Kaiserin Elisabeth

Kaiserin Elisabeth

Hardcover
3.01

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Ob schillernd und exzentrisch, märchenhaft schön und narzisstisch, liebenswürdig und humorvoll, launisch und selbstverliebt, egoistisch und dominant, psychisch labil und völlig gleichgültig, krank und einsam Eine präzise Punzierung von Elisabeths Charakterbild scheint auch heute noch schier unmöglich und stellt auch nicht den Anspruch dieses opulenten Bildbandes dar. Ihr Wandel vom anfänglich scheuen, unbedarft wirkenden Sprössling aus einer Nebenlinie der Wittelsbacher zu einer Stilikone und einer der schönsten und mächtigsten Monarchinnen Europas wird hier anhand der wesentlichen Eckpunkte ihrer Biografie gezeichnet. Tagebücher, Erzählungen und Briefe von Zeitgenossen sowie von ihr persönlich verfasste Gedichte und Schönheitsalben geben Einblick in viele Aspekte ihres Wesens und ihres bewegten Lebens. Die Autoren haben in aufwändigen Recherchen eine Fülle an historischem Bildmaterial zusammengetragen Gemälde, die einst in den Privaträumen des Kaisers hingen, kaum bekannte Fotografien, teilweise bislang noch nicht publizierte Stücke aus Privatbesitz und laden ein, dem Nimbus der feenhaften wie unbequemen Frau nachzuspüren, die unsere Vorstellung von einer Kaiserin in ebenjenem Sinne prägt, wie das schon der Schriftsteller Felix Salten zum Ausdruck brachte: »Die Kaiserin. Auch dieses Wort ist durch Elisabeth zarter, märchenhafter, unwirklicher, gleichsam dichterischer geworden.«
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Geschichte & Archäologie
Format
Hardcover
Seitenzahl
324
Preis
39.90 €

Beiträge

1
Alle
3

Wenig neues. Gut die Aufteilung der Kapitel nach Jahreszahlen.So war es immer gut möglich die Ereignisse mit den jeweiligen Alter der Kaiserin in Verbindung zu bringen.Alles wichtige wurde angeschnitten, wenig in die Tiefe gegangen. Gerade beim Tod ihres Sohnes hätte man sich mehr Näheres gewünscht. Es war reich bebildert, auch das ein oder andere unbekanntere Foto war dabei. Ich persönlich habe doch etwas die Tiefe vermisst. Als Beispiel ihr Verhältnis zu ihrem Kindern und ihren Eltern. Sie war bei keiner Beerdigung dabei und als einziges Kind nicht am Totenbett ihrer Mutter, angeblich habe sie Durchfall bzw. verreiste. Es wird eine Entfremdung vom Vater angedeutet. Wieso, weshalb????? Also nett aber nur an der Oberfläche kratzend. Nichts wirklich neues von Sissi. Geworben wurde mit neuen Material von den vielen Sissi Sammlern.

Beitrag erstellen