„Ins Gesetz“

„Ins Gesetz“

Hardcover

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Kafka ist ab 1945 zu Weltruhm gekommen. Sein Werk hat immer größere Scharen von Deutern angezogen. Es wurde religiös, philosophisch, psychoanalytisch (oder eben auch juristisch) interpretiert. Kafkas Werk ist zum „Wallfahrtsziel aller Sinnhuber“ (Robert Gernhardt) geworden. Bescheidenheit tut not – aber es ist uns gänzlich unmöglich, Kafkas Texte nicht als eine „sinn-stiftende“ Provokation aufzunehmen. Die Widersprüchlichkeit, die Vieldeutigkeit, die Unergründlichkeit der Gesetze waren Kafkas erfahrene Realität. Von hier aus entwickelt sich eine Denk- und Darstellungsweise, die – wie eben auch in der Fabel „Vor dem Gesetz“ – in vielen Traditionen wurzelt, aber nicht zuletzt in der Überlieferung juristischer Fachprosa zu suchen ist, mit der sich Kafka alltäglich zu befassen hatte.
Haupt-Genre
Biografien
Sub-Genre
Literarische Essays
Format
Hardcover
Seitenzahl
34
Preis
14.95 €

Autorenbeschreibung

Alfred J. Noll: Geboren 1960; seit 1992 Rechtsanwalt in Wien, 2017–2019 Abgeordneter zum österreichischen Nationalrat (JETZT). Er hat den Roman "Kannitz" (2011) verfasst und ist Autor einer Vielzahl von Büchern zur Staatslehre (Montesquieu, Locke, Hobbes).