Jägerstein
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Nach einer Assistenzzeit im ehemaligen DEFA-Studio für Dokumentarfilme studierte Rolf Sakulowski an der Hochschule für Film und Fernsehen »Konrad Wolf« in Potsdam-Babelsberg. Seit mehr als 20 Jahren dreht der erfahrene Regisseur und Autor Filme im In- und Ausland. Daneben gibt er Filmseminare und arbeitet zu Themen polizeilicher Krisenintervention. www.sakulowski.com
Beiträge
Fantastisch!
Schon der Beginn des Buches ist fantastisch. Die Bildhafte Beschreibung des dunklen und nebligen Waldes kurz vor einem Unwetter. Ich konnte es förmlich spüren. Diesmal entführt der Autor seine Leser nach Oberhof, vor allem auf den Schneekopf zum Jägerstein. Obwohl ich selbst dort häufig war, war mir diese Legende bisher völlig unbekannt. Wieder etwas gelernt! Genau das fasziniert mich an den Büchern des Autors so sehr. Er schafft es Geschichte mit Fiktion so zu verstricken, das ich im Anschluss immer die Orte und deren Geschichte erkunden möchte. Absolut empfehlenswert!

Jägerstein von Rolf Sakulowski ist ein fesselnder Krimi mit vielen realen Schauplätzen und einer packenden Mischung aus Vergangenheit und Gegenwart. Die Geschichte spielt in Thüringen und die existierenden Ortschaften machen das einmal mehr realer und unheimlicher. Ein junger Historiker, ein brutaler Serienmörder und eine seltsame Verbindung zu der Sage vom Jägerstein- oder( für die nicht Thüringer) Carl Maria Webers Oper „Der Freischütz ”.
Ein Krimi, der sehr spannend und gleichzeitig mystisch ist
Super spannende Szenenwechsel ins Jahr 1690. Die Charaktere sind ein eingespieltes Team, man merkt dass es schon zuvor einen Band gab, jedoch kann man diesen Band auch wie ein Einzelband lesen. Man kam direkt in die Handlung rein und waef anfangs Fragezeichen auf, die nach und nach aufgelöst wurden. Die Bildbeschreibungen der einzelnen Standortsszenen waren richtig schön detailliert, sodass man sich alles sehr gut vorstellen konnte. Vorallem war der Bezug zu den richtigen Orten auch richtig spannend. Man kann sich die Orte raussuchen und schauen wie es dort in Wirklichkeit aussieht oder ob man sich sogar in Zukunft dorthin begeben möchte. Beim nächsten Besuch im Hugendubel beim Anger in Erfurt werde ich mir wohl einen anderen Band vom Autor holen. Macht echt Lust auf mehr. Mir gefiel besonders gut das Zusammenspiel der historischen sowie volksgläubigen Überlieferungen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Nach einer Assistenzzeit im ehemaligen DEFA-Studio für Dokumentarfilme studierte Rolf Sakulowski an der Hochschule für Film und Fernsehen »Konrad Wolf« in Potsdam-Babelsberg. Seit mehr als 20 Jahren dreht der erfahrene Regisseur und Autor Filme im In- und Ausland. Daneben gibt er Filmseminare und arbeitet zu Themen polizeilicher Krisenintervention. www.sakulowski.com
Beiträge
Fantastisch!
Schon der Beginn des Buches ist fantastisch. Die Bildhafte Beschreibung des dunklen und nebligen Waldes kurz vor einem Unwetter. Ich konnte es förmlich spüren. Diesmal entführt der Autor seine Leser nach Oberhof, vor allem auf den Schneekopf zum Jägerstein. Obwohl ich selbst dort häufig war, war mir diese Legende bisher völlig unbekannt. Wieder etwas gelernt! Genau das fasziniert mich an den Büchern des Autors so sehr. Er schafft es Geschichte mit Fiktion so zu verstricken, das ich im Anschluss immer die Orte und deren Geschichte erkunden möchte. Absolut empfehlenswert!

Jägerstein von Rolf Sakulowski ist ein fesselnder Krimi mit vielen realen Schauplätzen und einer packenden Mischung aus Vergangenheit und Gegenwart. Die Geschichte spielt in Thüringen und die existierenden Ortschaften machen das einmal mehr realer und unheimlicher. Ein junger Historiker, ein brutaler Serienmörder und eine seltsame Verbindung zu der Sage vom Jägerstein- oder( für die nicht Thüringer) Carl Maria Webers Oper „Der Freischütz ”.
Ein Krimi, der sehr spannend und gleichzeitig mystisch ist
Super spannende Szenenwechsel ins Jahr 1690. Die Charaktere sind ein eingespieltes Team, man merkt dass es schon zuvor einen Band gab, jedoch kann man diesen Band auch wie ein Einzelband lesen. Man kam direkt in die Handlung rein und waef anfangs Fragezeichen auf, die nach und nach aufgelöst wurden. Die Bildbeschreibungen der einzelnen Standortsszenen waren richtig schön detailliert, sodass man sich alles sehr gut vorstellen konnte. Vorallem war der Bezug zu den richtigen Orten auch richtig spannend. Man kann sich die Orte raussuchen und schauen wie es dort in Wirklichkeit aussieht oder ob man sich sogar in Zukunft dorthin begeben möchte. Beim nächsten Besuch im Hugendubel beim Anger in Erfurt werde ich mir wohl einen anderen Band vom Autor holen. Macht echt Lust auf mehr. Mir gefiel besonders gut das Zusammenspiel der historischen sowie volksgläubigen Überlieferungen.