Instandhaltung

Instandhaltung

Hardcover
QualitätssicherungKennzahlenTribologieArbeitsvorbereitung

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Nahezu jedes Unternehmen steht der Herausforderung gegenüber, die Produktivität wesentlich zu steigern. Im Zeitalter von Industrie 4.0 lässt sich der hierzu erforderliche Anstieg an Investitionen für immer stärker vernetzte Fertigungstechnologien und -anlagen nur rechtfertigen, wenn eine hohe Anlagenverfügbarkeit gewährleistet werden kann. In diesem Buch werden in mehreren Jahrzehnten gesammelte Praxiserfahrungen weitergegeben und grundsätzliche Methoden, Techniken und Aufgaben der Instandhalter beschrieben. Dabei werden u. a. folgende Aspekte vertieft behandelt: • Aufgabenteilung zwischen Arbeitsvorbereitung, Instandhaltung und Produktion • Eingliederung der Instandhaltung in das Unternehmen anhand ihrer Organisationsstruktur • Planung und Steuerung, Bedeutung der Arbeitsvorbereitung für die Instandhaltung • integrierte Instandhaltung, Inspektion, Wartung und Instandhaltung • Instandhaltungskosten, erfolgreiche Instandhaltung durch Kennzahlen • Nutzungsgrad und Nutzungsdauer der Maschinen, Historiedaten und Statistiken • Total Productive Maintenance (TPM) zur Optimierung der betrieblichen Abläufe. In der nun vorliegenden fünften Auflage sind die Themen Controlling, Benchmarking und Kennzahlen als Werkzeuge und Methode in der Instandhaltung sowie die Organisation geplanter Stillstände in Produktionsanlagen neu hinzugekommen.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Technologie
Format
Hardcover
Seitenzahl
380
Preis
49.00 €

Autorenbeschreibung

Dipl.-Ing. Adolf Rötzel war viele Jahre als Werkstoff-, Schweißfach- und Sicherheitsingenieur im Kernforschungszentrum in Karlsruhe sowie als Qualitätsingenieur tätig. Als technischer Lehrer an der Berufs- und Technikerschule in Bocholt beendete Adolf Rötzel seine aktive berufliche Laufbahn.