Iron Empire – Erwählt vom Licht der Wälder
Jetzt kaufen
Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.
Beschreibung
Autorenbeschreibung
Emily Bähr liebt gute Filme, den Herbst und Pfirsicheistee. Nachdem sie im Süden Deutschlands aufgewachsen ist, hat sie mittlerweile zusammen mit drei Katzen an der rauen Küste Irlands ihr Zuhause gefunden. Wenn sie nicht gerade mit vierstündigen YouTube-Videos prokrastiniert, schreibt sie an ihrem nächsten Fantasy-Roman (am besten mit viel Romance und Spice!) oder gestaltet Buchcover. Auf Instagram und TikTok ist sie unter @emilybaehr zu finden.
Beiträge
Tolle Welt
Ein Buch das einem zum nachdenken bringt wie wir mit dem Umwelt umgehen, nur hier schlägt die Natur zurück. Ein Waldvolk und ein Industrivolk die unterschiedlicher nicht sein könnten. Das Magie System mit den Steinen habe ich noch nicht ganz verstanden, aber ich vermute das im 2.Teil mehr darüber erzählt wird, denn die Story verlagert sich nun zurück in den Wald und ich bin so gespannt, wie die Protas das Dilemma lösen wollen in das sie hinein geschubst wurden. Slow Burn Kein Spice

Der Einstieg in das Buch ist mir ehrlicherweise eher schwer gefallen. Man wird anfangs von schwierigen Namen und Bezeichnungen aus Kae's und Hunter's Welt regelrecht überschüttet. Mein Lesefluß wurde dadurch gestoppt und ich musste oft zurückblättern. Das wurde im Laufe der Geschichte zwar besser und ich mochte auch die beiden Protagonisten, aber insgesamt konnte mich das Buch nicht richtig fesseln. Die Geschichte ist dennoch gut geschrieben und die Thematik der sich am Menschen rächenden Natur sehr interessant.
Das Mädchen aus dem Wald und der Thronfolger aus dem eisernen Imperium
In dem Buch geht es um Kaeliah, die im wispernden Wald lebt und die neue Seherin der Eijn werden soll bzw wird. Ebenso geht es um Hunter, welcher zum neuen Kronprinz des Iron Empire ernannt wird, da sein Bruder plötzlich verstorben ist. Die beiden Protagonisten begegnen sich, da der Prinz mit seinem Flugzeug über dem geheimnisvollen Wald abstürzt und die Seherin ihn findet. So beginnt das Abenteuer der beiden und Kae hilft Hunter wieder zurück ins Schloss zukommen. Auf dieser Reise durch den Wald begegnen sie magischen Wesen, sowohl Gute als auch Böse und merken das die beiden sich doch recht gut verstehen. Ich mochte die Geschichte sehr gerne. Ebenso den Schreibstil der Autorin. Kae und Hunter waren mir sofort sympathisch ebenso wie das kleine Wesen Qatou welches ich mir unglaublich putzig vorstelle und am liebsten auch eines besäße. Die Welt, in der das Buch spielt, faszinierte mich. Am Anfang kam ich nicht ganz bei den ganzen Begriffen hinterher aber das legte sich sehr schnell, da eigentlich alles super gut erklärt wird. Ich freue mich schon sehr auf Band 2 und kann’s kaum abwarten.
{Band 1} Ich wusste bei diesem Buch nicht wirklich was mich erwarten wird und hatte daher auch keine bestimmten Erwartungen. Dennoch wurden meine Erwartungen übertroffen. Die Geschichte gibt mir einen Hauch von Altertümlichkeit aber zugleich auch wieder nicht. Einerseits ist es spannend beide Welten der Protagonisten kennenzulernen und andererseits auch das Annähern und die Charakterentwicklungen. Zugegeben es ist sehr slow burn, aber das tut hier nichts zur Sache, da die Romanze auch nicht im Vordergrund steht. Das Ende war sehr spannend und macht Lust auf den 2. Teil. Der Schreibstil war für die Geschichte auf jeden Fall passend und gut geschrieben. Vor allem hat mir der Humor/Sarkamus an machen Stellen sehr gefallen. Auf jeden Fall eine Empfehlung!
Einfach wow 🤩
Ein wunderschönes Buch mit einer Wahnsinns Geschichte 🌳. Man verfließt mit dieser Welt die hier beschrieben wird, einfach magisch ✨. Sowie der Schreibstil, flüssig und man ist eigentlich so schnell am Ende des Buches 😳. Ich bin begeistert, aber auch sichtlich gerührt, aber auch bewusst was man der Natur als Mensch antut 😢. Band 2 ist natürlich ein Muss 😁
Spannende Romantasy 😍
Die Autorin hat eine faszinierende Welt mit Gegensätzen erschaffen: Hunter, Sohn der Kaiserin und im Luxus der Stadt aufgewachsen stürzt mit dem Flugzeug im Wald ab 🛩️ Kae, auserkoren zur Seherin ihres Volkes lebt in enger Verbindung mit dem Wald und Tieren. Wer tierische Sidekicks mag, kommt voll auf seine Kosten 😊 Ihr wird aufgetragen, Hunter zurück zur Stadt zu bringen. Der Weg lauert voller Gefahren. Doch die größte Gefahr befindet sich nicht im Wald...🌲 Es war spannend und ich habe die Interaktionen der beiden geliebt. Gut, dass ich Teil 2 schon daheim habe 😁
Ich bin im Zwiespalt. Einiges an der Story hat mir sehr gut gefallen, anderes war mir zu jugendlich/ naiv und vorhersehbar ………
Wow, was für ein toller Auftakt der Dilogie 🥰🌳🌳🌳 Die Protas waren toll ausgearbeitet, der Schreibstil war leicht und flüssig. Ich flog nur so durch die Seiten. Und das Setting hat mir auch sehr gefallen - besonders die Wispernden Wälder 🥰 Und dieses Ende 😱 Ich brauche ganz schnell Bad 2 📖
Wunderschöne »Slow burn romance« mit packender Geschichte zweier Welten, die unterschiedlicher nicht sein könnten 🤍
Dieses Buch lag jetzt schon eine Ewigkeit auf meinem SUB. Damals noch voller Vorfreude vorbestellt und dann irgendwie nie ganz reingefunden. Ich hatte zu anfangs echt Angst, dass mich dieses Buch langweilt. Siehe da, hat es nicht! Die Beschreibung der beiden Welten – des Eisernen Imperiums der Aldan und der Wispernden Wälder der Ejin – war so detailliert beschrieben und einnehmend, dass ich einfach mehr lesen wollte. Die Geschichte und das Abenteuer von Kealiah und Hunter hat mich einfach in seinen Bann gezogen. Zwei so unterschiedliche Charaktere die zusammen einfach etwas wunderbares ergeben – passend zu den kleinen Zärtlichkeiten und der langsamen Annäherung. Einfach schön. Wer in diesem Buch 🌶️ sucht wird enttäuscht, aber wer charakterliche Entwicklung und Slow burn mag, wird hier sehr gut bedient. Der Cliffhanger ist akzeptabel. Man wird nicht völlig ins kalte Wasser geschmissen, möchte aber dennoch wissen wie es weitergeht. Besonders nach dem Plot. Dieser lässt sich zwar irgendwann selbst erahnen ist aber trotzdem gut eingebunden und hat noch ein paar Überraschungen auf Lager. Selbst ein dicker Kloß im Hals blieb mir nicht erspart. Der zweite Band der Dilogie steht schon auf der Wunschliste und wird bestimmt bald nachgezogen.

Ich mochte das Buch sehr gerne und es hat sich super leicht gelesen. Das Setting der Geschichte ist sehr schön und ich mochte wie die zwei Welten, eine moderne Stadt mit Technik und ein magischer Wald, sich gegenüber stehen. Kae und Hunter wollen ihr jeweiliges Land vor dem Untergang retten und geraten hierbei in Intriegen die weitaus tiefer sind als gedacht. Die zwei Hauptcharaktere sind auch sehr gut geschrieben. Ihre Lovestory ist Slow Burn, wobei es in diesem Buch wirklich sehr „slow“ zwischen den beiden vorran geht. Ich fand allerdings, dass es gut zur Geschichte gepasst hat. Ich werde aufjedenfall weiterlesen und bin gespannt wie die Story ausgeht. Freue mich auf Band 2. 🌿✨🤍

🌳
Klimaschutz im einer Fantasystory verpackt. Die Spannung hat ein wenig gefehlt.
Iron Empire 1
Sehr spannende Geschichte und mal was anderes. Hab mir ein bisschen mehr enemys to lovers vibes erhofft anhand des klappentextes. Die Liebesgeschichte entwickelt sich langsam und es gibt, zumindest im ersten Teil keinen spice, was aber auch einfach nicht gebraucht wurde. Stattdessen entwickelt sich eine kleine Liebesgeschichte, die hoffentlich ich nächsten Teil weiter wächst.
Hörbuch
Eine Seherin, die die Zukunft fürchtet, ein Prinz, der keiner sein will, und eine Welt, in der jeder Atemzug der letzte sein könnte Als ein Flugzeug in ihrer Heimat abstürzt, ändert sich Kaeliahs Leben schlagartig. Denn der Passagier ist niemand geringeres als Hunter, der Prinz des Eisernen Imperiums, welches seit Jahrhunderten die Wispernden Wälder zerstört und damit auch die Lebensgrundlage ihrer Bewohner. Kae, die erst kürzlich zur Seherin ernannt wurde und vergeblich um die Akzeptanz ihres Volkes kämpft, sieht ihre Chance, sich zu beweisen. In der Hoffnung ihre Heimat zu retten, begleitet sie den Prinzen zurück in sein Reich und merkt dabei schnell, dass ihre Verbindung weit über Diplomatie hinausgeht. Doch als Kae am kaiserlichen Hof ankommt, findet sie dort nichts als Intrigen und ein Land an der Schwelle zum Krieg, während der Menschheit buchstäblich die Luft zum Atmen ausgeht … Das Buch ist düster, gewaltig, politisch aufgeladen und emotional tiefgründig also keine ganz so leichte Kost zum lesen aber es lohnt sich wirklich. Klare Empfehlung.

Faszinierende Welt
Die Leser werden in eine faszinierende Welt entführt, die von Technologie, industriellen Fortschritt und zugleich von ungerührter Natur zeugt. Umweltprobleme und soziale Ungerechtigkeit spielen eine zentrale Rolle und zeigen die Auswirkungen der unkontrollierten Industrialisierung auf.
Emily Bähr hat einen sehr angenehmen Schreibstil, wodurch es sehr leicht war, in die Welt einzusteigen. Die beiden Protagonisten habe ich sehr ins Herzgeschlossen seit Seite eins. Die Thematik, dass beide Protagonisten aus unterschiedlichen "Welten" kommen, macht es noch spannender. Außerdem liebe ich die ganze Wald Thematik. In dem Buch wird gezeigt, wie wichtig der Wald für uns alle ist und was passiert, wenn wir ihn zerstören. Absolute Empfehlung.
Ein tolles Buch mit starken Protagonisten und einer fesselnden Handlung
Als Hunter mit dem Flugzeug in Kaes Dorf abstürzt, ändert sich alles. Hunter ist nämlich Prinz des eisernen Imperiums, welches seit langer Zeit Kaes Lebensraum, den Wald, zerstört. Sich in in Hunter verlieben wäre riskant und noch riskanter wäre es, die gefährliche Reise bis ins Imperium anzutreten ,um dort die Kaiserin von ihren Plänen abzubringen... Der Beginn des Buches fiel mir schwer, da viele komplizierte Namen eingeführt wurden, die es schwierig gemacht haben, den Überblick zu behalten. Doch schon nach wenigen Seiten war ich vollständig in die Geschichte eingetaucht. Besonders gefiel mir die abwechselnde Erzählung aus zwei verschiedenen Perspektiven. Die Protagonistin Kae war mir sofort sympathisch, vor allem ihre Ansichten zum Thema Natur und Tiere haben mich beeindruckt. Ihr Mut, ihre Meinung zu vertreten, sowie ihr Ehrgeiz haben mich fasziniert. Ähnlich erging es mir mit Hunter, dessen Einführung in Kaes Welt durch seine eigene Verwirrtheit auch mir als Leser Fragen beantwortete hat. Die romantische Entwicklung zwischen Kae und Hunter fand ich äußerst gelungen. Es war schön mit anzusehen, dass sich ihre Gefühle füreinander langsam entwickelt haben und nicht sofort auf Liebe auf den ersten Blick hinausgelaufen sind. Der Schreibstil der Autorin war flüssig, obwohl es gelegentlich stark verschachtelte Sätze gab. Das hat mich allerdings nicht weiter gestört. Ich bin gespannt auf den zweiten Teil und frage mich, wie ich die lange Wartezeit überstehen soll. Das Ende war nämlich sehr emotional und überraschend und schreit förmlich nach einer Fortsetzung. Insgesamt ein tolles Buch, dem ich 4,5 von 5 Sternen gebe.
Avatar trifft auf Dystopie
Also ich muss sagen, der Anfang des Buches der im Wald spielt ist wirklich wirklich ganz toll beschrieben. Die Pflanzen und Tiere und die Welt der Ejin, einfach super. Sehr mystisch und erinnert sehr an Avatar mit den bunt leuchtenden Flora und Fauna. Die Reise von Kae und Hunter in das eiserne Imperium ist auch ganz toll und spannend. Die beiden lernen sich dabei etwas kennen und nähern sich langsam dem anderen und seiner Welt an. Im eisernen Imperium geht es dann etwas düster und dystopisch vor. Das Ende ist unheimlich spannend, der Bösewicht war mir zwar klar, aber die Auflösung war interessant und der Epilog am Schluss zeigt, das der zweite Band sicher auch ganz toll wird.
Spannend, aber nicht fesselnd. Leider zieht es sich teilweise auch sehr in die Länge.
* Ich finde die Schreibweise sehr gut. Sie ist flüssig und bildreich und man ist stets mittendrin und nicht nur dabei. Gerade bei der Beschreibung der Wälder hatte man den Eindruck, man wäre selbst vor Ort und hat vor dem inneren Auge alles sehen können. 🏞️ * Ein Lob an die Erfindung von Qatou, ein Mix aus Katze und Schmetterling. Ein Mitbewohner, dem ich auch gern ein Zuhause gegeben hätte. 😊 * Ich bin jedoch froh, dass die Hauptstory nicht im Wispernden Wald bei den Eijn stattgefunden hat, denn die ganzen Volksgruppen, wer wofür zuständig ist, hätte ich wohl auch nach 400 Seiten nicht auseinander halten können. 😵💫 * Dennoch finde ich diesen Konflikt zwischen Natur und Industrialisierung sowie die politischen Intrigen und Verschiebung von Machtverhältnissen sehr spannend und gut umgesetzt. 🙂🙃 * Hunter und Kae sind in verschiedenen Welten aufgewachsen, aber sind sich dennoch sehr ähnlich. Sie sind beides eher Außenseiter und mit ihrer Rolle irgendwie überfordert. Dennoch versuchen sie das beste daraus zu machen. * Die Slow Burn Romance ist mir etwas zu slow und mir fehlt es an knistern zwischen den beiden. Der Storyanteil hat mich daher nicht so überzeugt. Auch finde ich das Buch teilweise sehr schleppend und in die Länge gezogen. Ich musste mich teilweise überreden weiterzulesen. ⚡Fazit: Das Buch war spannend, aber nicht fesselnd und ich bin nun gespannt, ob das zweite Buch besser wird, mehr in die Tiefe geht oder es weiter so dahinplätschert.
Als ein Flugzeug in den Wispernden Wäldern abstürzt, wird Kae’s Leben aus der Bahn geworfen. Nicht nur hat sie noch nie im Leben eine Maschine gesehen, nein, zusätzlich ist der Insasse auch noch der Kronprinz des Eisernen Imperiums, das seit Jahren die Wispernden Wälder abholzt und ausbeutet. Um für die Zukunft ihres Volkes zu kämpfen, begleitet sie den Prinzen zurück in sein Reich, ein Land, dem die Luft zum Atmen ausgeht, ein Land, das von Krisen und Verrat geschüttelt wird. Doch Kae wäre nicht die Seherin ihres Volks, wenn sie nicht bis zum letzten Atemzug für die Zukunft ihrer Welt kämpfen würde…
Also ganz vorne weg: Wie schön gestaltet ist das Buch bitte? Also nicht nur das Cover und der Farbschnitt sondern auch die Karte? Und auch der Inhalt kann überzeugen. Emily Bähr hat einen angenehmen und mitreißenden Schreibstil, der den Leser den Protagonisten sehr nahe kommen lässt. Die wiederum sind komplex und nachvollziehbar. Sowohl Hunter als auch Kae sind wundervolle Charaktere, gerade Hunter mit seinem Sinn für Humor und Optimismus bringt oft zum Grinsen (ich sag nur- Blumenigel) Allgemein, das Magiesystem, das Worldbuilding, gerade im Wald, die Tiere, Pflanzen, Zusammenhänge? Das war alles so unglaublich kreativ! Auch lässt sich die Handlung komplett auf unsere eigene Welt beziehen und fängt beide Sichtweisen auf das Problem sehr realistisch ein. Was mir allerdings aufgefallen ist: Auf dem Buchrücken steht nicht viel vom Inhalt des Buches, es wird nur ein Randthema geradezu plattgewalzt, das überhaupt nicht so viel Aufmerksamkeit verdient hat: die Liebesgeschichte. Ja sie war da, ja, sie war auch gut. Aber nein, sie ist nicht die Hauptstory, und ich finde das auch sehr gut. Sie fügt sich ganz natürlich in die Geschichte ein, ohne viel Aufmerksamkeit zu verlangen, ganz subtil und passend. Die Handlung steht aber im Vordergrund und deshalb denke ich, dass das Buch hier falsch vermarktet wurde, vielleicht auch einfach wegen dem großen Druck der sozialen Medien/ Booktok-Bubble mit ihren Anforderungen und Wünschen nach gewissen Tropes und Handlungssträngen, die leider den Markt bestimmen. Es hätte mir wohl noch besser gefallen, wenn ich den Plottwist nicht schon so lange vorher hätte kommen sehen, leider war der nicht besonders überraschend, gerade zwischen all den Intrigen am kaiserlichen Hof. Die waren zwar sehr gut umgesetzt, aber mir hat der Teil des Buchs, der im Wald gespielt hat, einfach mehr zugesagt. Aber wer weiß, vielleicht sehen wir davon ja in Teil zwei mehr?
Traumhaft🤍
Bookies, ich glaube wir sind uns einig, das dieses Cover und der Farbschnitt, ne absolute 10/10 sind! ❤️🔥🤍 Abnormal wie schön dieses Buch ist! Und vor allem die Specialedition von der Bücherbüchse. Zum Inhalt: Das Buch hat sehr stark angefangen, ich war sofort in der Geschichte drinnen und habs geliebt. Die Welt die Emily erschaffen hat, hat mich regelrecht in den Bann gezogen. ❤️🔥 Die Protagonistin fand ich mega, bei unserem Prota brauchte ich etwas Zeit um mit ihm warm zu werden aber dann hat’s mich erwischt! 🔥😏 Der Mittelteil hat sich etwas gezogen. Also die Geschichte ging grundsätzlich Spannend weiter aber mir hat hier etwas die Spannung gefehlt. Dafür war das Ende umso krasser! 😱 Wow! Hier kam so viel, und alles so plötzlich. Wahnsinns Ende. Ein tolles Fantasybuch.

Fantasy die es versteht aktuelle Probleme spannend zu verpacken - absolut genial!
Mögt ihr Fantasy-Bücher mit Slowburn / Subplot Romance? Ich muss ganz klar sagen: ja. Ich mag es nämlich gar nicht, wenn zu viel Fokus auf dem Spice / Romance Part liegt, sondern es darf gerne alles ganz langsam und möglichst nicht mir zu viel page time passieren. Iron Empire hat mich aber nicht nur hinsichtlich der Romance, zwischen zwei green-flag-Hauptcharakteren überzeugt, sondern auch wegen der wichtigen Botschaften, die das Buch uns mitgibt und die mich immer wieder sehr zum Nachdenken gebracht haben! Ich mag es ja sehr gerne, wenn Fantasy Bücher es schaffen reale Probleme zu verarbeiten, ohne dabei zu gewollt politisch zu wirken. Das ist diesem Buch hervorragend gelungen. Die Vorstellung, dass der Wald ein lebendes Wesen ist, die Stämme der Eijn tief im Wald, die Ausbeutung durch die Menschen, die Morde, die Intrigen, die Machtspielchen – dazu die politischen Botschaften im Subtext der Fantasyplotline: es war so so gut, spannend und absolut fesselnd. Ich weiß gar nicht wie ich das beschreiben soll ohne zu spoilern. Dazu bekommen wir ein mystisches und märchenhaftes Worldbuilding: Ich LIEBE die wispernden Wälder und hätte fast gewünscht wir würden einfach nur ein ganzes Buch diese tolle Welt erkunden, aber in der zweiten Hälfte, am Hofe des Iron Empire passieren so viele krasse Dinge – puhhh. Das war heftig! Es wurde sich auf jeden Fall ausreichend Zeit für ein detailreiches Worldbuilding gelassen und zu keinem Zeitpunkt war man überfordert mit den Informationen sondern konnte vielmehr die ganze Welt in Ruhe entdecken. @emilybaehr schafft es die Spannung konstant aufrecht zu erhalten, uns mit Kae und Hunter mitfiebern zu lassen (und zu hoffen, dass neben der spannenden Handlung auch die niedliche Romance aufkeimen darf) und gleichzeitig tolle Nebencharaktere wie Nyota zu schreiben (hab mich direkt verliebt!). Sowohl Kae als auch Hunter haben mich beide sehr für sich einnehmen können mit ihrer Art & ich freue mich schon mit ihnen in Band 2 die wispernden Wälder zu retten. Wer Fantasy mit einem Hauch von Romance mag: give it a go, ich fand das Buch richtig gut!

Die Aufmachung der Welt ist wirklich gut durchdacht und knüpft gleichzeitig an Themen an, welche uns auch außerhalb des eisernen Imperiums beschäftigen sollten. Die Zusammensetzung, dass sich zwei Menschen aus verschieden Welten begegnen und die Story aus beiden Sichten erzählt wurde, hat mich wirklich begeistert. Kae hat mich als Protagonistin total überzeugt. Sie handelt … logisch. Sie ist nicht diese „ich bin zu naiv und gleichzeitig kann ich alles“ Person. Im Gegenteil, in meinen Augen handelt sie wie jeder normale Mensch in ihrer Situation. Zwar war die Story voll mit neuen Begriffen, aber irgendwann hatte man die verwendeten Begriffe der Ejin drauf und verstand, wovon Kae sprach. Zum Vorteil war es hier, dass Hunter die Sprache ebenfalls nicht beherrschte und viele Fragen hatte. Zum Ende hin hatte ich zwar eine Vermutung, wer hinter allem steckt, aber ich bin dennoch ziemlich gespannt auf Band 2.

Wir freuen uns auf Band 2
Zwei verfeindete Reiche, eine tödliche Bedrohung und eine unmögliche Liebe, in Iron Empire fanden wir nicht nur gelungene Romantasy, sondern auch viele Denkanstöße zum Thema Fortschritt und Naturschutz. Das Buch hat uns mit einer Prise Humor, einer slowburn Liebesgeschichte und ganz viel Spannung überzeugt. Der Schreibstil ist flüssig, spannend und schildert sehr bildlich die unterschiedlichen Umgebungen, in denen die Geschichte spielt. Die beiden Hauptcharaktere Kae und Hunter sind sympathisch, komplex und ergänzen sich wunderbar. Sie entführen uns in zwei ganz unterschiedliche Welten. Eine davon ist Kaes Heimatort, der Wald. Hier leben die unterschiedlichsten Geschöpfe im Einklang miteinander auf natürliche und einfache Art. Wir haben uns sofort in die unterschiedlichen Tiere und Pflanzen dort verliebt. Diese sind wirklich einzigartig in ihrem Aussehen und in ihren Fähigkeiten. Kae selbst ist mutig und ehrenhaft. Man kann einfach nicht anders, man muss sie mögen. Die Zeit, die wir mit Kae und Hunter im Wald verbringen durften war magisch und aufregend. Hunter im Gegenzug, kommt aus einem eher futuristischen Reich. Seine Bevölkerung rodet die Bäume des Waldes für Energie und Wohlstand. Dies müssen sie aber auch bitter büßen. Den Gedanken, dass der Wald sich mit tödlichen Sporen wehrt, fanden wir einfach super spannend. Er wurde wunderbar und glaubhaft in die Geschichte eingearbeitet. In Hunters Welt geht es um Hierarchien, Macht und Konsum. Auf den ersten Blick haben Kae und der Junge Thronanwärter also nicht wirklich viel gemeinsam. Diese Konstellation macht ihre Beziehung aber erst so richtig spannend. Zwischenzeitlich konnten wir das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Nun freuen wir uns auf Band 2. Wir wollen unbedingt erfahren, wie es mit den beiden weitergehen wird. Der Cliffhanger am Ende des Buches hat uns natürlich zusätzlich gecatched. Wir empfehlen das Buch allen, die Lust auf starke Protagonisten, eine slowburn Romance und ganz viel Fantasy gepaart mit einem Hauch von Steampunk haben. Zumindest in unserer Vorstellung hat Hunters Welt diesen industriellen Touch mit dem gewissen Etwas.

Mal etwas anderes ✨ Eine schöne Fantasy-Geschichte. Für den Highlight-Faktor hat allerdings etwas gefehlt. Ich mochte die Mischung aus Natur & Industrialisierung nicht ganz so gern, die Geschichte konnte mich aber dennoch begeistern. Die Charaktere haben mir auch gut gefallen, besonders Kae war mir sehr sympathisch. Für mich war der Fokus dann aber doch etwas zu sehr auf das industrielle gesetzt, ich hätte mir mehr vom Fantasy-Teil gewünscht. Trotzdem war es spannend & ich werde aufjeden Fall den zweiten Teil lesen, um zu erfahren wie es weiter geht.
Das Schicksal kennt den Weg 🍃
Das Cover finde ich mega schön! Ich liebe ja die Farbmischung am Cover und könnte es ewig angucken! 😍 Die Geschichte hat interessante Aspekte. Klima, Intrigen, Familiengeheimnisse… Die Story hat die Tropes Magie, industrielle Revolution, Slow Burn und Klimakrise. Eine sehr interessante Kombi. 🤭 Ich persönlich würde das Buch eher als High Fantasy Buch bezeichnen. Ab 70% kommt der Romantasy-Teil ins Spiel. Leider wird er durch das spannende Ende unterbrochen, aber ich hoffe auf mehr im 2. Band! Der Schreibstil der Autorin ist gut und flüssig. Er lässt sich wirklich gut lesen. Zitate: 📚 „Zusammenbleiben. Ich hoffe also, du hast noch nicht die Schnauze voll von mir.“ „Darf ich um diesen Tanz bitten?“ Die Charaktere sind mir bis jetzt n bisschen zu kurz gekommen. Aber bei einer so großen Welt mit so vielen Facetten wundert es mich nicht. Da ist der 2. Band gefragt. Ein gutes Buch zum abschalten und um in eine andere Welt zu tauchen. 🥰✨

Spannend!
Und ein gelungener Auftakt der Diologie. Wem kann man trauen? Und wer steht einem näher, ist ehrlicher? Familie oder Fremde? Wirklich lesenswert. Ich bin sehr gespannt auf die Fortsetzung.
Das Buch konnte nicht ganz meine Erwartungen erfüllen, die ich durch den Klappentext bekam. Thematik hatte "Avatar"-Vibes (fortschrittlichere/zivilisierte Gesellschaft fühlt sich überlegen gegenüber einem Naturvolk). Der Wispernde Wald war sehr schön beschrieben aber zwischendurch fiel der Spannungsbogen ab. Auch die Liebesgeschichte drang nicht zu mir durch. Sprachlich schön umgesetzt. Werde trotzdem 2. Teil lesen aufgrund des kleinen Cliffhangers.
🌳🌲🌳
Ein sehr gelungener erster Band! Die Welt, in der die Geschichte spielt konnte man sich richtig gut vorstellen und auch die Handlung an sich konnte mich sehr gut mitreißen. Am liebsten würde ich gleich in Band 2 weiter lesen🤭
Der erste Teil des Buches, der vor allem im Wald gespielt hat, hat mir echt gut gefallen. Der Wald als Schauplatz war einfach wundervoll, was vor allem an der Beschreibung der verschiedenen Pflanzen und magischen Tieren lag. Doch sobald Kae und Hunter aus dem Wald kommen und in den Palast gehen, wurde die Geschichte für mich etwas langatmig. Leider konnte ich die Liebesgeschichte zwischen Kae und Hunter nicht ganz nachvollziehen. Für mich wäre es viel glaubwürdiger gewesen, wenn die beiden einfach nur Freunde geblieben wären, da ich ihre Freundschaft viel mehr nachempfinden konnte, als ihre romantische Beziehung, hierfür hat mir einfach die Chemie zwischen den beiden gefehlt. Auch sind einige Nebencharaktere für mich viel zu blass geblieben, sodass ich nicht wirklich viel über sie erfahre konnte. Die Message, die mit dem Buch übermittelt wurde, dass wir als Menschen viel mehr auf unsere Natur und Wälder achten müssen, hat mir sehr gut gefallen und wurde wirklich toll behandelt. Trotzdem bin ich mir noch nicht sicher, ob ich Band 2 lesen möchte.

Ich mochte das Buch gern, es war einfach mal ein bisschen was anderes, als die Storys die man aktuell sonst so überall liest. Bin gespannt auf den zweiten Teil
Im großen und ganzen hat mir das Buch gefallen, aber es war leider kein 5 Sterne Highlight. Ich hoffe der zweite band ist besser als der erste! Denn ich habe einfach zu lange gebraucht als das ich sagen kann, das war ein grandioses Buch. Wenn es fließender geschrieben wurden wäre, gäbe es auch mehr als nur 3,5 Sterne von mir!

Guter Einstieg für das Genre Fantasy denke ich, da es nicht zu komplex ist aber trotzdem sehr viel Handlung und auch spannung hat. Man sollte bedenken das die Liebesgeschichte nicht so viel Raum einnimmt und eher im Hintergrund abläuft. Wenn einen das nicht stört kann ich es total empfehlen
Spannend bis zum letzten Satz! Ich habe das Buch unglaublich genossen und geliebt. Vom ersten Satz an wusste ich, dass es voll meins ist. Die Welt die die Autorin da geschaffen hat, ist fantastisch. Es gab viel zum schmunzeln. Tolle Charaktere. Ich freue mich riesig auf die Fortsetzung
JAHRESHIGHLIGHT!!! Die Geschichte hat mich von Anfang an mitgenommen. Der 1. Kapitel war bisschen schwer zu verstehen wegen den Fantasy Wörtern, danach war alles ein Traum. Es gab keine einzige Seite wo es langweilig war. Die Protagonisten sind so stark und sympathisch. Das Ende hat mich sprachlos zurück gelassen. Freue mich auf Band 2, bin soo gespannt.
Wunderschön
Die Geschichte an sich hat mich ein bisschen an elfenkrone erinnert. Da es sehr viel mit Politik zu tun hatte, was die reiche der beiden betrifft, und ein bisschen weniger um die Protagonisten an sich ging. Jedoch alles in allem war das Buch echt schön, die Geschichte war toll und auch wie Sie, die Protagonisten, sich im Laufe des Buches näher gekommen sind war fantastisch.

Wenn Fantasy unerwartet stark politisch ist.
Das Buch war ganz anders als ich erwartet hatte. Wir werden in eine Welt gezogen, die ein industrielles Eisernes Imperium hat und das naturbelassene Reich der Wispernden Wälder. Wie diese Reiche zueinander finden können, sollen Kae und Hunter herausfinden und werden vor einige Herausforderungen gestellt. Unverständnis für andere Völker, politische Intrigen, Misstrauen und Rassismus, Umweltschutz. Alles Themen, die für mich überraschenderweise in diesem Buch vorkamen. Und mich zwischendurch so wütend haben werden lassen (nicht auf die Autorin). 🥺 Auf der anderen Seite haben wir aber die Schönheit der Welt, Magie, Freundschaft, Vertrauen und auch Liebe, die einem Hoffnung gibt. Das Ende lässt mich wie erwartet sehnlichst auf den zweiten Band warten. Große Leseempfehlung, gerade, wenn man auch mal gerne ernstere Themen bei Fantasy lesen möchte. 😊
Erwählt vom Licht der Wälder ✨
Das Worldbuilding hier einfach 10/10. Hab mir die wispernden Wälder wie bei Pocahontas vorgestellt und Kae sieht in meinem Kopf auch so aus. Total magisch. Das Thema Naturschutz ist aktueller denn je. Die Wichtigkeit, den Wald und somit den Lebensraum der Menschen und Tiere zu schützen, wurde durch die Lebensweise der Eijn deutlich rübergebracht. Auch die politischen Aspekte und Konflikte haben mir gut gefallen. Band 2 werde ich definitiv lesen.
Sehr schönes Buch. Es hat meine Erwartungen übertroffen. Es ist sehr flüssig geschrieben und es liest sich sehr schnell. Hat mir gut gefallen.
✨Ich bin total verzaubert ✨
Was für ein Wunderschönes Buch 😍 Wer in eine Märchenhafte Story eintauchen möchte ist hier genau richtig 🌳✨ Emily Bähr schafft hier eine wundervolle Welt ich kam mir vor wie im Märchen einfach zauberhaft schön ✨🌳 Den Schreibstil fand ich sehr angenehm und ruhig , die Beschreibungen haben mich in einen Märchenwald gebracht … bin wirklich total begeistert . Habe das wirklich nicht erwartet . Die Charaktere sind total unterschiedlich und super symphatisch ich mochte beide . Die Geschichte ist die ganze Zeit in Bewegung aber nie überladen. Am Ende kann man sich denken wer der Übeltäter ist aber das hat mich hier gar nicht gestört in meinem lesererlebnis . Ich habe jede einzelne Seite sehr genossen . Ich habe mir auch direkt Band Zwei geschnappt den ich möchte in dieser Welt bleiben 🌳✨

Konnte mich nicht überzeugen
Das Buch fing eigentlich ganz schön an. Der Ort an dem Kae und ihr Volk lebt und die Beschreibungen der Natur, das war alles ganz schön. Doch leider war das Buch zu keiner Zeit spannend sondern plätscherte leider so vor sich hin. Kae und Hunter waren sympathische Charaktere, jedoch war die Handlung sehr schnell vorhersehbar und das Buch enthielt mir zuviel "Nature strikes back" Vibes.
Die Szenen im Wald sind so schön und besonders und ich hab es geliebt 🥰 später im Palast war es dann eher durchschnittliche Romantasy.
Was für eine abwechslungsreiche und malerische Geschichte✨
Endlich mal wieder ein Buch mit neuen Ideen, toller Geschichte und einer magischen Welt. Ich habe es wirklich so sehr gemocht und mit unseren beiden Protagonisten mitgefiebert 🖤 Freue mich sehr auf den nächsten Band!
Iron Empire - erwählt vom Licht der Wälder von Emily Bähr hat mich sehr positiv beeindruckt. In der Geschichte geht es um Kaeliah, die Seherin der Ejin, einem Stamm aus den wispernden Wäldern und um Hunter, der Prinz des eisernen Imperiums. Als Hunter mit seinem Flugzeug abstürzt und Kaeliah ihn findet, entdeckt Hunter die Ejin, obwohl er immer dachte es gebe keine Menschen mehr in den Wäldern. Ausgerechnet Kaeliah soll ihn wieder in seine Heimat zurück begleiten und als Botschafterin der Ejin agieren. Das Buch ist aus der wechselnden Perspektive von Kaeliah und Hunter geschrieben. Beide Protagonisten habe ich sehr schnell ins Herz geschlossen und freue mich schon beide im 2. Band wieder begleiten zu können. Der Schreibstil von Emily Bähr ist sehr flüssig und durchgehend spannend, wodurch ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Selbst für Fantasy-Einsteiger ist es leicht zu lesen, denn das Worldbuilding ist sehr einfach, gut beschrieben und einfach magisch. 🌸 Ich habe mich vor allem beim Eintauchen in die wispernden Wälder während des Lesens gefühlt, als wäre ich mitten in einem Ghibli Film und vor mir spielte sich eine Mischung aus „Prinzessin Mononoke“ und „das wandelnde Schloss“ ab. ✨ Genau diese Atmosphäre habe ich sehr geliebt und allein deswegen würde ich das Buch jedem Ghibli Fan empfehlen!! Ebenso fand ich es sehr gut, dass unterschwellig auf unsere Waldvernichtung aufmerksam gemacht wird und die Probleme der Realität beschrieben werden, ohne dass es zu aufdringlich erscheint und somit jeder, ob er will oder nicht, zum Nachdenken angeregt wird. Klare Leseempfehlung!!🎀 5/5 ⭐️ [Werbung/Rezensionsexemplar]
Rezension [Genre: Fantasy] F: Wie sehr liegt dir die Natur am Herzen? In Emily Bähr's Buch ,,Iron Empire- Erwählt vom Licht der Wälder” Band 1 einer Dilogie, Band 2 erscheint im Mai diesen Jahres! Das Thema Umwelt Natur spielt hier eine sehr wichtige Rolle und erinnert mich an unsere Situation und diese ist auch sehr schlimm. Es erinnert mich an Ghibli-Filme wie Prinzessin Mononoke und diese liebe ich sehr! Der Kontrast zwischen der Welt von den Figuren, die in den Wäldern leben, und denen, die im Eisernen Imperium leben, könnten nicht unterschiedlicher sein. Die einen leben mit der Natur zusammen, die anderen kämpfen gegen sie.Die Handlung hat ein paar Spannungspunkte, ist aber insgesamt ruhiger gehalten. Es gibt Intrigen, Komplotte und eine Mission. Die Liebesgeschichte ist slow burn. Es gibt nur wenige Kussszenen,was ich nicht schlimm finde. Das Setting spielt am Anfang im Wald, später im Schloss, leider war das mir im Schloss zu uninteressant. Die Handlung wird abwechselnd von Hunter und Kae wiedergegeben in der Ich-Perspektive. Die Figuren finde ich beide sehr sympathisch, Kae ist eine junge Frau, die sich für ihre Welt stark macht und Hunter versucht auch sein Bestes, ohne Macho Gehabe. Ich habe mich mit den beiden sehr verbunden gefühlt. Im Buch gibt es eine Karte, die mir gut weitergeholfen hat,leider gibt's dafür kein Glossar für manche Begriffe. Ich bin gespannt, wie es weitergeht. Eine klare Empfehlung an alle, die die Natur lieben und für sie kämpfen! PS: Das wunderschöne Cover wurde von der Autorin selbst gestaltet! Vielen Dank für das Bereitstellen des Leseexemplars an das Bloggerportal! Alles Gute, eure Jassy!

Ich hatte kein so schwieriges Buch erwartet. Dies ist wie Avatar - aber es lässt Lesende nicht so leicht in Gut und Böse einteilen und mit happy end davon kommen. Während man einerseits für Kae jubelt, den Teil im Wald feiert und diesem den Sieg wünscht, wird der zweite Teil sehr beklemmend. Das Iron Empire ist uns so viel näher und die Menschen hier wollen nur ihr Leben leben - das unserem sehr ähnlich ist. Auf alles verzichten, weil irgendwelche fremden Menschen das sagen? Es ist erschreckend und grausam real und damit hatte ich in diesem Fantasybuch nicht gerechnet.
Ich glaube, viele mittelmäßige bis schlechte Reviews haben ebenfalls ein bequemeres Buch erwartet. Eines zum Wohlfühlen, mit viel fantastischen Elementen und Liebesgeschichte. Stattdessen ist es vor allem zum Schluss Gesellschaftskritik, die wirklich wehtut. Kae und Hunter treten in den Hintergrund und mir fiel es nicht mehr leicht, ab der Hälfte weiterzulesen. Trotzdem unglaublich wichtiges Buch!
Zum Ende wird es richtig interessant
Ich hatte das Buch aufgrund der Inhaltsangabe der Autorin selbst gekauft und wollte es unbedingt lesen. Jetzt kann ich sagen, es war ein gutes Buch. Es hat einige Schwächen, die werden aber durch eine tolle Geschichte ausgeglichen. Die Slow Burn Romance ist abzusehen, steht sie doch direkt auf dem Klappentext. Allerdings liegt hierauf nicht das Hauptaugenmerkt, sondern es geht vor allem um die Zusammenkunft von Völkern, die sich seit Jahrhunderten nicht gesehen haben und eigentlich gemeinsam versuchen, sogenannte Sporen loszuwerden. Die Bewohner des Landes können nicht ohne Atemmaske rausgehen, da Sporen sich in ihrer Lunge absetzen und diese verätzen, was schlussendlich zum atemstillstand führt. Die Geschichte wird sehr langsam erzählt, zeigt aber tolle Elemente, die hoffentlich im 2. Teil weiter ausgebaut werden. Ansonsten geht es inhaltlich um Macht, Intrigen und geheimnisvolle Tode, deren Umstände teilweise rätselhaft sind. Alles in allem kein Highlight, aber ein tolles Fantasybuch. Ich freue mich sehr auf den bald erscheinenden 2. Band.
Ansich gute Idee, aber schlecht Umgesetzt.
Die Story klang am Anfang sehr vielversprechend und hatte Potential, welches meiner Meinung nach jedoch verschenkt wurde. Der Schreibstil ist eher seicht, wodurch sich das Buch jeodch flüssig lesen lässt. Spoiler Der erste Teil hat mir noch gut gefallen, aber ab dem Part im Palast hat sie ihren Charme verloren und wirkte gegen Ende hin gehetzt. Ich fand die Nebencharaktere, insb Nyota, eher blass. Sie taucht hier und da mal auf, um Kae anzukleiden oder Hunter zu necken und ist dann plötzlich wieder weg. Insb die Sezne, wo die 3 in Rowans Arbeitszimmer einbrechen, hat mich gestört. Sie wird zum Schmiere stehen verdonnert und der Plotfaden dann einfach fallen gelassen. Lediglich zum Ende hin hat sie noch einen kurzen Auftritt beim Showdown. Wo wir von Rowan sprechen, den "Plottwist" riecht man eine Meile gegen den Wind, da Alistair als Bösewicht zu perfekt ist. Und natürlich ist Rowan zufällig auch Anführer der Garde, warum hat er eig mehr zu sagen, als Hunters Mutter? Ich hätte mir auch mehr Informationen zu den Beziehungen zwischen einigen Haupt und Nebenchars gewünscht. Insb dem Seheroberhaupt und Kae sowie Hunter und seinem Bruder (warum war die Beziehung "angespannt"?) Auch verschwindet Kaes Pelziger Begleiter zwischendurch in der Story komplett, nachdem Anfangs so oft beschrienen wurde, wie Eng er in Verbindung mit Kae steht. Es wirkt, als würde er im Palast die ganze Zeit nur "aufm dem Zimmer hocken'. Vllt kann die Zielgruppe über all das hinwegsehen, ich jedoch nicht.
Zwischendrin leider etwas zäh
Die ersten 100 Seiten haben mich sofort in ihren Bann gezogen. Die Welt, die hier geschaffen wurde, hat mich direkt verzaubert. ✨Ich konnte mir alles so gut vorstellen und war absolut fasziniert von den Pflanzen und Tieren der Wispernden Wälder. In der Mitte zog es sich leider ziemlich.. auch die Liebesgeschichte hätte ich nicht gebraucht. Mir hätte es besser gefallen, wenn es bei einer Freundschaft geblieben wäre. Die letzten 50 Seiten haben dann wieder an Spannung gewonnen, sodass ich die Fortsetzung auf jeden Fall lesen möchte.
ahhhhh i love ittt🥹 aber wo war Qatou in der 2. Hälfte?!
Nicht ganz was ich gehoft habe....
So ein Buch hab ich noch nie gelesen. Es war mal sehr erfrischend in gegen zu den anderen 0815 Fantasy Bücher. Kae war mir sofort sympatisch eben so Hunter aber ich muss leider etwas bemängeln. Die Romance passt einfach nicht zu Ihnen.... Da wäre eine Freundschaft einfach viel Realistischer! Die Welt an sich ist sehr interessant und wirklich mal was anders. Normalerweise sollte dann nichts gegen 2 Band sprechen oder? Leider doch.... Die Story ist zwar erfrischend aber leider auch sehr vorhersehbar. Obwohl das Thema ansich interessant ist war es eine Quälerei. Es war an einigen Stellen so langweilig das ich kurz davor war abzubrechen. Eigentlich schade
Ähnliche Bücher
AlleBeschreibung
Autorenbeschreibung
Emily Bähr liebt gute Filme, den Herbst und Pfirsicheistee. Nachdem sie im Süden Deutschlands aufgewachsen ist, hat sie mittlerweile zusammen mit drei Katzen an der rauen Küste Irlands ihr Zuhause gefunden. Wenn sie nicht gerade mit vierstündigen YouTube-Videos prokrastiniert, schreibt sie an ihrem nächsten Fantasy-Roman (am besten mit viel Romance und Spice!) oder gestaltet Buchcover. Auf Instagram und TikTok ist sie unter @emilybaehr zu finden.
Beiträge
Tolle Welt
Ein Buch das einem zum nachdenken bringt wie wir mit dem Umwelt umgehen, nur hier schlägt die Natur zurück. Ein Waldvolk und ein Industrivolk die unterschiedlicher nicht sein könnten. Das Magie System mit den Steinen habe ich noch nicht ganz verstanden, aber ich vermute das im 2.Teil mehr darüber erzählt wird, denn die Story verlagert sich nun zurück in den Wald und ich bin so gespannt, wie die Protas das Dilemma lösen wollen in das sie hinein geschubst wurden. Slow Burn Kein Spice

Der Einstieg in das Buch ist mir ehrlicherweise eher schwer gefallen. Man wird anfangs von schwierigen Namen und Bezeichnungen aus Kae's und Hunter's Welt regelrecht überschüttet. Mein Lesefluß wurde dadurch gestoppt und ich musste oft zurückblättern. Das wurde im Laufe der Geschichte zwar besser und ich mochte auch die beiden Protagonisten, aber insgesamt konnte mich das Buch nicht richtig fesseln. Die Geschichte ist dennoch gut geschrieben und die Thematik der sich am Menschen rächenden Natur sehr interessant.
Das Mädchen aus dem Wald und der Thronfolger aus dem eisernen Imperium
In dem Buch geht es um Kaeliah, die im wispernden Wald lebt und die neue Seherin der Eijn werden soll bzw wird. Ebenso geht es um Hunter, welcher zum neuen Kronprinz des Iron Empire ernannt wird, da sein Bruder plötzlich verstorben ist. Die beiden Protagonisten begegnen sich, da der Prinz mit seinem Flugzeug über dem geheimnisvollen Wald abstürzt und die Seherin ihn findet. So beginnt das Abenteuer der beiden und Kae hilft Hunter wieder zurück ins Schloss zukommen. Auf dieser Reise durch den Wald begegnen sie magischen Wesen, sowohl Gute als auch Böse und merken das die beiden sich doch recht gut verstehen. Ich mochte die Geschichte sehr gerne. Ebenso den Schreibstil der Autorin. Kae und Hunter waren mir sofort sympathisch ebenso wie das kleine Wesen Qatou welches ich mir unglaublich putzig vorstelle und am liebsten auch eines besäße. Die Welt, in der das Buch spielt, faszinierte mich. Am Anfang kam ich nicht ganz bei den ganzen Begriffen hinterher aber das legte sich sehr schnell, da eigentlich alles super gut erklärt wird. Ich freue mich schon sehr auf Band 2 und kann’s kaum abwarten.
{Band 1} Ich wusste bei diesem Buch nicht wirklich was mich erwarten wird und hatte daher auch keine bestimmten Erwartungen. Dennoch wurden meine Erwartungen übertroffen. Die Geschichte gibt mir einen Hauch von Altertümlichkeit aber zugleich auch wieder nicht. Einerseits ist es spannend beide Welten der Protagonisten kennenzulernen und andererseits auch das Annähern und die Charakterentwicklungen. Zugegeben es ist sehr slow burn, aber das tut hier nichts zur Sache, da die Romanze auch nicht im Vordergrund steht. Das Ende war sehr spannend und macht Lust auf den 2. Teil. Der Schreibstil war für die Geschichte auf jeden Fall passend und gut geschrieben. Vor allem hat mir der Humor/Sarkamus an machen Stellen sehr gefallen. Auf jeden Fall eine Empfehlung!
Einfach wow 🤩
Ein wunderschönes Buch mit einer Wahnsinns Geschichte 🌳. Man verfließt mit dieser Welt die hier beschrieben wird, einfach magisch ✨. Sowie der Schreibstil, flüssig und man ist eigentlich so schnell am Ende des Buches 😳. Ich bin begeistert, aber auch sichtlich gerührt, aber auch bewusst was man der Natur als Mensch antut 😢. Band 2 ist natürlich ein Muss 😁
Spannende Romantasy 😍
Die Autorin hat eine faszinierende Welt mit Gegensätzen erschaffen: Hunter, Sohn der Kaiserin und im Luxus der Stadt aufgewachsen stürzt mit dem Flugzeug im Wald ab 🛩️ Kae, auserkoren zur Seherin ihres Volkes lebt in enger Verbindung mit dem Wald und Tieren. Wer tierische Sidekicks mag, kommt voll auf seine Kosten 😊 Ihr wird aufgetragen, Hunter zurück zur Stadt zu bringen. Der Weg lauert voller Gefahren. Doch die größte Gefahr befindet sich nicht im Wald...🌲 Es war spannend und ich habe die Interaktionen der beiden geliebt. Gut, dass ich Teil 2 schon daheim habe 😁
Ich bin im Zwiespalt. Einiges an der Story hat mir sehr gut gefallen, anderes war mir zu jugendlich/ naiv und vorhersehbar ………
Wow, was für ein toller Auftakt der Dilogie 🥰🌳🌳🌳 Die Protas waren toll ausgearbeitet, der Schreibstil war leicht und flüssig. Ich flog nur so durch die Seiten. Und das Setting hat mir auch sehr gefallen - besonders die Wispernden Wälder 🥰 Und dieses Ende 😱 Ich brauche ganz schnell Bad 2 📖
Wunderschöne »Slow burn romance« mit packender Geschichte zweier Welten, die unterschiedlicher nicht sein könnten 🤍
Dieses Buch lag jetzt schon eine Ewigkeit auf meinem SUB. Damals noch voller Vorfreude vorbestellt und dann irgendwie nie ganz reingefunden. Ich hatte zu anfangs echt Angst, dass mich dieses Buch langweilt. Siehe da, hat es nicht! Die Beschreibung der beiden Welten – des Eisernen Imperiums der Aldan und der Wispernden Wälder der Ejin – war so detailliert beschrieben und einnehmend, dass ich einfach mehr lesen wollte. Die Geschichte und das Abenteuer von Kealiah und Hunter hat mich einfach in seinen Bann gezogen. Zwei so unterschiedliche Charaktere die zusammen einfach etwas wunderbares ergeben – passend zu den kleinen Zärtlichkeiten und der langsamen Annäherung. Einfach schön. Wer in diesem Buch 🌶️ sucht wird enttäuscht, aber wer charakterliche Entwicklung und Slow burn mag, wird hier sehr gut bedient. Der Cliffhanger ist akzeptabel. Man wird nicht völlig ins kalte Wasser geschmissen, möchte aber dennoch wissen wie es weitergeht. Besonders nach dem Plot. Dieser lässt sich zwar irgendwann selbst erahnen ist aber trotzdem gut eingebunden und hat noch ein paar Überraschungen auf Lager. Selbst ein dicker Kloß im Hals blieb mir nicht erspart. Der zweite Band der Dilogie steht schon auf der Wunschliste und wird bestimmt bald nachgezogen.

Ich mochte das Buch sehr gerne und es hat sich super leicht gelesen. Das Setting der Geschichte ist sehr schön und ich mochte wie die zwei Welten, eine moderne Stadt mit Technik und ein magischer Wald, sich gegenüber stehen. Kae und Hunter wollen ihr jeweiliges Land vor dem Untergang retten und geraten hierbei in Intriegen die weitaus tiefer sind als gedacht. Die zwei Hauptcharaktere sind auch sehr gut geschrieben. Ihre Lovestory ist Slow Burn, wobei es in diesem Buch wirklich sehr „slow“ zwischen den beiden vorran geht. Ich fand allerdings, dass es gut zur Geschichte gepasst hat. Ich werde aufjedenfall weiterlesen und bin gespannt wie die Story ausgeht. Freue mich auf Band 2. 🌿✨🤍

🌳
Klimaschutz im einer Fantasystory verpackt. Die Spannung hat ein wenig gefehlt.
Iron Empire 1
Sehr spannende Geschichte und mal was anderes. Hab mir ein bisschen mehr enemys to lovers vibes erhofft anhand des klappentextes. Die Liebesgeschichte entwickelt sich langsam und es gibt, zumindest im ersten Teil keinen spice, was aber auch einfach nicht gebraucht wurde. Stattdessen entwickelt sich eine kleine Liebesgeschichte, die hoffentlich ich nächsten Teil weiter wächst.
Hörbuch
Eine Seherin, die die Zukunft fürchtet, ein Prinz, der keiner sein will, und eine Welt, in der jeder Atemzug der letzte sein könnte Als ein Flugzeug in ihrer Heimat abstürzt, ändert sich Kaeliahs Leben schlagartig. Denn der Passagier ist niemand geringeres als Hunter, der Prinz des Eisernen Imperiums, welches seit Jahrhunderten die Wispernden Wälder zerstört und damit auch die Lebensgrundlage ihrer Bewohner. Kae, die erst kürzlich zur Seherin ernannt wurde und vergeblich um die Akzeptanz ihres Volkes kämpft, sieht ihre Chance, sich zu beweisen. In der Hoffnung ihre Heimat zu retten, begleitet sie den Prinzen zurück in sein Reich und merkt dabei schnell, dass ihre Verbindung weit über Diplomatie hinausgeht. Doch als Kae am kaiserlichen Hof ankommt, findet sie dort nichts als Intrigen und ein Land an der Schwelle zum Krieg, während der Menschheit buchstäblich die Luft zum Atmen ausgeht … Das Buch ist düster, gewaltig, politisch aufgeladen und emotional tiefgründig also keine ganz so leichte Kost zum lesen aber es lohnt sich wirklich. Klare Empfehlung.

Faszinierende Welt
Die Leser werden in eine faszinierende Welt entführt, die von Technologie, industriellen Fortschritt und zugleich von ungerührter Natur zeugt. Umweltprobleme und soziale Ungerechtigkeit spielen eine zentrale Rolle und zeigen die Auswirkungen der unkontrollierten Industrialisierung auf.
Emily Bähr hat einen sehr angenehmen Schreibstil, wodurch es sehr leicht war, in die Welt einzusteigen. Die beiden Protagonisten habe ich sehr ins Herzgeschlossen seit Seite eins. Die Thematik, dass beide Protagonisten aus unterschiedlichen "Welten" kommen, macht es noch spannender. Außerdem liebe ich die ganze Wald Thematik. In dem Buch wird gezeigt, wie wichtig der Wald für uns alle ist und was passiert, wenn wir ihn zerstören. Absolute Empfehlung.
Ein tolles Buch mit starken Protagonisten und einer fesselnden Handlung
Als Hunter mit dem Flugzeug in Kaes Dorf abstürzt, ändert sich alles. Hunter ist nämlich Prinz des eisernen Imperiums, welches seit langer Zeit Kaes Lebensraum, den Wald, zerstört. Sich in in Hunter verlieben wäre riskant und noch riskanter wäre es, die gefährliche Reise bis ins Imperium anzutreten ,um dort die Kaiserin von ihren Plänen abzubringen... Der Beginn des Buches fiel mir schwer, da viele komplizierte Namen eingeführt wurden, die es schwierig gemacht haben, den Überblick zu behalten. Doch schon nach wenigen Seiten war ich vollständig in die Geschichte eingetaucht. Besonders gefiel mir die abwechselnde Erzählung aus zwei verschiedenen Perspektiven. Die Protagonistin Kae war mir sofort sympathisch, vor allem ihre Ansichten zum Thema Natur und Tiere haben mich beeindruckt. Ihr Mut, ihre Meinung zu vertreten, sowie ihr Ehrgeiz haben mich fasziniert. Ähnlich erging es mir mit Hunter, dessen Einführung in Kaes Welt durch seine eigene Verwirrtheit auch mir als Leser Fragen beantwortete hat. Die romantische Entwicklung zwischen Kae und Hunter fand ich äußerst gelungen. Es war schön mit anzusehen, dass sich ihre Gefühle füreinander langsam entwickelt haben und nicht sofort auf Liebe auf den ersten Blick hinausgelaufen sind. Der Schreibstil der Autorin war flüssig, obwohl es gelegentlich stark verschachtelte Sätze gab. Das hat mich allerdings nicht weiter gestört. Ich bin gespannt auf den zweiten Teil und frage mich, wie ich die lange Wartezeit überstehen soll. Das Ende war nämlich sehr emotional und überraschend und schreit förmlich nach einer Fortsetzung. Insgesamt ein tolles Buch, dem ich 4,5 von 5 Sternen gebe.
Avatar trifft auf Dystopie
Also ich muss sagen, der Anfang des Buches der im Wald spielt ist wirklich wirklich ganz toll beschrieben. Die Pflanzen und Tiere und die Welt der Ejin, einfach super. Sehr mystisch und erinnert sehr an Avatar mit den bunt leuchtenden Flora und Fauna. Die Reise von Kae und Hunter in das eiserne Imperium ist auch ganz toll und spannend. Die beiden lernen sich dabei etwas kennen und nähern sich langsam dem anderen und seiner Welt an. Im eisernen Imperium geht es dann etwas düster und dystopisch vor. Das Ende ist unheimlich spannend, der Bösewicht war mir zwar klar, aber die Auflösung war interessant und der Epilog am Schluss zeigt, das der zweite Band sicher auch ganz toll wird.
Spannend, aber nicht fesselnd. Leider zieht es sich teilweise auch sehr in die Länge.
* Ich finde die Schreibweise sehr gut. Sie ist flüssig und bildreich und man ist stets mittendrin und nicht nur dabei. Gerade bei der Beschreibung der Wälder hatte man den Eindruck, man wäre selbst vor Ort und hat vor dem inneren Auge alles sehen können. 🏞️ * Ein Lob an die Erfindung von Qatou, ein Mix aus Katze und Schmetterling. Ein Mitbewohner, dem ich auch gern ein Zuhause gegeben hätte. 😊 * Ich bin jedoch froh, dass die Hauptstory nicht im Wispernden Wald bei den Eijn stattgefunden hat, denn die ganzen Volksgruppen, wer wofür zuständig ist, hätte ich wohl auch nach 400 Seiten nicht auseinander halten können. 😵💫 * Dennoch finde ich diesen Konflikt zwischen Natur und Industrialisierung sowie die politischen Intrigen und Verschiebung von Machtverhältnissen sehr spannend und gut umgesetzt. 🙂🙃 * Hunter und Kae sind in verschiedenen Welten aufgewachsen, aber sind sich dennoch sehr ähnlich. Sie sind beides eher Außenseiter und mit ihrer Rolle irgendwie überfordert. Dennoch versuchen sie das beste daraus zu machen. * Die Slow Burn Romance ist mir etwas zu slow und mir fehlt es an knistern zwischen den beiden. Der Storyanteil hat mich daher nicht so überzeugt. Auch finde ich das Buch teilweise sehr schleppend und in die Länge gezogen. Ich musste mich teilweise überreden weiterzulesen. ⚡Fazit: Das Buch war spannend, aber nicht fesselnd und ich bin nun gespannt, ob das zweite Buch besser wird, mehr in die Tiefe geht oder es weiter so dahinplätschert.
Als ein Flugzeug in den Wispernden Wäldern abstürzt, wird Kae’s Leben aus der Bahn geworfen. Nicht nur hat sie noch nie im Leben eine Maschine gesehen, nein, zusätzlich ist der Insasse auch noch der Kronprinz des Eisernen Imperiums, das seit Jahren die Wispernden Wälder abholzt und ausbeutet. Um für die Zukunft ihres Volkes zu kämpfen, begleitet sie den Prinzen zurück in sein Reich, ein Land, dem die Luft zum Atmen ausgeht, ein Land, das von Krisen und Verrat geschüttelt wird. Doch Kae wäre nicht die Seherin ihres Volks, wenn sie nicht bis zum letzten Atemzug für die Zukunft ihrer Welt kämpfen würde…
Also ganz vorne weg: Wie schön gestaltet ist das Buch bitte? Also nicht nur das Cover und der Farbschnitt sondern auch die Karte? Und auch der Inhalt kann überzeugen. Emily Bähr hat einen angenehmen und mitreißenden Schreibstil, der den Leser den Protagonisten sehr nahe kommen lässt. Die wiederum sind komplex und nachvollziehbar. Sowohl Hunter als auch Kae sind wundervolle Charaktere, gerade Hunter mit seinem Sinn für Humor und Optimismus bringt oft zum Grinsen (ich sag nur- Blumenigel) Allgemein, das Magiesystem, das Worldbuilding, gerade im Wald, die Tiere, Pflanzen, Zusammenhänge? Das war alles so unglaublich kreativ! Auch lässt sich die Handlung komplett auf unsere eigene Welt beziehen und fängt beide Sichtweisen auf das Problem sehr realistisch ein. Was mir allerdings aufgefallen ist: Auf dem Buchrücken steht nicht viel vom Inhalt des Buches, es wird nur ein Randthema geradezu plattgewalzt, das überhaupt nicht so viel Aufmerksamkeit verdient hat: die Liebesgeschichte. Ja sie war da, ja, sie war auch gut. Aber nein, sie ist nicht die Hauptstory, und ich finde das auch sehr gut. Sie fügt sich ganz natürlich in die Geschichte ein, ohne viel Aufmerksamkeit zu verlangen, ganz subtil und passend. Die Handlung steht aber im Vordergrund und deshalb denke ich, dass das Buch hier falsch vermarktet wurde, vielleicht auch einfach wegen dem großen Druck der sozialen Medien/ Booktok-Bubble mit ihren Anforderungen und Wünschen nach gewissen Tropes und Handlungssträngen, die leider den Markt bestimmen. Es hätte mir wohl noch besser gefallen, wenn ich den Plottwist nicht schon so lange vorher hätte kommen sehen, leider war der nicht besonders überraschend, gerade zwischen all den Intrigen am kaiserlichen Hof. Die waren zwar sehr gut umgesetzt, aber mir hat der Teil des Buchs, der im Wald gespielt hat, einfach mehr zugesagt. Aber wer weiß, vielleicht sehen wir davon ja in Teil zwei mehr?
Traumhaft🤍
Bookies, ich glaube wir sind uns einig, das dieses Cover und der Farbschnitt, ne absolute 10/10 sind! ❤️🔥🤍 Abnormal wie schön dieses Buch ist! Und vor allem die Specialedition von der Bücherbüchse. Zum Inhalt: Das Buch hat sehr stark angefangen, ich war sofort in der Geschichte drinnen und habs geliebt. Die Welt die Emily erschaffen hat, hat mich regelrecht in den Bann gezogen. ❤️🔥 Die Protagonistin fand ich mega, bei unserem Prota brauchte ich etwas Zeit um mit ihm warm zu werden aber dann hat’s mich erwischt! 🔥😏 Der Mittelteil hat sich etwas gezogen. Also die Geschichte ging grundsätzlich Spannend weiter aber mir hat hier etwas die Spannung gefehlt. Dafür war das Ende umso krasser! 😱 Wow! Hier kam so viel, und alles so plötzlich. Wahnsinns Ende. Ein tolles Fantasybuch.

Fantasy die es versteht aktuelle Probleme spannend zu verpacken - absolut genial!
Mögt ihr Fantasy-Bücher mit Slowburn / Subplot Romance? Ich muss ganz klar sagen: ja. Ich mag es nämlich gar nicht, wenn zu viel Fokus auf dem Spice / Romance Part liegt, sondern es darf gerne alles ganz langsam und möglichst nicht mir zu viel page time passieren. Iron Empire hat mich aber nicht nur hinsichtlich der Romance, zwischen zwei green-flag-Hauptcharakteren überzeugt, sondern auch wegen der wichtigen Botschaften, die das Buch uns mitgibt und die mich immer wieder sehr zum Nachdenken gebracht haben! Ich mag es ja sehr gerne, wenn Fantasy Bücher es schaffen reale Probleme zu verarbeiten, ohne dabei zu gewollt politisch zu wirken. Das ist diesem Buch hervorragend gelungen. Die Vorstellung, dass der Wald ein lebendes Wesen ist, die Stämme der Eijn tief im Wald, die Ausbeutung durch die Menschen, die Morde, die Intrigen, die Machtspielchen – dazu die politischen Botschaften im Subtext der Fantasyplotline: es war so so gut, spannend und absolut fesselnd. Ich weiß gar nicht wie ich das beschreiben soll ohne zu spoilern. Dazu bekommen wir ein mystisches und märchenhaftes Worldbuilding: Ich LIEBE die wispernden Wälder und hätte fast gewünscht wir würden einfach nur ein ganzes Buch diese tolle Welt erkunden, aber in der zweiten Hälfte, am Hofe des Iron Empire passieren so viele krasse Dinge – puhhh. Das war heftig! Es wurde sich auf jeden Fall ausreichend Zeit für ein detailreiches Worldbuilding gelassen und zu keinem Zeitpunkt war man überfordert mit den Informationen sondern konnte vielmehr die ganze Welt in Ruhe entdecken. @emilybaehr schafft es die Spannung konstant aufrecht zu erhalten, uns mit Kae und Hunter mitfiebern zu lassen (und zu hoffen, dass neben der spannenden Handlung auch die niedliche Romance aufkeimen darf) und gleichzeitig tolle Nebencharaktere wie Nyota zu schreiben (hab mich direkt verliebt!). Sowohl Kae als auch Hunter haben mich beide sehr für sich einnehmen können mit ihrer Art & ich freue mich schon mit ihnen in Band 2 die wispernden Wälder zu retten. Wer Fantasy mit einem Hauch von Romance mag: give it a go, ich fand das Buch richtig gut!

Die Aufmachung der Welt ist wirklich gut durchdacht und knüpft gleichzeitig an Themen an, welche uns auch außerhalb des eisernen Imperiums beschäftigen sollten. Die Zusammensetzung, dass sich zwei Menschen aus verschieden Welten begegnen und die Story aus beiden Sichten erzählt wurde, hat mich wirklich begeistert. Kae hat mich als Protagonistin total überzeugt. Sie handelt … logisch. Sie ist nicht diese „ich bin zu naiv und gleichzeitig kann ich alles“ Person. Im Gegenteil, in meinen Augen handelt sie wie jeder normale Mensch in ihrer Situation. Zwar war die Story voll mit neuen Begriffen, aber irgendwann hatte man die verwendeten Begriffe der Ejin drauf und verstand, wovon Kae sprach. Zum Vorteil war es hier, dass Hunter die Sprache ebenfalls nicht beherrschte und viele Fragen hatte. Zum Ende hin hatte ich zwar eine Vermutung, wer hinter allem steckt, aber ich bin dennoch ziemlich gespannt auf Band 2.

Wir freuen uns auf Band 2
Zwei verfeindete Reiche, eine tödliche Bedrohung und eine unmögliche Liebe, in Iron Empire fanden wir nicht nur gelungene Romantasy, sondern auch viele Denkanstöße zum Thema Fortschritt und Naturschutz. Das Buch hat uns mit einer Prise Humor, einer slowburn Liebesgeschichte und ganz viel Spannung überzeugt. Der Schreibstil ist flüssig, spannend und schildert sehr bildlich die unterschiedlichen Umgebungen, in denen die Geschichte spielt. Die beiden Hauptcharaktere Kae und Hunter sind sympathisch, komplex und ergänzen sich wunderbar. Sie entführen uns in zwei ganz unterschiedliche Welten. Eine davon ist Kaes Heimatort, der Wald. Hier leben die unterschiedlichsten Geschöpfe im Einklang miteinander auf natürliche und einfache Art. Wir haben uns sofort in die unterschiedlichen Tiere und Pflanzen dort verliebt. Diese sind wirklich einzigartig in ihrem Aussehen und in ihren Fähigkeiten. Kae selbst ist mutig und ehrenhaft. Man kann einfach nicht anders, man muss sie mögen. Die Zeit, die wir mit Kae und Hunter im Wald verbringen durften war magisch und aufregend. Hunter im Gegenzug, kommt aus einem eher futuristischen Reich. Seine Bevölkerung rodet die Bäume des Waldes für Energie und Wohlstand. Dies müssen sie aber auch bitter büßen. Den Gedanken, dass der Wald sich mit tödlichen Sporen wehrt, fanden wir einfach super spannend. Er wurde wunderbar und glaubhaft in die Geschichte eingearbeitet. In Hunters Welt geht es um Hierarchien, Macht und Konsum. Auf den ersten Blick haben Kae und der Junge Thronanwärter also nicht wirklich viel gemeinsam. Diese Konstellation macht ihre Beziehung aber erst so richtig spannend. Zwischenzeitlich konnten wir das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Nun freuen wir uns auf Band 2. Wir wollen unbedingt erfahren, wie es mit den beiden weitergehen wird. Der Cliffhanger am Ende des Buches hat uns natürlich zusätzlich gecatched. Wir empfehlen das Buch allen, die Lust auf starke Protagonisten, eine slowburn Romance und ganz viel Fantasy gepaart mit einem Hauch von Steampunk haben. Zumindest in unserer Vorstellung hat Hunters Welt diesen industriellen Touch mit dem gewissen Etwas.

Mal etwas anderes ✨ Eine schöne Fantasy-Geschichte. Für den Highlight-Faktor hat allerdings etwas gefehlt. Ich mochte die Mischung aus Natur & Industrialisierung nicht ganz so gern, die Geschichte konnte mich aber dennoch begeistern. Die Charaktere haben mir auch gut gefallen, besonders Kae war mir sehr sympathisch. Für mich war der Fokus dann aber doch etwas zu sehr auf das industrielle gesetzt, ich hätte mir mehr vom Fantasy-Teil gewünscht. Trotzdem war es spannend & ich werde aufjeden Fall den zweiten Teil lesen, um zu erfahren wie es weiter geht.
Das Schicksal kennt den Weg 🍃
Das Cover finde ich mega schön! Ich liebe ja die Farbmischung am Cover und könnte es ewig angucken! 😍 Die Geschichte hat interessante Aspekte. Klima, Intrigen, Familiengeheimnisse… Die Story hat die Tropes Magie, industrielle Revolution, Slow Burn und Klimakrise. Eine sehr interessante Kombi. 🤭 Ich persönlich würde das Buch eher als High Fantasy Buch bezeichnen. Ab 70% kommt der Romantasy-Teil ins Spiel. Leider wird er durch das spannende Ende unterbrochen, aber ich hoffe auf mehr im 2. Band! Der Schreibstil der Autorin ist gut und flüssig. Er lässt sich wirklich gut lesen. Zitate: 📚 „Zusammenbleiben. Ich hoffe also, du hast noch nicht die Schnauze voll von mir.“ „Darf ich um diesen Tanz bitten?“ Die Charaktere sind mir bis jetzt n bisschen zu kurz gekommen. Aber bei einer so großen Welt mit so vielen Facetten wundert es mich nicht. Da ist der 2. Band gefragt. Ein gutes Buch zum abschalten und um in eine andere Welt zu tauchen. 🥰✨

Spannend!
Und ein gelungener Auftakt der Diologie. Wem kann man trauen? Und wer steht einem näher, ist ehrlicher? Familie oder Fremde? Wirklich lesenswert. Ich bin sehr gespannt auf die Fortsetzung.
Das Buch konnte nicht ganz meine Erwartungen erfüllen, die ich durch den Klappentext bekam. Thematik hatte "Avatar"-Vibes (fortschrittlichere/zivilisierte Gesellschaft fühlt sich überlegen gegenüber einem Naturvolk). Der Wispernde Wald war sehr schön beschrieben aber zwischendurch fiel der Spannungsbogen ab. Auch die Liebesgeschichte drang nicht zu mir durch. Sprachlich schön umgesetzt. Werde trotzdem 2. Teil lesen aufgrund des kleinen Cliffhangers.
🌳🌲🌳
Ein sehr gelungener erster Band! Die Welt, in der die Geschichte spielt konnte man sich richtig gut vorstellen und auch die Handlung an sich konnte mich sehr gut mitreißen. Am liebsten würde ich gleich in Band 2 weiter lesen🤭
Der erste Teil des Buches, der vor allem im Wald gespielt hat, hat mir echt gut gefallen. Der Wald als Schauplatz war einfach wundervoll, was vor allem an der Beschreibung der verschiedenen Pflanzen und magischen Tieren lag. Doch sobald Kae und Hunter aus dem Wald kommen und in den Palast gehen, wurde die Geschichte für mich etwas langatmig. Leider konnte ich die Liebesgeschichte zwischen Kae und Hunter nicht ganz nachvollziehen. Für mich wäre es viel glaubwürdiger gewesen, wenn die beiden einfach nur Freunde geblieben wären, da ich ihre Freundschaft viel mehr nachempfinden konnte, als ihre romantische Beziehung, hierfür hat mir einfach die Chemie zwischen den beiden gefehlt. Auch sind einige Nebencharaktere für mich viel zu blass geblieben, sodass ich nicht wirklich viel über sie erfahre konnte. Die Message, die mit dem Buch übermittelt wurde, dass wir als Menschen viel mehr auf unsere Natur und Wälder achten müssen, hat mir sehr gut gefallen und wurde wirklich toll behandelt. Trotzdem bin ich mir noch nicht sicher, ob ich Band 2 lesen möchte.

Ich mochte das Buch gern, es war einfach mal ein bisschen was anderes, als die Storys die man aktuell sonst so überall liest. Bin gespannt auf den zweiten Teil
Im großen und ganzen hat mir das Buch gefallen, aber es war leider kein 5 Sterne Highlight. Ich hoffe der zweite band ist besser als der erste! Denn ich habe einfach zu lange gebraucht als das ich sagen kann, das war ein grandioses Buch. Wenn es fließender geschrieben wurden wäre, gäbe es auch mehr als nur 3,5 Sterne von mir!

Guter Einstieg für das Genre Fantasy denke ich, da es nicht zu komplex ist aber trotzdem sehr viel Handlung und auch spannung hat. Man sollte bedenken das die Liebesgeschichte nicht so viel Raum einnimmt und eher im Hintergrund abläuft. Wenn einen das nicht stört kann ich es total empfehlen
Spannend bis zum letzten Satz! Ich habe das Buch unglaublich genossen und geliebt. Vom ersten Satz an wusste ich, dass es voll meins ist. Die Welt die die Autorin da geschaffen hat, ist fantastisch. Es gab viel zum schmunzeln. Tolle Charaktere. Ich freue mich riesig auf die Fortsetzung
JAHRESHIGHLIGHT!!! Die Geschichte hat mich von Anfang an mitgenommen. Der 1. Kapitel war bisschen schwer zu verstehen wegen den Fantasy Wörtern, danach war alles ein Traum. Es gab keine einzige Seite wo es langweilig war. Die Protagonisten sind so stark und sympathisch. Das Ende hat mich sprachlos zurück gelassen. Freue mich auf Band 2, bin soo gespannt.
Wunderschön
Die Geschichte an sich hat mich ein bisschen an elfenkrone erinnert. Da es sehr viel mit Politik zu tun hatte, was die reiche der beiden betrifft, und ein bisschen weniger um die Protagonisten an sich ging. Jedoch alles in allem war das Buch echt schön, die Geschichte war toll und auch wie Sie, die Protagonisten, sich im Laufe des Buches näher gekommen sind war fantastisch.

Wenn Fantasy unerwartet stark politisch ist.
Das Buch war ganz anders als ich erwartet hatte. Wir werden in eine Welt gezogen, die ein industrielles Eisernes Imperium hat und das naturbelassene Reich der Wispernden Wälder. Wie diese Reiche zueinander finden können, sollen Kae und Hunter herausfinden und werden vor einige Herausforderungen gestellt. Unverständnis für andere Völker, politische Intrigen, Misstrauen und Rassismus, Umweltschutz. Alles Themen, die für mich überraschenderweise in diesem Buch vorkamen. Und mich zwischendurch so wütend haben werden lassen (nicht auf die Autorin). 🥺 Auf der anderen Seite haben wir aber die Schönheit der Welt, Magie, Freundschaft, Vertrauen und auch Liebe, die einem Hoffnung gibt. Das Ende lässt mich wie erwartet sehnlichst auf den zweiten Band warten. Große Leseempfehlung, gerade, wenn man auch mal gerne ernstere Themen bei Fantasy lesen möchte. 😊
Erwählt vom Licht der Wälder ✨
Das Worldbuilding hier einfach 10/10. Hab mir die wispernden Wälder wie bei Pocahontas vorgestellt und Kae sieht in meinem Kopf auch so aus. Total magisch. Das Thema Naturschutz ist aktueller denn je. Die Wichtigkeit, den Wald und somit den Lebensraum der Menschen und Tiere zu schützen, wurde durch die Lebensweise der Eijn deutlich rübergebracht. Auch die politischen Aspekte und Konflikte haben mir gut gefallen. Band 2 werde ich definitiv lesen.
Sehr schönes Buch. Es hat meine Erwartungen übertroffen. Es ist sehr flüssig geschrieben und es liest sich sehr schnell. Hat mir gut gefallen.
✨Ich bin total verzaubert ✨
Was für ein Wunderschönes Buch 😍 Wer in eine Märchenhafte Story eintauchen möchte ist hier genau richtig 🌳✨ Emily Bähr schafft hier eine wundervolle Welt ich kam mir vor wie im Märchen einfach zauberhaft schön ✨🌳 Den Schreibstil fand ich sehr angenehm und ruhig , die Beschreibungen haben mich in einen Märchenwald gebracht … bin wirklich total begeistert . Habe das wirklich nicht erwartet . Die Charaktere sind total unterschiedlich und super symphatisch ich mochte beide . Die Geschichte ist die ganze Zeit in Bewegung aber nie überladen. Am Ende kann man sich denken wer der Übeltäter ist aber das hat mich hier gar nicht gestört in meinem lesererlebnis . Ich habe jede einzelne Seite sehr genossen . Ich habe mir auch direkt Band Zwei geschnappt den ich möchte in dieser Welt bleiben 🌳✨

Konnte mich nicht überzeugen
Das Buch fing eigentlich ganz schön an. Der Ort an dem Kae und ihr Volk lebt und die Beschreibungen der Natur, das war alles ganz schön. Doch leider war das Buch zu keiner Zeit spannend sondern plätscherte leider so vor sich hin. Kae und Hunter waren sympathische Charaktere, jedoch war die Handlung sehr schnell vorhersehbar und das Buch enthielt mir zuviel "Nature strikes back" Vibes.
Die Szenen im Wald sind so schön und besonders und ich hab es geliebt 🥰 später im Palast war es dann eher durchschnittliche Romantasy.
Was für eine abwechslungsreiche und malerische Geschichte✨
Endlich mal wieder ein Buch mit neuen Ideen, toller Geschichte und einer magischen Welt. Ich habe es wirklich so sehr gemocht und mit unseren beiden Protagonisten mitgefiebert 🖤 Freue mich sehr auf den nächsten Band!
Iron Empire - erwählt vom Licht der Wälder von Emily Bähr hat mich sehr positiv beeindruckt. In der Geschichte geht es um Kaeliah, die Seherin der Ejin, einem Stamm aus den wispernden Wäldern und um Hunter, der Prinz des eisernen Imperiums. Als Hunter mit seinem Flugzeug abstürzt und Kaeliah ihn findet, entdeckt Hunter die Ejin, obwohl er immer dachte es gebe keine Menschen mehr in den Wäldern. Ausgerechnet Kaeliah soll ihn wieder in seine Heimat zurück begleiten und als Botschafterin der Ejin agieren. Das Buch ist aus der wechselnden Perspektive von Kaeliah und Hunter geschrieben. Beide Protagonisten habe ich sehr schnell ins Herz geschlossen und freue mich schon beide im 2. Band wieder begleiten zu können. Der Schreibstil von Emily Bähr ist sehr flüssig und durchgehend spannend, wodurch ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Selbst für Fantasy-Einsteiger ist es leicht zu lesen, denn das Worldbuilding ist sehr einfach, gut beschrieben und einfach magisch. 🌸 Ich habe mich vor allem beim Eintauchen in die wispernden Wälder während des Lesens gefühlt, als wäre ich mitten in einem Ghibli Film und vor mir spielte sich eine Mischung aus „Prinzessin Mononoke“ und „das wandelnde Schloss“ ab. ✨ Genau diese Atmosphäre habe ich sehr geliebt und allein deswegen würde ich das Buch jedem Ghibli Fan empfehlen!! Ebenso fand ich es sehr gut, dass unterschwellig auf unsere Waldvernichtung aufmerksam gemacht wird und die Probleme der Realität beschrieben werden, ohne dass es zu aufdringlich erscheint und somit jeder, ob er will oder nicht, zum Nachdenken angeregt wird. Klare Leseempfehlung!!🎀 5/5 ⭐️ [Werbung/Rezensionsexemplar]
Rezension [Genre: Fantasy] F: Wie sehr liegt dir die Natur am Herzen? In Emily Bähr's Buch ,,Iron Empire- Erwählt vom Licht der Wälder” Band 1 einer Dilogie, Band 2 erscheint im Mai diesen Jahres! Das Thema Umwelt Natur spielt hier eine sehr wichtige Rolle und erinnert mich an unsere Situation und diese ist auch sehr schlimm. Es erinnert mich an Ghibli-Filme wie Prinzessin Mononoke und diese liebe ich sehr! Der Kontrast zwischen der Welt von den Figuren, die in den Wäldern leben, und denen, die im Eisernen Imperium leben, könnten nicht unterschiedlicher sein. Die einen leben mit der Natur zusammen, die anderen kämpfen gegen sie.Die Handlung hat ein paar Spannungspunkte, ist aber insgesamt ruhiger gehalten. Es gibt Intrigen, Komplotte und eine Mission. Die Liebesgeschichte ist slow burn. Es gibt nur wenige Kussszenen,was ich nicht schlimm finde. Das Setting spielt am Anfang im Wald, später im Schloss, leider war das mir im Schloss zu uninteressant. Die Handlung wird abwechselnd von Hunter und Kae wiedergegeben in der Ich-Perspektive. Die Figuren finde ich beide sehr sympathisch, Kae ist eine junge Frau, die sich für ihre Welt stark macht und Hunter versucht auch sein Bestes, ohne Macho Gehabe. Ich habe mich mit den beiden sehr verbunden gefühlt. Im Buch gibt es eine Karte, die mir gut weitergeholfen hat,leider gibt's dafür kein Glossar für manche Begriffe. Ich bin gespannt, wie es weitergeht. Eine klare Empfehlung an alle, die die Natur lieben und für sie kämpfen! PS: Das wunderschöne Cover wurde von der Autorin selbst gestaltet! Vielen Dank für das Bereitstellen des Leseexemplars an das Bloggerportal! Alles Gute, eure Jassy!

Ich hatte kein so schwieriges Buch erwartet. Dies ist wie Avatar - aber es lässt Lesende nicht so leicht in Gut und Böse einteilen und mit happy end davon kommen. Während man einerseits für Kae jubelt, den Teil im Wald feiert und diesem den Sieg wünscht, wird der zweite Teil sehr beklemmend. Das Iron Empire ist uns so viel näher und die Menschen hier wollen nur ihr Leben leben - das unserem sehr ähnlich ist. Auf alles verzichten, weil irgendwelche fremden Menschen das sagen? Es ist erschreckend und grausam real und damit hatte ich in diesem Fantasybuch nicht gerechnet.
Ich glaube, viele mittelmäßige bis schlechte Reviews haben ebenfalls ein bequemeres Buch erwartet. Eines zum Wohlfühlen, mit viel fantastischen Elementen und Liebesgeschichte. Stattdessen ist es vor allem zum Schluss Gesellschaftskritik, die wirklich wehtut. Kae und Hunter treten in den Hintergrund und mir fiel es nicht mehr leicht, ab der Hälfte weiterzulesen. Trotzdem unglaublich wichtiges Buch!
Zum Ende wird es richtig interessant
Ich hatte das Buch aufgrund der Inhaltsangabe der Autorin selbst gekauft und wollte es unbedingt lesen. Jetzt kann ich sagen, es war ein gutes Buch. Es hat einige Schwächen, die werden aber durch eine tolle Geschichte ausgeglichen. Die Slow Burn Romance ist abzusehen, steht sie doch direkt auf dem Klappentext. Allerdings liegt hierauf nicht das Hauptaugenmerkt, sondern es geht vor allem um die Zusammenkunft von Völkern, die sich seit Jahrhunderten nicht gesehen haben und eigentlich gemeinsam versuchen, sogenannte Sporen loszuwerden. Die Bewohner des Landes können nicht ohne Atemmaske rausgehen, da Sporen sich in ihrer Lunge absetzen und diese verätzen, was schlussendlich zum atemstillstand führt. Die Geschichte wird sehr langsam erzählt, zeigt aber tolle Elemente, die hoffentlich im 2. Teil weiter ausgebaut werden. Ansonsten geht es inhaltlich um Macht, Intrigen und geheimnisvolle Tode, deren Umstände teilweise rätselhaft sind. Alles in allem kein Highlight, aber ein tolles Fantasybuch. Ich freue mich sehr auf den bald erscheinenden 2. Band.
Ansich gute Idee, aber schlecht Umgesetzt.
Die Story klang am Anfang sehr vielversprechend und hatte Potential, welches meiner Meinung nach jedoch verschenkt wurde. Der Schreibstil ist eher seicht, wodurch sich das Buch jeodch flüssig lesen lässt. Spoiler Der erste Teil hat mir noch gut gefallen, aber ab dem Part im Palast hat sie ihren Charme verloren und wirkte gegen Ende hin gehetzt. Ich fand die Nebencharaktere, insb Nyota, eher blass. Sie taucht hier und da mal auf, um Kae anzukleiden oder Hunter zu necken und ist dann plötzlich wieder weg. Insb die Sezne, wo die 3 in Rowans Arbeitszimmer einbrechen, hat mich gestört. Sie wird zum Schmiere stehen verdonnert und der Plotfaden dann einfach fallen gelassen. Lediglich zum Ende hin hat sie noch einen kurzen Auftritt beim Showdown. Wo wir von Rowan sprechen, den "Plottwist" riecht man eine Meile gegen den Wind, da Alistair als Bösewicht zu perfekt ist. Und natürlich ist Rowan zufällig auch Anführer der Garde, warum hat er eig mehr zu sagen, als Hunters Mutter? Ich hätte mir auch mehr Informationen zu den Beziehungen zwischen einigen Haupt und Nebenchars gewünscht. Insb dem Seheroberhaupt und Kae sowie Hunter und seinem Bruder (warum war die Beziehung "angespannt"?) Auch verschwindet Kaes Pelziger Begleiter zwischendurch in der Story komplett, nachdem Anfangs so oft beschrienen wurde, wie Eng er in Verbindung mit Kae steht. Es wirkt, als würde er im Palast die ganze Zeit nur "aufm dem Zimmer hocken'. Vllt kann die Zielgruppe über all das hinwegsehen, ich jedoch nicht.
Zwischendrin leider etwas zäh
Die ersten 100 Seiten haben mich sofort in ihren Bann gezogen. Die Welt, die hier geschaffen wurde, hat mich direkt verzaubert. ✨Ich konnte mir alles so gut vorstellen und war absolut fasziniert von den Pflanzen und Tieren der Wispernden Wälder. In der Mitte zog es sich leider ziemlich.. auch die Liebesgeschichte hätte ich nicht gebraucht. Mir hätte es besser gefallen, wenn es bei einer Freundschaft geblieben wäre. Die letzten 50 Seiten haben dann wieder an Spannung gewonnen, sodass ich die Fortsetzung auf jeden Fall lesen möchte.
ahhhhh i love ittt🥹 aber wo war Qatou in der 2. Hälfte?!
Nicht ganz was ich gehoft habe....
So ein Buch hab ich noch nie gelesen. Es war mal sehr erfrischend in gegen zu den anderen 0815 Fantasy Bücher. Kae war mir sofort sympatisch eben so Hunter aber ich muss leider etwas bemängeln. Die Romance passt einfach nicht zu Ihnen.... Da wäre eine Freundschaft einfach viel Realistischer! Die Welt an sich ist sehr interessant und wirklich mal was anders. Normalerweise sollte dann nichts gegen 2 Band sprechen oder? Leider doch.... Die Story ist zwar erfrischend aber leider auch sehr vorhersehbar. Obwohl das Thema ansich interessant ist war es eine Quälerei. Es war an einigen Stellen so langweilig das ich kurz davor war abzubrechen. Eigentlich schade