Innovationssteuerung mit Kennzahlen

Innovationssteuerung mit Kennzahlen

Buch

Durch das Verwenden dieser Links unterstützt du READO. Wir erhalten eine Vermittlungsprovision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.

Beschreibung

Unternehmen stehen vor der permanenten Herausforderung, durch Innovationen ihre Wettbewerbsposition zu behaupten. Die ökonomisch erfolgreiche Platzierung von Innovationsprojekten am Markt darf daher kein Produkt des Zufalls sein, sondern sollte durch eine ergebnisorientierte Innovationssteuerung aktiv gefördert werden. Das Ziel dieser Steuerungsaktivitäten ist die Sicherstellung der Effektivität (Erreichung der gesetzten Ziele) und Effizienz (Vermeidung von Unwirtschaftlichkeiten) im Innovationsprozess. Hierzu stehen Unternehmen – neben zahlreichen weiteren Controllinginstrumenten – insbesondere Innovationskennzahlen zur Verfügung. Im vorliegenden Band wird untersucht, wie Innovationskennzahlen ausgestaltet und genutzt werden sollten, um durch eine transparente Aufbereitung und Steuerung der Innovationsaktivitäten den finanziellen Innovationserfolg zu steigern. Zur Beantwortung dieser Fragestellung wird die Innovationssteuerung von 133 Unternehmen aus den Branchen Elektrotechnik, Instrumenten-, Fahrzeug- und Maschinenbau mit Hilfe von Strukturgleichungsmodellen ausgewertet.
Haupt-Genre
Fachbücher
Sub-Genre
Wirtschaft
Format
Buch
Seitenzahl
200
Preis
30.90 €