June und die Reise zur Wolfsjagd (Band 1 der Romantasy - Reihe)

June und die Reise zur Wolfsjagd (Band 1 der Romantasy - Reihe)

Paperback
4.715

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Schneebedeckte Berge, eine magische Akademie und Wölfe, die die Protagonisten begleiten ...

Jeder Sprung durch ein Portal kommt einer Zeitreise gleich.

Doch ohne einen Dryaden-Wolf endet jeder Sprung tödlich.

June gehört zu den Ausgestoßenen der Gesellschaft. Abgeriegelt in einem Stadtteil kämpfen diese um ihrÜberleben. Regelmäßig schickt der Hohe Kreis Häscher dorthin, umMagiebegabteeinzufangen und auf dieWelt-Zeit-Akademiezu verschleppen, wo sie neben jenen, die freiwillig die Akademie besuchen, zumKämpfentrainiert werden.

Als die Häscher June holen, ist sie verzweifelt. Im Gegensatz zu den anderen hat siekeinen Funken Magiein sich. Und so beginnt für sie einKampf ums Überleben, der dadurch erschwert wird, dass sie sich gleich am ersten Tagzwei Feinde unter den Mitstudentenmacht: Kent, der einen Freund vor ihren Augen tötet und Ezra, ein geheimnisvoller Drittsemester, der ihr aufgrund eines Missverständnisses schon am ersten Tag die Kehle durchschneiden möchte …

Erlebe mitJune und die Reise zur Wolfsjagdein Romantasy-Abenteuer und lass dich in das von Booktok undinstagram so beliebte Genre entführen!

Haupt-Genre
Romane
Sub-Genre
N/A
Format
Paperback
Seitenzahl
414
Preis
19.50 €

Autorenbeschreibung

Jorina C. Havet lebt mit ihrer Tochter, ihren zwei Kaninchen und ihrem Haflinger-Pony im wunderschönen Weserbergland. Dort schreibt sie Romane, übersetzt Bücher und arbeitet als Redakteurin für die LARPzeit, einem Magazin über Live-Action-Role-Play. Die Magie von Fantasy-Welten und Charakterentwicklungen beschäftigt Jorina C.Havet schon ihr ganzes Leben. Angefangen hat es damit, dass sie – sehr zur Freude ihrer Lehrer natürlich – die ersten Geschichten während des Unterrichts in der Grundschule schrieb. Mit ihrem ersten Fantasy-Roman „Die Fürsten der See und der Erde – Das Erwachen der Meere“ schaffte Jorina C. Havet es kurz nach der Veröffentlichung für den SERAPH 2022 auf die Shortlist „Bester Independent-Titel“.

Beiträge

7
Alle
5

Eine unglaublich spannende Geschichte mit schönen Charakteren und einer tollen Entwicklung. Ich habe stets mitgefiebert und hoffe der nächste Band lässt nicht zu lang auf sich warten.

4.5

Dystopie mit Fantasy 😍

Dystopie - TW Tod June lebt in einer Welt, die unserer noch ähnlich ist, aber durch eine Welt-Zeit-Kollision verändert wurde. Zeitstränge wurden durcheinander gebracht und andere Zeiten verlaufen nun auch in unserer jetzigen Gegenwart. So kommen nun verschiedene Erdenbewohner aus unterschiedlichen Zeiten. Manche haben Magie in sich, andere wie June nicht. Somit ist sie eine Ausgestoßene und wurde gekennzeichnet. Sie leben in einem abgeriegelten Stadtteil und kämpft mit den anderen ums überleben. Nahrung ist knapp, die Häuser verfallen. Am Anfang der Geschichte wird sie gefangen genommen, nachdem sie Jahre auf der Flucht vor den Häschern der Welt-Zeit-Akademie war. Denn diese suchen Magiebegabte für ihre Zwecke. Was wollen sie mit June? Um zur Akademie zu gelangen, muss sie durch eines der Portale die damals bei der Kollision entstanden sind. Und man kommt nur unverletzt hindurch, wenn man Magie in sich trägt. Da es den Häschern egal ist ob sie stirbt, lassen sie es drauf ankommen. Die Magie kann sich auch noch nicht gezeigt haben. Magie ist vielfältig. Manche können zB durch die Augen von Tieren sehen, oder Portale erschaffen. Als June die erste Prüfung und das Portal irgendwie doch gemeistert hat, ist sie tatsächlich in der Akademie. Doch hier lauern überall Gefahren. Denn die reinen Magieträger verachten sie. Die Akademie ist tödlich und Kent bringt direkt am ersten Tag vor ihren Augen jemanden um. Kent, ein von sich überzeugter junger Mann der Ausgestoßene mehr als nur verachtet. Er wünscht sich, man würde sie direkt töten und nicht Lagern Leben lassen. Die Prüfungen die noch kommen, werden ein Spiel um Leben und Tod. Ich fand direkt in die Story rein und ich liebe Dystopien mit Fantasy Setting. Das zu Hause von June hat mich an Distrikt 12 erinnert, die Akademie hatte HP Vibes Was mir gut gefiel, war die Härte wie die Geschichte geschrieben war. Hier ist nicht eitel Sonnenschein, nein es geht ums nackte überleben. Dann die Umgebung, die Berge, der Schnee und dann das großartigste neben der Magie - die Wölfe. Den die braucht man für das eigentlich Ziel. Reisen durch die Portale. Man muss mit einem Dryaden Wolf eine Verbindung eingehen, damit das möglich ist.. plus seine eigene Magie. Mir gefiel der lebendige Schreibstil unglaublich gut und es gibt Charaktere die man hasst und liebt. Außerdem waren die Dialoge auch sehr witzig! Und ich fand es wirklich gut, dass auch Charaktere geopfert wurden und das von Anfang an. Deshalb war die Geschichte für mich sehr echt. In so einer Welt, wird keine Rücksicht genommen. Ich freue mich sehr darauf wie die Reihe weitergeht, denn es wartet ein mieser Cliffhanger. Ich ich liebe Cliffhanger. Ohne finde ich es langweilig.

Dystopie mit Fantasy 😍
5

Unerwartetes Highlight

Wie würdest du dich fühlen, wenn du in einer Welt leben müsstest, in der du wegen fehlender Magie weniger wert bist und um dein Überleben kämpfen musst? Würde ich in so einer Welt leben, würde ich mich echt fragen wie lebenswert das Leben überhaupt noch ist. Denn genauso erging es June in „June und die Reise zur Wolfsjagd“ von Jorina C. Havet. June lebt in einem abgeriegelten Stadtteil, wo sie ohne magische Fähigkeiten ums Überleben kämpfen muss. Als sie von den Häschern des Hohen Kreises gefangen genommen wird, landet sie an einer Akademie, die magiebegabte Kämpfer ausbildet. Doch schon am ersten Tag gerät sie in Konflikte mit ihren Mitstudenten – und muss sich entscheiden, ob sie sich dem System beugt oder gegen es kämpft. Wie weit würdest du gehen, um in einer Welt, in der du keine besonderen Kräfte hast, zu überleben? Wow was war das bitte für eine Story? Nachdem ich mir zu Beginn etwas mehr Fahrt in der Story gewünscht habe, nahm das zur 2. Hälfte deutlich zu und ich habe den Rest sofort in einem Rutsch gelesen und bin nun traurig, dass ich nicht direkt weiterlesen kann. Für mich persönlich war es ein tolles Leseerlebnis, da es vor allem mal Magiewesen gab, welche man heutzutage leider viel zu selten in Büchern liest. Nämlich die Wölfe und über die hoffe ich noch mehr in Band 2 zu erfahren. Mit June hat die Autorin wirklich eine tolle und charakterstarke Persönlichkeit erschaffen, welche sich trotz aller Widrigkeiten nicht aus der Ruhe bringen lässt. Auch die ganzen Nebencharaktere konnten mich überzeugen, wobei ich einen echt furchtbar fand ich aber vermute, dass der vor allem in Band 2 noch eine große Rolle mit spielen wird. Die Autorin hat eine komplexe Welt mit teilweise dystopischem Setting geschaffen, in der vor allem auch ein gut ausgereiftes Magiesystem überzeugen kann. Trotz der kleinen Startschwierigkeiten meinerseits, hat sich das Buch definitiv zu einem persönlichen Highlight entwickelt und kann sie wirklich jedem empfehlen. 5/5 Sterne

5

Erste Jahreshighlight '25. Einfach nur phänomenal!

Ersteres Buch des Jahres, direkt ein Jahreshighlight! Es spukt soviel in meinen Kopf was ich sagen könnte und es würde der Platz hier einfach fehlen. Das Setting mitten in den Bergen in einer Welt die durch Zeit und Raum zerbrochen ist. Eine Akademie in einem Schloss mitten im nirgendwo. Unter anderem wird Magie, Weltenkunde und Überleben unterrichtet, was HP Vibes mitbringt. Der Weg dorthin ist ein Kampf um Leben und Tod und macht ähnlich Spaß wie bei Panem. 😍 Die Mitstudenten kommen aus verschieden Zeiten was schon eine gewisse Komik im Umgang miteinander aufbringt. 😅 Durch die Zeitportale kommt man aber nur mit Magie und einem Wolf. Also auch gar nicht so leicht, denn da fangen Junes Probleme schon an. Es macht einfach Spaß. Die Charaktere sind schon allein ein Highlight, denn jeder bringt eine gewisse Geschichte mit. Sie haben also durchweg alle Tiefe. Nachdem noch ein paar Teile fehlen, sind natürlich noch Erzählstränge offen, was das ganze noch spannend hält. Und es gibt eine coolen Vibe Richtung Disneyfilm, den ich aber nicht Spoiler. Müsst ihr also selbst rausfinden. 🤭 Am Ende ein unscheinbarer Cliffhänger, der aber so viel neue Spannung und Tragik mitbringt. Es ist einfach ein Genuss zum Lesen. Auch gibt es einige Überraschungen bei zwei Protas, die ich echt cool finde. Eine davon am Ende, was mich diesem Charakter noch mehr verfallen lässt. 😍 Aber ich muss auch darauf hinweisen, das dieses Buch nur für Leser ist, die mit Gewalt und Blut umgehen können. Warum? Erstens ist Erziehung in dieser Schule eine Friss oder Stirb Mentalität und das wird auch mit Nachdruck durchgezogen. Und auch in der Welt an sich überlebt nur der Starke. Was einen hin und wieder das Blut etwas gefrieren lässt. Cover passt perfekt und Schreibstil ist leicht zu lesen! Absolute bookie-fizierte Empfehlung! ❤️

Erste Jahreshighlight '25. Einfach nur phänomenal!
5

„Würde ist nichts, was Zuschauer braucht. Würde ist ein Geschenk an dich selbst.“

June lebt von dem, was sie findet. Wäre ihr Überleben im Dreck nicht schon schwierig genug, wird sie auch noch von Jägern gefangen genommen, die sie für eine Magiebegabte halten. Doch leider steckt in June kein Funken Magie – und ihr Kampf um Freiheit und Überleben spitzt sich dramatisch zu. Geschrieben aus der Ich-Perspektive, taucht man direkt in Junes Welt ein. Die Geschichte startet in einem düsteren, dystopischen Setting und entfaltet sich über verschiedene Zeitebenen und Portale, die der Handlung eine faszinierende Tiefe verleihen. Der rote Faden bleibt dabei immer klar erkennbar, und die Spannung hält konstant bis zum letzten Satz an. Ich habe nach einem Selfpublisher gesucht und dabei mein persönliches Weihnachtswunder gefunden. Die Geschichte startet mitten in der Nacht, mitten im Geschehen, und sofort zog mich der mitreißende Schreibstil durch seine Sogwirkung und ein außergewöhnliches Worldbuilding in den Bann. Dieses Buch hat meinen Alltag auf den Kopf gestellt, weil ich es kaum erwarten konnte, weiterzulesen. June stammt aus der Gosse und musste ihr ganzes Leben lang kämpfen, nur um in ein Dasein gezwungen zu werden, das scheinbar nur auf ihren Untergang abzielt. Als Hauptfigur wird sie bis ins kleinste Detail ausgearbeitet und dadurch so unglaublich greifbar. Ihre Geschichte wird durch vielschichtige Nebencharaktere, den Found Family-Trope, Schockmomente, Spannung, ein exzellentes Worldbuilding und einen herausragenden Enemies-to-Lovers-Trope bereichert, der diesem Trope tatsächlich mal alle Ehre macht. Ich kann an dieser Geschichte absolut nichts bemängeln – außer, dass sie viel zu schnell vorbei war und ich nicht sofort den zweiten Band lesen konnte. Wenn ihr also Geschichten liebt, in denen blutige Herausforderungen, schwere Verluste und ein detailliertes, innovatives Magiesystem auf ein düsteres Academy-Setting treffen, dann solltet ihr June und die Reise zur Wolfsjagd unbedingt lesen. Vor allem, wenn ihr herausfinden wollt, was es mit den Wölfen auf sich hat!

„Würde ist nichts, was Zuschauer braucht. Würde ist ein Geschenk an dich selbst.“
5

Erstes Highlight 2025 🤩

Man ist von Anfang an im Geschehen. Stück für Stück wird man an die Thematik der verschiedenen Welten rangeführt und bekommt immer mehr Details. Jeder Charakter hat hier besondere Merkmale und obwohl man klar merkt, wer die Hauptprotagonisten sind, sind alle Charaktere stark ausgearbeitet, was ich sehr besonders finde. Der magische Bestandteil der Elemente und die damit aufkeimende Romance finde ich großartig... und die Wölfe sowieso. Insgesamt passiert die ganze Zeit etwas und ich freue mich schon auf die Fortsetzung. "Würde ist nichts, was Zuschauer braucht. Würde ist ein Geschenk an dich selbst"

5

Ein sehr sehr gutes Buch das mit jeder Seite spannender wird! Ich konnte es kaum weg legen und freue mich auf mehr!

Beitrag erstellen