Käuzchenkuhle
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Horst Beseler, geboren am 29. Mai 1925 in Berlin, lebte seit 1952 als freier Schriftsteller in Hinzenhagen bei Güstrow. Er verfasste Romane, Erzählungen, feuilletonistische Arbeiten und Drehbücher und wurde vielfach ausgezeichnet. Einige seiner Bücher schrieb er gemeinsam mit seiner Frau Edith Rimkus-Beseler. Mit seinem bekanntesten Werk, dem Roman »Käuzchenkuhle«, gelang ihm ein herausragendes und spannendes Jugendbuch, das - ein seltener Fall für einen Krimi - Schullektüre wurde. Die abenteuerliche Geschichte von Jampoll und seinen Freunden ist von Generationen junger Leser in der DDR verschlungen worden und bis heute ein wirklicher Jugendbuchklassiker. Am 19. Oktober 2020 ist Beseler im Alter von 95 Jahren verstorben.
Beiträge
Ich bin so froh, dass ich das Buch jetzt wieder habe! Als Kind habe ich es mehrfach verschlungen bis es abhanden kam. Mein Mann hat es gebraucht als ALEX Taschenbuch gefunden und nun konnte ich es nochmal genießen. Es hat mich immernoch bewegt. Es ist immernoch spannend und ich mag die Sprache glücklicherweise auch noch. Davor hatte ich wirklich Angst - dass ich mit der Sprache nichts mehr anfangen kann. Das war unbegründet. Es ist dem Buch anzumerken, dass es 60 Jahre alt ist. Und trotzdem hat es für mich nichts an Faszination verloren. Ich werde es nochmal lesen. Später. ❤️
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Horst Beseler, geboren am 29. Mai 1925 in Berlin, lebte seit 1952 als freier Schriftsteller in Hinzenhagen bei Güstrow. Er verfasste Romane, Erzählungen, feuilletonistische Arbeiten und Drehbücher und wurde vielfach ausgezeichnet. Einige seiner Bücher schrieb er gemeinsam mit seiner Frau Edith Rimkus-Beseler. Mit seinem bekanntesten Werk, dem Roman »Käuzchenkuhle«, gelang ihm ein herausragendes und spannendes Jugendbuch, das - ein seltener Fall für einen Krimi - Schullektüre wurde. Die abenteuerliche Geschichte von Jampoll und seinen Freunden ist von Generationen junger Leser in der DDR verschlungen worden und bis heute ein wirklicher Jugendbuchklassiker. Am 19. Oktober 2020 ist Beseler im Alter von 95 Jahren verstorben.
Beiträge
Ich bin so froh, dass ich das Buch jetzt wieder habe! Als Kind habe ich es mehrfach verschlungen bis es abhanden kam. Mein Mann hat es gebraucht als ALEX Taschenbuch gefunden und nun konnte ich es nochmal genießen. Es hat mich immernoch bewegt. Es ist immernoch spannend und ich mag die Sprache glücklicherweise auch noch. Davor hatte ich wirklich Angst - dass ich mit der Sprache nichts mehr anfangen kann. Das war unbegründet. Es ist dem Buch anzumerken, dass es 60 Jahre alt ist. Und trotzdem hat es für mich nichts an Faszination verloren. Ich werde es nochmal lesen. Später. ❤️