Jonathan Swift
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beiträge
Jonathan Swift war ein bedeutender anglo-irischer Schriftsteller und Satiriker, der im 18. Jahrhundert lebte. Er ist vor allem für sein satirisches Meisterwerk "Gullivers Reisen" bekannt, in dem er die menschliche Gesellschaft und ihre Schwächen auf humorvolle, aber auch bittere Weise persifliert. Swift wurde in Dublin geboren und wuchs dort auf. Er studierte Theologie und arbeitete später als Geistlicher. Seine literarische Karriere begann er vergleichsweise spät. Swift war ein Meister der Satire. In seinen Werken kritisierte er oft die politischen und gesellschaftlichen Zustände seiner Zeit. Seine Satire war oft bissig und provokativ, aber immer auch von einem tiefen Verständnis für die menschliche Natur geprägt. Gullivers Reisen ist Swifts berühmtestes und wurde zu einem Klassiker der Weltliteratur. Gulliver, ein Schiffsarzt, reist in ferne Länder und trifft dort auf bizarre Kreaturen und Gesellschaften, die als Spiegelbild der menschlichen Gesellschaft dienen. Neben "Gullivers Reisen" schrieb Swift zahlreiche weitere Werke, darunter politische Pamphlete, Satiren und Gedichte. Swift hatte einen großen Einfluss auf die englische Literatur und die Satire im Allgemeinen. Seine Werke sind bis heute aktuell und werden von vielen gelesen und analysiert. Die Monografie war angenehm geschrieben und gut sturkturiert, sie hat mich aber nicht wirklich interessiert. Ich bin auch kein Fan von Gullivers Reisen, also ja...
Beiträge
Jonathan Swift war ein bedeutender anglo-irischer Schriftsteller und Satiriker, der im 18. Jahrhundert lebte. Er ist vor allem für sein satirisches Meisterwerk "Gullivers Reisen" bekannt, in dem er die menschliche Gesellschaft und ihre Schwächen auf humorvolle, aber auch bittere Weise persifliert. Swift wurde in Dublin geboren und wuchs dort auf. Er studierte Theologie und arbeitete später als Geistlicher. Seine literarische Karriere begann er vergleichsweise spät. Swift war ein Meister der Satire. In seinen Werken kritisierte er oft die politischen und gesellschaftlichen Zustände seiner Zeit. Seine Satire war oft bissig und provokativ, aber immer auch von einem tiefen Verständnis für die menschliche Natur geprägt. Gullivers Reisen ist Swifts berühmtestes und wurde zu einem Klassiker der Weltliteratur. Gulliver, ein Schiffsarzt, reist in ferne Länder und trifft dort auf bizarre Kreaturen und Gesellschaften, die als Spiegelbild der menschlichen Gesellschaft dienen. Neben "Gullivers Reisen" schrieb Swift zahlreiche weitere Werke, darunter politische Pamphlete, Satiren und Gedichte. Swift hatte einen großen Einfluss auf die englische Literatur und die Satire im Allgemeinen. Seine Werke sind bis heute aktuell und werden von vielen gelesen und analysiert. Die Monografie war angenehm geschrieben und gut sturkturiert, sie hat mich aber nicht wirklich interessiert. Ich bin auch kein Fan von Gullivers Reisen, also ja...