leichte Zeit hinter sich und sie fühlt sich eher kaputt als ganz. Sie hatte schon länger keine Beziehung und ihr guter Freund Tommy war wie eine Stütze für sie. Was wird die Begegnung mit Leo nun verändern ? Leo ist Chirurg arbeitet im Krankenhaus und ist Tommys bester Freund. Er wirkt auf den ersten Blick eher arrogant und dennoch steckt etwas hinter seiner Fassade das Mila neugierig macht. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird im Wechsel aus der Perspektive von Leo und Mila erzählt. Der Leser kann sie so beide näher kennen lernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren während der Handlung. Die Nebenfiguren wie Tommy sind ebenso authentisch und gestalten die Geschichte mit. Die Kulisse der Stadt passt zur Geschichte und man lernt immer wieder neue Sachen zusammen mit den Charakteren kennen. Die Spannung und Handlung haben mich mit jeder Seite mehr in die Geschichte von Mila und Leo gezogen. Mila hat ein schweres Erlebnis aus ihrer Vergangenheit das sie zu einer leeren Hülle gemacht hat. Einzig ihr bester Freund Tommy ist eine Stütze für sie und hilft ihr wo er nur kann. An seinem Geburtstag lernt sie Leo kennen, der auf den ersten Blick etwas arrogant wirkt und sie nicht weiß was er für ein Mensch ist. Doch je mehr sie ihn bzw. zusammen mit Tommy sieht spürt sie das er mehr in ihr auslöst. Leo selbst spürt das Mila etwas schweres mit sich schleppt und erst als es zu Vorfall kommt und er sie als Arzt im Krankenhaus wiedersieht kommt langsam alles ans Licht. Mila Akt im ersten Moment Angst das er sie mit anderen Augen sehen könnte, doch Leo will sie besser kennen lernen. Wird es für beide eine Chance geben auf eine gemeinsame Zukunft? Drama, Liebe und große Gefühle haben mich in dieses Buch gezogen. Das Ende war mehr als als nur aufregend und ich habe mich kaum davon lösen können. Das Cover sieht einfach toll aus und das Paar passt für mich wie die Faust aufs Auge. Fazit Eine besondere Liebesgeschichte, die sich mit einem ernsten Thema beschäftigt.
"Kannst du mich lieben" war ein sehr emotionales Buch, aber auch grausam... Mila zerbrochen, hat Angst und ist sehr traumatisiert. Aber sie zeigt durch das Buch auch Mut und ist liebevoll. Leo ist düster, ruppig aber auch sehr verständnisvoll. Er ist fürsorglich, liebevoll und sehr geduldig. Mila als Protagonistin hat mir echt weh getan und ich glaube so wie sie dargestellt wurde, ist das wohl sehr realitätsnah. Ihre Geschichte war auch wirklich nicht leicht zu verdauen. Leo war da ein sehr schönes Gegenstück wenn auch mit seinen eigenen Problemen und Gedanken. Es war so süß aber auch so schmerzhaft und das Ende hat mein Herz erwärmt. Das Buch ist ein schweres Stück, allein wegen der Thematik und wie das ganze auch aufgearbeitet wird kann ich sagen es ist lesenswert aber man muss das wollen bzw bereit dafür sein