Junji Itos Katzentagebuch

Junji Itos Katzentagebuch

Hardcover
4.165

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Wenn der Horrormeister Katzenhalter wird

Gerade neu eingezogen, alles ist sauber, riecht frisch – da kommt per Post der Kratzbaum. J's Frau hatte kurz erwähnt, dass sie Yon von ihren Eltern holen wird... Und damit die etwas unheimliche Katze mit dem Totenkopffell nicht so allein ist, kommt Mu dazu. Der absolute Horror für den Horrormeister! Bis auch er dem Charme der beiden erliegt. Absurd komisch und herzerwärmend – Junji Ito als Katzenhalter! 

Einzelband voller absurd-komischer KatzengeschichtenMit Fotos seiner Katzen und persönlichen Kommentaren
Inklusive Interviews und einem NachwortKatzenhorror zum Verlieben

Ein Muss für Katzenfans und Liebhaber skurrilen Humors – Junji Ito zeigt seine weiche Seite!

Haupt-Genre
Comics
Sub-Genre
N/A
Format
Hardcover
Seitenzahl
132
Preis
12.40 €

Autorenbeschreibung

Junji Ito, geboren 1963 in der Präfektur Gifu im Zentrum der japanischen Hauptinsel Honshu, startet seine Karriere im Horrorgenre 1987 mit Tomie. Die Serie lief bis zum Jahr 2000 im Monthly Halloween-Magazin, wurde für Film und TV adaptiert und mit dem Kazuo-Umeza-Preis ausgezeichnet. 1998/1999 veröffentlicht er im Big Comic Spirits-Magazin des Verlags Shogakukan den Manga Uzumaki, der mit knapp 600 Seiten zu seinem bekanntesten Werk avancierte. Zahlreiche weitere Kurzgeschichten und Serien (u.a. Gyo, Yami no Koe) belegen die hohe Kunst Junji Itos, einen subtil eindringlichen Horror schleichend real werden zu lassen.Sein Werk ist international übersetzt und verfilmt. Als Vorbilder nennt er neben dem Künstler Kazuo Umeza auch die Autoren und Zeichner Hideshi Hino, Yasutaka Tsutsui und H. P. Lovecraft.

Beiträge

16
Alle
5

Kennt man Ito sonst eher von seinen Horror-Mangas, durfte man nun eine ganz neue Seite kennenlernen. Denn auch wenn man es nicht glaubt, dieser Band ist witzig, herzlich und gruselig zugleich. Die Geschichte wie Ito zu seinen Katzen kam und somit in eine völlig neue Welt eintauchte, dürfte jeden begeistern, der ebenfalls mal Katzen aufgenommen hat. Allein optisch zeigt sich, dass man es hier mit einem Werk Itos zutun hat. Und ganz ehrlich? Ich finde den Mix wirklich gelungen. Man hat zwar nicht das beklemmende Gefühl wie in anderen Bänden, aber passen tun sie trotzdem. Ich bin wirklich baff und werde diesen Band wohl nicht zum letzten Mal gelesen haben.

5

Junji Ito und dann auch noch ein Manga über seine Katzen? Ein absolutes Must Have :D Wie er es auch schafft, an sich süße Szenen grotesk aussehen zu lassen ist einfach herrlich :D und gerade dieser leichte Konkurrenzkampf um die Aufmerksamkeit der Katzen konnte ich doch sehr fühlen :D Ich hoffe auch, dass da mancher Umgang überspitzt dargestellt wurde, wie zum Beispiel das ziehen am Schwanz der Katzen in zwei Szenen. In der Mitte des Bandes wird man als Leser noch mit Bildern der echten Yon und Mu verwöhnt.

4

Tolle Abwechslung 👀

Es war sehr unerwartet einen lustigen Manga von Junji Ito zu lesen 👀 hat mir aber sehr gefallen und wie man in den Interviews sieht hat er damit auch mal angefangen. Der Manga ist eine schöne Hommage an seine Katzen 🙈 man bekommt hier einen kleinen Einblick in den Alltag von Junji Ito was mich als Fan sehr interessiert 👀

Tolle Abwechslung 👀
4.5

Wie ist es so mit Katzen zusammen zu leben, wenn eine davon vermutlich verhext ist? Die Antwort ist witzig, etwas gruselig und für Katzenfans sehr nachfühlbar. In diesem Manga erleben wir den Alltag von Junji Ito selbst, seiner Frau und ihren zwei Katzen. Und dabei passieren einige skurrile Dinge... Itos gewohnter schauriger Zeichenstil trifft auf seinen liebevollen Blick auf seine Katzen .

4.5

Persönliche Einblicke in Junji Itos Leben

Persönliche Einblicke in Junji Itos Leben
4

Hat mich super unterhalten

Ein toller Mix aus Ulkig und dem typischen verstörenden Elementen wie man sie von Junji Ito kennt. Der Manga hat mich gut unterhalten und ich fand die Länge genau perfekt. Auch die Interviews am Ende sowie das Nachwort haben mir gut gefallen. Der Bonus Manga hat mich tatsächlich etwas traurig werden lassen 🥹 Auf jeden Fall eine weitere schöne Ergänzung für meine Junji Ito Sammlung

4

Kleine Katzengeschichten aus dem Alltag von Juni Ito - und nur ein ganz kleines bisschen Horror. Für zwischendurch eine kleine Lektüre für Katzenmenschen.

4

Spooky Katzenliebe...

Lang von mir ersehnt und typisch Junji Ito. Quasi die creepy Version von A man and his cat. Leider viel zu kurz und am Ende nur Q&A. Hätte gerne mehr Katzencontent gehabt. Für 12€ auch ein stolzer Preis für so wenig Seiten.

Spooky Katzenliebe...
4

War schon ulkig 😅 Wie er plötzlich unbedingt wollte, dass die Katzen ihn mögen und mit seiner Frau drum konkurriert hat. Erinnert mich ein bisschen an uns, wenn mein Mann die Katzen auf/neben mir anguckt und sie "Mamakatzen" nennt 😂

4.5

Wo bin ich hier nur gelandet? Miau!

Mein erster Manga von dem Horrormangaka schlechthin. Die Rede ist natürlich von Junji Ito. Horror ist ja wirklich gar nicht mein Ding, aber Manga mit Katzen muss ich trotzdem einfach lesen. Konnte mich der Manga trotzdem begeistern? - Aber sowas von! Der Stil des Mangaka ist wirklich erschreckend. Die Gesichter von ihm und seiner Frau haben mich echt erschaudern lassen. Das war teilweise wirklich verstörend. Yon und Mu waren dafür aber super schön gezeichnet. Die kurzen Kapitel sind mitten aus dem Leben gerissen. Wir Katzenbesitzer kennen sicher alle der Situationen. Angefangen bei der Katze die ausbüxt, über Futterneid oder auch die völlige Ignoranz der Katze 🥲 Ein wirklich unterhaltsamer Manga mit Gruselfaktor.

Wo bin ich hier nur gelandet?
Miau!
5

Schöner autobiografischer Manga!

Ich habe seit einigen Monaten auf diesen Manga gewartet und er hat mich nicht enttäuscht. Junji Itos Werke sind immer toll, aber ich freue mich durch dieses Werk ihn etwas besser kennengelernt zu haben. Leider habe ich selbst keine Katzen aber liebe sie über alles und würde mich freuen, eines Tages auch eine zu haben. Carlsen, wenn ihr das seht: bitte bringt Junji Ito zurück nach Deutschland!! Ruhe in Frieden Yon ❤️‍🩹

4

Ito privat & lustig!

Okay, ich musste wirklich sehr oft laut lachen! 😂 Ich fühle sehr mit Ito mit, ich bin auch keine Katzenfreundin, aber wenn ich trotzdem welche hätte, wäre ich genauso. 😂 Sie sind halt super seltsam, aber irgendwie dabei auch süß. Ich fand die Mischung aus seinen gruseligen Zeichnungen und den lustigen Momenten sehr gelungen! *Rezensionsexemplar*

5

Ein Muss für Katzenliebhaber!

Mein erster Manga von Junji Ito - hier treffen gruseliger Zeichenstil und supertypische Katzensituationen aufeinander. Der Manga hat mich sehr gut unterhalten (manche der beschriebenen Situationen bringen einen auch sehr zum Schmunzeln und zum Lachen). Dieses kleine Hardcover Büchlein ist auch für Nicht-Katzen-Menschen ein Muss. 😺

3

skurril charmant, satirische Hommage an das chaotische Miteinander von Mensch und Katze

Wer Junji Ito hört, denkt unmittelbar an Albträume mit sich windenden Körpern, grotesken Monstern und verstörenden Spiralen. Wer nun aber glaubt, dass das "Katzentagebuch Yon & Mu" ebenfalls ins Reich des Grauens gehört, wird angenehm überrascht oder andersherum enttäuscht sein. Denn in diesem Werk tauscht der japanische Meister des Horrors Tentakeln gegen Katzenkrallen und die klaffende Leere der Existenz gegen erschreckende Begegnungen auf dem Katzenklo. Aber worum geht es denn überhaupt?! Gerade neu eingezogen, alles ist sauber, riecht frisch – da kommt per Post der Kratzbaum. J's Frau hatte kurz erwähnt, dass sie Yon von ihren Eltern holen wird... Und damit die etwas unheimliche Katze mit dem Totenkopffell nicht so allein ist, kommt Mu dazu. Der absolute Horror für den Horrormeister! Bis auch er dem Charme der beiden erliegt. Die Story handelt dieses Mal also nicht von blutrünstigen Bestien, sondern von zwei absolut realen, felligen Mitbewohnern namens Yon und Mu. Doch so harmlos das alles auch klingt, entwickelt sich das Zusammenleben mit den Stubentigern für Junji Ito schnell zum psychologischen Ausnahmezustand. Die Beziehung des Autors zu den Katzen lässt sich wohl am besten als eine absurd komische und toxische Mischung aus Skepsis, Respekt, Angst und Liebespanik beschreiben. Der Mann, der mit seinen Zeichnungen in der Regel die dunklen Abgründe der Menschheit auf Papier bringt, steht hier plötzlich barfuß wie versteinert mitten im Flur, weil Yon ihn böse anguckt... Bildlich gesehen einfach nur urkomisch! Was dieses Tagebuch allerdings so skurril charmant macht, ist der krasse Kontrast zwischen dem grotesken Illustrationsstil – übertrieben dramatisch, mit Schraffuren des Wahnsinns und Grimassen des Schreckens – und den banalen Alltagskatastrophen, die jeder Katzenbesitzer kennen dürfte. Da wird dann beispielsweise ein harmloser Blick der Katze zur dämonischen Beschwörung oder das Kuscheln zum Akt des Seelenraubs! Und mittendrin Junji Ito, dessen Selbstironie so tief sitzt, dass man sich fragt, ob nicht auch er längst zum Bediensteten seiner Katzen geworden ist... Neben der ganzen Komik gewährt das Buch übrigens auch einen privaten Einblick in Herrn Itos reales Leben. Kurzum: Wer Katzen liebt, sich nicht zu schade ist, über sich selbst zu lachen und keine Angst vor dramatisch überzeichneten Glubschaugen hat, wird hier ziemlich gut unterhalten. Eine satirische Hommage an das chaotische Miteinander von Mensch und Katze – und an die Tatsache, dass Katzen uns alle irgendwann brechen und in ihren Bann ziehen.

5

Nicht nur für Junji Ito Fans ein absoluter Must Read! Für alle Katzenliebhaber ist dieser Manga ein absolutes Muss im Regal! Die kleinen Stories rund um das zusammenleben mit Katzen sind nicht nur unglaublich unterhaltsam, sondern kennt auch jeder Katzenbesitzer 🤍

3.5

Katzentagebuch Yon & Mu von Junji Ito ist ein interessantes Werk. Die Geschichte ist ganz gut, aber die Zeichnungen passen für mich nicht so richtig dazu. Trotzdem gibt es dem Manga eine besondere Note. Es ist definitiv keine Pflichtlektüre, aber für Fans von Junji Ito oder skurriler Unterhaltung könnte es interessant sein.

Beitrag erstellen

Mehr von Junji Ito

Alle
Katzentagebuch: Yon & Mu | Absurd-komisch-einfühlsame Katzengeschichten aus dem Alltag des Horrormeisters
Junji Itos Katzentagebuch
The Liminal Zone, Vol. 2: Junji Ito
The Liminal Zone 2
No longer human – Der entfremdete Mensch
Uncanny: The Origins of Fear (Junji Ito)
Smashed
Alley: Junji Ito Story Collection
The Liminal Zone 1
Groaning Drain – Horror aus dem Untergrund
Tomb Town Deluxe
Soichi: Junji Ito Story Collection
Remina
Tombs: Junji Ito Story Collection
Frankenstein
Artbook Junji Ito
Sensor
Black Paradox
Dissolving Classroom Collector's Edition
Zone Fantôme T01
Lovesickness - Liebeskranker Horror
Junji Ito Collection: A Horror Coloring Book
The Liminal Zone (LIMINAL ZONE HC)
Frankenstein
Tomie Deluxe
Uzumaki Coloring Book (Junji Ito)
Deserter: Junji Ito Story Collection
Junji Ito's Cat Diary: Yon & Mu Collector's Edition
Sensor (Junji Ito)
Shiver - Meisterhafte Horrorgeschichten
Lovesickness: Junji Ito Story Collection
Remina (Junji Ito Book 0)
Venus in the Blind Spot (Junji Ito Book 0)
Gyo Deluxe
Remina (Junji Ito) [Hardcover] Ito, Junji
Il mostro. Frankenstein e altre storie. Junji Ito collection (J-POP)
Venus in the Blind Spot (Junji Ito) [Hardcover] Ito, Junji
The Art of Junji Ito: Twisted Visions
No Longer Human
Junji Ito best of best. Short stories collection
Uzumaki Deluxe
Smashed: Junji Ito Story Collection
Uzumaki (3-in-1 Deluxe Edition): Includes vols. 1, 2 & 3 (Junji Ito)
Il libro delle maledizioni di Soichi (J-POP)
Frankenstein: Junji Ito Story Collection
Fragments of horror
Shiver: Junji Ito Selected Stories [Hardcover] Ito, Junji
Uzumaki: Espiral (Manga Seinen)
Junji Ito: Relatos terroríficos núm. 14 (Junji Ito: Relatos terroríficos (O.C.))
Dissolving Classroom